Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

27.05.2006, 15:31

Du kannst nur auf eine Chance von 50% herunterfragen. Und zwar mit 2 gleichen Fragen. Am Ende stehst du immernoch vor der Frage, wer nun der ist, der die Wahrheit sagt und wer der Lügner ist.

32

27.05.2006, 16:32

Wer kam denn auf dieses doofe Rätsel?

33

27.05.2006, 18:49

also das geht mit meiner lösung, ich poste das nachher nochmal wirklich narrensicher. muss jetzt aber weg :P

34

27.05.2006, 21:16

so dat ganze hat mich jetzt echt neugiereig gemacht
hab nach 10 min versucht zu googlen aber ohne erflog..

aber
»[ACC]Groni« hat folgende Datei angehängt:
  • rätsel.jpg (110,32 kB - 328 mal heruntergeladen - zuletzt: 05.12.2023, 19:41)

35

27.05.2006, 21:17

. habs gesehen damn

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Islaya« (27.05.2006, 21:17)


36

27.05.2006, 21:32

Hast du schonmal die Wahrheit gesagt?

Wahrheitstyp : JA
Lügner : JA
Zufall : JA / NEIN

Ist die linke Brücke die richtige? (linke Brücke richtig)
Wahrheitstyp : JA
Lügner : NEIN
Zufall : JA / NEIN

Ist die linke Brücke die richtige? (rechte Brücke richtig)
Wahrheitstyp : NEIN
Lügner : JA
Zufall : JA / NEIN

Joa Groni, du kommst leider an dem Zufallstypen nich dran vorbei.
Selbst wenn der Zufallstyp "NEIN" sagen würde bei Frage 1 dann hättest du zwar den Typen "ausgeschaltet", nur weißt du beiu Frage 2 nicht, wer von beiden "JA" sagt. Der Lügner oder der ehrliche Typ. Zudem könnte der Zufallstyp bei Frage 1 genauso gut "JA" sagen. Dann wärste wieder gearscht

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (27.05.2006, 21:34)


37

27.05.2006, 21:41

mom, daran bin ich vorhin auch immer hängen geblieben :P
edit: an dem zufallstypen kommste vorbei indem du weisst das er nicht alleine antworten kann.
edit2:bei deinem hiergeposteten beispiel antwortet der lügner auf die frage hast du schonmal die wahrheit gesagt? ja! aber laut fragestellung soll er lügen..

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »[ACC]Groni« (27.05.2006, 21:47)


38

27.05.2006, 21:52

aber "ja" wäre ja gelogen , wenn wir von dem utopischen beispiele eines dauerlügenden menschens ausgehen würden .

39

27.05.2006, 22:12

richtig. In Wirklichkeit hat der Lügner noch nie die Wahrheit gesagt, aber er lügt dich doch an. Deshalb sagt er "JA"

40

27.05.2006, 22:18

hehe so früh schon der fehler^^ naja aber wenn man die frage auf "hat der lügner von euch schonmal gelogen?" dreht hauts hin^^

41

27.05.2006, 23:28

1. Frage: Führt die linke Brücke in die Freiheit?

Mögliche Antworten der 3 Wächter:
(a) 2xJA und 1xNEIN
oder
(b) 1xJA und 2xNEIN

Der Wächter der mit seiner Antwort alleine ist, kann niemals der Zufallstyp sein. Es kann nur der Lügner oder der Wahrheitstyp sein.
Die Antwort auf die 2. Frage muß bekannt sein, um herauszufinden ob es der Lügner oder der Wahrheitstyp ist.

Die 2. Frage geht an den Alleinantworter, d.h. derjenige mit 1xJA oder 1xNEIN:
Sagt einer von den beiden anderen Wächtern manchmal die Wahrheit und manchmal lügt er?

Mögliche Antworten:
(a) JA -> Wahrheitstyp, d.h. seine Antwort auf Frage 1 war richtig, bei JA ist die linke Brücke der Weg in die Freiheit, bei NEIN ist es die rechte Brücke.
(b) NEIN -> Lügner, d.h. seine Antwort auf Frage 1 war falsch, bei Nein ist die linke Brücke der Weg in die Freiheit, bei Ja ist es die rechte Brücke.

42

27.05.2006, 23:36

das ist mir zu wirsch Oo

43

28.05.2006, 00:20

Garde du kannst genau 2 Fragen an 2 Typen stellen, nicht 2 an alle.

