Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

02.10.2006, 09:05

Wenige Franzosenspieler im ESO ?

atm finde ich sieht man immer noch recht wenig aktive french im eso, wobei ich nicht verstehe wieso, sie sind doch eigentlich kaum schwächer als spain, etwas weniger shipments, keine 2 falc karte, dafür aber eine bessere eco, stärkere vills und gute unit kombis bzw gute shipments..

allerdings hätt ich da noch ne frage zum Franzosen Siedler, laut Seelensturm, meinem früheren 2on2 mate, welcher früher recht viel french gespielt hat, kosten die frenchvills 20% mehr, sammeln aber 25% mehr res und werden nur ca 15% langsamer ausgebildet.. dazu haben sie noch nen 4,5er speed wodurch sie besser vor gegner inf wegrennen und besser hunten können und noch einen 2x bonus vs huntables, wodurch sie auch effektiver hunten.. (hab das so noch ungefähr in erinnerung, selbst ewig keine french wirklich gespielt) stimmen die daten so ? bin grad zu faul in die proto.xml zu schauen..

d.h. ihre eco müsste eigentlich recht heftig abgehen, besonders da die french spieler eigentlich immer in age1 nen markt bauen.. da die eco so abgeht ist es vs french also nen spiel auf zeit mit den meisten civs (da man irgendwann an der french eco zu grunde geht.. als spain ist der french z.b. von anfang an nur knapp hinter meiner villager count und seine res line ist eigentlich immer über meiner..)
und in age2/3 sind french auch nicht wirklich im nachteil.. ihnen fehlen eingentlich nur 2 sachen.. erstens die shooners karte, was meiner meinung nach aber nicht schlimm ist, da ich die erfahrung gemacht hab mit nem ganz normalen aggressivem FF fahr ich wesentlich besser als erst umständlich fishboom zu gehen..
zweitens fehlen die 2 falcs, das ist wirklich nen verlust, da das 2 falc shipment schon das ein oder andere game noch gedreht haben (z.b. wenn der gegner noch age2 war und nen sack voll age2 inf hatte) dafür hat man eben die coreure und später die kürassen.

also sind die french im 1on1 eigentlich recht gut.. und im team games sowieso (wehe der french erreicht ne kritische kürassen masse ^^)

ich werd in nächster zeit mal ab und an nen franzgame machen und meine city mal etwas lvln.. bin mal gespannt ob ich nen normales FF durchkrieg und quasi mit meinen french siedlern die fehlenden tower (welche nen spain beim ff besitzt) ausgleichen kann..


gibts hier irgendwelche aktiven french spieler ? warum sieht man die so wenig ? was sind die "krassen" nachteile, die eine so geringe spieleranzahl im eso rechtfertigen ?? oder hab ich einfach nur "glück" nie auf french zu treffen ? eigentlich seh ich nur ottos/russen/spain gefolgt von briten/dutch im quicksearch.. french seh ich genauso wie ports und deutsche nur superselten..

2

02.10.2006, 09:37

Also bei mir ham sie 2 falcs.

3

02.10.2006, 12:43

also ich hab french sehr lange gespielt und die habn auch bei mir dir 2 falcs karte ^^

naja ich denke die franzen sind soo selten, da sie einfach net mit den spain mithalten können denn die habn in age 2 die beiden settler karten und dazu noch einen echt guten xp vorteil d.h. viel mehr shipments

im 1on1 seh ich daher franzen als eher schlecht , denn die können mit der eco net bei spain,dutch,britn und russen mithalten und wenn man dann ff spielt ( was ich früher selber viel getan habe) hat man einfach eine zu schlechte eco das liegt daran das man mit ca. 13 dorfis aget und in t2 nur noch 2-4 settler baut d.h. wenn man in t3 kein zweites tc baut hat man seine eco in der tonne...

im 2on2 gehn die natürlich voll ab ,vor allem mit indis , aba im prinzip versteh ich auch net so ganz genau warum so wenige franzn spieln vielleicht weil man sich jez schon an andere ciov gewöhnt hat ,so isses bei mir z.b. ich hab jez lamnge russen gespielt und jez fang ich mit otto´s an , kA warum ich net franzn nehm

naja du hast mich auf eine idee gebracht und da ich bei franzn fast alle wichtigen karten habe (hc lvl 67) fange ich evtl. jez mal intensiv an franzn zu zocken

gruß mirko

[IMG]http://skwizz.free.fr/signs/sup/index.php?nick=mirko04&fond=2[/IMG]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mirko04« (02.10.2006, 12:48)


kuerschi.m

Fortgeschrittener

Beiträge: 363

Wohnort: Springstille

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

02.10.2006, 16:43

in teamgames vorallen zu gebrauchen da sie auch ohne wasser ne ordentliche eco hinlegen können...en spain hinkt da stark hinter her :/

imo der einzigste vorteil die vills...raiden brauchst da nicht mehr :/

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

02.10.2006, 17:26

die haben sogar 2 falcs ? o_O denn hab ich die noch nie freigeschaltet bei meiner lowlvl city.. dachte immer das wär einer ihrer nachteile..

