You are not logged in.

  • Login

...

Kellox_AnTe_

Unregistered

1

Thursday, September 7th 2006, 2:32pm

...

...

This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:37am)


2

Thursday, September 7th 2006, 2:34pm

Funkanlage für 200 euro kannst du absolut vergessen...


eigentlich kannst du jedes 5.1 system für 200 euro vergessen. oder meintest du 2000 euro ?

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Sep 7th 2006, 2:34pm)


Kellox_AnTe_

Unregistered

3

Thursday, September 7th 2006, 2:40pm

.

This post has been edited 1 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Jan 10th 2011, 8:37am)


4

Thursday, September 7th 2006, 2:52pm

seh ich das richtig, dass du surround verstärker + LS brauchst ? oder nur die LS ?

Kellox_AnTe_

Unregistered

5

Thursday, September 7th 2006, 3:00pm

wollte es erst getrennt holen aber falls zusammen günstiger dann max. Preis 350 Euro

Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, September 7th 2006, 3:05pm

habs bei media markt grade für 100€ gesehn (nicht schnurlos, dvdplayer + 5 boxen + subwoofer)

Posts: 2,233

Location: Bielefeld

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, September 7th 2006, 3:13pm

Das ist dann aber meist Müll. Ich hab mir mal eine 5.1-Anlage mit Speakern für ~250 € beim Real gekauft, das Ding hat mir nicht allzu lange Freude bereitet und auch pünktlich zum Gewährleistungsende den Geist aufgegeben.

Ganz oder garnicht imo, hab mir kürzlich einen 6.1 Yamaha-Verstärker für 300 € gekauft, das Ding ist klasse.

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, September 7th 2006, 3:18pm

hm, ich bin auch gerade dabei meinen häuslichen sound zu optimieren, die musik soll weiterhin vom pc kommen, nur mit neuer soundkarte + boxen.
Und wegen der soundkarte hät ich ne frage, wieviel unterschied macht es ob die soundkarte extern ist? mein nachbar meint das extern einiges bringt da im gehäuse einfach zuviel störfrequenzen sowie schwankende spannung sind.

er selber hat ne externe soundkarte, schö dichtes gehäuse usw. klingt auch sau gut bei ihm, nur kostet seine anlange/boxen 1000euro+ da muss es ja gut klingen.
hat mein nachbar recht oder is ne interne auch ok?

9

Thursday, September 7th 2006, 3:20pm

es gibt gute karten schon für bis zu 50-100 euro, also daran sollte es nicht liegen

10

Thursday, September 7th 2006, 3:24pm

die externen soundkarten sind schon in einer viel niedrigeren preiskategorie frei von störfrequenzen.
bei ner 400 euro internen soundkarte kannste dir aber genauso sicher sein, dass da keine störsignale auftreten..;)


hab ne billige onboard karte, bei mir kommt trotzdem top sound raus, weil ich einen guten onkyo verstärker + top boxen angeschlossen habe. man hört aber deutlich die störsignale. sobald ich wieder bisschen mehr geld habe kommt ne neue soundkarte...

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Sep 7th 2006, 3:24pm)


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, September 7th 2006, 4:23pm

Das allerbeste im untersten Preissegment
keine 200 Euro aber da auslaufmodel 295 Euro
http://www.teufel.de/de/Heimkino/s_136.cfm

Sehr viele Schwören auf Teufel Lautsprecher Systeme
Die ganzen Concept anlagen sind sehr geil


Brauchst nur noch nen Verstärker nimm nen günstigen 5.1 Einsteiger Yamaha

Imp_Tonic

Professional

Posts: 1,086

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, September 7th 2006, 4:24pm

http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm joa hab das von teufel.. is ganz gut.. hab dann noch nen verstärker für 70-80€ beim media markt geholt und passt.. kommst auf 220€

13

Thursday, September 7th 2006, 4:28pm

definitiv Teufel!

Conecept E Magnum 149€

richtig guter Klang, der Subwoofer ist der Hit!

14

Thursday, September 7th 2006, 6:18pm

Teufel ist momentan ohnehin bei Soundsystemen die Referenz, also bei Teufel kann man wenig falsch machen ;)

15

Thursday, September 7th 2006, 6:21pm

Habe seit Freitag ein Teufel Theater 1, es bläst einen weg :D

Der ganze Spaß kostet aber mehr als 200 Tacken, kommt also nicht in Frage....

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

17

Thursday, September 7th 2006, 8:39pm

Also wenn schon theater von Teufel dann wenigstens noch 7.1 THX und nicht diese mickrige 6.1 :P

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

18

Thursday, September 7th 2006, 11:38pm

hab mir vor einem jahr das gigaworks s750 gekauft. war aber in erster linie fürs zocken und musik hören gedacht.
war sehr gut angelegtes geld. kann pawnee da nur zustimmen. der sound von so einer anlage bläst einen weg :D

Dirty Harry

Professional

Posts: 796

Location: Günzburg

  • Send private message

19

Thursday, September 7th 2006, 11:57pm

An alle Heimkinosysteme unter 350,- Euro kannst du direkt einen Henkel
dran schrauben und raus auf den Sperrmüll stellen. ;)


Ich verkaufe solche Dinger und weis wovon ich rede.


Das ist ungefähr so wie wenn du dir für 3000.- Euro ein neues Auto
kaufen würdest...

