Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
väry overrated
Zitat
hey,
also ich habe den film heute zum ersten mal gesehen und muss sagen das ich ihn wirklich genial finde. ich liebe eben filme bei denen man nicht 90 minuten zuschaut und dann abschaltet sondern einen noch länger beschäftigen. aber jetzt mal zum eigentlichen thema meines beitrags.
wie gesagt habe ich auch jetzt zugegebendermassen erst seit wenigen stunden aber doch sehr intensiv über diesen film nachgedacht und mir eben auch einige beiträge hier im forum durchgelesen.und dabei ist mir aufgefallen das die meisten diskussionen geführt werden über "zeitreisen" "logik" "turbinen" und "sinn des filmes". dabei denke ich das die komplette geschichte um donnie darko,also all das mysteriöse und übernatürliche über das ihr euch stundenlang so herrlich den kopf zerbrecht nur beiwerk am rande ist für die bedeutendste frage die der film eigentlich stellt.bei all dem drumherum mit geheimnisvollen omis,das ewig zähe thema zeitreise und phantastischen halluzinationen sehen viele denke ich garnicht die eigentliche botschaft des films.
betrachten wir donnie darko doch mal aus der etwas realistischeren sicht. er ist ein amerikanischer vorortsteenager mit denselben ängsten und selben träumen wie millionen anderer.und ohne das er es darauf anlegt oder ihm dieses bewusst ist beeinflusst er in den 28 gezeigten tagen sehr entscheidend das leben vieler menschen um sich herum. damit meine ich nicht beeinflussen im sinne von "er rettet die welt" sondern im viel alltäglicheren, stupideren aber oftmals ebenso dramatischem sinne.
beispiel gretchen, die er kennenlernt und ohne das er es wollte,nur durch die tatsache das es ihn gibt und sie ihn kennenlernte für ihren tot verantwortlich ist. sie hätte da nicht auf der strasse gelegen wenn damals an diesem tag nicht die schule ausgefallen wäre.
oder beispiel dickes mädchen,weiss nicht ob ihr name im film vorkommt,aber ich meine das mädchen was ihn heimlich verehrt und in ihn verliebt ist. ohne das er ein wort mit ihr redet oder vielleicht überhaupt von ihr weiss ist er für sie durch die tatsache das sie in ihn verliebt ist ein entscheidender mensch mit entscheidenden auswirkungen auf ihren alltag.
die liste mit beispielen könnte ich jetzt noch beliebig lange fortführen,aber sie führen alle zu der alles entscheidenden frage des films:
"was wäre hätte es diesen jungen nie gegeben" oder "was wäre hätte dieser junge den 02.10.1988 nicht überlebt"
das der film diese frage sehr sehr wichtig ist wird für mich sehr deutlich.
anhand von 28 tagen sieht man wie er menschen wichtig ist und deren leben beeinflusst und als die zeit zurückspringt sieht man das mädchen dessen leben er so verändert hat und es antwortet auf die frage ob sie ihn kennt mit "nein!".
das ist doch das unfassbarste im film,denke ich! schauen wir doch mal auf unser leben, auf die leute die wir kennen, auf leute denen wir wichtig sind, und bei jedem von ihnen wird einem auffallen das es nicht viel dazu gebraucht hätte und man würde heute kein wort mit ihnen reden. kleine zufälle,wie zufällig man jemanden kennenlernt und wie nachhaltig man doch dann absofort dessen leben beeinflusst.
gretchen ist mit donnie gegangen nachdem sie ihn erst 2mal gesehen hat, sie hat zeit mit ihm verbracht,sie hat geküsst und er hat ihr gezeigt wie wunderschön die welt sein kann, und wenn er zuvor in seinem bett gestorben wäre, hätte sie ihn niemals vermisst.
durch das "nein" auf die frage ob sie donnie kennt und aufgrund des kameraschwenks am ende über all die leute deren leben ohne donnie nicht das selbe wäre im zusammenhang mit "michael andrews" "mad world", welches einem die verrücktheit und zufälligkeit der welt und einem die damit verbundene ohnmacht verdeutlicht denke ich das genau das die entscheidende aussage des films ist.
gruss
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Akhorahil« (07.08.2006, 00:17)
Zitat
Original von KotB| Megami
mist habs verpasst^^
und ne wiederholung nachts kommt ja auch nicht..
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
also so schwierig zu kapieren ist der film nun nicht. wer sich shcon mal ein bisschen mit zeitreisephänomenen beschäftigt hat ( und das ist ja wahrlich kein ungewöhliches thema in science fiction serien/filmen) checkt den film.
da ist pulp fiction beim ersten mal um einiges verwirrender.
Zitat
Original von Darkmode
aha er denkt das eine turbine aus der zukunft ihn umbringt o_O?
Zitat
Original von Darkmode
aha er denkt das eine turbine aus der zukunft ihn umbringt o_O?