You are not logged in.

  • Login

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, March 22nd 2006, 6:41pm

Neuer PC

Guten Abend erstmal,

Wie schon der Titel heißt, es gibt um ein neuen PC für meine Schwester. Hab jetzt vorhin einmal mir so ein paar Sachen herausgesucht und wollte von euch wissen ob die Hardwarekomponenten zusammenpassen und die Anforderungen die meine Schwester stellt erfüllt werden.

Anforderunge sind das sie mit dem PC Videobearbeitung, Abspielen und Brennen von DVDs, anschluss an ihre Satellitenanlage und reibungslose Abwicklung ihres Schriftverkehrs.

Jetzt kommen die Hardwarekomponenten die ich ausgesucht habe.


Mainboards Sockel 775

* MSI 915P Combo2-F
* Intel® 915P, Sockel 775, 533-800 MHz (Quadpumped)
* 1
* € 104,-*
* Ultra DMA/100 Controller
* 1x Ultra DMA/100, max. 2 Geräte
* 1
* Intel® ICH6 Southbridge
* 4x Serial ATA/150, max. 4 Geräte
* 1
* USB 2.0 Controller
* 4x USB 2.0
* 1
* 1888 (6-Kanal)
* ADI 1888, 2-Kanal Line-Out
* 1
* Realtek RTL8110S
* Realtek RTL8110S, 1x Gigabit
* 1


Festplatten 3,5 Zoll SATA

* Western Digital WD2500KS
* 250 GB, 8,9/16384/7200, Serial ATA/300
* 1
* € 94,-*

CardReader

* SCM ICS-49MS MultiBay RTU
* CF,SM,MS,MMC, SD,MD, USB, intern
* 1
* € 69,-*


Floppy-Laufwerke

* NEC Diskettenlaufwerk
* 1,44 MB, Floppy, 3,5"
* 1
* € 9,90*


Gehäuse Midi Tower

* AOpen H600C
* 4x 5,25" / 2x 3,5", 1x 3,5", ATX, 350 Watt
* 1
* € 69,-*
* 350 Watt ATX12V 2.0 Netzteil
* 350 Watt
* 1
* Gehäuselüfter
*
* 1


CPU Sockel 775

* Intel® Pentium® 4 Processor 630
* 3000 MHz, 2048 KB, 800 MHz (Quadpumped), Sockel LGA775
* 1
* € 179,-*
* Boxed Lüfter
* -
* 1


DVD-Brenner IDE

* LG GSA-4167B
* DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM, ATAPI
* 1
* € 52,-*


Grafikkarten ATI PCIe

* Asus Extreme AX700PRO/TVD
* 256 MB GDDR3, Radeon X700Pro, PCIe x16
* 1
* € 99,-*


TV-Karten DVB-S

* Pinnacle Systems MediaCenter 400i
* digitale Sat-Karte, PCI, Stereo, DVB-S
* 1
* € 79,-*


Arbeitsspeicher DDR2

* Kingston ValueRAM DIMM 1 GB Kit
* für PC, PC2-4300, 4-4-4-12
* 1
* € 110,-*


Ich bin für jede Verbesserung offen und danke schonmal im voraus.

2

Wednesday, March 22nd 2006, 6:54pm

864,90 für einen Arbeits-PC finde ich etwas viel. Eigentlich brauchst Du ja nur ordentlich RAM und einen halbwegs schnellen Prozessor für die Videobearbeitung.

Ich würde sparen bei:

Grafikarte. Da reicht eine 50Euro-Karte oder gleich onBoard.

Diskettenlaufwerk - wozu?

Vielleicht gibt es in Deiner Umgebung ja einen Laden, der Komplett-PC nach individuellen Wunsch zusammenstellt, Rabatt inbegriffen... wie der marsallo hier im Masters...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Mar 22nd 2006, 6:56pm)


kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

3

Wednesday, March 22nd 2006, 7:12pm

dachte ich brauch ein diskettenlaufwerk wegen der sata festplatte

CruX_DiveR_

Professional

Posts: 668

Location: Wien/Simmering

Occupation: AUT

  • Send private message

4

Wednesday, March 22nd 2006, 7:49pm

ich wäre letztens ohne diskettenlaufwerk aufgeschmissen gewesen, da das neue board IDE treiber benötigt hat die nicht auf der WinXP install CD drauf ist.

zum glück hab ich irgendwo noch funktionierende disketten gefunden :D

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

5

Wednesday, March 22nd 2006, 11:08pm

Quoted

Original von kOa_Maglor
dachte ich brauch ein diskettenlaufwerk wegen der sata festplatte

jupp brauchst du auch, ist schon richtig, da die sata treiber auf diskette kommen.

