You are not logged in.

  • Login

1

Monday, April 17th 2006, 9:01pm

An die Mathematiker

Ihr seid doof und nervt! Kann man nicht in Ruhe Physik studieren, oder was? Geht doch weg mit euren Beweisen! Was ich weiß, das weiß ich und wenn ich's aus dem Taschenrechner hab! ALSO WEG MIT DEN DOOFEN BEWEISEN!!! X(

Für alle, die die "Geh-Weg-Mit-Deinen-Beweisen-Doofer-Mathematiker"-Initiative unterstüzen will gibt es hier die ultimativen "Weg-Mit-Mathe"-Grafik! Einfach ungefähr tausend Mal ausdrucken und überall verteilen und hinkleben!
plah has attached the following file:
  • MATHEDUM.jpg (26.05 kB - 775 times downloaded - latest: Jan 28th 2024, 11:27am)
I don't care if you like me!

2

Monday, April 17th 2006, 9:25pm

hab auch vor physik zu studieren
?(

[*HS*] BigJ

Professional

Posts: 1,020

Location: Ba-Wü

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, April 17th 2006, 9:29pm

ich studier mathe - teh rox

blöder thread hier X(

4

Monday, April 17th 2006, 9:36pm

MATHE TEH SUX! Man weiß das Ergebnis und schreibt alles hin und dann kommt so ein Mathematikerfuzzi und sagt: DAS MUSST DU ERST BEWEISEN! :))

Beweis dir das doch selbst, du Blödi :music:

Darkon, Physik ist schön! Zitat vom Prof: "Ist egal, wie ihr auf die Ergebnisse kommt! Ihr könnt die auch im Traum von eurer Oma geflüstert bekommen!" :D

5

Monday, April 17th 2006, 9:44pm

Als Informatiker muss ich zum Glück nur Beweise nachvollziehen, und wenn mir einer von euch Physikern oder Mathematikern was vorlegt dann sag ich einfach ja und hoffe inständig dass ihr euch nicht geirrt habt :)

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, April 17th 2006, 9:58pm

Physiker sind solche Idioten und zumindest in Köln die totalen rl-Versager. Ein Beispiel: Wir sollten Anfang von AnaIII ein paar mehrdimensionale Integrale mit Fubini ausrechnen. Und dann kommt da so ein Scheißphysiker mit Polarkoordinaten. Ist ja eigentlich richtig, aber ihr habt echt mal 0 Ahnung was ihr da macht, der Typ wusste nichtmal was ein Diffeomorphismus ist, keine Ahnung, aber hauptsache einfach mal dumm drauf losrechnen.
Noch eins: Die Heuristiken zu Lösungsverfahren von DGL wurden uns nur schwammig erklärt, mit dt/dx und solchen Späßen. Und da fragt doch ein Physiker allen ernstes warum man nicht durch dx teilen könnte im Allgemeinen, ich dachte ich dreh am Rad!

Physik sux, Mathe ftw! Anwendung ist sowieso total überschätz. Außerdem ist R^3 sowieso langweilig  8)

7

Monday, April 17th 2006, 10:09pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Physik sux, Mathe ftw! Anwendung ist sowieso total überschätz.


Ich finde Mathe-Studenten gut. Es ist gleich ein ganz anderes Gefühl, wenn man seine Pizza von jemandem mit Diplom geliefert bekommt. :)

8

Monday, April 17th 2006, 10:38pm

Sheep: "Ah, du bist ja ein cooler Pizza-Boote. Hier hast du 5 € Trinkgeld."
Pizzaboote: "Wow, cool, thx! Das ist ja ein Zusatz von 25%! Wow! Wenn ich das selbe noch 5x heute habe, dann macht das ja 5 € * 5 = 25 € !!! Das ist ja Wahnsinn! Dann könnte ich doch theoretisch alles quadrieren (5*5)², das würde dann ja 25² machen, WAHNSINN!!"

9

Monday, April 17th 2006, 10:53pm

Quoted

Original von Islaya
Sheep: "Ah, du bist ja ein cooler Pizza-Boote. Hier hast du 5 € Trinkgeld."
Pizzaboote: "Wow, cool, thx! Das ist ja ein Zusatz von 25%! Wow! Wenn ich das selbe noch 5x heute habe, dann macht das ja 5 € * 5 = 25 € !!! Das ist ja Wahnsinn! Dann könnte ich doch theoretisch alles quadrieren (5*5)², das würde dann ja 25² machen, WAHNSINN!!"


Du hast den Thread leider nicht verstanden :(
Mathematiker würden nicht mit den Zahlen rechnen.

