Zitat
Rückgang der Unfallzahlen in Ländern, in denen Licht am Tag bereits Pflicht ist
Zitat
Original von Haunted
in Polen muss man schon seit mehreren jahren tagsüber mit licht fahren
halten gerne deutsche an die es nicht wissen und bitten die zur kasse
Zitat
Original von CoK_a_cola
besser gesehen werden
Zitat
Vorteile überwiegen:
* Fahrzeuge sind auch in Alleen und dunklen Häuserschluchten besser zu erkennen
äh, da sollte der selbständige Autofahrer schon selber drauf kommen, dass er ggf. Licht anmacht
* Rückgang der Unfallzahlen in Ländern, in denen Licht am Tag bereits Pflicht ist, weil
Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge besser abgeschätzt werden können
Sicher ? Ich will Zahlen!
* kein merklicher Kraftstoff-Mehrverbrauch bei Verwendung spezieller Tagfahrleuchten
aha, ich hab aber keine tagesfahrleuchten und nur ne kleine Maschine, ich merk das schon am Spritverbrauch
* überstrahlt (anders als Abblendlicht) Motorräder nicht
aha, kein Licht überstrahlt die Motorräder noch weniger
* bei vielen Fahrzeugen nachrüstbar
aha?!?! kein licht ist serienmässig bei allen fahrzeugen verfügbar, sogar bei fahrzeugen die nicht mal ne Lampe eingebaut haben -.-
* keine Blendung aufgrund besonderer Konstruktionsvorschriften
kein licht blendet auch nicht -.-
* moderate Kosten (Leuchten ab 50 Euro plus Einbau ab etwa 100 Euro) für den Sicherheitsgewinn
150 euro hab ich aber net, ich kann grad so steuer und versicherung zahlen und bin auf das auto angewiesen weil selbst der nächste Aldi 10 KM mit einem höhenunterschied von 500 m weit entfernt ist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (20.04.2006, 09:23)