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, March 23rd 2006, 12:27am

kommt auf das betriebssystem an :P



@threadstarter:

die grafikkarte ist für videoschnitt ein bisschen ähh - schlecht ^^ ... kommt aber wohl darauf an was deine sis damit machen will ..

die festplatte ist für echtzeit-bearbeitung zu lahm - prozessor .. für hdtv wird es nicht reichen ... aber da beissts dann auch an den 1GB ram aus.
und ein firewire anschluss dürfte auch anzuraten sein ;)

wenn sie allerdings nur ein paar tv-serien von der tv-karte "schneiden" will dann reicht das system dicke ^^

"videobearbeitung" kann vieles sein ... professionellen videoschnitt kann man auf so einem system sicherlich nicht bewerkstelligen.

This post has been edited 3 times, last edit by "fast_tam" (Mar 23rd 2006, 12:36am)


Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, March 23rd 2006, 12:32am

Die Cpu habe ich schon günstiger gesehen, Floppy ebenso.

Auf jeden Fall den Boxed Lüfter rauswerfen da die Teile an eine dezente Bohrmaschine erinnern. Dafür lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und was anständiges/leises kaufen.

[edit] Wer hat die Preise gemacht?
Das Bord liegt preismäßig ebenfalls deutlich drunter (78,31 EUR)
Für deinen Preis bekommt man ja fast ein feines DFI-Board :)

This post has been edited 2 times, last edit by "Yen Si" (Mar 23rd 2006, 12:39am)


Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

8

Thursday, March 23rd 2006, 1:13am

Quoted

Original von fast_tam
kommt auf das betriebssystem an :P

Ich ging davon aus, dass der Rechner unter XP laufen wird ;).

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, March 23rd 2006, 4:16am

jo, zum Videoschnitt: Falls da professionelle Ambitionen da sind, dann getrennte Platten für System/Schnittprogramm auf der einen, und ne grosse Platte für die footage auf der anderen Platte. äh, Seite.. Dazu 2 GB RAM.

Je nach Schnittprogramm, ist eine Dualcore CPU von grossem Vorteil.

Falls das Videocöttern eher so n gelegentliches Hobby ist dann reicht das System dicke aus.

Aus persönlicher Überzeugung heraus würde ich ausserdem zu nem AMD-Proz mit entsprechendem Board raten ... nicht nur Vaterlandsliebe, sondern auch wg. den " FPS pro Watt". :) jede Mio nicht verkaufer Pentiums, erspart uns ein Atomkraftwerk. :D

wg. Cardreader, was ist das für ein Wunderteil weils 65 €cken kostet? Kann das nebenbei den Haushalt machen UND sieht dabei gut aus? ^^

und Floppy braucht ja auch keiner mehr, lieber 10 € mehr in CPU und RAM und ....

This post has been edited 1 times, last edit by "chimaero" (Mar 23rd 2006, 4:20am)


10

Thursday, March 23rd 2006, 10:45am

Quoted

Original von fast_tam


die grafikkarte ist für videoschnitt ein bisschen ähh - schlecht ^^ ... kommt aber wohl darauf an was deine sis damit machen will ..


na nicht zum Zocken, deswegen reicht auch eine onboard-Grafikkarte.

Mein Papa hat sich letztens für 700 Euro einen Komplett-Rechner gekauft, ebenfalls zum Videoschneiden. Ein schnellen Prozessor (P4 3200) und 2GB RAM ist drin (das waren die teuersten Sachen an dem Rechner)... und funktioniert wunderbar...

