You are not logged in.

  • Login

1

Monday, November 20th 2006, 10:36pm

Gewinnspiele: Sind die Deutschen eigentlich bescheuert?

Warum begreifen die Deutschen eigentlich nicht, daß Gewinnspiele immer Nepp und Abzocke sind? Die ganze Gewinnspielflut in den letzten Jahren geht mir sowas von auf den Sack, und es wäre nicht so schlimm, wenn ich wenigstens das Gefühl hätte, daß es sich um einen vorübergehenden Wahnsinn handelt, aber das Gegenteil ist der Fall! Gibt ja keinen Sender mehr, der nicht alle halbe Stunde zu einem Gewinnspiel einlädt.

Vor allem aber würde mich eins interessieren: Sind nur wir Deutschen so verblödet, oder ist das ein internationales Phänomen? Also liebe Ösis, Schweizer, Türken usw. schreibt bitte mal was dazu!

2

Monday, November 20th 2006, 11:06pm

wir sind genauso blöd wie alle anderen, ist doch klar

3

Monday, November 20th 2006, 11:44pm

in Österreich bringt der privatsender ATV jeden vormittag diese anrufspielchen, vor 2 jahren lief eine solche abzockshow sogar im öffentlich-rechtlichen (!) ORF2, wurde dann aber verboten.
zwar werden bei den meisten deutschen sendern auch nummern für Österreich eingeblendet, allerdings greifen diese spiele hier bei uns bei weitem nicht so wie in Deutschland.

das ist einer der gründe, warum ich ausser den deutschen ÖR und dritten schon lange kein deutsches free-tv mehr sehe.
wenn ich mal meine programmliste durchschalte, komm ich sicher auf 20 bis 30 sender, die das selbe abzockprogrammschema haben.

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_PS" (Nov 20th 2006, 11:44pm)


Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

4

Tuesday, November 21st 2006, 12:13am

hab vor ner stunde nen bmw gewonnen  8)

This post has been edited 1 times, last edit by "Arma" (Nov 21st 2006, 11:08am)


Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Tuesday, November 21st 2006, 10:23am

Ich sag nur : " Österreichs erstes TV-Wettstudio" ....

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

6

Tuesday, November 21st 2006, 10:24am

@Arma:
Grats. Damit is natürlich unwiderlegbar bewiesen, dass diese Gewinnspiele in Wahrheit eine Wohltat an der Gesellschaft sind. Abzocke? Schwachsinn, das sind verkannte Charity-Programme!

7

Tuesday, November 21st 2006, 10:36am

Quoted

Gewinnspiele: Sind die Deutschen eigentlich bescheuert?


Ja!

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 21st 2006, 10:58am

Also so Gewinnspiele im TV sind schon sinnlose Zeit- und Geldverschwendung, aber jegliche andere Preisauschreiben sind doch cool. Meist fürs nix tun die Chance auf nen Gewinn, das ist doch cool.
Ich hab schon ein fettes Motorrad und viel Kleinscheiss in den letzten Jahren gewonnen.

9

Tuesday, November 21st 2006, 11:03am

Erzähl mal mehr DarkMan, wo machst du die Preisausschreiben? Vielleicht gibt es ja die von plexiq erwähnten Charity-Programme tatsächlich :)

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, November 21st 2006, 11:10am

Gute Preisauschreiben gibt es doch zu hunderten. In jeder Zeitung oder Zeitschrift, jeden Laden und überall.

Motorrad: Bei Yamaha Tag der offenene Türe und überall Poster: "Die neue Yamaha XYZ blabla..." und drei Meter daneben das Gewinnspiel mit der Frage "Wie heisst die neue Yamaha?". 6 Wochen später kam das Einschreiben, dass mir zum Gewinn einer neuen FZR1000 gratuliert hat.

Einfacher gehts halt nimmer... Und net mal 50Cent für Porto...

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerG_DarkMan" (Nov 21st 2006, 11:11am)


11

Tuesday, November 21st 2006, 11:16am

das hab ich auch mal gedacht, da musste aber schon riesenglück haben bei solchen preisausschreiben.

in der regel 'gewinnst' du damit nur werbepost und anrufe :D

12

Tuesday, November 21st 2006, 11:30am

ganz klar -EV

garista

Intermediate

Posts: 284

Location: Tumbolia

  • Send private message

13

Tuesday, November 21st 2006, 1:14pm

na klar ist das ein charity-programm.
diejenigen, denen es an geld fehlt, nicht aber an zeit, verteilen ihr weniges geld per telefonkosten an andere bedürftige.
dass nur ein paar prozent des geldes ankommen, macht nichts. ist immerhin besser als nichts, und die kirche macht es ja auch nicht anders (und die gilt ja auch als wohltätig).

