You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, September 30th 2006, 10:12pm

teflon@@

War grad voll ma kochen dann hab ich gemerkt das mein Pfannen-teflon leich beschädigt zu sein scheint 8o
Muss ich mir jez ne neue Pfanne kaufen? ;(

Quoted

Ich finde Cheatvorwürfe,die sich aus reinen Spekulationen ergeben, bescheuert und unnötig.Das ist wie Hexenverbrennung im Mittelalter.

2

Saturday, September 30th 2006, 10:30pm

mein beileid ;)

3

Saturday, September 30th 2006, 10:53pm

Wie hast das denn geschafft?

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Coyote" (Sep 30th 2006, 11:18pm)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

4

Saturday, September 30th 2006, 11:06pm

Nein mußt du nicht.
Leichte(!) Kratzer stören nicht weiter.
Wenn es ne neue Pfanne ist und diese als Kratzsicher verkauft wurde würde ich reklamieren (mach ich bei eine von meinen Pfannen auch gerade). Da ne anständige Pfanne heutzutage unter 50 EUR nicht mehr zu kaufen ist macht das auch Sinn.

Wann du deine Pfanne wegen beschädigten Teflon ausmustern musst merkst du von ganz allein. Nämlich dann wenn jeder "Scheiß" kleben bleibt.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

5

Sunday, October 1st 2006, 1:08am

is dieses teflon eigentlich giftig?
weil des isst ma ja dann zwangsläufig irgendwann mit...

6

Sunday, October 1st 2006, 1:24am

nö ists nicht, das ist eher wie balaststoff schätz ich

solang es beim kochen nicht anbrennt sind die kratzer egal, also soweits dich nicht stört passts

7

Sunday, October 1st 2006, 11:39am

mir hat man auch mal gesagt, daß man eine angekratze teflonpfanne nicht mehr benutzen sollte, aber ob aus gesundheitlichen oder praktischen gründen weiss ich auch net ?(

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, October 1st 2006, 12:31pm

Quoted

Die verbreitete Meinung, die Benutzung beschädigter Teflonpfannen und -töpfe wäre gesundheitsschädlich, ist falsch.


wiki
Gute Pfannen sind aus Stahl oder aus Gusseisen. Diesen neumodischen Schnickschnack braucht doch keiner

9

Sunday, October 1st 2006, 1:27pm

Quoted

Original von Smoerrebroed

Quoted

Die verbreitete Meinung, die Benutzung beschädigter Teflonpfannen und -töpfe wäre gesundheitsschädlich, ist falsch.


wiki
Gute Pfannen sind aus Stahl oder aus Gusseisen. Diesen neumodischen Schnickschnack braucht doch keiner


"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist eine vorübergehende Erscheinung." - Kaiser Wilhelm II

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Sunday, October 1st 2006, 3:06pm

Du wirst schon noch sehen, das der Kaiser recht behalten wird... ;)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

11

Sunday, October 1st 2006, 4:53pm

Ich arbeite ungerne mit Stahlpfannen.
Zu schnell brennt was fest, zu viel Fett wird gebraucht.
Bei Teflon komme ich ohne Fett bzw. mit weniger Fett aus.
Gusseiserne Töpfe sind bei mir für den Ofen gedacht.
Zum schmorren Ideal - mit Pfanne habe ich keine Erfahrungen, außer mit meiner kleinen Grillpfanne, welche schon sauschwer ist.
Ich mag mir gar nicht vorstellen wie ich Hänfling ne 30er Gusspfanne schwenken soll.

Und sooo neu ist Teflon auch nicht mehr.
Die erste Pfanne gab es 1954. ;)


[Edit] Grammatikgeschnetzeltes entfernt

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Oct 1st 2006, 4:56pm)


12

Sunday, October 1st 2006, 7:54pm

Teflon ftw.
Kann damit prima sachen braten... mit anderen Pfannen gehts zwar auch aber mit Teflonpfannen gehst einfach besser und die Reinigung ist um ein vielfaches leichter.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

13

Sunday, October 1st 2006, 9:42pm

Quoted

Ich mag mir gar nicht vorstellen wie ich Hänfling ne 30er Gusspfanne schwenken soll


Nur noch Weicheier- die Jugend von heute: Abends zentnerschwere Weiber heben und Mittags keine Pfanne hochkriegen^^

~JeNnY~

Intermediate

Posts: 388

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

14

Sunday, October 1st 2006, 10:10pm

was is n teflon? ?(

15

Sunday, October 1st 2006, 10:14pm

du bist weiblich oder? also würd ich sagen dein bester freund :)

Dirty Harry

Professional

Posts: 796

Location: Günzburg

  • Send private message

16

Sunday, October 1st 2006, 11:29pm

Ich dachte das wäre das Bügeleisen? :D

~JeNnY~

Intermediate

Posts: 388

Location: Berlin

Occupation: GER

  • Send private message

17

Sunday, October 1st 2006, 11:44pm

weiß trotzdem nich was das is :P

This post has been edited 1 times, last edit by "~JeNnY~" (Oct 1st 2006, 11:45pm)


Posts: 4,517

Location: Oschersleben

Occupation: GER

  • Send private message

18

Sunday, October 1st 2006, 11:48pm

ne schicht?

