Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Zitat
"Willkommen in Deadwood, einem gesetzlosen Goldgräbernest tief im amerikanischen Westen anno domini 1876, wo sich absurde Komik, drastische Gewalt und übelste Schimpfwörter die Hand reichen.
Das mit dem "gesetzlos" ist übrigens nicht nur so eine Phrase: Laut Vertrag gehört das Gebiet den Indianern, selbst die US-Regierung will diese Siedlung unbedingt räumen lassen, aber das Gold bezahlt viele Bestechungsgelder, und die Kavallerie wird hier nicht freundlicher begrüßt als die "dirt-worshipping heathens" auf den umliegenden Hügeln.
In Deadwood treffen sich die Ausgestoßenen der Gesellschaft auf der Flucht vor dem Galgen oder auf der Suche nach dem schnellen Reichtum, meistens beides. Wer klug ist, der kann hier mit Opiumhandel, Prostitution, Glücksspiel, Räuberbanden oder Bestechungsgeschäften sehr schnell reich werden. Wer dumm ist, kriegt ebenso schnell Ärger und endet als Futter für die Schweine von Mr. Wu - allein in den ersten zwölf Folgen ereilt dieses Schicksal sechs oder sieben Bewohner, noch mal so viele haben die ungleich größere Ehre, nach ihrem gewaltsamen Ableben wenigstens auf dem provisorischen Friedhof beigesetzt zu werden. Al Swearengen, das heimliche Haupt der Kommune, ist Bordell- und Saloonbesitzer und wird von Ian McShane mit solchem Verve und schwarzem Humor gespielt, daß sich beim Zuschauer Faszination, Furcht und Bewunderung stets die Waage halten. (...) Um es mit Tarantino zu sagen: Er ist vielleicht ein Mistkerl, aber er ist kein verdammter Mistkerl."
