You are not logged in.

  • Login

Punisher

Intermediate

  • "Punisher" started this thread

Posts: 273

Location: Gütersloh

Occupation: Turk

  • Send private message

1

Thursday, April 13th 2006, 9:40pm

Christliche frage ?

also mich das vorher nie intressiert aber wieso wird der tod von jesus mit Hasen und osterneiern zusammen gebracht?

Posts: 12,493

Location: Basel

Occupation: CH

  • Send private message

2

Thursday, April 13th 2006, 9:44pm

http://de.wikipedia.org/wiki/Osterhase

Osterhase erstmals erwähnt 1682 ;)

7 Thesen, alle ein wenig merkwürdig und überzeugend ist für mich keine

Denk dir selbst was aus und machs publik :)

kOa_Maglor

Professional

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, April 13th 2006, 9:48pm

Jeder will doch mit dem Tod Jesus Geld verdienen

4

Thursday, April 13th 2006, 9:50pm

"Die Neuheiden feiern Ostern unter dem Namen Ostara-Fest nach einer angeblichen altgermanischen Göttin Ostara, deren Symbole dem neuzeitlichen Mythos nach Hase und Ei sein sollen. Ostereier und Osterhasen (oft deswegen als heidnische Fruchtbarkeitssymbole bezeichnet) sind im deutschen Sprachraum erst seit dem 17. Jahrhundert belegt. Im Bereich des orthodoxen Christentums von Ägypten über Griechenland bis Russland ist diese Tradition schon länger belegt. Beim Hasen spricht die reiche Überlieferung christlicher Hasensymbolik seit der Spätantike in der Literatur wie auch in der gestaltenden Kunst auch nicht für eine (unbelegte) Ableitung von einer Göttin Esotre/Ostara; auch wenn es Belege für einen Zusammenhang von Hasensymbolik und Auferstehungsthema gibt (so z.B. im Baptisterium zu Pisa und in St. Andreas zu Pisoia im 13. Jahrhundert) ist der Übergang zur volkstümlichen Osterhasenlegende noch nicht belegt. Bemerkenswert ist, dass die deutschsprachigen Quellen für den Osterhasen als Eierbringer (neben regional belegten anderen Eierbringern) alle auf protestantische Ursprünge zurückführen."

wikipedia unter Ostern

Punisher

Intermediate

  • "Punisher" started this thread

Posts: 273

Location: Gütersloh

Occupation: Turk

  • Send private message

5

Thursday, April 13th 2006, 9:52pm

aha ich glaub ich muss mir das nochmal durch lesen^^

6

Thursday, April 13th 2006, 9:59pm

Ich versteh nicht, wieso Du nicht selber bei Wikipedia oder bei google suchen kannst ...

Feanor

Master

Posts: 2,744

Location: Muenchen

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, April 13th 2006, 10:04pm

wo es schon einen jesus thread gibt:
Wusstet ihr,dass Jesus wirklich über das Wasser gelaufen sein kann ? Es ist ganz simpel, zu der Zeit war der See gefroren :D

8

Thursday, April 13th 2006, 10:09pm

:rolleyes:

fand ich jetzt nicht witzig :P

10

Thursday, April 13th 2006, 10:24pm

oder kann mir jmd erzählen, warum jesus immer als weißer mit langen, glatten, hellen haaren dargestellt wird?

ich mein, jesus hats nie gegeben, klar gschichtl von irgendwem, aber wenns schon ne geschichte machen draus und er in betlehem geboren sein soll, müsste er doch schwarzes haar haben, braun sein und ständig mit oberlippenbart rumrennen oder?

habt ihr euch das noch nie gefragt?

11

Thursday, April 13th 2006, 10:32pm

sicher hats ihn gegeben, nur wer er war und was er getan hat ist halt die frage ^^
das er wohl kaum so ausgeschaut haben wird ist eh klar, aber was in der bibel steht und von der kirche propagiert wird schon immer kann man eh kaum ernst nehmen

12

Thursday, April 13th 2006, 11:00pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
oder kann mir jmd erzählen, warum jesus immer als weißer mit langen, glatten, hellen haaren dargestellt wird?

ich mein, jesus hats nie gegeben, klar gschichtl von irgendwem, aber wenns schon ne geschichte machen draus und er in betlehem geboren sein soll, müsste er doch schwarzes haar haben, braun sein und ständig mit oberlippenbart rumrennen oder?

habt ihr euch das noch nie gefragt?

Die Frage ist berechtigt, wenn Du sie auch etwas naiv angehst. Es könnte ja sein, daß Gott allmächtig ist ...

Tantus

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, April 13th 2006, 11:45pm

In den Darstellungen hat er normalerweise kein sehr helles Haar glaube ich.

Bzgl. gleicher Jesusdarstellungen allgemein:

Das geht imo stark auf Ikonenmalerei zurück.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, April 13th 2006, 11:53pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
oder kann mir jmd erzählen, warum jesus immer als weißer mit langen, glatten, hellen haaren dargestellt wird?

ich mein, jesus hats nie gegeben, klar gschichtl von irgendwem, aber wenns schon ne geschichte machen draus und er in betlehem geboren sein soll, müsste er doch schwarzes haar haben, braun sein und ständig mit oberlippenbart rumrennen oder?

habt ihr euch das noch nie gefragt?