Was meinst du wohl was für eine super Qualität das hätte? ?(

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

20

Friday, September 8th 2006, 12:04am

hatte das megawork 5.1 thx von creative, war ne box defekt nach halbem jahr, angeschrieben -> dieses model gibts nicht mehr, ode rgabs nicht mehr -> gigaworks s750 ;> , altes hingeschickt, das erhalten ohne aufpreis

die haben mir auch so inspire 7.1 angeboten weil mein altes digital war und das s750 halt nicht, aber das war mir dann egal >_<

edit: bass bei den liedern find ich net so toll, da er in den boden geht, besser für filme und diese sind auch genial ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Darkmode" (Sep 8th 2006, 12:05am)


Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

21

Friday, September 8th 2006, 12:10am

Hab das Concept S von Teufel mit nem 6080 vom Kenwood. Kann mich nicht beklagen. Also ich nicht, die Nachbarn schon. :P :D

Und vor allem stimmt da die Optik. Sehen schon schnieke aus die Säulen, wie Sie da so in den Ecken stehen. :)

Aber zusammen halt auch ca. 700-800 €. Aber das sollte man denk ich schon ausgeben.

Ich denke, ich bin schon an der absoluten Untergrenze. :/

PS: Teufel gibt 12 Jhare Garantie auf die Speaker. Auf den Verstärker im Sub. u.s.w. 2 jahre. (Y)

This post has been edited 7 times, last edit by "Zecher_Hitman" (Sep 8th 2006, 12:16am)


Kellox_AnTe_

Unregistered

22

Friday, September 8th 2006, 8:10am

Hört sich ja alles nicht schlecht an

Was müsste ich den so investieren wo die Preis / Leistung stimmt.

Zuhause haben wir Bose 321

das wäre mir nur bei weitem zu teuer.

Was wäre den für jede Preisklasse das beste von Teufel ?


EDIT: Ist dieses Concept S kabellos? Welches der Sets wäre dann geeignet für ca. 10-15m^2 (Sofazone bis TV)

This post has been edited 2 times, last edit by "Kellox_AnTe_" (Sep 8th 2006, 8:13am)


Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

23

Friday, September 8th 2006, 8:25am

falls ich um die uhrzeit richtig lese,ihr baut euch alle 2 jahre grafkas für 300 tacken in eure kiste,aber spart an boxen..die ein leben halten,wenns gute sind

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

24

Friday, September 8th 2006, 8:54am

Ich habe im Wohnzimmer eine Komplette anlage von Yamaha die sau gut ist (fragt mich aber bitte nicht welche die habe ich noch zu DM Zeiten gekauft also hat schon ein paar jahre auf dem Buckel :D)

Fürs Schlafzimmer habe ich mir dann einen Thomosen Set gekauft für 200 Euro (also DVD Player, AV-Receiver und Boxen).
Die Boxen habe ich dann gegen das Teufel Concept E Magnum Set getauscht (hatte ich grade von Gamestar gewonnen) und damit klingt dann der rest vom Thomsen set ziemlich gut (also fürs schlafzimmer reicht es aber mit den Yamaha Kram kommt es nicht mit ;) ).

Hätte ich die Boxen von Teufel nicht zufällig grade gewonnen dann währe mein liebslingsspruch wieder wahr geworden:

wer billig kauft, kauft zweimal

25

Friday, September 8th 2006, 9:02am

Hab bis jetzt auch nur gutes von teufel gehört..

26

Friday, September 8th 2006, 10:29am

Ich hatte vor den Teufel einen Slimline Pioneer und Canton Movie Boxen (aka Brüllwürfel).
Die waren so schlecht nicht, aber jetzt mit einem Pioneer 916 und den Teufel Boxen ist das ein ganz anderer Schnack.

Die o.g. habe ich über, wer Interesse hat :D
Aber nur Selbstbholer und für € 150,00 ;)

Kellox_AnTe_

Unregistered

27

Friday, September 8th 2006, 11:34am

Quoted

Original von E_Mielke
falls ich um die uhrzeit richtig lese,ihr baut euch alle 2 jahre grafkas für 300 tacken in eure kiste,aber spart an boxen..die ein leben halten,wenns gute sind



Ganz so ist das ja nicht.

Grakas habe ich nix besonders

und das Boxen ewig halten war vielleicht zu DDR Zeiten so aber heutzutage hält keine Technik mehr ewig.

Manchmal kommt es mir gar vor als ob die Hersteller bei der Produktion eine kleine Sprengkapsel in die Hardware einbauen mit Zeitschalter und sobald die Garantie um ist +1/2 Jahr geht das Zeug kaputt.

Habe mir vor ein paar Jahren eine schicke neue Hifi Anlage (Sony) gekauft und ca. 7 Monat nach Garantieablauf zerhaut es mir die Sicherungen in der Anlage (war aber kein Kurzer oder ähnliche anzeichen - und nur zu horenden Kosten reparierbar).

Das gleiche mit AutoCAD kannst paar mal upgrade Jahr für Jahr und nach 4-5 Jahren musst es neu kaufen weil Autodesk das Produkt "weiterentwickelt" hat . Der Inhalt und die Funktion ist aber am Ende das gleiche.

Jeder will halt sein Teil verdienen da gibt es ja kein Interesse an langlebigen Produkten.

Kellox_AnTe_

Unregistered

28

Friday, September 8th 2006, 1:58pm

Achja und wie komme ich über Satellit an SF 2 oder ORF ran. Verschlüsselt sind sie ja aber gibt es Möglichkeiten solche Karten zu kaufen ?

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

29

Friday, September 8th 2006, 5:10pm

Quoted

Original von Kellox_AnTe_



Ganz so ist das ja nicht.

und das Boxen ewig halten war vielleicht zu DDR Zeiten so aber heutzutage hält keine Technik mehr ewig.


ich hab mir mal boxen für fast 2000 DM gekauft,die rocken immer noch ;)..keine ahnung was du dir dann da koooofst^^