You are not logged in.

  • Login

Darkmode

Professional

  • "Darkmode" started this thread

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

1

Tuesday, August 8th 2006, 3:59am

wie und womit mixt/erstellt man seine eigenen Songs als DJ ?

ja, also da ich zimelich auf elektronische musik abfahre, house, trance, vocaltrance und techno und drum and bass wollt ich mal fragen wie und womit ich meine eigenen Tracks machen kann, da ich ich denke das liegt mir.

gibt ja soPC Software wie "dance ejay" oder "musicmaker", aber ich denke damit bekomtm man nicht annähernd so gute sounds hin wie z.B. DJ tiesto, ferry corsten, cosmic gate usw hin

die haben ja immer so analoge mischpulte mit millionen schaltern und so on.., kann mir jemand sagen wie das funktioniert, wie bekommen die da so melodien hin o_O?


also wie gesagt, bitte um ratschläge, ich stell mir das so vor das ich paar beats oder sowas im pc erstelle die dann aus dem pc herraus in so ein analoges teil hineinführe da bissel zusammenmixe und das wieder über pc aufnehme und das in top quali dann als mp3 oder wave habe ^^?
<img src='http://sig.die-ohne-clan.de/sig.php?name=darkmode&gametype=Supremacy'

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, August 8th 2006, 4:12am

hmmm naja. kommtimmer drauf an was genau du vor hast.

willst du etwas da gewesenes samplen oder was völlig neues kreiren.

also ich weiß nur womit beats geacht werden. und das ebennicht mit einem einfach pc programm, sondern mit synthesier, mpc usw usf

aber als programm wo du grundkenntnisse am pc lernen kannst, kann ich dir reason empfehlen. eigentlich DAS beatprog. und hat halt auch synthi usw mit drinne, aber klingt halt nicht annähernd so wie extern aufgenommen.

interessantes prog für einsteiger is sicherlich auch fruity lopps

Darkmode

Professional

  • "Darkmode" started this thread

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

3

Tuesday, August 8th 2006, 4:19am

ja danke, werd mal nach demos von den programmen gucken oder so..., ja ich dnek ich mein schon ganz neue sachen, also ohne sampels, weil die klignen auch immer so abgehakt

4

Tuesday, August 8th 2006, 8:50am

..magix music maker deluxe 2006 reicht zum antesten...

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

5

Tuesday, August 8th 2006, 1:05pm

Wenn du Dj machn willst musst wohl mal paar DJs kennen lernen von Discos oder so .
Glaub nicht dass man das alleine lernt .

6

Tuesday, August 8th 2006, 1:06pm

yeah - am PC erschaffene musik, wow.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, August 8th 2006, 1:47pm

um eigene musik zu produzieren brauchst du schon einiges an geräten. ein freund von mir macht eigene produktionen und was da im keller rumsteht ist schon beachtlich. keyboards, rolands (101,404), eine kiste um töne zu modulieren (kein plan wie das ding heisst, hat aber einen gewissen wow-effekt ^^), zig mischpulte, rechner, etc.

als software kommen programme wie cubase, reason oder logic in frage. kommt wohl auch darauf an ob man noch analoge geräte einspielen möchte oder nicht.

@Ragnarok:
Naja am PC erschaffen .. nur samples zusammenklicken ist sicher nichts weltbewegendes. aber wenn man zusieht wie so ein track am pc entsteht ist das schon beeindruckend. klar, man benötigt die peripherie aussenrum - sonst klingts recht fad. aber elektronische musik ist einfach herrlich, und wird ja oft auch mit analogen instrumenten "zusammengemischt". :)

@threadstarter:
das ganze zeug brauchst du nur wenn du "ernsthaft" produzieren willst. zum rumprobieren reicht wahrscheinlich ein billiges midi-keyboard und eine entsprechende soundkarte.

wenn du auflegen willst, also DJ machen - ist das wieder ein ganz anderes thema. DJs legen ja "nur" das auf was irgendwann mal in so einem studio produziert wurde ... ausser sie machen einen live-act. ok - die meisten djs produzieren auch selbst ;)

Spechti

Intermediate

Posts: 508

Location: Berlin

Occupation: Universalgenie

  • Send private message

8

Tuesday, August 8th 2006, 2:13pm

...