Also nochmal meine Lösung:

Ich frage EINEN von den dreien: Würde der andere (zeigen auf den 2.) ja sagen, dass die Brücke in die Freiheit führt, wenn ich ihn fragen würde?

Antwortmöglichkeit 1: Er sagt er weiß es nicht -> ich habe auf den mal wahrsager mal neinsager gezeigt. In dem Fall frage ich ihn einfach nochmal: Wenn ich den 3. fragen würde, ob diese Brücke (zeige auf eine Brücke) in die Freiheit führt, würde er ja sagen? -> wenn er ja sagte einfach die andere Brücke nehmen, sie führt in die Freiheit, da mann entweder den Lügner oder den Wahrsager fragte und beide immer mit "ja" bei der falschen Brücke antworten. Sagt er "nein" diese Brücke nehmen.

Antwortmöglichkeit 2: Er sagt ja oder nein -> ich hab den Lügner oder Wahrsager gefragt, wen ner mit "ja" geantwortet hat einfach die andere Brücke nehmen, bei "nein" einfach genau die auf die man gezeigt hat.

44

28.05.2006, 00:24

"Der Gefangene darf den Wächtern zwei Fragen stellen, die diese nur mit JA und NEIN beantworten dürfen"

45

28.05.2006, 11:00

Shark du hast da was verplant. Erstens fragt der Geflohende allen 3 Wächtern 2 Fragen und zweitens können diese eben nur mit JA oder NEIN antworten.

hmm die Lösung von Garde...
nicht schlecht, ich glaub das ist die Lösung, nice1 :respekt: :respekt: :respekt:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (28.05.2006, 11:00)


46

28.05.2006, 12:16

Uh, Mfg_Stefan hat gestern schon ne funktionierende Lösung gepostet (eignetlich nen Lösungsansatz, der 2te Teil fehlt. Aber der "interessante" teil is gelöst). Bin mir nicht sicher wonach ihr noch sucht ;) Vielleicht nochmal die letzte Seite durchlesn?

PS: Ich denk auch dass man nur je einen Wächter fragen darf. Stefans Lösung funktioniert auch unter dieser Bedingung.

Edit: Ich erklärs mal kurz

Die Wächter sind mit A,B,C benannt

Stefans Lösungsansatz:

Zitat


Dazu fragt man A: Sagt B wahrscheinlicher die Wahrheit als C?

Damit kann man herausfinden, wer nicht der 50/50 Typ ist.


Wenn A Lügner, B Zufall, C Wahrheit: Ja
Wenn A Lügner, B Wahrheit, C Zufall: Nein

Wenn A Wahrheit, B Zufall, C Lügner: Ja
Wenn A Wahrheit, B Lügner, C Zufall: Nein

A Zufall -> uninteressant

Wenn wir als Antwort Nein bekommen, wissen wir auf jeden Fall dass B nicht der Zufalls-Typ ist. Wenn die Antwort Ja ist, wissen wir auf jeden Fall, dass C nicht der Zufalls Typ ist.

Und diesem "Nicht-Zufallstyp" stellen wir dann ne Frage in der Art:

zB:
"Würde der andere Nicht-Zufalls-Typ-Wächter hier sagen, dass diese Tür/Brücke die richtige ist"

oder:
"Was ist statistisch die häufigste Antwort der beiden anderen Wärter auf die Frage ob diese Tür/Brücke die richtige is"

(Die Antwort muss mandann noch 1x negiern, und fertig)

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.05.2006, 12:33)


47

28.05.2006, 12:26

ich glaub nicht das stefan recht hat

aber fass es bitte nochmal zusammen, mag nicht alle einzelnen posts rausholen und zusammen fügen

48

28.05.2006, 12:28

Da der Unentschlossene eine zufällige Antwort gibt, muß man ihn zuerst 'ausschalten'.
Dazu fragt man A: Sagt B wahrscheinlicher die Wahrheit als C?

Wenn die Antwort 'ja' ist, gibts folgende Fälle:
A sagt Warhheit, B ist der Unentschlossene, C der Lügner.
A ist der Lügner, B ist der Unentschlossene, C der Wahrsager.
A ist der Unentschlossene, B oder C der Wahrsager oder Lügner.
Man fragt die eigentliche Frage also an C.

