Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

15.03.2006, 14:57

wenn ihr kein bock mehr auf deutschland habt, machts einfach wie Kiefersfelden nahe Rosenheim :) http://www.netzeitung.de/deutschland/331943.html

32

15.03.2006, 15:01

Ach, so wild ist der Test doch nicht.

Will man Amerikaner werden, muss man viel mehr Geschichtswissen besitzen. Da man sich auf diesem Test vorbereiten kann, sollte es kein Problem sein. Rundimentäre Grundkenntnisse der deutschen Sprache benötigt man allerdings schon - aber das finde ich gut.
Will man Deutscher werden, sollte dies auch ein bißchen anstrengender als die Vorbereitung auf einen Biologie-Test der Klassenstufe 7 sein.

Und als gebürtiger Dresdner freut es mich auch, das Caspar David Friedrich im Fragebogen auftaucht. ^^

Mal sehen, ob es Harald Schmidt heute abend aufnimmt...

33

15.03.2006, 15:12

Zitat

Original von Don_Dakota
Ich finde den Test eigentlich gar nicht so dumm. Gut, alle Fragen können die wenigsten beantworten, aber die ersten dreißig sind nun wirklich Allgemeinwissen. Ab dem 4. wirds etwas schwierig, da würd ich auch nicht mehr alles wissen (bis auf die letzten drei). Die kUlturfragen sind aber meines Erachtens eher unwichtig, das muss kein Mensch wissen der nicht aus diesem Land stammt.


Das Beste an dem Test finde ich das an machen Stellen nach der Meinung und Einstellung des Getesteten gefragt wird: So kann man zumindest ein paar Idioten aus unserem Land fern halten.


wenn das so einfach ist, dann stell dir die Fragen mal umgemünzt auf Frankreich oder England vor und beantworte mal alle 100%

IMO nur noch schwachsinnig dieser Test :baaa:

34

15.03.2006, 15:29

Außerdem wird ja wohl kaum von den künftigen Staatsbürgern verlangt, alle Fragen richtig zu beantworten.

35

15.03.2006, 15:29

Zitat

Original von WW_Asmodean
wenn das so einfach ist, dann stell dir die Fragen mal umgemünzt auf Frankreich oder England vor und beantworte mal alle 100%

IMO nur noch schwachsinnig dieser Test :baaa:


Wenn du die englische Staatsbürgerschaft möchtest finde ich das nicht unbedingt unrealistisch.

36

15.03.2006, 15:33

RE: Du wollen werden Deutscher?

Zitat

Original von Pawnee
24. Welches Ereignis fand am 17. Juni 1953 in der DDR statt?
25. Was verstehen Sie unter dem deutschen „Wirtschaftswunder“?
26. Erläutern Sie den Begriff „Mauerbau“ (1961 in Berlin)!
27. Welcher deutsche Bundeskanzler bekam den Friedensnobelpreis?
...
49. Erläutern Sie den Begriff "Mehrparteienprinzip"!
50. Begründen Sie, warum die Wahlen in der ehemaligen DDR nicht unseren demokratischen Wahlgrundsätzen entsprachen!


DDR Mist - BRD toll - DDR Mist - BRD toll ... BRD ganz toll - DDR nicht toll

Hallo? Wer andere Systeme niedermachen muss, um sein eigenes in den Himmel zu loben, kann eigentlich nicht wirklich davon überzeugt sein. Und dann noch wehrlose Einwanderer zu zwingen, genau die gleiche Meinung aufs Papier zu bringen oder wieder zu gehen, ist ja wohl das allerletzte. Sie werden gezwungen, mit ihren Antworten auf einen Staat zu spucken, den sie wahrscheinlich überhaupt nicht kennen und der sowieso schon bald 20 Jahre tot ist. Statt sich eine eigene Meinung darüber bilden zu dürfen, wird einfach eine serviert, die sie zu schlucken haben.

Ich will hier nicht die DDR verteidigen, sie hatte mehr als genug Fehler. Aber in einem Fragebogen stolz von Demokratie und Meinungsfreiheit zu faseln, und gleichzeitig bestimmte Antworten erzwingen zu wollen, ist für mich ziemlich erbärmlich.

So, genug aufgeregt... :baaa:

37

15.03.2006, 15:36

Ich finde diesen Bogen gut. Schade das er nicht auch für Deutsche gilt. Dann wäre Deutschland wenigstens wirklich noch das Land der Dichter und Denker.

38

15.03.2006, 15:39

@Sheep

bissle durcheinander ? Das sind doch Fragen nach Fakten und nicht nach Meinungen.

Versteh deine Aufregung nicht.
Was du hier schreibst ist echt lächerlich !