KG_Iobates

Professional

Posts: 1,095

Location: Stuttgart

  • Send private message

14

Tuesday, November 21st 2006, 1:36pm

Hier in Grossbritannien gibts das auch zu genuege. Ist ganz und gar nicht eine allein deutsche Marotte, was es aber nicht besser macht.

15

Tuesday, November 21st 2006, 3:03pm

Quoted

Einfacher gehts halt nimmer... Und net mal 50Cent für Porto...


Ja klar, der eine der gewinnt für den ist es +EV, aber in der Gesamtheit gesehen ist es Schwachsinn an solchen Spielen teilzunehmen und wer das macht einfach nur , wie Tamger es treffend beschrieb, dumm.

Eisbaer

Intermediate

Posts: 357

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, November 21st 2006, 3:07pm

Die sammeln alle nur Adressen, damit sie die weiterverchecken können. Und dann wundert man sich, wenn der virtuelle oder echte Briefkasten ständig voller Spam ist. :D

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

17

Tuesday, November 21st 2006, 3:15pm

das lustige ist das die namen der sieger sich meist auf die stadt reimen und man sich einfach denkt, "das kann doch garnicht sein das du so nen bescheuerten namen hat"..

entweder die suchen sich echt immer die lustigsten aus oder man gewinnt da ganz klar nichts ;-)


weiss einer überhaupt wie es abläuft?

ich meine man schickt da ne SMS hin, sieht höchstens eh nur die rechnung hinterher..

nehmen wir an man gewinnt was passiert?

ruft einer an und fragt nach der adresse?

edit:

da fällt mir ein woher wissen die eigentlich sofort aus welcher stadt der kommt?

also beispiel bei popstars erfährt man sofort nach der werbung!? wer "gewonnen" hat und aus welcher stadt der gewinner kommt..


alles fake :/

This post has been edited 1 times, last edit by "Haunted" (Nov 21st 2006, 3:16pm)


ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Tuesday, November 21st 2006, 3:21pm

@Premse

Solltest du bei dem Thema den Mund nicht besser geschlossen halten? Ich glaube mich an einen Thread erinnern zu können in dem du ganz stolz berichtet hast, dass du bei so einem Telefonmist Geld gewonnen hast. Oder täusche ich mich?

19

Tuesday, November 21st 2006, 3:58pm

aber er hat ja nur zwei mal angerufen (wirklich!)

Posts: 3,593

Location: Hornstein

Occupation: AUT

  • Send private message

20

Tuesday, November 21st 2006, 4:08pm

Wenn man diese Gewinnspiele als das sieht, wie ich, ists eigentlich ganz lustig:

Und zwar sind das Volldschordschis, die da anrufen und Moderatoren, die sich im TV einfach nur zum Kaschperl machen :D

Quoted

Original von Liner
Ich sag nur : " Österreichs erstes TV-Wettstudio" ....


Tjo, für Geld hat der wahrscheinlich sogar seine Oide verkauft.....Charaktersau X(

21

Tuesday, November 21st 2006, 4:49pm

@Haunted: es ehrt dich ja dass du bei sowas nie mitmachst, aber dadurch kannst du natürlich auch nicht wissen, dass man da (fast immer) die persönlichen Daten inkl. Adresse auf Band sprechen muss ;)

22

Tuesday, November 21st 2006, 11:16pm

Nehmen wir mal die Call-In-Shows: Da wird dem Zuschauer ständig suggeriert, daß niemand anruft. Logisch, Telefon klingelt ja auch nicht. Seit Jahren schon läuft diese Masche, und scheinbar haben's einige immer noch nicht gerafft. Wie blöd muß man da eigentlich sein?