19

Monday, October 2nd 2006, 12:35am

Quoted

Original von ~JeNnY~
weiß trotzdem nich was das is :P

scheisse , wenn man doof ist, oder ?

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

20

Monday, October 2nd 2006, 12:57am

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von ~JeNnY~
weiß trotzdem nich was das is :P

scheisse , wenn man doof ist, oder ?


:D

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

21

Monday, October 2nd 2006, 1:52am

Smoerrebroed hat recht, am besten sind total unbeschichtete Pfannen. Die kann man nach dem kochen schön reinigen, zudem kann man in ihnen auch was gefahrlos reduzieren lassen.

Ich habe es mal geschafft was 5h in ner teflonbeschichteten Pfanne (90€, also kein billigweil) reduzieren zu lassen, danach hat sich das zeugs abgelöst. Ganz toll.

Zudem benutzt man es auch oft in professionellen Küchen, da kenne ich mich ein wenig aus.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, October 2nd 2006, 9:26am

Quoted

Original von Smoerrebroed

Quoted

Ich mag mir gar nicht vorstellen wie ich Hänfling ne 30er Gusspfanne schwenken soll


Nur noch Weicheier- die Jugend von heute: Abends zentnerschwere Weiber heben und Mittags keine Pfanne hochkriegen^^


Tja ich setze halt Prioritäten.
Wenn du lieber ne Bratpfanne stemmst als ne Frau ist das natürlich deine Sache ;)


@Worf aus reiner Neugierde; Was muss 5 Stunden in einer Pfanne reduzieren?

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Oct 2nd 2006, 9:28am)


23

Monday, October 2nd 2006, 11:29am

ne tonne butter :o

24

Monday, October 2nd 2006, 11:32am

Quoted

Original von Smoerrebroed

Quoted

Die verbreitete Meinung, die Benutzung beschädigter Teflonpfannen und -töpfe wäre gesundheitsschädlich, ist falsch.


wiki

Das kannst du auch selbst dort eingetragen haben.

Kommt doch mal ab von der Vorstellung, in Wikipedia (nicht "wiki") steht nur Richtiges.

25

Monday, October 2nd 2006, 11:58am

Ich glaube lieber Aussagen aus Wikipedia, als "Ich habe mal gehört/gesehen, dass..."

26

Monday, October 2nd 2006, 12:22pm

ich habe schon mal gehört das SOBALD DIE KRÄFTIG SIND HALTEN DIES MAUL DIE SIND FROH WENN SE SCHÖN DRUCHGEFICKT WERDEN

Arma

Sage

Posts: 4,643

Location: Hamachi

Occupation: GER

  • Send private message

27

Monday, October 2nd 2006, 12:26pm

und wenn des net machst dann fressen die sichn frust an weil se kein ham der se richtig schön durchfickt!!!!

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

28

Monday, October 2nd 2006, 12:40pm

Quoted

Original von Yen Si
@Worf aus reiner Neugierde; Was muss 5 Stunden in einer Pfanne reduzieren?

Ne italienische Tomatensoße, zubereitet aus frischen Tomaten. Ich musste immer mal wieder Wasser zugeben, weil die Tomaten noch nicht komplett zerkocht waren, so größere Stücken wollte ich dann doch nicht drin haben.

Wenn man es dann entsprechend stark reduziert, hat man sein eigenes gewürztes Tomatenmark, kann man prima abfüllen und lagern. Will man ne Tomatensoße für Pasta machen, einfach nen paar Löffel in ne Pfanne/Topf, Wasser drauf und aufkochen lassen.

Ich hatte meinen Zivildienst in einer Küche abgeleistet und dabei richtig viel gemacht, da wir insgesamt nur zu zweit waren. Ich hatte mich auch mal 14 Tage alleine drum gekümmert, mit einkaufen, kochen etc. Jeden Tag hatten wir 4 Gänge gekocht. :)

€dit: btw, ich habe in Wikipedia auch schon viel falsches oder halbwahres gefunden, aber eigentlich nur fachspezifisch.

This post has been edited 1 times, last edit by "AtroX_Worf" (Oct 2nd 2006, 12:42pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

29

Monday, October 2nd 2006, 1:39pm

Quoted

Ne italienische Tomatensoße, zubereitet aus frischen Tomaten. Ich musste immer mal wieder Wasser zugeben, weil die Tomaten noch nicht komplett zerkocht waren, so größere Stücken wollte ich dann doch nicht drin haben.


Wie wärs mit pürrieren und passieren in diesem Falle? 5 Stunden brauche ich nicht einmal für einen Fond.

30

Monday, October 2nd 2006, 1:40pm

he wotf verstehe ich richtig du hast cratins in den ofen geschoben ?