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, March 23rd 2006, 10:50am

wie gesagt es kommt halt darauf an was man damit macht.
wenn du hdtv filme schneiden willst zB. schläfst du davor ein ;-)

videoschnittsysteme sind in der Regel richtige Leistungskanonen ...

sicher, wenn man daheim ein paar urlaubsvideos aus dem camcorder zurechtstutzen möchte tuts so ein system dicke ...

This post has been edited 1 times, last edit by "fast_tam" (Mar 23rd 2006, 10:51am)


12

Thursday, March 23rd 2006, 1:40pm

ehm darf ich mal fragen wo du den computer bestellen möchtest?

ein computer mit den leistungen ist normal mind. 20% billiger.

65 euro für einen cardreader? 10 euro für floppy? über 50 euro für nen dvd brenner? O_o

ram kriegt man bei manchen läden für den preis schon fast 4 512er riegel ...

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, March 23rd 2006, 2:01pm

so ich hab jetzt auf amd umgeschwungen^^. Hoffentlich passt es jetzt mehr oder weniger. Mit dem PC soll nicht proffesionelles Videobearbeitung gemacht werden.


Mainboards Sockel 939

* DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D
* NVIDIA nForce4 Ultra, Sockel 939, 1000 MHz (DDR)
* 1
* € 129,-*
* Ultra DMA/133 Controller
* 2x Ultra DMA/133, max. 4 Geräte
* 1
* NV RAID SATA II Controller
* 4x Serial ATA/300, max. 4 Geräte, RAID 0, 1 und 0+1
* 1
* USB 2.0 Controller
* 6x USB 2.0
* 1
* FireWire Controller
* 1x 6-pin FireWire 400
* 1
* Realtek ALC850 (8 canales)
* Realtek ALC850, 8-Kanal Line-Out, koaxial In/out
* 1
* Vitesse 8201
* Vitesse 8201, 1x Gigabit
* 1
* Marvell 88E8001
* Marvell 88E8001, 1x Gigabit
* 1


Festplatten 3,5 Zoll SATA

* Hitachi HDT722525DLA380
* 250 GB, 8,5/8192/7200, Serial ATA/300
* 1
* € 99,-*

Floppy-Laufwerke

* NEC Diskettenlaufwerk FD1231H
* 1,44 MB, Floppy, 3,5"
* 1
* € 8,90*


Gehäuse Midi Tower

* AOpen H600C
* 4x 5,25" / 2x 3,5", 1x 3,5", ATX, 350 Watt
* 1
* € 69,-*
* 350 Watt ATX12V 2.0 Netzteil
* 350 Watt
* 1
* Gehäuselüfter
*
* 1

CPU Sockel 939

* AMD Athlon 64 3200+
* 2000 MHz, 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939
* 1
* € 159,-*
* Boxed Lüfter
* -
* 1

DVD-Brenner IDE

* LG GSA-4167B
* DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM, ATAPI
* 1
* € 49,-*

Grafikkarten NVIDIA PCIe

* MSI NX6200-TD128E
* 128 MB DDR, GeForce 6200, PCIe x16
* 1
* € 69,-*

TV-Karten DVB-S

* Pinnacle Systems MediaCenter 400i
* digitale Sat-Karte, PCI, Stereo, DVB-S
* 1
* € 79,-


Arbeitsspeicher DDR

* MDT DIMM 1 GB DDR-400
* für PC, PC3200, 2,5
* 1
* € 93,-*

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, March 23rd 2006, 2:27pm

Nehm noch ne andere Platte als die Hitachi dann isser doch ok ^^

15

Thursday, March 23rd 2006, 4:37pm

naja nochmal die frage wo du bestellst.


ich hab mal genau das angebot bei www.norskit.de rausgesucht, bis auf das gehäuse, das gabs da nicht, hab eins welches vom preis her ca. vergleichbar ist genommen. damit komme ich auf ca. 120 euro weniger :rolleyes:

ach und graka sowie festplatte von anderem hersteller

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

16

Thursday, March 23rd 2006, 4:42pm

hab des von alternate zusammengestellt.

von welchem hersteller sollte ich den eine graka und festplatte nehmen?