ZXK_Truespin

Professional

Posts: 1,314

Location: wilhelmshaven

Occupation: GER

  • Send private message

10

Monday, April 17th 2006, 10:58pm

ganz genau, überhaupt gar nichts gecheckt haste lol

11

Monday, April 17th 2006, 11:04pm

:(

dann nehm ich alles zurück :P

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, April 17th 2006, 11:06pm

Und was zum Teufel sind Pizzaboote?
Irgendne Mischung aus

und

?

13

Monday, April 17th 2006, 11:06pm

lol plah, du wirst die genauigkeit der mathematiker noch zu schätzen lernen!

wenn dir mal wieder ne schwierige physik aufgabe vorgelegt wird und du sie mal wieder nicht lösen kannst wird man dir sagen:
"das macht man so und so, und warum weisst du das nicht?"
dann fragst du völlig zurecht
"wieso macht man das denn so und so? kann ich aus der aufgabenstellung jetzt nicht unbedingt folgern."
worauf hin die antwort folgt:
"ja das macht man doch immer so"

wie napo richtig sagt rechnen wir physiker viel viel zu oft einfach drauf los ohne zu wissen wieso, den richtigen weg findet man dann im endeffekt nur weil man eigentlich schon weiss was rauskommen muss.

das kann auf die dauer echt unbefriedigend sein!

mathe rox, auch in der physik

14

Monday, April 17th 2006, 11:12pm

Quoted

Original von GEC|Napo
Und was zum Teufel sind Pizzaboote?
Irgendne Mischung aus

und

?

leck mich :P

ZwerG_Vanheer

Intermediate

Posts: 404

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, April 17th 2006, 11:30pm

Quoted

Original von Islaya

Quoted

Original von GEC|Napo
Und was zum Teufel sind Pizzaboote?
Irgendne Mischung aus

und

?

leck mich :P


naja mathe und rechtschreibung passt nich zusammen...die können nur einzelne buchstaben :D

16

Monday, April 17th 2006, 11:49pm

Quoted

Original von Erg_Raider
mathe rox, auch in der physik


Na die Aufgaben zu lösen kann schon Spaß machen, aber nur solange ich nicht für Sachen, die ich schon weiß eine halbe Stunde im Buch oder im Skript suchen muss, um aufzuschreiben: "umgeformt nach 20.3.4" - und wenn ich das weg lasse, sondern einfach umforme, weil es richtig ist, dann bekomme ich 0 Punkte!

17

Tuesday, April 18th 2006, 12:22am

Quoted

Original von GEC|Napo
Wir sollten Anfang von AnaIII ein paar mehrdimensionale Integrale mit Fubini ausrechnen. Und dann kommt da so ein Scheißphysiker mit Polarkoordinaten. Ist ja eigentlich richtig, aber ihr habt echt mal 0 Ahnung was ihr da macht, der Typ wusste nichtmal was ein Diffeomorphismus ist, keine Ahnung, aber hauptsache einfach mal dumm drauf losrechnen.
Noch eins: Die Heuristiken zu Lösungsverfahren von DGL wurden uns nur schwammig erklärt, mit dt/dx und solchen Späßen. Und da fragt doch ein Physiker allen ernstes warum man nicht durch dx teilen könnte im Allgemeinen, ich dachte ich dreh am Rad!

Physik sux, Mathe ftw! Anwendung ist sowieso total überschätz. Außerdem ist R^3 sowieso langweilig  8)


Ich hab nix davon auch nur annähernd verstanden! :baaa:

18

Tuesday, April 18th 2006, 12:34am

Auf ein Neues:

Quoted


Elefantenjagd


MATHEMATIKER
jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist, und ein Element der Restmenge fangen.

ERFAHRENE MATHEMATIKER
werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.

MATHEMATIKPROFESSOREN
beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

INFORMATIKER
jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:
gehe nach Afrika
beginne am Kap der Guten Hoffnung
durchkreuze Afrika von Süden nach Norden
bidirektional in Ost-West-Richtung
für jedes Durchkreuzen tue:
a) fange jedes Tier, das du siehst
b) vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant bekannten Tier
c) halte an bei Übereinstimmung

ERFAHRENE PROGRAMMIERER
verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo platzieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.

ASSEMBLER-PROGRAMMIERER
bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.

INGENIEURE
jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15 % von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER
jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, dass die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.

SQL-PROGRAMMIERER
verwenden folgenden Ausdruck: SELECT Elefant FROM Afrika.

