am besten und sichersten sollten eigentlich downloads über http sein ohne nutzen von emule und co. es gibt genügend websites die illegalen kram jeder art anbieten. wer so doof ist und glaubt irgendeine tauschbörse ist sicher, sollte am besten gleich bei der staatsanwaltschaft anrufen und sich selbst anzeigen.
desweiteren finde ich allerdings die nachrichten über den verlust, die die plattenindustrie wegen der tauschbörsen machen.

die überlegen kaum, dass wenn ich man alle tracks die man downloaded bezahlen müsste wohl nicht mal 1/10 davon downloaden würde.
oder glauben die tatsächlich, dass einer der 8000 tracks in seinem upload folder hat, die auch gekauft hätte. absoluter blödsinn....
ich lade inzwischen bei musicload, die paar brauchbaren songs die es noch gibt und ich nicht täglich 10 mal im radio höre kann ich mir gerade so leisten.
den rest den die leute so saugen, saugen die doch nur, weil sie lange weile haben