17

Thursday, March 23rd 2006, 4:46pm

hab bisher mit keinem der bekannten hersteller für festplatten schwierigkeiten gehabt ( samsung, wd, etc.), lediglich von seagate kann ich abraten. ansonsten würde ich einfach immer das nehmen, was einem vom preis/leistungsverhältnis am günstigsten vorkommt.

bei grafikkarte ist es das gleiche. bei so einer billigen grafikkarte kann man dann auch direkt den billigsten anbieter nehmen, der interessiert da dann auch nicht mehr sonderlich.


und alternate ist halt völlig überteuert, gibt viel billigere shops...

Imp_Vmax_

Professional

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, March 23rd 2006, 4:54pm

Ich kann dir nur Seagate empfehlen als Platte ;)

Samsung(erst kürzlich wieder, grad mal etwas über 2 Jahre alt und deshalb keine Garantie mehr) und hitachi rauchen zu oft ab...

19

Thursday, March 23rd 2006, 5:18pm

also meine beiden samsung 160gb laufen seit ca. 26 monaten mit zusammengerechnet vielleicht 2 wochen pause durchgehend und halten sich bisher prima... auch sonst noch nie probleme mit den viechern gehabt...

meine 250gb seagate wurde allerdings irre heiß ... und ist mir irgendwann abgeraucht.. dabei hatte die im häuse irre viel platz..

This post has been edited 1 times, last edit by "jens" (Mar 23rd 2006, 5:19pm)


Comadevil

Professional

Posts: 1,508

Location: Kiel

Occupation: GER

  • Send private message

20

Thursday, March 23rd 2006, 5:48pm

Quoted

Original von jens

www.norskit.de


ist meiner ganz persönlichen Meinung nach ein Scheißladen. Wenn was nicht auf Lager ist wartet man unter Umständen Wochen auf eine Lieferung. Bei Rücksendung hatte ich auch noch Probleme.
www.hardwareversand.de ist da schon eher zu empfehlen.
Auch wenn man mal die Nutzerbewerungen bei www.heise.de/preisvergleich vergleicht.
Außerdem entzieht sich NorskIT EU-Recht, da sie ihren Sitz in Norwegen haben

Bei den Samsung PLatten gebe ich dir recht. Habe 3 davon :D

This post has been edited 2 times, last edit by "Comadevil" (Mar 23rd 2006, 5:50pm)


kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

21

Thursday, March 23rd 2006, 6:51pm

Was haltet ihr von der Festplatte:

Samsung SP2504C SpinPoint P120, SATA-II

für den AMD-PC?

Passt er dann?

22

Thursday, March 23rd 2006, 6:53pm

Quoted

Original von Tsu_G_

Quoted

Original von kOa_Maglor
dachte ich brauch ein diskettenlaufwerk wegen der sata festplatte

jupp brauchst du auch, ist schon richtig, da die sata treiber auf diskette kommen.


habe heute grad ein winxp auf sataII installiert. braucht keine diskette oder so. ging alles so von statten. falls man sowas doch mal braucht... geht sowas auch per usb-stick!?

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

23

Thursday, March 23rd 2006, 6:55pm

Quoted

geht sowas auch per usb-stick


jap
deswegen hab ich auch kein floppy mehr :)

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

24

Thursday, March 23rd 2006, 6:58pm

aja, gut zu wissen
und wie sieht der pc mit der samsung festplatte jetzt aus?^^

der_Fankenstein

Intermediate

Posts: 469

Location: niederrhein

Occupation: ger

  • Send private message

25

Thursday, March 23rd 2006, 7:47pm

ich würd deiner schwester ein stärkeres netzteil empfehlen, die 350 watt sind meines erachtens nach minimum...

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

26

Friday, March 24th 2006, 9:29pm

Welche Hardwarekomponente sollten den ein Profi Video PC besitzen?

Ich hätte jetzt den PC so zusammengestellt.