Posts: 3,600

Location: Bonn

Occupation: GER

  • Send private message

23

Tuesday, November 21st 2006, 11:38pm

Quoted

Original von [AA]Hawk
@Haunted: es ehrt dich ja dass du bei sowas nie mitmachst, aber dadurch kannst du natürlich auch nicht wissen, dass man da (fast immer) die persönlichen Daten inkl. Adresse auf Band sprechen muss ;)



wenn du dennen ne SMS schickst oder wann

24

Wednesday, November 22nd 2006, 12:08am

@Haunted: entweder wird tatsächlich zurückgerufen oder SMS-Teilnahmemöglichkeit ist vielleicht doch nur Fake :)

@Tamger bzgl. wie blöd muss man sein, folgendes Zitat aus dem Wikipedia-Artiekl zu 9Live:

Quoted

In Deutschland hingegen wies der Senat des Oberlandesgerichts München eine Einstweilige Verfügung des Verbands Sozialer Wettbewerb gegen den Anbieter im Januar 2006 ab, der wegen unlauteren Wettbewerbs (u. a. verbotenes Glücksspiel, Täuschung über die tatsächliche Gewinnaussicht) gegen 9Live geklagt hatte. Die Richter begründeten das Urteil damit, dass „jeder nur halbwegs verständige Teilnehmer wisse, dass immer nur eine Chance bestehe, durch einen Anruf Gewinner eines der angebotenen Gewinnspiele zu werden. Im Übrigen sei den Zuschauern klar, dass sie für die Teilnahme ein Entgelt in Form der Telefongebühren entrichten müssen.“.


Wenn man sich andererseits die Statistiken von 9Live anschaut bzgl. Teilnehmerzahlen, beurteilt das OLG München also hunderttausende Menschen als nicht mal halbwegs verständig. Hm kann man die Richter nun wiederum wegen Beleidigung verklagen? ^^

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

25

Wednesday, November 22nd 2006, 12:47pm

Richter sind unfehlbar^^

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

26

Wednesday, November 22nd 2006, 12:55pm

Quoted

Original von [AA]Hawk

Quoted

...Die Richter begründeten das Urteil damit, dass „jeder nur halbwegs verständige Teilnehmer wisse, dass immer nur eine Chance bestehe, durch einen Anruf Gewinner eines der angebotenen Gewinnspiele zu werden. Im Übrigen sei den Zuschauern klar, dass sie für die Teilnahme ein Entgelt in Form der Telefongebühren entrichten müssen.“.


Wenn man sich andererseits die Statistiken von 9Live anschaut bzgl. Teilnehmerzahlen, beurteilt das OLG München also hunderttausende Menschen als nicht mal halbwegs verständig. Hm kann man die Richter nun wiederum wegen Beleidigung verklagen? ^^


Der Richter spricht den Teilnehmern ja keineswegs ab, dass sie "halbwegs verständig" sind. Er argumentiert nur, dass jeder halbwegs verständige versteht dass der Anruf ein Entgelt kostet, und dass man nur mit ner kleinen Chance gewinnt. Es rufen halt genügend Leute an, obwohl sie die Bedingungen verstehn - aber das is ja ne andere Geschichte...

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Nov 22nd 2006, 12:56pm)


27

Wednesday, November 22nd 2006, 1:24pm

Ich bin ja eher der Meinung, dass die Zuschauer bewusst ziemlich im Dunkel gehalten werden was die Teilnahmebedingungen und Gewinnchancen betrifft, nur konnte das die Anklage in diesem Prozess wohl nicht genügend beweisen (wenn man mal von einem echten und fairen Prozess ausgeht :rolleyes: ).

This post has been edited 1 times, last edit by "[AA]Hawk" (Nov 22nd 2006, 1:25pm)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

28

Wednesday, November 22nd 2006, 1:33pm

Naja, jedem halbwegs klar denkenden Menschen muss wohl bewusst sein, dass die mit den Gewinnspielen Profit machen wollen.

Und wenns da um 10k EUR geht, und dein Anruf 50 Cent kostet...dann sollte ja jedem klar sein dass die Gewinnchance bei einem einzelnen Anruf jenseits von 1:20.000++ sein muss.

29

Wednesday, November 22nd 2006, 3:31pm

Quoted

Original von plexiq
Naja, jedem halbwegs klar denkenden Menschen muss wohl bewusst sein, dass die mit den Gewinnspielen Profit machen wollen.


Ich wette 18 Geldpakete, daß genau diese Tatsache den meisten Anrufern nicht bewußt ist.

DRDK_JayKay

Professional

Posts: 746

Location: Flensburg

Occupation: GER

  • Send private message

30

Wednesday, November 22nd 2006, 3:48pm

Jo, das denke ich auch. Anrufen tut man dann, weil das Glück ja gerade einen treffen könnte - und genau darauf wird meines Erachtens auch mit gesetzt.

Ist beim Lotto spielen ja eigentlich nicht viel anders...nur die nervigen Moderatoren fehlen :D