um eigene Live-Sets zu spielen reicht doch am Anfang nen gudes TT-Set und ne Plattensammlung ^_^ der Rest komm doch erst viel später imo.. wenn du keine DJ-Skillz hast brauchst auch keine eignen Songs bringen :P

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

9

Tuesday, August 8th 2006, 4:23pm

DJ is auch net gleich DJ....also n kumpel von mir legt DnB hier in der gegend und ab und an in berlin auf..... er stellt sich halt nur eigene sets zusammen..


mit scratchen oä hat das ja alles nix zu tun. nur mal um ein"vorurteil" von dj-skillz aus der welt zu schaffen

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

10

Tuesday, August 8th 2006, 5:01pm

naja ein SET ist ja aber eine zusammenstellung von vorher produzierten tracks, welche auf vinyl gepresst wurden. diese legt der dj auf und mixt sie zusammen, kombiniert sie.

unter live-set versteht man, zumindest in der elektronischen szene, musik welche vom dj _live_ erzeugt wird - früher hauptsächlich mit rolands (rob acid ftw!! ^^), heutzutage hauptsächlich mit software-synths am notebook.

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Aug 8th 2006, 5:02pm)


11

Tuesday, August 8th 2006, 5:05pm

Sequenzer:

Ableton Live

FL Studio (vormals Fruity Loops)

(siehe Linkbeschreibungen)...

woher Du die Samples, Töne etc. bekommst, musst Du je nach Professionalität (Amatuer=Nuitzung vorgefertigter Materialien; Profi =selber erstellt mit den diversen Gerätschaften, Drummachines, Synthesizer etc.) selbst entscheiden...

ZwerG_DarkMan

Professional

Posts: 1,308

Location: Würzburg

Occupation: GER

  • Send private message

12

Tuesday, August 8th 2006, 6:13pm

Um mal ein bischen zu spielen und mit deiner mp3-Sammlung zu mixen kann ich das Traktor DJ Studio empfehlen.

13

Tuesday, August 8th 2006, 6:16pm

ich find cubase am besten

Darkmode

Professional

  • "Darkmode" started this thread

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

14

Tuesday, August 8th 2006, 6:32pm

danke für die vielen antworten, ja mit tracktor spiel ich gerade bissel ^^

15

Tuesday, August 8th 2006, 9:54pm

und wenn du richtig geile mukke haben willst geh auf

www.ump3.de vieleicht eknnst du die seite ja schonw en nicht sehr geil kann man sich viele live set´s runterladen ich empfehle das set von roman flügel oder von dominik eulberg sind auch paar geile drin ^^

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

16

Tuesday, August 8th 2006, 10:00pm

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
ich find cubase am besten


hab des auch für vocal aufnahmen...kommt alles ganz cool rüber. mit den richtigen effekten kompressoren etc etc

aber zu instrumental aufnahmen kann ich bei cubase nix sagen

CF_Elsch

Master

Posts: 2,874

Location: Stuttgart

Occupation: D

  • Send private message

17

Wednesday, August 9th 2006, 2:23pm

also das ist natürlich wie immer...es hängt einzig und allein an deinem geldbeutel :D

außer du schaffsts auf ne russische audioplattform zum saugen...

Usus im Moment ist auf jeden fall reason. und...du kannst damit alles machen was du brauchst. die Qualität entscheidest hauptsächlich du.
und natürlich die zur verfügung stehenden samples...
reason funktioniert sowohl im standalone betrieb als auch als plugin (rewire) in eine audioworkstation (z.b. logic, sequoia, pro tools...usw)

reason in der grundversion kostet glaub so um die 300 eur...

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Elsch" (Aug 10th 2006, 10:47am)


Posts: 4,305

Location: Regensburg

Occupation: GER

  • Send private message

18

Wednesday, August 9th 2006, 4:54pm

Quoted

Original von Illuminat

Quoted

Original von Imp_Akhorahil
ich find cubase am besten


hab des auch für vocal aufnahmen...kommt alles ganz cool rüber. mit den richtigen effekten kompressoren etc etc

aber zu instrumental aufnahmen kann ich bei cubase nix sagen


cubase ist ein hervorragendes programm
benutzt ein freund von mir zum abmischen vom demotapes und sowas
auch zur nachbearbeitung ganz gut