Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

06.08.2006, 22:01

Donnie Darko Filmtip

22 Uhr auf VOX...

GENIALER FILM. Schau ihn sicher das 10. mal =)
Vllt finde ich noch eine paar versteckte Einzelheiten. :)

MfG

2

06.08.2006, 22:02

...lieber nicht, der wird so zerstückelt sein, dass es keinen spaß macht, schaue mir den lieber auf dvd an...

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

3

06.08.2006, 22:05

väry overrated

4

06.08.2006, 22:33

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
väry overrated


100% agree

Langweilig und nicht mal orginell....

5

07.08.2006, 00:01

ich sollte aufhören filme zu gucken die mir zu hoch sind

oder nicht erst nach ner stunde einschalten ?(

6

07.08.2006, 00:03

also ich hab von vorne geschaut und check den film nicht,

der wird druch eine turbine umgebracht die aus der zukunft kommt und da das anscheinend unfair war hatte er die chance nochmal sein leben zu verändern oder wie ^^ ?

plz help -_-

7

07.08.2006, 00:08

den film checkt glaub fast niemand beim ersten mal schauen. ist ziemlich verwirrend das ganze

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

07.08.2006, 00:09

Also ich hab das so verstanden dass er in der Zeit zurückreist, in seinem Zimmer bleibt (anstatt "wie beim ersten mal" rauszugehen), um dann von der Turbine erschlagen zu werden, damit seine Freundin nicht stirbt.
Richtig?

9

07.08.2006, 00:14

ich bereue, dass ich die erste 3/4 stunde verpasst habe

werd mir den film demnächst besorgen und nochmal schauen

hab grad nen posting über google gefunden:

Zitat

hey,
also ich habe den film heute zum ersten mal gesehen und muss sagen das ich ihn wirklich genial finde. ich liebe eben filme bei denen man nicht 90 minuten zuschaut und dann abschaltet sondern einen noch länger beschäftigen. aber jetzt mal zum eigentlichen thema meines beitrags.

wie gesagt habe ich auch jetzt zugegebendermassen erst seit wenigen stunden aber doch sehr intensiv über diesen film nachgedacht und mir eben auch einige beiträge hier im forum durchgelesen.und dabei ist mir aufgefallen das die meisten diskussionen geführt werden über "zeitreisen" "logik" "turbinen" und "sinn des filmes". dabei denke ich das die komplette geschichte um donnie darko,also all das mysteriöse und übernatürliche über das ihr euch stundenlang so herrlich den kopf zerbrecht nur beiwerk am rande ist für die bedeutendste frage die der film eigentlich stellt.bei all dem drumherum mit geheimnisvollen omis,das ewig zähe thema zeitreise und phantastischen halluzinationen sehen viele denke ich garnicht die eigentliche botschaft des films.
betrachten wir donnie darko doch mal aus der etwas realistischeren sicht. er ist ein amerikanischer vorortsteenager mit denselben ängsten und selben träumen wie millionen anderer.und ohne das er es darauf anlegt oder ihm dieses bewusst ist beeinflusst er in den 28 gezeigten tagen sehr entscheidend das leben vieler menschen um sich herum. damit meine ich nicht beeinflussen im sinne von "er rettet die welt" sondern im viel alltäglicheren, stupideren aber oftmals ebenso dramatischem sinne.
beispiel gretchen, die er kennenlernt und ohne das er es wollte,nur durch die tatsache das es ihn gibt und sie ihn kennenlernte für ihren tot verantwortlich ist. sie hätte da nicht auf der strasse gelegen wenn damals an diesem tag nicht die schule ausgefallen wäre.
oder beispiel dickes mädchen,weiss nicht ob ihr name im film vorkommt,aber ich meine das mädchen was ihn heimlich verehrt und in ihn verliebt ist. ohne das er ein wort mit ihr redet oder vielleicht überhaupt von ihr weiss ist er für sie durch die tatsache das sie in ihn verliebt ist ein entscheidender mensch mit entscheidenden auswirkungen auf ihren alltag.
die liste mit beispielen könnte ich jetzt noch beliebig lange fortführen,aber sie führen alle zu der alles entscheidenden frage des films:
"was wäre hätte es diesen jungen nie gegeben" oder "was wäre hätte dieser junge den 02.10.1988 nicht überlebt"