STATISTIKER
jagen das erste Tier, das sie sehen n-mal und nennen es Elefant.

UNTERNEHMENSBERATER
jagen keine Elefanten.
Und viele haben noch niemals überhaupt irgend etwas gejagt.
Aber man kann sie stundenweise engagieren, um sich gute Ratschläge geben zu lassen.

SYSTEMANALYTIKER
wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

So richtig? *hoff*

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

19

Tuesday, April 18th 2006, 12:44am

yo die beweise haben imemr bisschen gestresst. bis man erkennt das man mit dem ein oder anderen beweis sich doch relativ elegant aus der einoder andere lage befreien kann. wenn dus schon machen musst, dann nutz es zu deinem vorteil plah^^

20

Tuesday, April 18th 2006, 1:43am

aufpassen, jetzt kommen jens0rs ps skills nach ein paar bier zuviel ^^
jens has attached the following file:
  • pizzaboot.jpg (24.45 kB - 400 times downloaded - latest: Jan 23rd 2024, 9:46pm)

HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

22

Tuesday, April 18th 2006, 2:18am

Ich dachte immer beweise usw sind für die physik daher wichtig, wenn man z.B. nix gegeben hat und was aufstellen soll, also bei 0 anfängt.
Ohne Beweise kommt man da doch zu nix oda ?
Einstein usw haben doch auch mit beweisen gearbeitet.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

23

Tuesday, April 18th 2006, 9:05am

Quoted

Als Informatiker muss ich zum Glück nur Beweise nachvollziehen, und wenn mir einer von euch Physikern oder Mathematikern was vorlegt dann sag ich einfach ja und hoffe inständig dass ihr euch nicht geirrt habt


In der Informatik muss man ja auch fast nieee was beweisen :D
Komplexitätsanalyse, Theoretische Informatik, ..?

24

Tuesday, April 18th 2006, 10:29am

Quoted

Original von HarLe
Ich dachte immer beweise usw sind für die physik daher wichtig, wenn man z.B. nix gegeben hat und was aufstellen soll, also bei 0 anfängt.
Ohne Beweise kommt man da doch zu nix oda ?
Einstein usw haben doch auch mit beweisen gearbeitet.


Ich habe absolut kein Interesse mir stundenlang Material aus meinen Unterlagen zu suchen, um Sachen zu beweisen wie LIM(x->undendlich) von lnx = unendlich :P

SRS_Speci

Professional

Posts: 916

Occupation: GER

  • Send private message

25

Tuesday, April 18th 2006, 10:33am

sieh es mal so, nach dem Vordiplom musste kein Mathe mehr hören..

aber theoretische Physik ist leider ziemlich Matheintensiv ;)

26

Tuesday, April 18th 2006, 12:28pm

Quoted

Original von plexiq
In der Informatik muss man ja auch fast nieee was beweisen :D
Komplexitätsanalyse, Theoretische Informatik, ..?


Bleibt den Fachhochschülern laut Stundenplan wohl (zum Grossteil) erspart... Schade eigentlich, in vernünftigen Dosen fand ich das ganz angenehm. :)

27

Tuesday, April 18th 2006, 3:20pm

:D Napo :respekt: Diese Feindschaft ist an der ETH ziemlich intensiv. Hier tobt ein richtiger Krieg zwischen Mathe & Physik. Jedenfalls unter den Studenten.

Die Argumente gehen eigentlich nie zu Gunsten einer Seite, es geht mehr darum sich verbal auszutoben.

Mathematische Physik rox alles... Daher ist mir diese Diskussion sowas von egal.

GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

28

Tuesday, April 18th 2006, 3:53pm

Also hier an der TU München gehts da ziemlich brav zu, abgesehn von n paar Sticheleien.
Kann aber Napo gut verstehen, die kommen echt dauernd mit ihren Polarkoordinaten daher!
Da is mir Mathe lieber, da versteht man dann auch (nich immer, aber immer öfter) was man gerade macht :P

Mathe ftw :bounce:


p.S: schad dass die Ferien diese Woche zu Ende gehn ;(

29

Tuesday, April 18th 2006, 4:23pm

Ei Polarkoordinaten rox. Nur weil sie bei EUREN Beweisen nix bringen... mir retten sie oft den Tag. Aber ich meine, bah, wer macht schon freiwillig Topologie..

This post has been edited 1 times, last edit by "daPhoenix" (Apr 18th 2006, 4:23pm)


HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

30

Tuesday, April 18th 2006, 5:48pm

Wer physik studiert und sich über mathe beschwert, hat der nicht das falsche fach zum studieren gewählt o_O ?