6

02.10.2006, 17:57

Ich schätze mal der mob spielt das was der mob spielt. Wenn alle russen spielen dann sind unter ihnen sehr viele leute die einfach mitläufer sind. Manchmal wird eine Civ OP totgelabert bis halt alle meinen sie wäre OP.
Es ist wohl einfacher eine mainstream civ zu spielen als selbst eine civ zu wählen und diese zu spielen.
So meine theorie.

7

02.10.2006, 18:03

besten civs- franz-spain-turk

8

02.10.2006, 18:15

die top civs variieren doch eh von spieler zu spieler.... obwohl natürlich ein paar gewisse civs immer genannt werden... und eben diese werden en masse gespielt. Sind die wirklich op? Nen wirklichen beweis ist es schwer zu erbringen und siehe meine theorie im letzten post.

9

02.10.2006, 19:02

french ist im 1v1 so wenig gespielt da sie auf wasser karten kaum eine chance haben
und bevor ich es vergesse spain eco > french eco

10

02.10.2006, 19:06

Zitat

Original von [ACC]Groni
french ist im 1v1 so wenig gespielt da sie auf wasser karten kaum eine chance haben

moment, weil sie wenig gespielt werden, macht sie das automatisch up? ?(

11

02.10.2006, 19:26

Er hat ja begründet warum sie schlechter sind als Spain.
Ohne Schooner kannsde gg Spain auf Wasser abstinken.

12

02.10.2006, 19:29

geile logik schaf

13

02.10.2006, 19:32

ich gebe nur wieder was du sagst und das klingt nicht allzu dolle...

14

02.10.2006, 19:35

ich sage sie sind realativ up weil sie auf wasserkarten keine chance haben wenn der andere nicht rumkotet und das sie deshalb nicht so viel gespielt werden! raffste es nun?

15

02.10.2006, 19:44

Groni:
Ursache: "schlecht auf wasser maps"
Wirkung: "werden wenig gespielt"

Gottesschaf:
Ursache: "werden wenige gespielt"
Wirkung: "sind up"

merkst du den unterschied? :P

Attila

Erleuchteter

  • »Attila« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7 575

Wohnort: Hamburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

02.10.2006, 19:51

wieso muss man unbedingt ne shooners karte haben ? man muss doch nur verhindern das der andere sich auf see ausbreiten kann.. 2 caravellen rein, age3 evtl ne frigatte und im laufe des games nen 2. tc oder nen paar tower ans wasser und schon hat sichs.. gewinnst den seefight einmal im richtigen moment verliert er mal eben dock + 10-30 fischerboote je nachdem wie früh/spät du angreifst.. um nen kampf auf dem see zu gewinnen brauch ich keine shooners karte.. und wenn ich den kampf auf der see gewonnen hab, hat er seine shooners karte umsonst eingesetzt..

Beiträge: 668

Wohnort: Wien/Simmering

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

17

02.10.2006, 20:13

ich zock momentan french, bin aber kein masstab um sie jetzt als OP oder UP zu beurteilen, ich zock sie einfach weils mir spass macht ^^ wenn ich mit french dann fertig bin kommen die portos, so ca im jahr 2008 :D

meine erfahrung mit french, je länger das spiel dauert um so grösser werden meine chancen zu gewinnen ^^ oder ich vergeigs wegen meiner blödheit was auch recht oft vorkommt :D

18

02.10.2006, 21:24

Zum thema der stärke der french: die indianer sind eigentlich alle imba. Superstark und unaufhaltbar. Einziger nachteil ist einfach dass man sie sich nicht aussuchen kann. Wenn man cav braucht spielt man nie great plains... trotzdem sollte man immer indianer nehmen - nicht nur als franzose - aber auch gerade als franzose.

19

02.10.2006, 23:30

Zumindest im late game, da sie ja keine pop kosten, sind indis ein muss.
Im early game kommts auf die map und civs an.

20

02.10.2006, 23:31

dann muss das spiel aber schon sehr late sein, damit sie ein muss werden. dort wo sich indis lohnen baut man sie auch schon vorher, aber auf new england oder texas würd ich z.B. auch sehr spät im game noch keine indis anfangen zu bauen^^

edit: ihr überschätzt aber imo auch die wichtigkeit vom fischen auf wassermaps. bis man eine karte plus das holz für die fischerboote reingeholt hat dauerts schon ein weilchen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (02.10.2006, 23:32)


21

03.10.2006, 03:02

french werden wenig gespielt weil sie gegen ein spain FF ein sehr schlechtes Matchup haben. In teamgames wären sie ok, wenn da nicht schon die ganzen anderen tollen 2v2 civs wie türken, russen, briten wären ^^