das der film diese frage sehr sehr wichtig ist wird für mich sehr deutlich.
anhand von 28 tagen sieht man wie er menschen wichtig ist und deren leben beeinflusst und als die zeit zurückspringt sieht man das mädchen dessen leben er so verändert hat und es antwortet auf die frage ob sie ihn kennt mit "nein!".
das ist doch das unfassbarste im film,denke ich! schauen wir doch mal auf unser leben, auf die leute die wir kennen, auf leute denen wir wichtig sind, und bei jedem von ihnen wird einem auffallen das es nicht viel dazu gebraucht hätte und man würde heute kein wort mit ihnen reden. kleine zufälle,wie zufällig man jemanden kennenlernt und wie nachhaltig man doch dann absofort dessen leben beeinflusst.
gretchen ist mit donnie gegangen nachdem sie ihn erst 2mal gesehen hat, sie hat zeit mit ihm verbracht,sie hat geküsst und er hat ihr gezeigt wie wunderschön die welt sein kann, und wenn er zuvor in seinem bett gestorben wäre, hätte sie ihn niemals vermisst.
durch das "nein" auf die frage ob sie donnie kennt und aufgrund des kameraschwenks am ende über all die leute deren leben ohne donnie nicht das selbe wäre im zusammenhang mit "michael andrews" "mad world", welches einem die verrücktheit und zufälligkeit der welt und einem die damit verbundene ohnmacht verdeutlicht denke ich das genau das die entscheidende aussage des films ist.

gruss


Macht für mich irgendwie sinn

10

07.08.2006, 00:16

"Donnie Darko (* 28. Mai 1972) ist ein introvertierter Teenager in einer amerikanischen Kleinstadt im Staate Virginia im Jahr 1988. Eines Morgens - kurz nach Beginn des Films - stürzt das Triebwerk eines Flugzeuges auf das Haus seiner Familie und trifft auf das Zimmer von Donnie. Er überlebt nur deshalb, weil ihm in der Nacht zuvor ein Mann namens Frank in einem Halloween-Hasenkostüm erschienen ist, der ihn dazu brachte, das Haus zu verlassen.

Zunächst scheinen dieses und andere seltsame Ereignisse nur Produkte von Donnies Schizophrenie zu sein. Doch wie sich später im Film und nach Lektüre des Buches „Die Philosophie des Zeitreisens“ (siehe weiter unten) herausstellt, bildet sich mit dem Aufprall des Triebwerks um Mitternacht des 2. Oktobers 1988 ein Tangentenuniversum, eine instabile Art von Parallel-Universum (4. Dimension), das nach 28 Tagen, 6 Stunden, 42 Minuten und 12 Sekunden am 31. Oktober 1988 - also an Halloween - kollabiert und sich selbst zerstört. Ab diesem Zeitpunkt spielt der Film im Tangentenuniversum. Donnie ist der „Auserwählte“, der durch jenes Ereignis besondere Fähigkeiten der vierten Dimension verliehen bekommen hat, wie etwa Stärke, Telekinese, Gedankenbeeinflussung. Er soll den Absturz des Triebwerks als Bruch in der Raumzeit durch seine neu erlangten Fähigkeiten rückgängig machen. Die Personen um Donnie haben die Aufgabe, ihn durch verschiedene Aussagen und Handlungen dazu zu bewegen, das Tangentenuniversum wieder zu schließen, indem das Triebwerk durch ein Wurmloch der Raumzeit zurück gebracht wird.

Die Handlung des Films ist vor allem in der zweiten Hälfte meist unverständlich und nimmt besonders zum Ende paradoxe Züge an. Sie lässt sich vom Zuschauer überhaupt erst nach Lektüre des im Film erwähnten fiktiven Buches von Roberta Sparrow, „Die Philosophie des Zeitreisens“, nach Beschäftigung mit der offiziellen Webseite, sowie einiger der nur auf DVD erhältlichen Kommentare erschließen. Die Website zum Film ist teils kryptisch, teils puzzleartig aufgebaut und unterstützt die Meinungsbildung zum Film, welcher durch den Regisseur gewollte verschiedene Interpretationen zulässt. Im Film selbst wird auf viele wichtige Details, auf denen die eigentliche Logik des Films aufbaut, kaum eingegangen. Es wurde daher besonderer Wert auf die Verknüpfung von Buch, Film und Website gelegt, was den Film letztendlich weniger zu einem rein filmischen Vergnügen, sondern zu einem modernen, multimedialen Puzzle-Erlebnis macht"
von wikipedia..
das erklärt so ziemlich einiges halt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (07.08.2006, 00:17)


11

07.08.2006, 00:16

"Erinnerungen durch z.B. gute Bilder ersetzen" o.Ä. wurde doch kurz vorm Schluss nochmal zitiert, ohne groß nachzudenken, hätte ich jetzt auch vermutet, dass er sich "opfert" damit die "Geschichte" einen besser Verlauf annimmt, was mir aber viel mehr neue Fragen aufwürft, da z.B. das anzünden des Hauses ja was gutes brachte etc. und somit relativiert werden würde. Von daher kann mein erstes Gedankenzug auch völlig falsch sein. Habe ihn eben auch erst ab der Mitte gesehen. Aber vor 2 Jahren schonmal ganz.

Yezariael

Erleuchteter

Beiträge: 5 157

Wohnort: ... da wars dunkel und kalt...

  • Nachricht senden

12

07.08.2006, 00:19

ich mag den Film :)

und ich mag auch Butterfly-Effect :) (der is nicht ganz so gruselig)

13

07.08.2006, 00:23

irgendwie fand ich das ende nur noch verwirrt

14

07.08.2006, 00:24

Zitat

Original von Yezariael
ich mag den Film :)

und ich mag auch Butterfly-Effect :) (der is nicht ganz so gruselig)


wollte Butterfly effect auch grad empfehlen, werd mir den jetzt wohl noch zum einschlafen anschauen, auch wenn ich den recht traurig finde...

