Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.04.2006, 00:24

Monitor schaltet sich an und aus???

Also habe seit einiger Zeit nun ein Problem:

Wenn ich Windows hochfahre und drin bin schaltet sich nach unregelmäßiger Zeit mein Monitor an uns aus (schwarzes Bild und dann wieder normal), das passiert dann öfters und irgendwann friert alles ein und dann kommt irgendwann ein neustart. Jedesmal das gleiche. Dachte erst es liegt ggf an dem neu installieren Graka Treiber, allerdings habe ich auch die alten, die funktionierten, probiert und da ging es ebenso nicht.

Habe die Graka mal nem Kumpel gegeben da es ja an ihr liegen könnte, er meinte die funktioniert einwandfrei.
Monitor kanns auch nicht sein, hatte mal so eine Linuxcd die ohne installation und Festplatte läuft, da ging alles ohne Probleme.
Dann wurde mir nahegelegt, dass der AGP Port von meinem Mobo defekt sein könnte - neues besorgt - selbes Problem X(

Wenn ich allerdings frisch formatiert habe klappt alles (ohne SP2 und sowas)zumindest anfangs habe es jetzt nicht länger getestet . Am SP2 kann es aber auch nicht liegen ging doch vorher auch ?!?!

Ich hatte mal davor ein Festplattenproblem, aber das Problem habe ich auch wenn die Platte nicht dran ist.
Die zweite Platte die dran ist ist einwandfrei (hab nen Tester drüberlaufen lassen).

Der letzte memmtest hat auch keine Fehler angezeigt.
Die Spannungen meines Netzteils sind soweit ich weiß auch in akzeptablen Normen..


Nun ich bin mit meinem Rat am Ende und keiner kennt das Problem, via google habe ich auch keine Lösung gefunden.


Hier mal meine Daten:

RAM: 1280MB DDR RAM (2x512MB Infineon + 1x256MB Infineon)
Graka: AOpen FX5200
HDD: 80 GB IBM
120GB Maxtor
CPU: Athlon XP 2000+
Mobo: Asus A7N8X-E Deluxe
Netzteil: 500W Nezteil

2

11.04.2006, 00:26

hm, klingt stark nach einem Temperatur Problem, falles der PC direkt rebootet, oder bezieht es sich NUR auf den Monitor? Das der Monitor sich an- und ausschaltet ist eigentlich normal, das passiert bei mir auch. Das muss schon mit dem PC zusammenhängen.

4

11.04.2006, 08:41

Edith: Dann kein Plan was das sein könnte

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Antares« (11.04.2006, 12:48)


5

11.04.2006, 10:12

Zitat

Zu hohe Herzzahl ?


läuft mit 100Herz, wie die letztens Jahre davor auch



Zitat

Wie lange ist das her? Monitore können auch altersbedingt Probleme machen.


Mit dem Linux habe ich vor ehm 3 Wochen ca getestet, Problem habe ich allerdings seit ca 2 Monaten ^^ (zum glück habe ich nen Laptop als Übergangslösung -_-)
Der Monitor an sich ist 6 Jahre alt - klemme ich diesen an das Notebook funktioniert der Monitor allerdings ohne zu mucken.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

6

11.04.2006, 11:05

also ich hab da spontan 2 ideen.

1. das es doch irgendwie mit der herzzahl zu tun hat. passiert das auch in spielen? oder nur in spielen? oder auch nur im reinen office betrieb? wenn es da unterschiede gibt, prüf doch mal bitte die einstellungen des desktops, die softwareseitige frequenzanpassung ingame, durch den Anzeigen-TAB oder auch durch verschieden tools wie rivatuner oder einen schlechten 60hz XP bugfix.

2. was vielleicht auch bisschen damit zu tun haben könnte, der treiber. vielleicht nmal sauber deinstallieren und neu draufhauen. vielleicht mal alternativen probieren wie omgeatreiber oder wenn du den nimmst den offiziellen.

7

11.04.2006, 11:25

Ich komme ja garnicht dazu in irgendein Spiel zu kommen, oder einen reinen Office Betrieb zu haben...so kann man unmöglich arbeiten wenn der Bildschirm immer an und aus geht, Windows irgendwann ruckelt, sich dann aufhängt und neustartet ~

Wie kann denn die Herzzahl zum ruckeln in Windows XP führen und den PC booten lassen? Früher ging es ja davon ab mit der Herzzahl?

Habe schon mehrere Treiber probiert, den neuesten, die Version davor und noch 2 ältere (die vorher alle ohne Probleme gingen)

8

11.04.2006, 13:23

http://www.supportnet.de/fresh/2005/8/id1113146.asp spendiert Entmagnetisieren (über das Onscreen-Display vom Monitor) als Vorschlag; klingt nicht wahnsinnig sinnvoll, ist aber einen Versuch wert

ATI-Karte und VPU-Recover? Hilfe zur vollständigen Deinstallation von Treibern: http://forum.winload.de/showthread.php?t=768

Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Energieoptionen -> Monitor ausschalten auf "Nie" setzen

EDIT: Und ich würde den Monitor unter Windows mal mit 60 Hertz laufen lassen, nur um die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (11.04.2006, 13:24)


9

11.04.2006, 16:15

hast du schonmal nachgeprüft ob alle pins bei deinem monitor stecker (sub-d?) gerade sind. noch da sind oder kontakt haben? daran kanns auch liegen dass sowas passiert.

10

11.04.2006, 16:19

=> vergessen zu erwähnen hatte auch mal nen TFT dran => selbes Problem => Monitor ist ganz

11

11.04.2006, 16:33

hmpf