Welche Meinung ist es denn wenn ich nach einem Ereignis an einem bestimmten Datum frage ?
omg Kinderkarten.

btw gehts in dem Bogen ja darum zu erfahren ob sich die Menschen die eingebürgert werden wollen für D interessieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (15.03.2006, 15:40)


Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

39

15.03.2006, 15:39

allerdings

weiß ja nicht wieviel man richtig haben muss, aber würde sagen dass mehr als die hälfte der deutschen damit arge probs hätten

40

15.03.2006, 15:42

@islaya: wie sieht der fragebogen in der türkei aus?
1. Wie und aus welchem Tier wird "Döner" hergestellt?
2. Wie verhalten Sie sich in Länderspielen anderen Nationen gegenüber?
3. Welche Hosen tragen Sie, wenn Sie zu Besuch in Deutschland sind?
4. Wie reagieren Sie darauf, wenn ihnen ein Ausländer einen Türkenwitz erzählt?
5. Was ist die EU? Ein Grundnahrungsmittel, ein Spezialhaargeel oder eine Organisation in die Sie hineinwollen, aber in der Sie niemand drinnen haben will?
.
.
;-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (15.03.2006, 15:42)


41

15.03.2006, 15:42

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Welche Meinung ist es denn wenn ich nach einem Ereignis an einem bestimmten Datum frage ?

Nenne das Ereignis, weshalb Amerika zu recht am 06.08.1945 ein Land attackierte.

sehr unparteiisch :rolleyes:

Zitat

Original von CF_Ragnarok
wie sieht der fragebogen in der türkei aus?
1. Wie und aus welchem Tier wird "Döner" hergestellt?
2. Wie verhalten Sie sich in Länderspielen anderen Nationen gegenüber?
3. Welche Hosen tragen Sie, wenn Sie zu Besuch in Deutschland sind?
4. Wie reagieren Sie darauf, wenn ihnen ein Ausländer einen Türkenwitz erzählt?
5. Was ist die EU? Ein Grundnahrungsmittel, ein Spezialhaargeel oder eine Organisation in die Sie hineinwollen, aber in der Sie niemand drinnen haben will?
.
.

1. Dönertier
2. sehr freundlich, nur Österreichern gibts eins auf die Fresse. Neuerdings auch Schweizern.
3. Jeans
4. ihn als rassisten bezeichnen
5. eine Organisation, in der Österreicher nichts zu suchen haben

darf ich jetzt rein? :rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Islaya« (15.03.2006, 15:44)


42

15.03.2006, 15:46

ad 5: ich berichtige. eine organisation, in der wir nicht sein wollen.

und aufgrund von antwort 4 wird dein antrag abgelehnt. darf man über jedes volk witze machen, nur über türken nicht? aaaah ja...

43

15.03.2006, 15:47

also zu den fragen, wenn man sie aus dem stand richtig beantworten sollte, würden ihn 90% der hauptschüler nicht mal zur hälfte schaffen (siehe "Willkommen in der Realität, denn von viele sachen lernt man davon erst in der 10 oder oberstufe.

Mit gezwungener außwanderung, wäre das nen test um PISA zu verbessern -_-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (15.03.2006, 15:56)


44

15.03.2006, 15:51

RE: Du wollen werden Deutscher?

Zitat

Original von T2000
9. Was verstehen Sie unter dem Begriff "Reformation" und wer hat sie eingeleitet?

9.Reformation weiss grade nit aber Luther hatte doch irgendwie die Kirche reformiert?(Woher soll nen Ausländer sowas wissen...:D)


Sorry aber das owned ^^

Sowas weiß man eigentlich, außer man ist Moslem, dann würde ich es verstehen, wenn man sowas nit weiß.
Ihr wisst ja auch nix über den Koran.

45

15.03.2006, 15:57

der islam steht auf dem lehrplan in religion und wir haben den auch in der 6 und in der 8 (oder so) ausführlich besprochen, genau wie das judentum, buddhismus usw. gewisse grundfakten sollte man von allen weltreligionen wissen, z.b. wer die religion begründet hat, worauf sie aufbaut (heilige schriften), ungefähre zeit der entstehung, traditionen, wie sie parktiziert wird usw.

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

46

15.03.2006, 16:05

RE: Du wollen werden Deutscher?

Zitat

Original von HarLe

Zitat

Original von T2000
9. Was verstehen Sie unter dem Begriff "Reformation" und wer hat sie eingeleitet?

9.Reformation weiss grade nit aber Luther hatte doch irgendwie die Kirche reformiert?(Woher soll nen Ausländer sowas wissen...:D)


Sorry aber das owned ^^

Sowas weiß man eigentlich, außer man ist Moslem, dann würde ich es verstehen, wenn man sowas nit weiß.
Ihr wisst ja auch nix über den Koran.


sowas hat mich halt nie interessiert ^^ :D

47

15.03.2006, 16:07

Wenn du aber in dem andren land nur lernst, dass alle religionen außer deiner sucken, wirst dass nit wissen :D

Ok hab ka ob die was übers christentum lernen.