15

07.08.2006, 00:26

@ lazy, siehe das fettgedruckte in meinem post ^^





ich fand butterfly effect mindestens genauso gruselig.. also als ich den das erste mal gesehen hab und der junge mit seinem messer rumläuft und so sachen..

16

07.08.2006, 00:40

mist habs verpasst^^

und ne wiederholung nachts kommt ja auch nicht..

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

07.08.2006, 00:57

Zitat

Original von KotB| Megami
mist habs verpasst^^

und ne wiederholung nachts kommt ja auch nicht..

Doch. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 2:40 Uhr.

18

07.08.2006, 01:08

hab grad geguckt, aber es kommt 2.40 in der nacht von montag auf dienstag

ikaRuGa

Fortgeschrittener

Beiträge: 205

Wohnort: Luxemburg

Beruf: L

  • Nachricht senden

19

07.08.2006, 01:16

Donnie Darko ist doch so ein Butterfly Effect Film oder nicht? (habe ihn heute nicht gesehen.)

20

07.08.2006, 01:23

edit: bin zu langsam im lesen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Darkmode« (07.08.2006, 01:26)


21

07.08.2006, 03:13

Also so kompliziert fand ich ihn nicht, hab ihn auch nur einmal geschaut... Der Regisseur hat sich zwar alle Mühe gegeben, den Zuschauern Brocken zuzuwerfen, an denen sie heruminterpretieren können, aber sonst ist der Film nichts besonders. Ganz unterhaltsam, aber nicht umwerfend. "Butterfly Effect" hat mir damals besser gefallen.

Ich hatte von "Fluch der Karibik 2" deutlich mehr, aber ich war eh noch nie ein Freund davon, Sachen komplizierter zu machen, nur damit sie komplizierter sind - im Gegensatz zum Regisseur... Naja wer solche Filme mag, warum nicht.

22

07.08.2006, 05:16

ja ich find den film jetzt auch net so toll, da steckt auch keien tiefere logik dahinter, einfach undurchdacht gedreht und gesgat die leute können sich selber gedanken machen..., aber macht ja auch mal spaß bissel zu denken ^^

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

23

07.08.2006, 10:31

also so schwierig zu kapieren ist der film nun nicht. wer sich shcon mal ein bisschen mit zeitreisephänomenen beschäftigt hat ( und das ist ja wahrlich kein ungewöhliches thema in science fiction serien/filmen) checkt den film.

da ist pulp fiction beim ersten mal um einiges verwirrender.

24

07.08.2006, 11:36

Na mir gefällt der Film nicht deswegen weil ich in nicht kapiert habe, sondern weil er langweilig ist.

25

07.08.2006, 14:47

Zitat

Original von -=)GWC(RaMsEs
also so schwierig zu kapieren ist der film nun nicht. wer sich shcon mal ein bisschen mit zeitreisephänomenen beschäftigt hat ( und das ist ja wahrlich kein ungewöhliches thema in science fiction serien/filmen) checkt den film.

da ist pulp fiction beim ersten mal um einiges verwirrender.


das mit der zeitreise checked man ja noch, aber wieso bleibt er am ende liegen, der hätte doch aufstehen können und nur die guten sachen wiederholen können ..

26

07.08.2006, 14:57

schonmal jemand auf die idee gekommen das er überhaupt keine zeitreise macht und dieses zeitreise dings nur verwirrung stiften soll? ;)

wahrscheinlicher ist doch das er durch die turbine einfach stirbt - und der ganze film ist das was er in den letzten sekunden seines lebens noch so alles denkt, sich ausmalt ... das nachglimmen eben.

27

07.08.2006, 14:58

aha er denkt das eine turbine aus der zukunft ihn umbringt o_O?

28

07.08.2006, 15:00

Zitat

Original von Darkmode
aha er denkt das eine turbine aus der zukunft ihn umbringt o_O?


nein die turbine killt ihn wirklich, und in den letzten sekunden seines lebens spinnt er sich die ganze geschichte so wie man sie sieht zusammen .. für mich eigentlich die logischste interpretation des films bisher.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

30

07.08.2006, 15:59

Zitat

Original von Darkmode
aha er denkt das eine turbine aus der zukunft ihn umbringt o_O?


es ist wie immer. der fluss der zeit ist imemr gleich.

wenn sich hier aber etwas ereilt dass diesne lauf stört ( zum beispiel reist man in der zeit zurück und verhindert dass sich seine eltenr treffen) entsteht ab diesem zeitpunkt ein paralleluniversum mit der nun geänderten realität. wer will dass alles wieder wie vorher ist muss vor diesen zeitpunkt gehen und alles so passieren lassen wie es sein sollte um sich wieder in der richtigen "zeitspur" zu befinden.