Mainboards Sockel 939

* DFI LANPARTY UT RDX200 CF-DR
* ATI Xpress 200 CrossFire, Sockel 939, 1000 MHz (DDR)
* 1
* € 199,-*
* Ultra DMA/133 Controller
* 2x Ultra DMA/133, max. 4 Geräte
* 1
* ATI SB450 Southbridge
* 4x Serial ATA/150 RAID, max. 4 Geräte, RAID 0 oder 1
* 1
* Silicon Image Sil3114
* 4x Serial ATA/150, max. 4 Geräte, RAID 0, 1, 0+1 und 5
* 1
* USB 2.0 Controller
* 6x USB 2.0
* 1
* FireWire Controller
* 1x 6-pin FireWire 400
* 1
* Realtek ALC882 (HD-Audio; 8-Kanal)
* Realtek ALC882, 8-Kanal Line-Out, koaxial Out, koaxial In
* 1
* Marvell 88E8053
* Marvell 88E8053, 1x Gigabit
* 1
* Marvell 88E8001
* Marvell 88E8001, 1x Gigabit
* 1


Festplatten 3,5 Zoll SATA

* Samsung SP2504C
* 250 GB, 8,9/8192/7200, Serial ATA-II
* 1
* € 86,-


Netzteile über 400 Watt

* CoolerMaster eXtremePower 430W
* für ATX12V 2.0 Mainboards, 2x SATA
* 1
* € 49,-*

Floppy-Laufwerke

* NEC Diskettenlaufwerk FD1231H
* 1,44 MB, Floppy, 3,5"
* 1
* € 8,90*


Gehäuse Midi Tower

* CoolerMaster Centurion 5
* 5x 5,25" / 1x 3,5", 4x 3,5", ATX, ohne Netzteil
* 1
* € 54,-*
* Gehäuselüfter
*
* 2


CPU Sockel 939

* AMD Athlon 64 3800+
* 2400 MHz, 512 KB, 1000 MHz (HyperTransport), Sockel 939
* 1
* € 299,-*
* € 299,-*
* Boxed Lüfter
* -
* 1


DVD-Brenner IDE

* Samsung SH-S162L
* DVD±R/RW, DL±R, DVD-RAM, ATAPI
* 1
* € 54,-*

Grafikkarten ATI PCIe

* Asus Extreme AX800PRO/2DTV
* 256 MB GDDR3, Radeon X800PRO, PCIe x16
* 1
* € 169,-*


TV-Karten DVB-S

* Pinnacle Systems MediaCenter 400i
* digitale Sat-Karte, PCI, Stereo, DVB-S
* 1
* € 79,-*

Arbeitsspeicher DDR

* OCZ DIMM 2 GB DDR-400 Kit
* für PC, PC3200, 3-3-3-8
* 1
* € 174,-*

27

Friday, March 24th 2006, 11:51pm

Selbst ein Profi-Video-PC braucht keine 170-Euro-Grafikkarte. Du verwechselt da was. Gute Grakas sind einzig allein zum Zocken da.

Was aber für professionelles Videoschneiden sinnvoll, ist eine Graka, wo Du zwei Bildschirme anschließen kannst - einem zum Schneiden, der andere für's Preview...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Mar 24th 2006, 11:53pm)


Posts: 2,748

Location: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Occupation: GER

  • Send private message

28

Saturday, March 25th 2006, 9:04am

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
Selbst ein Profi-Video-PC braucht keine 170-Euro-Grafikkarte. Du verwechselt da was. Gute Grakas sind einzig allein zum Zocken da.

Kein 'Profi' schneidet nur Filme, sondern versucht z.B. Farbkorrekturen vorzunehmen. Und da ist es schon schön ein RT-Preview zu haben. Kann mir das gar nicht mehr ohne GPU-Unterstützung vorstellen.
Außerdem kommt ja bald :D Vista. Ich würde daran denken, wenn ich mir einen Rechner zusammenstelle. Das kann dann auch endlich rechenintensive Prozesse auf die Grafikkarte auslagern. Besser zu spät als nie. 8)

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_Was aber für professionelles Videoschneiden sinnvoll, ist eine Graka, wo Du zwei Bildschirme anschließen kannst - einem zum Schneiden, der andere für's Preview...

Das kommt noch auf das Programm an oder die Größe des Monitors oder die Verwendung des Videomaterials an. Ein Profi hat gewiß zwei Monitore, aber ein Profi würde sich auch nie einen Rechner wie da oben zusammenstellen.

kOa_Maglor

Professional

  • "kOa_Maglor" started this thread

Posts: 909

Location: München

Occupation: GER

  • Send private message

29

Saturday, March 25th 2006, 9:43am

Was soll ich denn jetzt da auswechseln?