You are not logged in.

  • Login
  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, July 26th 2006, 3:38pm

Elektrik-Technik-Freaks? hab eine Frage.

Hallo Leute. Ich bastel grad am Auto und hab so eine Türleiste unten, die leuchten kann. Nun muss ich für die den Strom anschließen und weiß nicht wo. Und die soll ja jeweils nur dann leuchten, wenn die Tür offen ist.

An den Türen sind ja solche Sensoren angebracht, die das Offen-oder Zusein einer Tür erkennen. Hab mir diesen Sensor grad angesehen. Das ist ein Schlalter, der bei geschlossener Tür halt eingedrückt ist, bei offener hochsteht. Nun ja komisch fand ich, dass zu diesem Schalter nur ein Kabel geht. Ich kenne es aber nur so, dass da zwei Leitungen gehen und wenn Tüt geöffnet wird, wird diese Leitung kurz geschlossen, also fließt Strom. Wie funktioniert denn das mit dieser einen Leitung? und wie kann ich da irgendwo meien Leiste anschließen? für jeweils eine Seite (2Türen) gehen 8 Kabel zu diesen beiden Schaltern. kann ich da irgendwo Strom anzapfen? jemand schon mal sowas gemacht?

Aber vielmehr interessiert mich halt, wie dieser Schalter funktioniert. danke schon mal

2

Wednesday, July 26th 2006, 6:36pm

wird wohl in die karosserie geleitet.. würds einfach mal zusammen mit so ner türlampe anschließen, die nur brennt, wenn tür offen.. müsste aber ja normal irgendwo stehen, wo du das anschließt.

3

Wednesday, July 26th 2006, 6:46pm

mußt mal im toyota forum gucken

bei mazda geht es z.B. so
http://www.mazda3forums.com/index.php?topic=19609.0

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

4

Wednesday, July 26th 2006, 6:56pm

kann dir zwar nicht helfen, aber poste bitte ein paar bilder von deinem wagen :-)

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, July 26th 2006, 9:10pm

Quoted

wird wohl in die karosserie geleitet.. würds einfach mal zusammen mit so ner türlampe anschließen, die nur brennt, wenn tür offen.. müsste aber ja normal irgendwo stehen, wo du das anschließt.


exakt
Die masse kommt von der Karosserie
Deshalb braucht ne Endstufe zB auch nur ein Kabel von der Batterie ..

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, July 26th 2006, 9:47pm

jojo, habs auch mit der Masse probiert. Da sollten dann 12 Volt durch die Karosse fießen oder nicht? mein Messgerät zeigt nix an.

Und an eine Lampe anschließen,die brennt, wenn man die Tür öffnet, gibts halt keine, deshalb mache ich ja auch eine Leiste und eine Lampe in die Tür ran.und beide sollen halt erst dann aufleuchten, wenn die jeweilige Tür aufgeht. Eine andere Lösung wäre halt, an diese Dachbeleuchtung ranzugehen. Die geht aber ran, egal welche Tür man aufmacht :(

@ Parti: was willste mit Bildern von meinem Auto? oder meinst Du von den Kabeln, bzw. von dem Schalter?

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

7

Wednesday, July 26th 2006, 9:49pm

ja wenn du "gerade am auto bastelst", dachte ich du hast vielleicht schon ein paar nadere sachen gemacht, die man bewundern könnte.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, July 26th 2006, 9:50pm

Quoted

Original von GWC_duke2d
mußt mal im toyota forum gucken

bei mazda geht es z.B. so
http://www.mazda3forums.com/index.php?topic=19609.0



jo , der schließt es halt an der Dachbeleuchtung an. ich hätt gern die Lösung mit jeweils nur der Seite, die wirklich offen ist. Aber trotzdem danke. ich schau mal ins toyota forum

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

9

Wednesday, July 26th 2006, 9:56pm

lol da gibts nicht viel zu sehen. momentan sieht sie sowieso so aus ^^
Zecher_Websonic has attached the following file:
  • 1.jpg (114.79 kB - 262 times downloaded - latest: Dec 18th 2023, 1:43am)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Websonic" (Jul 26th 2006, 9:56pm)


  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, July 26th 2006, 9:56pm

drin sieht sie so aus
Zecher_Websonic has attached the following file:
  • 2.jpg (126.52 kB - 248 times downloaded - latest: Nov 26th 2023, 7:02pm)

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

11

Wednesday, July 26th 2006, 9:59pm

lol web das kriegst du doch nie wieder zusammen :D

btw. gib ma link zum toyota forum.