Wenn die Antwort 'nein' ist:
A sagt die Wahrheit, B ist der Lügner, C der Unentschlossene
A lügt, B ist der Wahrsager, C der Unentschlossene
A ist Unentschlossen, B oder C lügt oder sagt wahr.
Also fragt man B.

Man hat also entweder den Lügner oder Wahrsager vor sich und stellt ihm nun diese Frage: Wenn ich dich fragen würde, ob dieser Weg in die Freiheit führt, würdest du 'JA' sagen?
Das Ergebnis wäre immer wahr, da der Lügner 2 mal lügen würde, woraufhin sich die Wahrheit ergibt. Der Wahrsager würde 2 mal die Wahrheit sagen, also wahr.

49

28.05.2006, 12:29

lol, habs so schoen erklärt, und dann war stefan schneller :P Blah ^^

50

28.05.2006, 12:38

tut mir leid, hab mir die Lösung ja auch nicht ausgedacht, deswegen war copy & paste ziemlich schnell ^^

51

28.05.2006, 12:40

Und wenns der Zufallstyp ist ??? das kannstge doch nie erkennen

Angenommen A = Zufall
Dann sagt der entweder JA oder er sagt NEIN, du hast nix dazugelernt, denn du weißt nicht ob er lügt oder die Wahrheit spricht. Du hättest nur gewonnen wenn er der ehrliche Typ oder der Lügner ist. Erfolgschance = 66%

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (28.05.2006, 12:43)


reliever

Schüler

Beiträge: 97

Wohnort: herford

Beruf: ger

  • Nachricht senden

52

28.05.2006, 12:42

und was is wenn man dem zufalltypen fragt wer wahrscheinlicher die wahrheit sagt? -.-

€: Hijack war schneller -.-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »reliever« (28.05.2006, 12:45)


53

28.05.2006, 12:42

Wenn A der Zufallstyp is, dann is *sicher* weder B noch C der Zufalls typ. Und das is das einzige was wir für schritt 2 wissn müssn. Dh. egal ob er Ja/Nein antwortet, und wir dann dementsprechend B/C die zweite frage stellen - wir können uns sicher sein das wir diesmal nicht vorm Zufallstypen stehn.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »plexiq« (28.05.2006, 12:44)


54

28.05.2006, 12:43

die erste Frage bewirkt ja genau, daß man die zweite Frage eben mit 100 % Sicherheit nicht an den Zufallstypen stellt.

Edit: kaum muß ich tippen, schon bin ich langsamer :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MfG_Stefan« (28.05.2006, 12:44)


reliever

Schüler

Beiträge: 97

Wohnort: herford

Beruf: ger

  • Nachricht senden

55

28.05.2006, 12:43

man weiß aba nich obs der zufallstyp is, man fragt ihn zB : wer sagt wahrscheinlicher die wahrheit a oda b... dann antwortet er mit "ja" oda "nein" und dann nützt uns nix..

56

28.05.2006, 12:44

Der Zufallstyp outet sich aber nicht plexiq

Wenn du dann B / C die Frage stellst, ob links richtig ist, dann kriegste 1x JA und 1x NEIN. Joa und jetzt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hijacker87« (28.05.2006, 12:47)


57

28.05.2006, 12:46

omg... ;)

Fall1: Wir stehen bei Frage1 nicht vor dem Zufallstyp. Wir kriegen mit der Frage raus welcher der andren beiden NICHT der Zufallstyp is.

Fall2: Wir stehn bei Frage1 vorm Zufallstypen. Egal was er uns antwortet, Frage 2 stellen wir einem anderen Wächter, und deshalb auch sicher nicht dem Zufallstypen.

58

28.05.2006, 12:48

"Wenn ich dich fragen würde, ob dieser Weg in die Freiheit führt, würdest du 'JA' sagen?"

diese bedingung ist sehr unstylisch.

reliever

Schüler

Beiträge: 97

Wohnort: herford

Beruf: ger

  • Nachricht senden

59

28.05.2006, 12:48

was willste dann dem evtl nciht zufallstypen fragen?

60

28.05.2006, 12:48

habs mir aufgezeichnet.. es stimmt wirklich so

weil wenn die antwort "ja" ist kann es nicht sein das C der ist der manchmal die wahrheit sagt

wenn die antwort "nein" ist kann es nicht B sein der manchmal die wahrheit sagt..

damit hast wirklich den der manchmal lügt ausgeschlossen