You are not logged in.

  • Login
  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, November 7th 2006, 5:33pm

TAE Dose Richtig anschliessen

Also ich möchte mein TAE Dose richtig anschliessen habe eine NFF dose mit 6 anschlüssen.
Aus der Wand kommen 4 Kabel alle Rot eins ohne schwarze ring, eins mit einem ring kurzer abstand, eins mit doppelten ring kurzer abstand und eins mit doppelten ring langer abstand.

Welches kabel muss nun wo ran??? damit mein DSL funzt????

Danke schonma im Vorraus

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, November 7th 2006, 5:42pm

Auf jeden Fall kommen in die TAE Dose nur zwei Drähte. Mehr kann ich dir nicht sagen.

  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, November 7th 2006, 6:58pm

weiß vllt auch einer welche wo ran müssen soweit ich weiß müssen auch nur 1, 2 bestetzt werden aber nur welche von den vier drähten?

4

Tuesday, November 7th 2006, 7:31pm

^^
in keller rennen und hoffen, dass der faule tkom fuzzie den Hausuebergabepunkt nicht wieder versiegelt hat und beschriftet.

Wenn du ISDN koenntest du es rauskriegen indem du untereinander Spannung misst.
ISDN hat afaik 60 V

  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, November 7th 2006, 8:11pm

also versiegelt ist es nicht aber brauch so nen spezial schlüssel dafür damit ich den kasten aufbekomme :(
hab ich nämlich auch schon geguckt und das dumme ist da sind 2 übergabepunkte und ich weiß nicht wo ich mit drin "hänge"

6

Tuesday, November 7th 2006, 8:32pm

Das ist schlecht ^^
Aber mal ganz im ernst.
Normal machen die das fertig.
Irgendwer muss die Dose ja abgerupft haben ^^
Hast vergessen aufzuschreiben welche es waren ? :D

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, November 7th 2006, 8:48pm

http://www.lappbenelux.com/fileadmin/red…lux/pdf/T10.pdf

für eine TAE Dose brauchst Du nur a und b

  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 7th 2006, 9:09pm

Quoted

Original von GWC_Coyote
Das ist schlecht ^^
Aber mal ganz im ernst.
Normal machen die das fertig.
Irgendwer muss die Dose ja abgerupft haben ^^
Hast vergessen aufzuschreiben welche es waren ? :D


hmm joa so siehts aus... hab sie auch nicht abgerupft sonder abgebaut und gedacht ich merk mir das..... so viel zum thema organize your life ?(
hab schon so fast jede kombi versucht nur funzt es nicht.
und hab immer nur erklärungen mit farbiegen drähten gefunden nur doof wenn alle rot sind


Quoted

Original von Smoerrebroed
Also versteh ich das Richtig a und b in 1 und 2?
also ohne ring und den mit einfachen ring ?



Danke schon mal für die Hilfe, hoffe das geht kein bock den telekom mann zu bezahlen :(

This post has been edited 1 times, last edit by "_MuC_|GiZzmO" (Nov 7th 2006, 9:10pm)


9

Tuesday, November 7th 2006, 9:19pm

wusst ichs doch

naja bei 4 draehten gibts ja nicht unendlich Moeglichkeiten..
und das naechste mal, aufschreiben :D

@smoere gut und fein,, wenns standard ist gut, dann passt es , aber was zaehlt ist, was der Kerl im HA aufgelegt hat

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Coyote" (Nov 7th 2006, 9:21pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, November 7th 2006, 11:03pm

@Coyo: sicherlich zaehlt nur das, was aufgelegt ist. Doch als gelernter "Fernmelder" kann ich Dir sagen, das der Farbcode auch bei 100paarigen Leitungen mit der Muttermilch aufgesogen wird. Ansonsten wäre bei der verlegten Aderzahl der Chaos komplett. Die Fehlerquote ist fernab jenseits der Promillegrenze.

@Gizzmo: setze bitte nicht Sätze als Zitat, die ich nicht gesagt habe ;)

a = durchgehende rote Leitung ohne Ring
b= rote Leitung mit einem Ring im gleichbleibendem Abstand

(das sieht man natürlich nur, wenn noch genug Isolierung da ist ^^)

d.h. bei einer normalen TAE Dose :

http://www.tocker.de/tae/tae.html

La = a ; Lb = b

  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, November 8th 2006, 7:15pm

ups sry Smoerrebroed
das war eigentlich die frage zu deinem zitat bin eben vergessslich :D

so hab ichs nu angeschlossen funzt immer noch nicht soone scheiße
scheiß telekom

naja muss wohl doch so n fuzzi kommen ?(

aber danke nochmal

12

Wednesday, November 8th 2006, 7:46pm

smoerre bin zwar nur gelernter elektriker,,, aber in der Hinsicht habe ich schon Pferde kotzen sehen ^^

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, November 8th 2006, 7:50pm

Tip: schliesse doch erst einmal eine normale F Dose an und schaue, ob ein Telefon dran funktioniert. Die meisten Fehler liegen an falscher N/F Codierung.

wieso willst du überhaupt eine neue Dose dazwischenklemmen? Wenn du vorher ein funktionierendes Telefon hattest, schließt du einfach den Splitter dazwischen und fertig..... DSL ist nicht wie ein Modem über einen N Anschluss anzuschließen ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 8th 2006, 8:03pm)


  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

14

Wednesday, November 8th 2006, 8:20pm

nee das problem ist, das ich hab kein telefon habe zumindest nicht über dose ;)
läuft alles über handybetreiber also festnetz und handy...
sooo DSL läuft auch über Handybetreiber/arcor.
Da ich meine Diele renoviert habe mussste ich alle dosen abnehemen
Bei den Steckdosen und Lichtschaltern ist es ja nicht so schwer die wieder anzuschliessen.

Kann es auch Sein das die TAE dose Kaputt ist???
und wenn ich mir ne neue hole lieber nur ne F oder NFN oder NFF(so wie im Moment)
Splitter/Router ist alles korrekt angeschlossen

Nur bekommt der Splitter kein Signal und laut betreiber ist es Freigeschaltet

15

Wednesday, November 8th 2006, 8:48pm

Ziemlich unwarscheinlich, und wenn solltest du es sehen, weil da ja null Technik drin ist .

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

16

Wednesday, November 8th 2006, 10:01pm

dann Coyos Vorschlag: Voltmeter zwischen a und b. Aber Vorsicht: rechne mit 60V= - das reicht für ne neue Dauerwelle. Dose kaputt=unwahrscheinlich.

  • "_MuC_|GiZzmO" started this thread

Posts: 50

Location: Dortmund

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, November 9th 2006, 6:59pm

muhahaha liegt gar nicht an der dose die fuzzis hams eingesehn das es an denen liegt X(

naja dann heißt es abwarte und danke für die mühe