Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

1

28.04.2006, 14:10

Napster

Benutzt das eigentlich jeder wieder wer?
Ich mein, das Angebot hört sich doch super an, 10-15€ im Monat und ich kann downloaden soviel ich will. Hört sich doch fast zu schön an...
Wie ist denn die auswahl?

2

28.04.2006, 14:11

...öhm und nur auf dem rechner nutzen und wie is das mit dem brennen..?

3

28.04.2006, 14:16

jetzt mal ganz ehrlich: macht ihr euch im ernst über sowas sorgen?
MfG

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

4

28.04.2006, 14:16

brennen: nein. außer man kauft sich die songs dann richtig
aber auf kompatible mp3 player kann mans hauen

@seraph: häh?
Also wenn die Auswahl wirklich ALLES hat was ich will, denk ich wirklich darüber nach. Und alles heißt für mich, ich will alles von Led Zeppelin und Deep Purple bis zu den Temptations

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »myabba|abra« (28.04.2006, 14:17)


5

28.04.2006, 14:31

Kumpel von mir used es.
Und das mit dem brennen laesst sich umgehen hat er gemeint.

6

28.04.2006, 14:52

wo liegt das problem sich was einfach so zu ziehen und es dann zu hören bzw. zu brennen? willst du (evtl sogar noch als schüler) im ernst noch geld für musik ausgeben? bei sachen die man dringend original will kann ich es gerne verstehen, aber napster ist doch nichts anderes als was gesaugtes oder irre ich mich? wenn ja, bitte flamen und korrigieren!
MfG

7

28.04.2006, 14:59

bei napster ist aber legal seraph

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

28.04.2006, 15:02

Zitat

Original von Seraph
wo liegt das problem sich was einfach so zu ziehen und es dann zu hören bzw. zu brennen? willst du (evtl sogar noch als schüler) im ernst noch geld für musik ausgeben? bei sachen die man dringend original will kann ich es gerne verstehen, aber napster ist doch nichts anderes als was gesaugtes oder irre ich mich? wenn ja, bitte flamen und korrigieren!
MfG


soweit wie ich des jetzt verstanden hab, ziehst du des ganze von anderen usern, allerdings ganz legal mit lizenz. Sobald du Napster kündigst, kannst du auch die Songs nicht mehr anhören

9

28.04.2006, 15:15

aha, also muss ich das prog auch noch IMMER auf meinem rechner lassen wenn ich die lieder anhören will, ja? und dafür möchtest du geld bezahlen, habe ich richtig verstanden?

bevor du/ihr antworte(s)t:
schonmal ne chip/computer bild o.Ä. des letzten jahres in der hand gehabt?
afaik ist die polizei zwar aktiv, und die strafen werden ab 07 auch härter verfolgt weil das gesetz verschärft wird, aber wenn du nicht am tag ~20 alben saugst und die dann alle noch in deinem sichtbaren sharing-ordner lässt(ca. ab über 100), brauchst du dir echt keine sorgen zu machen. so gut wie jeder betreibt filesharing, daher lohnt es sich nicht den kleinen mann mit strafen um die 20-100 euro abzustrafen für vll nichtmal 100 alben, es geht um die großen haie, leute die es kommerziell betreiben oder richtige datenbank-leute!(1000er stückzahlen, aufsteigend) wenn du dir also in der week 10 alben holst ist das zwar illegal, kratzt aber echt kein schwein bei den behörden.(soll nicht beleidigend sein, aber es ist so) die großen leute interessieren, die man mit 5-jahres-strafen im gefängnis belegen kann um großflächige schläge gegen raubkopierer vorzunehmen - denkst du wirklich die stehen morgen vor deiner haustür, weil du dir am tag 2 lieder für deine freundin ziehst? definitiv - nein. (und kommt mir nicht wieder mit "das kann misterblue aber jetzt schaden blablabla" - es ist nicht ungesetzlich was ich hier sage, dient nur zur allgemeinen aufklärung und kann in, wie schon erwähnt, renommierten fachzeitschriften nachgelesen werden.)

so far,
MfG

kleines ps noch am rande: nicht die raubkopierer sind alleinschuldige an diesen extremen preisen für cd's und dvd's, etc! vorm euro habe ich mir noch sehr oft alben für ~16 mark bei uns im alpha tecc geholt, danach kamen sie schwupp-die-wupp gleich mal ~13 euro! mittlerweile sind wir bei stolzen 17,99 € für die neuesten sachen angelangt! hf wer das noch mitmacht... ?(

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

28.04.2006, 15:28

klar, damit hast du sicher recht.
das ändert aber nichts an der tatsache, dass das ganze nicht legal ist.
Ich höre viel Musik und mache auch selbst Musik. Insofern fände ich es wirklich gerechtfertigt, ein paar € abzudrücken.
Ich zahle also im Jahr 120€ für eine unendliche Menge an Musik.
Das wären also wenn ich im Laden kaufen würde das knapp 8 Alben sein.

11

28.04.2006, 15:29

ich glaub abra meint wenn man napster kündigt darf man nciht mehr offiziell die lieder höhren oder ?

myabba|abra

Erleuchteter

  • »myabba|abra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

28.04.2006, 15:32

Zitat


6. Was passiert mit der Musik, die ich auf meinen PC gedownloadet habe, wenn ich meine Music-Flatrate kündige?
Wenn Sie Ihre Music-Flatrate kündigen, kann die von Napster gedownloadete Musik nach dem Ende Ihres letzten Abrechnungszeitraums nicht mehr abgespielt werden (...)

13

28.04.2006, 15:37

und wie soll man sie dann auf einem mp3 player bekommen o_O oder erkennt der wann des abo ausläuft ?

14

29.04.2006, 00:40

Das ist nur mit mp3 Playern möglich die ein DRM Management haben, also nicht auf jedem Standard-Gerät. Das Gerät gleich - genau wie die Software - immer wieder mit den Napsterservern ab und schaut nach ob du einen gültigen Vertrag hast, wenn nicht wird die Musik gesperrt und ist nr noch Datenmüll.