You are not logged in.

  • Login

1

Friday, February 24th 2006, 10:20pm

Stobier sagt: Bayern sind die schlausten!

Quoted

Original von GEC|Napo
Im Moment Norwegen vor der Türkei, ich freu mich!

Posts: 2,655

Location: Schweinfurt

Occupation: GER

  • Send private message

2

Friday, February 24th 2006, 10:56pm

Servus =)

3

Friday, February 24th 2006, 11:06pm

was bitte ist ein "Pfiad di"?
ich mein ich wüst nicht mal wie ich es betonen sollte

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

4

Friday, February 24th 2006, 11:07pm

Würde ich lustig finden, wenn ein bayerischer Polizist...ähm...Wachtmeister da ne Strafe verhängen will.
Ich glaube da würde ich noch was wegen Beamtenbeleidigung (und Majestätsbeleidigung der ollen Kini Ludwig-Schwuppe) hinterher bekommen :)

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

5

Saturday, February 25th 2006, 1:05am

Habe die Ehre!

HarLe

Professional

Posts: 1,244

Location: ---

Occupation: Ger

  • Send private message

6

Saturday, February 25th 2006, 2:03am

Ja und anstatt des schlagstockst hat der polizist nen diktiergerät, damit er es vor gericht auch beweißen kann. -_-

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

7

Saturday, February 25th 2006, 2:27am

Ich bezweifel, dass so an boarisch depperter Wachtmeister damit umgehen kann. ;)

8

Saturday, February 25th 2006, 4:06am

Quoted

Original von WW|VisioN
was bitte ist ein "Pfiad di"?
ich mein ich wüst nicht mal wie ich es betonen sollte


Grüß Gott!

"Grüß Gott" - dieser Gruß ist für viele von uns nur mehr ein gedankenloses Wortgeflecht und man denkt sich eigentlich nicht viel dabei.
"Grüß Gott", sagt man vielleicht zum Herrn Pfarrer oder, zur Frau Lehrerin, wenn man ihnen auf dem Weg zur Schule begegnet. Auch zum Herrn Bürgermeister oder zu jemandem, vor dem man Respekt oder vielleicht auch etwas Angst hat, sagt man "Grüß Gott".
Untereinander verwenden die Kinder meist ganz andere Worte: "Hallo", "Servus", "Pfiat di" oder Tschüss" hört man heute weit öfter als "Grüß Gott".
Dabei greifen auch diese "modernen" Grußformen meist auf einen christlichen Kern zurück, so kommt z. B. der Gruß "Servus" aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie "Ich bin dein Diener". Und unser "Pfiat di" ist eigentlich ein Segenswunsch und die Kurzform von "Behüt' dich Gott".
Das etwas moderne "Tschüss" kommt vom spanischen "adios", was nichts anderes als "zu Gott" bedeutet. Das selbe bedeutet der französische Abschiedsgruss "Adieu".
Ob du nun Grüß Gott, Pfiat di oder Tschüss sagst, mit jedem Gruß sagst du, dass du mehr oder weniger zu Gott und damit zur ewigen Heimat bei ihm unterwegs bist.
Denk mit deinen Freunden einmal darüber nach!

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, February 25th 2006, 4:06am

Quoted

Stobier sagt: Bayern sind die schlausten!
Wo a recht hod hod a recht!

Pfiadseich beinand, o`zapft is und hobedieehre  8)

10

Saturday, February 25th 2006, 9:35am

Das Grundgesetz gilt in Bayern nicht oder?^^

11

Saturday, February 25th 2006, 10:09am

Ich kann die Bayern schon verstehen,

überlegt doch mal was passieren würde, wenn sich die HochdeutscheSprache wie ein krebsartiges Geschwür in Bayern verbreiten und den Volkskörper zersetzen und verfaulen ließe !

12

Saturday, February 25th 2006, 10:14am

... oder lassen würde (wollte nur icht nochmal "würde" benutzen)

ZUrück zum thema:

Was auch verhindert werden muss, ist, das der gottlose und protestantische Norden des Landes mehr Einfluss in Bayern erhält.

Unzucht und Laster würden die unmittelbaren, Vernichtung und Untergang dier lngfristigen Folgen sein.

Bayern, eine Nation unter Gott.


(Scherz natürlich. Ich habe nichts gegen die Bayern, liebe es aber, auf Kosten anderer Scherze zu machen -

Grüß Gott ist ein netter Gruss, btw)

This post has been edited 1 times, last edit by "Haiduk" (Feb 25th 2006, 10:20am)


GEC|Bats

Professional

Posts: 1,131

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

13

Saturday, February 25th 2006, 10:27am

Zumindest wird in Bayern größenteils noch Dialekt gesprochen (München ist inzwischen leider fast schon "Ausland" ^^), in den meisten anderen Bundesländern hat ja schon längst Hochdeutsch die Oberhand gewonnen.

