Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

29.11.2006, 20:56

der Fritz Router das besitalische Wesen (TC)

So, hier kommt nun ein verzweifelter Hilferuf von jemanden der keine Ahnung mehr hat was er noch alles probieren soll....

Folgendes Phänomen: Ich will an einem MP Spiel teilnehmen, gebe die IP an und finde das Spiel. Anschließend freezed TC im Join-Fenster.

So sieht meine Konfiguration aus:

Fritz WLAN 3030 DSL Router mit aktuellster Firmware
Verbunden über eine Realtech Onboard Netzwerkkarte (ja ich weiß, ist Schrott)

Was ist alles Softwareseitig passiert:
Die Windoof Firewall ist deaktiviert
die notwendigen Ports ( je UDP/TCP 2300-2400 ; 47624 ; 6073 ) haben forward
UDP darf Ports freischalten etc..

Für Vorschläge was ich noch ausprobieren könnte bin ich sehr offen, vielen Dank schonmal
Mit leerem Kopf fällt Nicken leichter


2

01.12.2006, 06:53

meinste mit Upnp is aktiviert /darf Ports freischalten oda wie? ;)
Wie siehts denn mit Router Firewall aus? mal testweise deaktiviert?
Haste andre PC´s im Netzwerk zum testen obs da klappt?

und onboard netzwerk is doch nich schrott, das is standard und funktioniert doch problos oO

3

05.12.2006, 09:15

die Routerfirewall habe ich sogar vollständig deaktiviert.. hilft genau so wenig.

Und ich kann mich erinnern das die Realtech Chipsätze mit AoC immer Ärger gemacht haben früher ;)

4

05.12.2006, 17:57

realtec-chips auf netzwerkkarten sind feld-wald-und-wiesen teile. hab auch son ding, jedoch auf ner zusätzlichen karte und nicht onboard. hab die in 3 verschiedenen rechnern und noch NIE irgend n prob damit gehabt. onboard macht vor allem dann probs, wenn du auf dos-ebene versuchst ne netzwerkverbindung aufzubauen. treiber suchen is dann ne ziemliche herausforderung und war bei mir der grund zum zusätzlichen nachrüsten.

5

05.12.2006, 18:20

@Devil: Keine Sorge, dann hattest Du noch nicht die "leistungsfähigen" Realtek Chips gehabt :evil:
Freezes, weil die sich mit manchen PCI-Bridges hassen ist normal,
Verbindungsabbrüche weil Chipsetgenerationen untereinander inkompatibel sind, auch

...und belasten gerne wie andere noname-Netzwerkchips gerne den PCI-Bus bei ihren popeligen 8Mbyte/sec und erzeugen somit auch eine hohe CPU-Auslastung.

Aber eines muss man den Teilen zugute halten: sind billig und machen nur manchmal probleme, dafür aber richtig.

Mein Tipp wäre ne Netzwerkkarte mit IntelChipsatz, haben DMA und hab die bisher noch nicht wirklich Probleme machen erlebt.

6

06.12.2006, 10:35

was fürn av prog?