You are not logged in.

  • Login
  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, August 14th 2006, 3:00pm

Beglaubigung von Zeugnissen

hallo Leute. kann ich eine Kopie von meinem Abi-Zeugniss nur von der Schule beglaubigen lassen oder kann ich damit auch ins Rathaus gehen und es dort machen lassen? Denn zumindest bei der Zivildienstbescheinigung geht das, wurde mir mal gesagt. Denn unsere Schule hat im Moment noch zu und ich brauche die beglaubigung jetzt.

Gruß Web

2

Monday, August 14th 2006, 3:08pm

Rathaus 4tw

Antares, der schon viele Beglaubigungen hinter sich hat

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, August 14th 2006, 3:17pm

Selbst die Krankenkasse kann die Dinger absegnen - hat man mir jedenfalls während meiner Ausbildung beigebracht (soll wohl kostenlos sein). Aber wie ich gelesen habe, werden die Zeugnisse mitunter von Universitäten dann nicht anerkannt.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, August 14th 2006, 3:44pm

wie nicht anerkannt. das finde ich jetzt aber nicht witzig ;)

und genau das ist oft der Vorteil, dass die Schule dafür geld verlangt, aber Krankenkassen und so oft nicht. Bei Rathäusern sieht es überall verschieden aus.

Ich gehe morgen mal ins Rathaus und frage die gleich wie es mit der Anerkennung bei den Unis steht. mal sehen was die sagen.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

5

Monday, August 14th 2006, 3:47pm

Pastor geht auch

6

Monday, August 14th 2006, 3:47pm

Also in Hessen können das alle Einrichtungen mit einem Dienstsiegel (Rathaus, Stadtburös, etc.) und eben bei Schulen und Universitäten, wobei die nur das beglaubigen können, was die selbst ausgestellt haben. In Hessen gibt's sogar eine festgeschriebene Gebühr dafür, nur für die Schulen/Unis nicht, so dass es dort am billigsten ist.

Alle Blätter der Beglaubigung müssen zusammengeheftet/bzw als zusammenhängend gekennzeichnet sein und es muss vermerkt sein, wann und wo die Beglaubigung stattgefunden hat mit Stempel/Unterschrift.

7

Monday, August 14th 2006, 3:49pm

...kirche...

...oder ich mach Dir das... :D

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

8

Monday, August 14th 2006, 4:12pm

Hab meine Abizeugniskopien auch in der Schule beglaubigt lassen, für umsonst :)

Ach, der Vollständigkeit halber: http://de.wikipedia.org/wiki/Beglaubigung

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

9

Monday, August 14th 2006, 4:13pm

Kirche wird auch mitunter nicht anerkannt.

Einfach mal nachfragen bei der Uni o.ä.

10

Monday, August 14th 2006, 4:23pm

Quoted

Kirche wird auch mitunter nicht anerkannt.
...gerücht...

11

Monday, August 14th 2006, 4:50pm

Also hier macht das das Bürgerbüro. Kostenlos und bei bis zu 10 Kopien direkt und sonst muss man einen Tag warten. Die heften auch alles schön zusammen und es wird von allen Unis, an die ich geschrieben hab anerkannt. Also ich würde es mal bei der Stadt versuchen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, August 14th 2006, 4:59pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude

Quoted

Kirche wird auch mitunter nicht anerkannt.
...gerücht...


ach dude.....

13

Monday, August 14th 2006, 5:01pm

...vielleicht die uni teheran aber hier ist mir noch keine untergekommen...

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, August 14th 2006, 5:19pm

:D

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, August 14th 2006, 5:24pm

Nur weil du keine kennst heißt es ja nicht, dass es keine gibt.


Hamburg, Mainz, Mannheim, Brandenburg.....darfst gerne selbst googlen :)

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

16

Monday, August 14th 2006, 5:28pm

Die Dekane müssen sofort exkommuniziert werden! Unverschämtheit sowas! X( Vermutlich schon alle von den Muselmanen unterwandert

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Aug 14th 2006, 5:29pm)


17

Monday, August 14th 2006, 5:35pm

...nur weil meist amtlich da steht bedeutet das noch lange nicht, das ein "amt" dies machen muß... :rolleyes:

This post has been edited 1 times, last edit by "_Wanderer_Dude" (Aug 14th 2006, 5:37pm)


18

Monday, August 14th 2006, 5:59pm

Dude, ich muss grad lachen über Dein neues Bild ... das ist ja schlimmer als das alte :D

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, August 14th 2006, 6:18pm

RE: Beglaubigung von Zeugnissen

Quoted

Original von Zecher_Websonic
hallo Leute. kann ich eine Kopie von meinem Abi-Zeugniss nur von der Schule beglaubigen lassen oder kann ich damit auch ins Rathaus gehen und es dort machen lassen? Denn zumindest bei der Zivildienstbescheinigung geht das, wurde mir mal gesagt. Denn unsere Schule hat im Moment noch zu und ich brauche die beglaubigung jetzt.

