Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

14.11.2006, 17:55

Sicherheitskopie erlaubt ?

Hallo,
wenn ich mir das neue Need for Speed hole darf ich es dann für mich daheim brennen ??
Weil ich zahl bestimmt nicht 60€ (oder sowas) und dann geht die CD am arsch.

Hab ich schon mal mitgemacht.
Deshalb darf ich sie für mich daheim brennen wenn ich Kassenzettel usw vom orginal hab ??

Wenn ja welches Programm brennt sows? Clone CD/DVD ?

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

2

14.11.2006, 18:07

Dir ist es verboten, "wirksame technische Maßnahmen", die das Kopieren verhindern, zu umgehen.
Was das so genau heißen soll, weiß aber keiner ;)

Wenn du es für dich zuhause machst, wird da kein Hahn nach krähen, aber rechtlich ist es kurioserweise eine Grauzone.

(Alle Angaben ohne Gewähr!)

3

14.11.2006, 19:01

Siehe oben.

Kleiner Zusatz: Solange man es für den privaten "Gebrauch" macht und die Menge der "Sicherheitskopien" sich in Grenzen hält, kümmert es keinen. Wenn zudem noch das Orginal im selben Haus ist möchte ich gerne den sehen der dies ernsthaft verfolgt (im Sinne Straf- Zivilrechtlich).

Bei jemanden der 200 gebrannte DvDs, zigtausende von Mp3s und eine Sammlung von Spielen ohne Original hat sieht die Sache selbstverständlich anders aus.

4

14.11.2006, 19:54

am besten du fragst mal bei der polizei nach

5

14.11.2006, 21:02

am besten scherrst du dich ein dreck drum; solange du die dinger nicht für 60 € bei Ebay verkaufst wird das jeder andere auch tun

6

14.11.2006, 21:22

Irgendwie... stellt sich mir grade die Frage vor was genau du Angst hast...

7

14.11.2006, 21:23

Zitat

Hab ich schon mal mitgemacht.


davor

8

14.11.2006, 21:25

Ich meinte nicht warum er die Sicherheitskopie braucht, sondern warum er Angst hat sich eine zu brennen bzw fragt ob er darf^^

9

14.11.2006, 21:28

weil's ihn interessiert? von Angst is in seinem Post keine Rede :)

10

14.11.2006, 21:34

ich esse gerade eine banane

Stonedraider

Fortgeschrittener

Beiträge: 498

Wohnort: Baden.

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

14.11.2006, 21:34

Mir ist nur nicht ganz klar wie er die Cd kopieren kann OHNE den Kopierschutz zu umgehen was laut Isch ja nicht legal ist ?! Allerdings hast du das Recht auf eine Kopie..

[CruX]-FaXe

Fortgeschrittener

Beiträge: 199

Wohnort: RS

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

14.11.2006, 22:40

wenn dem nicht so wäre warum sollte es dann Brenner geben!?

13

14.11.2006, 23:29

Der Punkt ist doch der: Angenommen der Threadersteller hätte so viel "Skill", daß er das NFS so brennen könnte, daß es läuft, würde er dann so eine Noob-Frage stellen? Sicherlich nicht. Deshalb erübrigt sich doch jede gut gemeinte Hilfe. Man sollte ihm einfach sagen: "Nein darfst du nicht", denn das wäre nebenbei bemerkt auch die einzig korrekte Antwort.

14

14.11.2006, 23:32

Sind "wirksame technische Maßnahmen" nicht immer Maßnahmen, die das kopieren unmöglich machen? ?(

15

15.11.2006, 00:27

wie sehen die technisch wirksamen maßnahmen eigentlich bei musikcds aus? CD-Ex zum beispiel scheint sich ja einen dreck um irgend einen Kopierschutz zu kümmern

16

15.11.2006, 00:39

Zitat

Original von Stonedraider
Mir ist nur nicht ganz klar wie er die Cd kopieren kann OHNE den Kopierschutz zu umgehen was laut Isch ja nicht legal ist ?! Allerdings hast du das Recht auf eine Kopie..


Das ist bei Software glaube ich so nicht der Fall und auch noch nie gewesen!

Das Recht auf Privatkopie bezieht sich lediglich auf Musik-CD´s bzw. Film-DVD´s. Software hatte da immer eine gesonderte Position. Auch vor dem Quatsch mit Kopierschutz u.s.w. .

€: Hab grade nochmal geschaut. Das Recht auf eine Sicherungskopie hast Du doch. Inwieweit das auch bei einem Kopierschutz gilt bin ich mir unsicher. Mal abgesehen davon ob es Dir möglich ist den Kopierschutz überhaupt mit zu kopieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Zecher_Hitman« (15.11.2006, 00:47)


OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

15.11.2006, 01:31

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopierschutz#Rechtslage

Ist halt alles etwas schwammig...

18

15.11.2006, 09:07

Vielen Dank für die vielen Infos :)

19

15.11.2006, 12:56

Zitat

Weil ich zahl bestimmt nicht 60€ (oder sowas) und dann geht die CD am arsch.

Ich bin mir übrigens sicher, dass es kein Problem sein wird, vom Hersteller des Spiels gegen Vorlage eines Kaufbelegs oder der alten CD eine neue zu beziehen.

20

15.11.2006, 12:58

Zitat

Original von Neptune

Zitat

Weil ich zahl bestimmt nicht 60€ (oder sowas) und dann geht die CD am arsch.

Ich bin mir übrigens sicher, dass es kein Problem sein wird, vom Hersteller des Spiels gegen Vorlage eines Kaufbelegs oder der alten CD eine neue zu beziehen.

viele hersteller verlangen auch da eine gebühr, zB 10 Euro, von daher, kommt ja niemand zu schaden wenn man sich eine cd für sich selbst brennt ;)

21

15.11.2006, 12:58

Habe ich versucht und hat nicht geklappt.
Fande das sehr dreist.
60€ zahlt man wo andere im Internet runterladen und dann geht es nach kurzer Zeit nicht mehr.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

22

15.11.2006, 16:16

verboten ist das umgehen eines wirksamen kopierschutzes. da jedes game so einen hat ist es theoretisch immer starfbar.
aber wie schon erwähnt wurde, wenn du neben deiner kopie dein original liegen hast und die kopien auch nicht dein haus verlassen ist das sicher kein act.

dummdreist sind halt die die kopierte musik cds ( wahrscheinlich noch runtergeladen und nie das original besessen ) bei ebay verchecken. Denen kann man echt nicht mehr helfen.

einer meiner liebsten cds ist z.b. eine originalsignierte cd von götz alsmann&seiner band. die würde ich nicht im traum in ein cd laufwerk legen!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-=)GWC(RaMsEs« (15.11.2006, 16:17)