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

48

15.03.2006, 16:13

Hallo?ICh habe keine religion?Ich glaub nicht an Gott und solchen kack..

49

15.03.2006, 16:14

Zitat

Original von Islaya

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Welche Meinung ist es denn wenn ich nach einem Ereignis an einem bestimmten Datum frage ?

Nenne das Ereignis, weshalb Amerika zu recht am 06.08.1945 ein Land attackierte.

sehr unparteiisch :rolleyes:


Das du den Unterschied zu "24. Welches Ereignis fand am 17. Juni 1953 in der DDR statt?" nicht kapierst war fast klar.
Da ist kein zu recht drin oder sonst eine Wertung aber wenn man sich als Opfer sehen will dann geht das immer und da bist du ja eh spitze !

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

50

15.03.2006, 16:14

Harle, schreib mal ohne google und wikipedia eine antwort.
nicht nur auf andere schießen ;)

@T2000: Das ist Allgemeinwissen.
Sowas lernst auch im Ethik Unterricht

51

15.03.2006, 16:22

Und in geschichte ^^
aber mein beitrag bezog sich auf lazy

Also alleine mit katholisch und evangelisch sollte man da schon einigermaßen was anfangen können.
Und ich wüsste da ganz andere Sachen nit, die ganu so dumm sind. :D

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (15.03.2006, 16:25)


52

15.03.2006, 16:26

So ein Test ist in der Praxis Unsinn. Früher oder später werden alle Fragen und richtigen Antworten bekannt sein und man kann es quasi auswendig lernen. Das ist genauso ein Unsinn wie man zB Flugzeugpiloten einen freiwilligen Terrorgefahrtest unterziehen will, bei dem man ganz unfreiwillig die Zulassung verliert, wenn man ihn nicht macht. Da sagt man ja natürlich, jawohl ich werde mich mit meinem Flugzeug für 4 Personen todesmutig in ein Hochhaus stürzen. :rolleyes:Mal ganz davon abgesehen, dass ein Terrorist keinen Flugschein braucht um ein Flugzeug zu starten und in die Luft zu bringen.

53

15.03.2006, 16:28

In geschichtsarbeiten sind die antworten auf alle fragen ja auch bekannt und trotzdem schreibt nit jeder ne gute note :D

54

15.03.2006, 16:34

nicht direkt harle :P

55

15.03.2006, 16:43

Ok oberstufe nit ^^
Aber so mittelstufe, da sind ja die meisten fragen schon vor der arbeit fast klar, weil der bereich einfach sehr klein ist, aus dem man abfragen kann.

Und wenn sie fragen und antworten haben, lernen sie es und das ist ja der eigentliche sinn hierbei.
Denn wenn ich auswander, gehe ich nit in ein land, wo mir die geschichte und die kunst so gefällt,dass ich diese fragen ohne vorbereitung beantworten könnte, sondern wo es mir einfach sozial besser geht.
Aufgrund der tollen geschichte würde glaube keiner mehr nach deutschland kommen ?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »HarLe« (15.03.2006, 16:46)


DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

56

15.03.2006, 16:46

quellen interpretieren etc. da gibts halt die punkte die man nicht lernen kann

myabba|abra

Erleuchteter

Beiträge: 4 305

Wohnort: Regensburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

57

15.03.2006, 16:50

quellenarbeit ist angewandtes wissen.
wenn du dein zeug gelernt hast, kannst viel interpretieren ;)

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

58

15.03.2006, 16:54

na ja stimmt auch wieder aber man muss halt auch mal nachdenken und nicht nur wiedergeben..verstehste worauf ich hinaus will?:P

59

15.03.2006, 16:57

Bei 8 muss man auch nachdenken :D

60

15.03.2006, 17:25

Beim genaueren durchlesen ist aber die Frage 89 Schrott. Freie Medien gehören nicht per definitione zur Demokratie, also Volksherrschaft. Sie ist allerdings wichtiger Bestandteil der praktischen Umsetzung in unserem westlichen System.

Frage 87: Ist die ARD selbst eine Rundfunkanstalt, oder nur eine Vereinigung aus den originären Anstalten wie NDR, WDR etc.?

90 muss man in der Tat Wissen.

100 finde ich ja mal geil...
"Deutschland, Deutschland über...."

PS: Bei den DDR-Fragen muss ich Sheep recht geben. Die Fragen sind selbst nicht wertend, die erwünschten Antworten aber schon. Diese Fragen haben im Fragebogen nichts zu suchen (die DDR-Verfassung war anfangs dank strickterer Gewaltentrennung demokratischer als die BRD-Verfassung. Problem war "nur" die Verfassungspraxis!), Wissen über die DDR abzufragen ist dagegen ok und notwendig - gab es doch einmal 2 deutsche Staaten, und nicht einen "deutscheren" und einen "nicht ganz so deutschen".

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (15.03.2006, 17:26)