Original von Seraph
1. welche flasche soll ich nehmen?
ich tendiere zu der 0,7l flasche da ich 1,5l sicher nicht ganz austrinke, kommt halt auf den durst an! macht das glas oder die plaste nen unterschied im geschmack oder auf die milch?
Hmm, Kakao sättigt ziemlich, von daher würde ich dir die 0.7er empfehlen. Viel Hunger wirst du nach der Flasche nicht mehr haben. Dazu möglichst was aufsaugendes essen (am besten Brot), um Bauchschmerzen (wegen nur Flüssigkeit im Magen) zu vermeiden.
Glas oder Plaste macht (imo) nicht wirklich einen Unterschied.
2. wieviel kakao?
Die Frage ist, wie gross deine Kaffeetasse wirklich ist ("herkömmlich" ist ziemlich dehnbar). Ihr solltet ein durchsichtiges Gefäss zum Volumen-Messen in der Küche haben (fasst normalerweise einen Liter, hat einen kleinen Schnabel, ist oval und hat rundherum einige Mess-Skalen). Füll es teilweise mit Wasser und schau, wieviel davon in die Tasse passt.
Danach eben rechnen: Löffel-Anzahl / 700 ml = 2.5 Löffel / Tassenvolumen
3. klappt das überhaupt?
also hab das noch nie gemacht...mischt sich das gut oder lagert sich das schnell ab? wie schnell wird das warm im rucksack? tipps zum einfüllen etc?
Nimm zum Einfüllen irgendetwas mit einem Schnabel, am besten das oben genannte Gefäss. Umrühren solltest du es vor dem Einfüllen. In der Schule reicht dann kurz Schütteln, wenn sich der Kakao wirklich absetzen sollte.
Beim Thema Erwärmung kann ich dir nichts definitives sagen.
EDIT: Wenn ihr vernünftiges Wasser in der Schule habt, würde ich einfach die 1.5er mitnehmen und die auf Toilette füllen.