Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Olympia Donnerstag 16.02.
Die Entscheidungen im Überblick:
Langlauf 10 km Einzel Finale Damen
Kristina Smigun
Marit Björgen
Hilde Pedersen
Biathlon 7,5 km Sprint Finale Damen
Florence Baverel-Robert
Anna Carin Olofsson
Lilia Efremova
Snowboard Snowboardcross Finale Herren
Seth Wescott
Radoslav Zidek
Paul-Henry Delerue
Nordische Kombination Team Herren
Österreich
Deutschland
Finnland
Eisschnelllauf Mannschaftsverfolgung Finale Damen
Deutschland
Kanada
Russland
Skeleton Finale Damen
Maya Pedersen
Shelley Rudman
Mellisa Hollingsworth-Richards
Eisschnelllauf Mannschaftsverfolgung Finale Herren
Italien
Kanada
Niederlande
Eiskunstlauf Kür Herren
Evgeni Plushenko
Stephane Lambiel
Jeffrey Buttle
Medaillenspiegel:
6 2 1

USA
5 4 1

Deutschland
5 2 4

Russland
3 2 1

Österreich
2 1 1

Schweden
2 0 3

Italien
2 0 2

Frankreich
2 0 0

Estland
1 6 6

Norwegen
1 3 4

Kanada
1 2 3

China
1 2 1

Schweiz
1 2 1

Niederlande
1 1 1

Südkorea
1 0 0

Australien
0 2 3

Finnland
0 2 0

Tschechien
0 1 0

Kroatien
0 1 0

Bulgarien
0 1 0

Großbritannien
0 0 1

Lettland
0 0 1

Ukraine
Dieser Beitrag wurde bereits 12 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (17.02.2006, 00:27)
Nordische Kombination Team Skispringen Herren
Nach dem Springen liegt die deutsche Mannschaft in Führung. Sie geht 10 Sekunden vor Österreich in die Loipe. Dahinter folgen Russland (23s), Finnland (35s) und Japan (49s).
Kristina Smigun holt sich ihre zweite Goldmedaille.
Langlauf 10 km Einzel Finale Damen
Kristina Smigun
Marit Björgen
Hilde Pedersen
10. Viola Bauer

17. Claudia Künzel

20. Evi Sachenbacher-Stehle
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (16.02.2006, 11:09)
ohje,3 mal daneben die uschi
Glagow im ersten schiessen mit 0
btw. Realplayer livestream :
http://akastreaming.br-online.de/broadpl…broad_event.ram
Wilhelm auch mit 0 fehlern,gogo.
Apel im ziel mit bestzeit,trotz schiessfehlers
derzeit 3 deutsche vorne im ziel.
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (16.02.2006, 12:36)
Erster Dopingfall
Olga Pyleva (

), Silbermedalliengewinnerin im Biathlon über 15km, wurde heute sowohl in der A-, als auch in der B-Probe Positiv getestet. Ob ihr die Medallie aberkannt wird ist noch nicht klar.
alles momentaufnahem im sprint...nur noch Wilhelm auf dem treppchen,dafür aber auf dem platz an der sonne.
und aus,kein gold für deutschland. Olofsson verdrängt Wilhelm von platz 1.
tjo,keine medaille für deutschland im sprint,eine läuferin nach der anderen bleibt fehlerfrei und somit werden es "nur" top 10 bzw. top 20 platzierungen für die 4 deutschen teilnehmer.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (16.02.2006, 12:49)
Biathlon 7,5 km Sprint Finale Damen
Keine Medaille für die deutschen Damen, heute musste man fehlerfrei durchkommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (16.02.2006, 13:07)
Das war aber komisch, dass alle die die am Anfang gestartet sind so langsam waren -.-
So langsam sind Disl und Wilhelm nicht, dass so eine Französin trotz Fehler soviel Sekunden rausläuft ... (also auf Wilhelm speziell jetzt)
Naja enttäuschend alle mal^^
Aber man munkelt, dass die Bahn immer schneller wurde
logisch,hat ja auch zu beginn heftig geschneit.
kapier die entscheidung nicht alle 4 in der ersten gruppe starten zu lassen
es wäre viel angebrachter gewesen die läuferinnen auf die 3 gruppen zu verteilen, schließlich wusste niemand wie sich das wetter entwickeln würde
dicker bock imo - selbst schuld und unnötig
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kevinho« (16.02.2006, 14:02)
Nordische Kombination Team Langlauf Herren
Deutschland führt nach dem zweiten Wechsel schon mit 47 Sekunden vor Österreich und 1.17 Minuten vor den Finnen. Es sieht gut für Deutschland aus, auch wenn bei Österreich und Finnland die Besten Läufer noch kommen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Olympiareporter 2006« (16.02.2006, 15:27)
Schweiz - Tschechien 3:2
Riesensensation!
Nordische Kombination
Felix Gottwald hat als 3. Läufer eben 27 Sekunden auf Ackermann aufgeholt, und der Schlußläufer der Deutschen soll angeblich der schwächste Läufer sein
GO GO GO MARIO!!!
Nordische Kombination Team Langlauf Herren
Jetzt ist es nur noch ein Zweikampf zwischen Deutschland und Österreich. Knapp 21 Sekunden führen die Deutschen noch. Finnland immernoch mit 1:16 Minuten zurück.
Nix GOGO Mario
Go Go Go Jens Gaiser!!!!
Mario, Mario, Mario
Innerhalb von 1,6 Kilometern hat er 12 Sekunden aufgeholt!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Wickie« (16.02.2006, 15:42)
bah, dat sieht gar net gut aus fuer den Deutschen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Wickie« (16.02.2006, 15:42)
naja, sieht wirklich nicht gut aus für Deutschland...
Original von SenF_Rey_Erizo
Schweiz - Tschechien 3:2
Riesensensation!
allerdings, ganz krass
edit: dafür enttäuschend @ boardercross
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (16.02.2006, 15:48)
Blah, blöde Kombi... Koivuranta außer Form, Manninen außer Form, Tallus nicht viel besser und Kuisma so schlecht wie erwartet... das wird schon wieder nix. :-(
Da kann man froh sein, dass Norwegen nicht am Start ist, so reicht es vielleicht wenigstens zu Bronze.
Nordische Kombination Team Herren
Österreich
Deutschland
Finnland
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_Wickie« (16.02.2006, 15:51)
Die sind doch alle gedopt die Ösis. Almdudler ist sicher nicht legal
der ORF-cokommentator über Stephan Gaiser:
"eh schon angst vorm Langlaufen und dann noch als letzter starten"
War n cooles Rennen, allerdings versteh ich nicht ganz, wieso die den Geiser auf den letzten Platz stellen.
Orf Kommentatoren haben grundsätzlich einen an der Klatsche. Seis bei Formel1, Fussball, Skifahren sowieso und grad zu solchen Events... no comment