Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

09.04.2006, 17:31

tanh o artanh - kleine Hilfe nötig :P

Hullo

Jemand ne Idee, wie ich tanh o artanh (y) vernünftig auflösen kann? Komme am Ende nach mehreren Versuchen immer wieder auf (2y²)/(1+y²), anstatt auf y :O
I don't care if you like me!

2

09.04.2006, 18:28

RE: tanh o artanh - kleine Hilfe nötig :P

EDIT3: Ach verdammt zuwenig Schlaf für sowas...

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (09.04.2006, 18:55)


3

09.04.2006, 21:17

Nicht dein ernst oder?

4

09.04.2006, 22:17

Zitat

Original von GEC|Napo
Nicht dein ernst oder?


Schon mal ein Schaf gesehen, das dasitzt und Witze erzählt? :P

5

09.04.2006, 22:22

Ich meinte aber plah ;)

6

09.04.2006, 22:32

*schnief*

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

09.04.2006, 22:35

Er hat dich aber trotzdem lieb, Sheep. ;)

8

09.04.2006, 22:39

Meinst du? :(

Hmm typischer Mastersthread... :D

9

09.04.2006, 22:50

Ja manchmal bist du ganz erträglich ;)

OoK_Isch

Erleuchteter

Beiträge: 4 115

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

09.04.2006, 22:51

Will denn keiner mal plah helfen?

11

09.04.2006, 23:00

Was gibts denn da zu helfen?

12

09.04.2006, 23:28

wir sprechen hier doch wohl von der thailändischen kampfsportart, geh ich da recht in der annahme? was willst denn da berechnen?

13

10.04.2006, 00:10

dachte das wär sein oder nicht sein auf altindisch ?(

14

10.04.2006, 00:33

Da artanh die Umkehrfunktion von tanh is, gibt's da wirklich ned viel zu helfen es sein denn plah beschreibt genauer was er meint :)

15

10.04.2006, 01:33

Hm kann mir mal jemand sagen, was das "o" da oben bedeutet? Ansonsten sieht das selbst für mich nicht so schwer aus...

16

10.04.2006, 06:36

vielleicht stylenesisch für "oder" ?

17

10.04.2006, 08:54

Nein, das heißt, dass man erst artanh auf y anwendet und dann tanh auf 1/2 ln ((y+1)/(y-1))

Dass das Ergebnis y ist, weiß ich, aber anscheinend mache ich bei dem Rechenweg (um genau den geht's :D ) immer den gleichen Fehler, weil ich irgendwas nicht richtig seh x_x Denn auf das richtige Ergebnis komme ich nicht.

18

10.04.2006, 09:39

artanh(y) = 1/2 ln ((1+y)/(1-y)) nicht y-1

tanh (x) =
(e^x - e^(-x)) / (e^x + e^(-x)) =
2 / (e^(-2x) + 1) - 1 =
2 / (e^(-2*(1/2 ln ((1+y)/(1-y))) + 1) - 1 =
2 / (e^(- ln ((1+y)/(1-y))) + 1) - 1 =
2 / ((1-y)/(1+y) + 1) - 1=
2 / ((1 - y + 1 + y) / (1 + y) - 1=
2 / (2 / (1 + y)) - 1 =
1 + y - 1 =
y

19

10.04.2006, 17:53

Zitat

Original von [AA]Hawk
artanh(y) = 1/2 ln ((1+y)/(1-y)) nicht y-1


Jo, daran lag's nicht, war nur falsch ausm Gedächtnis aufgeschrieben :P

Aber danke für die Rechnung!