Bayern ist meine Heimat, und dazu gehört für mich einfach, daheim bayrisch zu sprechen (was nicht heißt, dass ich deswegen nicht Hochdeutsch kann); mir gefällts hier einfach :).

Deswegen sage ich nie "Tschüss" und bin stolz drauf :P

14

Saturday, February 25th 2006, 10:27am

komisch, Bayern gehört zu Deutschland, hat aber einen Dialekt, den ich nicht verstehe.

15

Saturday, February 25th 2006, 11:42am

Norddeutsches Platt verstehst du ? :D

und all die anderen Dialekte ?

Kann ICH mir nicht vorstellen, ich versteh' nämlich keinen einzigen davon.

16

Saturday, February 25th 2006, 11:48am

ok, ertappt :D

17

Saturday, February 25th 2006, 12:14pm

nicht verwunderlich...liegen ja schließlich an österreich, und die sprache passt auch eher zu uns als nach GER. würde bayern gern als 10tes bundesland willkommen heißen wenn ihr sie nimmer wollt (auch in hinblich auch die CL :D )

18

Saturday, February 25th 2006, 12:17pm

Ihr beleidigt alle Bayern, wenn ihr denen einen Dialekt vorwerft... Das sind doch die krassesten Separatisten überhaupt, wenn ich zum Beispiel in Würzburg einem Franken den Bayern attestiere, hab' ich richtig Ärger, genauso wie in jedem anderen Kaff.... In Bayern ist jeder was besonderes und sowieso besser als alle anderen, es gibt auch garkeine Bayern, nur Ober-, Unter-, etc., wo kommen wir denn da hin! ;)

19

Saturday, February 25th 2006, 12:24pm

Naja, es gibt defintiv kein Gesetz für so etwas.

Freiheit der Rede usw ;)

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

20

Saturday, February 25th 2006, 12:29pm

Hmm naja da kenn ich andere. Aber die Franken sind ja eigentlich auch keine Bayern und die Sprache, die unterscheidet sich sehr krass von der bairischen.
Ich seh das so: ich finds schön, dass es verschiedene Dialekte gibt, ich find es gut, wenn die jungen Leute noch die alten Dialekte sprechen. Das Problem sind eher Mischsprachen, mein Gott, die Zugereisten lernen von den Einheimischen nicht richtig und später kommt sowas raus wie Türkdeutsch oder auch das heute gängige "Kölsch", das einfach nur hochdeutsch mit einigen ripuarischen Elementen (meistens die Verwechslung von ch und sch und natürlich die Akzentsetzung) ist. Im Fernsehen siehste halt auch nur die Hochsprache und alte Wörter verschwinden einfach aus dem Sprachgebrauch. Ich denk da nur an das alemannische Wort Anke, dessen Bedeutung 99% der Zugereisten und wohl auch der Grossteil der Jünglinge der Einheimischen bei uns nicht kennen. Von benutzen will ich gar nicht sprechen, ich habe es erst einmal im Gebrauch gehört. Verbote werden da nicht helfen, genausowenig die weit verbreitete Ansicht, dass man sich abkapseln muss von den "Ausländern", weil man damit seine Sprache tötet.
Ach ja natürlich ist die Einstellung der Leute, die nur Hochsprache sprechen und denken, dass sie schlauer sind, idiotisch, denn: DAS STIMMT NICHT. Mein Kumpel hat ein 1,8 Abi geschafft, ohne hochdeutsch akzentfrei sprechen zu können :-P

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Rey_Erizo" (Feb 25th 2006, 12:31pm)


21

Saturday, February 25th 2006, 1:30pm

Danke, Anke :D

Was heisst denn nun Anke ?

22

Saturday, February 25th 2006, 2:00pm

@Rey: Eigentlich meinte ich genau das, die Franken würden sich eben nie als Bayern bezeichnen wollen und die Bayern genauso... Die bayerischen Dialekte sind zumindest mal sehr lustig, Fränkisch ist sogar sympathisch.

23

Saturday, February 25th 2006, 2:13pm

Quoted

Original von Haiduk
Danke, Anke :D

Was heisst denn nun Anke ?


Butter, im schwäbischen (Württemberg) auch ein Wort für Genick oder Nacken. Hosch' me... ;)

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

24

Saturday, February 25th 2006, 2:25pm

es stimmt, Anke heisst Butter.

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

25

Saturday, February 25th 2006, 2:42pm

Bei Wiki steht das net mal :(

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

27

Saturday, February 25th 2006, 6:02pm

Quoted

Original von Islaya
komisch, Bayern gehört zu Deutschland, hat aber einen Dialekt, den ich nicht verstehe.


du kennst nur keine anderen^^

28

Saturday, February 25th 2006, 6:04pm

:rolleyes:

29

Saturday, February 25th 2006, 6:29pm

Reich mir mal die Anke rüber ?

Dirty Harry

Professional

Posts: 796

Location: Günzburg

  • Send private message

30

Saturday, February 25th 2006, 9:38pm

Wer zum Teufel ist STOBIER? :P