You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, March 27th 2006, 10:49pm

Frage an die Experts zwecks Shuttle/Mini PC´s

So Ihr Experten! :)

Ich hab seit diesem Wochende die Möglichkeit privat Gehäuse zu fräsen und zwar aus Plexi. Nu kam mir der Gedanke mal nen Show-Case zu bauen mit den Abmaßen eines Shuttle/Barebone PC´s und den mit den momentan TOP! Komponenten auszustatten was ein Zockerherz höher schlagen lässt.

Jetzt mal 2 Fragen.

Welche Komponenten kämen da in Frage, ausgelegt auf das kleine Gehäuse.

Würde sich sowas auch verkaufen lassen?  8)

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

2

Monday, March 27th 2006, 11:09pm

Verkaufen schon, aber ohne Garantie, da du kein Sicherheitssiegel haben kannst. Zwecks Elektronic und so.
Showcase mit High Quality Components dürfte ziemlich schwer werden, da diese meist ein grösseres Abwärmeproblem haben. Und selbst wenn du das Problem mit der Abwärme löst, hast danach eine krachmachende Turbine und die Kiste dermassen mit Sachen vollgestopft, daß kaum noch was zu erkennen ist vom Innenleben.
Bau doch lieber nen kleineren Desktop aus Plexiglas mit grossen 120er Lüftern die beleuchtet sind. ;)

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, March 27th 2006, 11:33pm

Das mit der Wärme dachte ich mir schon, gibts viieleicht ne Mini-Wasserkühlung?

€dit:

Ob ein Desktop gern mit auf Lan´s genommen wird, ich weiß net so recht. ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Woerni" (Mar 27th 2006, 11:34pm)


Revolt

Professional

Posts: 1,411

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Monday, March 27th 2006, 11:49pm

ja, gibts schon.

Aber vielleicht kühlen wasserkühlungen gut, was aber oft nicht dabei steht, ist, dass sie mehrheitlich verdammt laut sind.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, March 28th 2006, 8:11am

komplett mit Öl kühlen.... 0db - leiser gehts nicht

http://www.tomshardware.de/praxis/200601…ehaeuse-03.html

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, March 28th 2006, 9:17am

Ölwechsel am PC - coole Idee :)

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

7

Tuesday, March 28th 2006, 10:34am

es gibt waküs für dieses grösse, hab sogar schon ein mini pc mit wakü gesehen ( btw gibts zum kaufen, glaub bei www.ichbinleise.de oder so).

cool ist selber bauen immer. als board würd ich dir das micro atx von asus mit sockel 939 empfehlen ( nur ka wie das heisst). soll sehr geil sein.

btw die netzteile kann man auch einzeln kaufen ( von shuttle geht das glaub). die sind schmaler, ein volles netzteil müllt dir den rechenr nur zu ( ganz zu schweigen von den zu langen kabeln).


ich würd dir ohnehin vorschalgen ein xpc zu kaufen und für den einen eigene abdeckung zu bauen. da hast du wohl weniger ärger.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, March 28th 2006, 10:50am

Schau mal bei ebay nach leeren XPC gehäusen
Da kannste dann einzelne wände rausnehmen und durch plexiglas ersetzen so haste dann zumindest das grundgerüst

Einen kompletten pc aus plexiglas kann ich nicht empfehlen .. viel zu instabil / löcher für die schrauben reissen schnell raus usw usw ..

Das Öl gedöns kannste getrost vergessen da du die HDD´s und Graka nicht ins Öl tauchen kannst ( bei der graka geh ich mal davon aus das ne dicke neue generation einfach zuviel abwärme produziert als das man sie mit öl abtransportieren könnte )

Wenn du kohle hast stell dir ne eigene wasserkühlung zusammen

µATX Boards gibts von Asus
mini Netzteile gibts von Shuttle

EDIT:

Gerade gesehen das das mit den HDDs und Graka im Öl doch funktioniert aber naja ´(Hdd´s würd ich aber wenn dann nochmal extra abdichten .. wenn da was durchkommt ist platte im eimer ^^ ) .... iss bestimmt lustig mal anner alten mühle zu testen zB nen alter p3 der als server fungiert aber anner neuen kiste würd ich das nicht machen
wenn ich mir ende des jahres ne neue mühle zusammenschraube versuch ich das mal an meiner jetzigen kiste :D

This post has been edited 2 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Mar 28th 2006, 10:58am)


9

Tuesday, March 28th 2006, 1:29pm

Quoted

Original von OLV|Revolt_at
ja, gibts schon.

Aber vielleicht kühlen wasserkühlungen gut, was aber oft nicht dabei steht, ist, dass sie mehrheitlich verdammt laut sind.


Das einzige was da laut sein kann ist die Pumpe. Einfach im Wasser versenken und ruhe ist. Alternativ sie irgendwodrauf fest schreuben und dafür sorgen, dass sie keine Schwingungen übertragen kann (entkoppeln). Meine Wakü ist jedenfalls leise. Das lautestee ist der Netzteillüfter. Im nächstengehäuse ist auch das Netzteil Wassergekühlt :)

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

10

Tuesday, March 28th 2006, 10:33pm

Quoted

Original von _JoD_Dragon
DIT:

Gerade gesehen das das mit den HDDs und Graka im Öl doch funktioniert aber naja

naja graka funktioniert, aber die HDD hat er sicher nicht unbewusst ganz oben aufs netzteil gelegt ;). Denke auch, dass die das sonst nicht mitmachen würde.

El-Locko[DAoH]

Professional

Posts: 829

Location: Gelsenkirchen

Occupation: Blockheizkraftwerker

  • Send private message

11

Tuesday, March 28th 2006, 10:49pm

hat sich erledigt

This post has been edited 1 times, last edit by "El-Locko[DAoH]" (Mar 28th 2006, 10:51pm)