This post has been edited 1 times, last edit by "Imp_Akhorahil" (Jul 6th 2006, 10:32am)
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jul 6th 2006, 10:56am)
Quoted
Original von OLV_sid_meier
Die Fussballer sind alle zu fit, da wird das Defensivspiel immer dominanter, man müsste das Feld größer machen und die Tore vielleicht ...
This post has been edited 1 times, last edit by "_MIB_Eisbaer" (Jul 6th 2006, 4:50pm)
Quoted
Original von _MIB_Eisbaer
Das was sie gegen Argentinien und Italien gespielt haben war was anderes.
This post has been edited 1 times, last edit by "kesselchen" (Jul 6th 2006, 5:26pm)
Quoted
Costa Rica ist doch wohl kein Maßstab und gegen die gab’s sogar 2 Gegentore. Polen war auch jenseits von Gut und Böse und nach dem Auftakt gegen Ecuador unter einem Druck dem sie nicht gewachsen waren. Ecuador hat mit der B-Elf gespielt die auch nicht sehr motiviert war. Gegen Schweden hat alles gepasst aber nicht weil die Mannschaft spielerisch so überragend war sondern weil Klose und Podolski in den ersten 15 min ihren Auftritt hatten und direkt trafen. Also als es den Elfer für Schweden gab wäre ein Treffer sicher interessant geworden und da standen sie gegen 10 alles andere als sicher. Da ist mir Ballack zum ersten Mal echt negativ aufgefallen.
Gegen Argentinien war das eine gegenseitige Abwarterei und die Argentinier gingen nur dank einer Standardsituation in Führung. Danach kamen die Deutschen 2-3 mal gut vors Tor aber man musste hinten dank der Wechsel von Pekerman nicht mehr so viel befürchten.
Gegen Italien waren es wieder nur Einzelaktionen von Klose und ansonsten gab es kaum Gefahr.