Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

21.09.2006, 08:39

Verantwortlichen für die Klimaerwärmung verklagt

[URL=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,438255,00.html]US-Bundesstaat verklagt Autokonzerne wegen Klimaerwärmung[/URL]

Dazu fällt einem echt nix mehr ein oder ?

2

21.09.2006, 08:42

Richtig! Das sollten wir auch machen!
Endlich haben sie die Verrantwortlichen am Wickel :respekt:

3

21.09.2006, 09:09

Was geht denn mit denen?

Immerhin muss man ihnen zu gute kommen lassen, dass sie es endlich mal erkannt haben, dass die Klimaerwärmung ein Problem darstellt und das etwas geändert werden muss, allerdings ist dieser Ansatz sehr sinnlos!

4

21.09.2006, 14:23

in amiland kann man ja eh alles und jeden verklagen, und das meist erfolgreich^^

5

21.09.2006, 14:32

lol ...

dachte eigentlich die hätten versucht Chuck Norris zu verklagen und wären alle von nem Roundhouse-Kick getroffen worden und wären tot ...

und Chuck hätte dann sicher auch all ihre frauen genommen...

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

6

21.09.2006, 14:33

Diese Klagerei is wohl wirklich ohne Grundlage, da es momentan auch noch kein Gesetz bzgl CO2-Emmission usw gibt.

Aber dass unser Arnie da was plant, finde ich schon sehr gut ;)

7

21.09.2006, 14:48

Zitat

Original von myabba|abra
Aber dass unser Arnie da was plant, finde ich schon sehr gut ;)


Angeblich findet seit Hurrikan Katrina in den USA allgemein ein langsames Umdenken statt - und die Politiker dort machen Umwelt endlich zum Thema. Naja besser spät als nie...

8

21.09.2006, 20:16

Das Ding ist doch, daß Autokonzerne erstmal davon ausgehen, daß die Umwelt ihnen gehört. Von dieser Sichtweise aus, ist so eine Klage natürlich Quatsch. Wie soll man für die Zerstörung von etwas verklagt werden, was einem gehört? Ich bezweifle aber, daß die Umwelt den Autokonzernen gehört. Für mich war die Klage damit überfällig.

9

21.09.2006, 20:30

Und kurz darauf werden in ganz kalifornien alle autos und was sonst noch dazu gehört verboten...

Ich als autohersteller würde die klage annehmen und die schuld auf mich nehmen wenn der bundesstatt dafür 3 monate auf alle kraftfahrzeuge verzichtet :D

10

21.09.2006, 20:41

Sind dann nicht alle Autofahrer Mittäter?

11

21.09.2006, 20:48

Zitat

Original von plah
Sind dann nicht alle Autofahrer Mittäter?


Praktisch ja, aber man kann ihnen nicht beweisen, daß sie von den Nebenwirkungen wußten. Stand ja schließlich nicht dabei.

reliever

Schüler

Beiträge: 97

Wohnort: herford

Beruf: ger

  • Nachricht senden

12

21.09.2006, 20:51

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht?

13

21.09.2006, 21:06

in den USA schon

das wird eh nie zu einem richtigen prozess kommen und wenn, dann dauert es 100 jahre bis man zu einem urteil kommen würde. ich glaube es geht da mehr um wahlkampf (sind ja wahlen diesen herbst)...

14

21.09.2006, 21:42

jo....also ob die kalifornier dsa juckt!

15

21.09.2006, 22:16

Erm, die USA bestreiten bis heute, dass es einen Klimawandel oder eine globale Erwärmung gibt. Anscheinend sehen das einige Bundesstaaten anders. ^^

16

21.09.2006, 22:26

Zitat

Original von Fips
jo....also ob die kalifornier dsa juckt!

Wenn es Amis juckt, dann die Kalifornier. Sie haben doch nen hohen Körperkult, sind relativ reich, alternativer Lebensstil und merken jetzt schon verschiedene Probleme wie Wassermangel etc.

17

21.09.2006, 22:27

wenn dann jedes Jahr New Orleans im Wasser versinkt, wirds lustig. Dann verklagen die den Staat bzw. alle umweltbelastenden Unternehmen auf Umweltzerstörung! Freu mich schon...

18

21.09.2006, 22:33

Also das ein Wassermangel in Kalifornien herrscht ist ja wohl kein brandneues Thema, es ist ja schließlich bekannt das L.A. sich sein Wasser aus dem Hoover Damm holt und man kann schlecht die Leute zum Umziehen bewegen, maximal Swimming pools verbieten :P

New Orleans war auch schlecht vorbereitet, der Hurricane hat in den letzten Tagen schlagartig richtig N.O. gedreht und die wichtigsten Dämme sind unter der Last gebrochen... o.o