Gruß Web


haha, damit du dir n abi zeugnis beglaubigen lassen kannst, brauchst du erstmal eins ;)

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

20

Monday, August 14th 2006, 7:04pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...nur weil meist amtlich da steht bedeutet das noch lange nicht, das ein "amt" dies machen muß... :rolleyes:


Herr im Himmel, warum immer ich?

http://www.google.de/search?hl=de&q=begl…it%C3%A4t&meta=

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Aug 14th 2006, 7:05pm)


21

Monday, August 14th 2006, 7:13pm

...darum...?

...jede kirchliche stelle kann per siegel bescheinigen, dass die kopie mit dem original übereinstimmt und darum gehts...


...und wenn die hamburger uni das ablehnt, zeigt dies nur wie scheisse das kaff ist... :D

_MyST_Merlin

Professional

Posts: 693

Occupation: GER

  • Send private message

22

Monday, August 14th 2006, 7:13pm

ich habs beim bürgeramt machen lassen

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

23

Monday, August 14th 2006, 7:22pm

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...darum...?

...jede kirchliche stelle kann per siegel bescheinigen, dass die kopie mit dem original übereinstimmt und darum gehts...


...und wenn die hamburger uni das ablehnt, zeigt dies nur wie scheisse das kaff ist... :D


Irgendwie wirst du Joe immer ähnlicher.....

Es geht nicht darum, dass die Kirche beglaubigen darf oder nicht darf sondern darum, dass einige Universitäten diese Beglaubigungen nicht anerkennen.

Kannst du das verstehen?

24

Monday, August 14th 2006, 7:29pm

...dann müssen diese uni ihre staatliche anerkennung verlieren, das ist ein skandal...!

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

25

Monday, August 14th 2006, 7:54pm

Ich weiß ich provoziere nur wieder einen Einzeiler von dir aber kannst du das auch etwas vertiefen?

26

Monday, August 14th 2006, 8:15pm

Die gesamte deutscheHochschulpolitik gleicht nur einem Flickenteppich. Jede Hochschule kocht im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ihr eigenes Süppchen. Der Leidtragende ist der junge Mensch, der versucht sich im Paragraphenschungel zurecht zu finden. Wenn ich hier lese was junge Menschen heut zu tage alles anschleppen müssen nur damit sie in überfüllten Hörsäälen veraltetes Wissen aufschnappen dürfen, dann wundert mich garnichts mehr in unserem Land. Neben den ganzen nicht einheitlichen Regelungen muß der junge Mensch noch sehen wie er eine Wohnung bekommt, diese unterhält und sich verschulden, damit er "leben" kann. Meist reicht dies nicht und er muß sich einen Job suchen. Dieser nimmt ihn meist so in anspruch, dass sich das Studium verlängert. Wenn in 20 Jahren kaum einer mehr gut ausgebildet ist, fragen sich dann alle warum das so ist. Dann werden Arbeitskreise gegründet, Soziologen beschäftigt. usw. Und warum, nur weil einige Unis glauben machen zu können was sie wollen.

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

27

Tuesday, August 15th 2006, 7:02am

Sag doch einfach das ich Recht hatte.

Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, August 15th 2006, 8:19am

Quoted

Original von _Wanderer_Dude
...Der Leidtragende ist der junge Mensch, der versucht sich im Paragraphenschungel zurecht zu finden. Wenn ich hier lese was junge Menschen heut zu tage alles anschleppen müssen nur damit sie in überfüllten Hörsäälen veraltetes Wissen aufschnappen dürfen, dann wundert mich garnichts mehr in unserem Land. Neben den ganzen nicht einheitlichen Regelungen muß der junge Mensch noch sehen wie er eine Wohnung bekommt, diese unterhält und sich verschulden, damit er "leben" kann. Meist reicht dies nicht und er muß sich einen Job suchen. Dieser nimmt ihn meist so in anspruch, dass sich das Studium verlängert. Wenn in 20 Jahren kaum einer mehr gut ausgebildet ist, fragen sich dann alle warum das so ist. Dann werden Arbeitskreise gegründet, Soziologen beschäftigt. usw. Und warum, nur weil einige Unis glauben machen zu können was sie wollen.

Mir kommen die Tränen. ;(

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

29

Tuesday, August 15th 2006, 10:15am

Um mal wieder auf die wichtigen Dinge zurück zu kommen:

Quoted

Original von OLV_sid_meier
Dude, ich muss grad lachen über Dein neues Bild ... das ist ja schlimmer als das alte :D

Jo, das ist jetzt aber ne Verschlechterung - du solltest nen geiles Girl als Avatar nehmen.

30

Tuesday, August 15th 2006, 10:22am

Quoted

Original von Yen Si
Sag doch einfach das ich Recht hatte.
...damit wäre aber unsere konservation beendet... ;)