You are not logged in.

  • Login

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, February 20th 2006, 9:12am

C++ unter Linux

Hallo,

ich muß mich die nächste Zeit mir C++ unter Linux beschäftigen. Ich suche eine IDE, die komfortabel ist, vielleicht ähnlich der von Visual Basic oder Visual C++ 2005 Express. Evtl. für Gnome, KDE würde allerdings auch gehen.

Ich hab bisher ganz positives über Anjunta gelesen und hab mir das rpm mal gedownloaded und installiert. Ich hab mich noch nicht damit beschäftigt, vielleicht kann mir wer sagen, wie ich das Ding starte.

Desweiteren bräuchte ich mal ein Beispielprojekt das folgende Anforderungen erfüllt.

2 Textboxen in denen man input und output file angeben kann, einen Button der das Einlesen eines formatierten Textfile startet und zwar einen String mit der Länge 10, Float mit 10 Stellen und 3 Nachkommastellen und Integer mit der Länge 4 und alles durch leerzeichen getrennt. Das Ganze soll wieder in ein outputfile mit derselben Formatierung geschrieben werden.

Ich hoffe, das mir wer helfen kann.

-=)GWC(RaMsEs

Unregistered

2

Monday, February 20th 2006, 9:31am

Wenn du das von der Arbeit aus machen sollst dann würd ich mir mal ordentliche Tools zulegen lassen ;)

JoD_Raven

Intermediate

  • "JoD_Raven" started this thread

Posts: 549

Occupation: GER

  • Send private message

3

Monday, February 20th 2006, 9:52am

Naja es soll eben Job vorbereitend sein und mir würde es ja schon helfen, wenn ich ein paar Namen der Tools hätte ^^.

plexiq

Professional

Posts: 1,512

Location: Wien

  • Send private message

4

Monday, February 20th 2006, 9:56am

Eclipse mit CDT is recht nett.

http://www.eclipse.org/
http://www.eclipse.org/cdt/

Bin Eclipse von Java gewöhnt, und verwends mittlerweile eigentlich für fast alles was irgendwie mit Programmierung zu tun hat ;)

5

Monday, February 20th 2006, 10:26am

Eclipse mit C/C++ find ich ehr hakelig. Ich rate die zu KDevelop. Die Menues sind anders als bei Visual C++ aber vom Umfang her ist es imho ähnlich. Für die Oberflächen rate ich dir zu Qt. Da gibt es auch gute Beispiele mitgeliefert. /usr/...(irgendwo_da)..../qt/examples

fast_tam

Professional

Posts: 1,013

Location: Erding

Occupation: GER

  • Send private message

6

Monday, February 20th 2006, 12:25pm

jup, kdevelop ist für C++ wohl die beste wahl. Wenns um Oberflächen geht qtdesigner.