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, July 26th 2006, 10:18pm

du michi das find ich garnicht lustig. das letzte mal wo ich sowas gemacht habe, seit dem liegen noch so viele unverbrauchte Schrauben in der garage ^^

[URL=http://www.autoextrem.de/forumdisplay,f-104.htm]toyota-forum[/URL]

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, July 27th 2006, 9:20pm

hallo. Danke für die Antwort. Hab es jetzt mit der Masse probiert und Tatsache es fließt eine Spannung zwischen einem rotem Kabel und der Masse des Autos. Doch der Strom fließt dann, wenn die Tür geschlossen ist, d.h. die Lampe aus ist. Wie soll ich das nutzen, damit ich da die Türleiste zum leuchten bringe? Ein Rellais? Dann ist das Rellais ja dauer an, wenn Auto geschlossene Türen hat. Das ist doch unnötiger Stromverbrauch, auch wenn dieser gering ist. also Leute was könnt ihr mir vorschlagen?

14

Thursday, July 27th 2006, 10:23pm

...die leisten sollen leuchten..?

zecher_soratax

Professional

Posts: 855

Location: Bremen

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, July 27th 2006, 11:09pm

was ne schrottkiste, fährt die überhaupt? :P

  • "Zecher_Websonic" started this thread

Posts: 1,915

Location: Dorfzentrum

Occupation: GER

  • Send private message

16

Friday, July 28th 2006, 1:44am

Die AUfschrift ALU-LINE kann man zum Leuchten bringen.

@ Hongy: Du Sack bist mit der Karre quer durch Deutschland gereist.... und da fragste noch :P und eine Schrottkarre ist es nur im MOment, weil ich zu dumm zum fahren bin, bzw. an falschen Orten zu falschen Zeitpunkten schlafe. Deshalb wird nun Kotflügel-Fahrerseite und Stoßstange vorn neu lackiert ?( Die Motorhaube werd ich noch selbst ausbeulen ^^

17

Friday, July 28th 2006, 7:02am

du hast bestimmt so ne anzeige die leuchtet wenn ne tür auf ist... dafür müssten dann die türschalter sein
wenn du ein relais einbauen willst brauchst du noch 12V die immer da sind, auch wenn die tür auf is
das relais muss dann einen öffner oder nen wechsler haben

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Jul 28th 2006, 7:05am)


Zecher_Hitman

Professional

Posts: 589

Location: Sachsen

Occupation: D

  • Send private message

18

Friday, July 28th 2006, 8:55am

:respekt: Web

Du hast recht. Leuchtende Türleisten sind das Einzige was diesem Auto noch fehlt. :D

Viel Glück noch! ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "Zecher_Hitman" (Jul 28th 2006, 8:56am)


plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

19

Friday, July 28th 2006, 10:13am

Quoted

Original von Zecher_Websonic
hallo. Danke für die Antwort. Hab es jetzt mit der Masse probiert und Tatsache es fließt eine Spannung zwischen einem rotem Kabel und der Masse des Autos. Doch der Strom fließt dann, wenn die Tür geschlossen ist, d.h. die Lampe aus ist. Wie soll ich das nutzen, damit ich da die Türleiste zum leuchten bringe? Ein Rellais? Dann ist das Rellais ja dauer an, wenn Auto geschlossene Türen hat. Das ist doch unnötiger Stromverbrauch, auch wenn dieser gering ist. also Leute was könnt ihr mir vorschlagen?


Bin mir net sicher wie du gemessen hast. Aber ich nehm mal an es stimmt, was oben gepostet wurde, und es geht da nur 1 Kabel rüber zum Tür-Taster, und die andre Seite des Tür-Tasters geht dann direkt auf Masse...

Zur Erklärung:
Wenn du zwischen "Kabel" und Masse ne Spannung misst, fliesst *kein* Strom (der Tür-Schalter is *nicht* geschlossen). Wenn der Tür-Taster geschlossen ist, fliesst Strom durchs Kabel, aber zwischen Kabel<->Karosserie solltest du keinen Spannungsabfall mehr haben.

Dh es gibt keinen Stromverbrauch wenn die Tür zu is...

This post has been edited 1 times, last edit by "plexiq" (Jul 28th 2006, 10:14am)