Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

61

18.04.2006, 11:25

Zitat

Rückgang der Unfallzahlen in Ländern, in denen Licht am Tag bereits Pflicht ist


Es gibt schon Statistiken, dass die Unfallzahlen dadruch abgenommen haben (auch wenn es hier welche nicht wahrhaben wollen. Tagfahrlichter werden wegen dieses unschlagbaren Arguments kommen. Auch schon allein deswegen, weil ADAC (riesige Lobby) dies unterstützen. Im übrigen ist die Mehrheit der Bevölkerung ebenfalls für Tagfahrlicht (Umfrage)...

Nicht umsonst haben es andere Länder schon eingeführt. In Dänemark gilt übrigens auch Lichtpflicht am Tag.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

62

18.04.2006, 16:33

also ich seh wirklich jeden unter tags, ob licht oder nicht.

ich hatte nur 1x ein echt übles erlebnis, als bei ganz leichter dämmerung ein mausgrauer uno meinte überholen zu müssen während ich auf der überholspur war. den hatte ich fast nicht gesehen.

aber da er das licht nicht anhatte ist das ja seine schuld.

ich glaube in good old germany hats wirklich genügend bestimmungen und verordnungen, das reciht auch so.

Dass wenn alle nur 30 fahren die Zahl der verkehrsunfälle drastisch zurückgehen würde ist auch jedem klar, nur geht dann ein bisschen der sinn des autofahrens flöten.

63

18.04.2006, 17:14

Wobei zwischen Licht am Tag und einem krassen Tempolimit ein kleiner Unterschied besteht.... :rolleyes:

64

18.04.2006, 17:34

Zitat

Original von Haunted
in Polen muss man schon seit mehreren jahren tagsüber mit licht fahren

halten gerne deutsche an die es nicht wissen und bitten die zur kasse


Weiß nicht ob es schon stand, aber in polen ist es nur bei bestimmten monaten vorgeschrieben. Oktober bis ende März. Halt die zeit, wo das licht nicht das beste ist.

65

18.04.2006, 18:20

Also so eine Lösung könnt ich ja noch nachvollziehen, aber im Sommer mit Licht fahren ? Aber auf kurz oder lang wohl nicht vermeidbar, ist es denn nicht schon so das aktuelle Autos nur noch mit Tagfahrlicht produziert werden dürfen in der EU ?

66

19.04.2006, 12:27

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (28.11.2009, 11:58)


67

19.04.2006, 16:58

ihr habts probleme...die brauchen ned mal a StVO und ihr gackts euch scho wegen so einem lamperl an: http://www.youtube.com/watch?v=RjrEQaG5jPM

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

68

19.04.2006, 18:15

es gibt so ein schönes foto, da ist hinten ein Lkw drauf, davor fährt ein Pkw, den man kaum erkennen kann... dadrunter ist das gleiche bild, nur der Pkw hat licht, sofort wird der Pkw wahrgenommen... allein deshalb fahre ich mit licht!

besser gesehen werden, finde ich den einzigen sinnigen grund dafür... alles andere ist schnullibulli! ähm thema spritverbrauch, ich merke es bei meinem auto nicht, ob mit oder ohne licht an...

Tsu_G_

Erleuchteter

Beiträge: 3 935

Wohnort: Berlin

Beruf: /dev/random

  • Nachricht senden

69

19.04.2006, 19:07

Zitat

Original von CoK_a_cola
besser gesehen werden

Genau das ist der Punkt! Nicht besser sehen, sondern besser gesehen werden. Das wurde schon in der Fahrschule gelernt: Immer mit Fehlern Anderer rechnen. Es gibt immer wieder blinde Hühner, die einen übersehen, was zwangsläufig zum Unfall führen kann. Licht an!

Kellox_AnTe_

unregistriert

70

19.04.2006, 19:37

also bei den neueren Autos (zumindest meinem) ist das Licht immer an natürlich immo eher son parklich am Tag und in der Nacht macht der dann automatisch die Xenis an

71

19.04.2006, 20:03

Zitat

Vorteile überwiegen:

* Fahrzeuge sind auch in Alleen und dunklen Häuserschluchten besser zu erkennen

äh, da sollte der selbständige Autofahrer schon selber drauf kommen, dass er ggf. Licht anmacht

* Rückgang der Unfallzahlen in Ländern, in denen Licht am Tag bereits Pflicht ist, weil
Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge besser abgeschätzt werden können

Sicher ? Ich will Zahlen!

* kein merklicher Kraftstoff-Mehrverbrauch bei Verwendung spezieller Tagfahrleuchten
aha, ich hab aber keine tagesfahrleuchten und nur ne kleine Maschine, ich merk das schon am Spritverbrauch

* überstrahlt (anders als Abblendlicht) Motorräder nicht
aha, kein Licht überstrahlt die Motorräder noch weniger ;)

* bei vielen Fahrzeugen nachrüstbar
aha?!?! kein licht ist serienmässig bei allen fahrzeugen verfügbar, sogar bei fahrzeugen die nicht mal ne Lampe eingebaut haben -.-

* keine Blendung aufgrund besonderer Konstruktionsvorschriften
kein licht blendet auch nicht -.-

* moderate Kosten (Leuchten ab 50 Euro plus Einbau ab etwa 100 Euro) für den Sicherheitsgewinn
150 euro hab ich aber net, ich kann grad so steuer und versicherung zahlen und bin auf das auto angewiesen weil selbst der nächste Aldi 10 KM mit einem höhenunterschied von 500 m weit entfernt ist


Die sollen mir das beweisen, dann glaub ichs auch und nicht nur so allgemein daherlabern

Bei rauchen gibs auch tolle statistiken, aber da man mit Rauchern geld verdient wird das nicht verboten

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

72

20.04.2006, 09:18

Ach verdammt....ich hatte letztens noch ne Studie darüber gelesen, finde sie aber nicht mehr.
Die sind da wunderbar auf deine einzelnen Punkte eingegangen.
Selbst auf die Schwachsinnigen. ;)

[edit] gefunden :)

http://www.bast.de/htdocs/veroeffentlich…rlicht_lang.pdf

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.04.2006, 09:23)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

73

20.04.2006, 09:51

also wenn ich die behinderten sehe, die im sommer bei nem gewitter ohne licht fahren, dann bin ich für die pflicht. ansonsten wäre die polnische lösung ganz gut, is aber immer toll, wenn leute in der fahrprüfung wegen des nichtanschaltens des lichtes durchfallen.

74

20.04.2006, 13:18

fahre auch öfters mit Licht allerdings nicht immer, wenn die Sonne knalltund kein Schatten da ist werden die anderen Autofahrer eh durch die Sonne geblendet und sehen mich durch mein Licht auch nicht viel besser ^^ aber ansonsten hab ichs idR an

ich wäre ja dafür, wie der ADAC mal angedeutet hat, dass man Tagsüber nur mit Nebellampen fahren darf, somit hat man sein Tageslicht und braucht nicht extra das Abblndlicht anzumachen => weniger Strom/Sprit Verbrauch

75

21.04.2006, 11:25

ich habe eigentich auch jetzt schon meistens außerhalb der Stadt Licht an.
in der stadt isses schwachsinnig find ich.

kein zufall dass es ja schon einige umliegende länder schon seit langem vorschreiben...außerhalb der stadt wohlgemerkt.

man muss ja nicht mit abblendlicht fahren...dann verbraucht man auch nicht mehr sprit als sonst...außerdem kann ich mir jetzt schon vorstellen,d ass die die dann am meisten heulen die sind die ne 800 w phätte anlage im auto haben usw .:D:D obwohl ich das nur gutheissen kann :D