Jesus war ja auch Jude und trotzdem hat er auf Darstellungen nie eine Hakennase.

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

15

Thursday, April 13th 2006, 11:56pm

jo und er führte auch keine wuchernden Kapitalgeschäfte.

16

Friday, April 14th 2006, 2:05am

"Professor Doron Nof (62), ein renommierter Ozeanograph (erklärte bereits wissenschaftlich die Teilung des Roten Meeres durch Moses)"

@ bild t-online ...

das würde mich wohl mehr interessieren ^^

Liner

Professional

  • "Liner" has been banned

Posts: 1,724

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

17

Friday, April 14th 2006, 11:44am

KLa auf na Eisscholle durchs mehr surfen war damals sicha voll im trend^^ .

18

Friday, April 14th 2006, 12:08pm

übrigens

Sie war schwarz

19

Friday, April 14th 2006, 5:58pm

Quoted

Original von CF_Ragnarok
oder kann mir jmd erzählen, warum jesus immer als weißer mit langen, glatten, hellen haaren dargestellt wird?

ich mein, jesus hats nie gegeben, klar gschichtl von irgendwem, aber wenns schon ne geschichte machen draus und er in betlehem geboren sein soll, müsste er doch schwarzes haar haben, braun sein und ständig mit oberlippenbart rumrennen oder?

habt ihr euch das noch nie gefragt?



Die Darstellung hat sich aus früheren Darstellungen ergeben und wurde dann von Entdeckungen (Grabtuch von Turin, auf dem das Gesicht Jesu zu sehen sein soll etc.) gestützt. Allgemein ist es eine klassische Heiligendarstellung.

20

Friday, April 14th 2006, 9:22pm

Als Atheist beobachte ich solche Feiertage und die damit verbundenen Rituale sehr argwöhnisch.

21

Friday, April 14th 2006, 9:24pm

was kommt nach dem Tod? :P

22

Friday, April 14th 2006, 9:29pm

Quoted

Original von MaxPower
Als Atheist beobachte ich solche Feiertage und die damit verbundenen Rituale sehr argwöhnisch.


rofl

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

23

Friday, April 14th 2006, 9:41pm

Quoted

Original von Islaya
was kommt nach dem Tod? :P

Jungfrauen, ist doch klar!

24

Friday, April 14th 2006, 9:44pm

*ding*ding*ding*

100 Punkte ;)

Sie dürfen die nächste Kategorie wählen :P

This post has been edited 1 times, last edit by "Islaya" (Apr 14th 2006, 9:44pm)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

25

Friday, April 14th 2006, 10:25pm

Frauenbeschneidung 300 bitte.

26

Friday, April 14th 2006, 10:26pm

Quoted

Original von MaxPower
Als Atheist beobachte ich solche Feiertage und die damit verbundenen Rituale sehr argwöhnisch.

wieso denn ?

HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

27

Friday, April 14th 2006, 10:52pm

er ist nur sauer, dass der hase bei ihm nie vorbei kommt.

28

Saturday, April 15th 2006, 12:15am

Das kuriose ist, dass der Hase sogar für Atheisten wie mich da ist.

Ich finds nur merkwürdig, wenn eine Person, die "Papst" ist, anderen Leuten die Füsse küst, man einem Mann erinnert, der so vielleicht nie da war (vielleicht war er einfach nur ein guter Redner, ka), Leute sich geiseln, andere sich scheinheilig in die Kirche setzen, beten, nach Hause fahren und dann wieder Produkte nutzen die in Kinderarbeit hergestellt wurden, ach da gibs so viele Wiederprüchlichkeiten.

Als überdurchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer muss ich mich einfach nur wundern, dass man im 21. Jhd immer noch an Dinge glaubt, die nicht nachvollziehbar sind.

Aber keine Sorge, ich will keinem den Spass verderben.
Feiert ruhig, is ja ein friedliches Fest und die Botschaft, die rüberkommen soll, verdient meine 100%ige Unterstützung.
Wär auch schön, wenn diese Botschaft mal länger als nur die Feiertage halten würde, aber über Scheinheiligkeit hab ich ja bereits geschrieben.

Nun denn, frohe Ostern.

29

Saturday, April 15th 2006, 7:49pm

Quoted

Original von MaxPower
Als überdurchschnittlich intelligenter Mitteleuropäer muss ich mich einfach nur wundern, dass man im 21. Jhd immer noch an Dinge glaubt, die nicht nachvollziehbar sind.

Es gibt viele intelligente Menschen, die glauben, und viele dumme Menschen, die nicht glauben.

30

Saturday, April 15th 2006, 7:54pm

machen sie sich nicht dadurch dass sie glauben zu dummen menschen? :-p

und wenn sie glauben zu glauben, glauben sie dann nur sie glauben?