Quoted
error LNK2005: "public: __thiscall myFrameListener::myFrameListener(class Ogre::RenderWindow *,class Ogre::Camera *)" (??0myFrameListener@@QAE@PAVRenderWindow@Ogre@@PAVCamera@2@@Z) bereits in Application.obj definiert
Quoted
error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol '"public: void __thiscall ExtendedCamera::instantUpdate(class Ogre::Vector3,class Ogre::Vector3)" (?instantUpdate@ExtendedCamera@@QAEXVVector3@Ogre@@0@Z)', verwiesen in Funktion '"public: virtual bool __thiscall myFrameListener::frameStarted(struct Ogre::FrameEvent const &)" (?frameStarted@myFrameListener@@UAE_NABUFrameEvent@Ogre@@@Z)'
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
#pragma once class Foo{ Foo(int a); Foo(int a, int b); int dataA; int dataB; }; |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 |
#inlcude "Foo.h" Foo::Foo(int a){ dataA=a; } |
![]() |
Source code |
1 2 3 |
Foo::Foo(int a, int b){ //whatever... } |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 |
#ifndef irgendein_eindeutiger_string #define irgendein_eindeutiger_string class Foo{ //blablub }; #endif // nicht vergessen ;) |
This post has been edited 6 times, last edit by "kOa_Borgg" (Jan 30th 2006, 12:40am)
![]() |
Source code |
1 2 3 4 |
#include "classB.h" ClassA{ machIrgendwas(ClassB* b); }; |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 |
#include "classA.h" ClassB{ machIrgendwasAndres(ClassA* b); }; |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 |
class ClassB; //damit definierts du erstmal eine Abstrakte klasse ClassB. class ClassA{ machIrgendwas(ClassB* b); }; |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 |
class ClassA; //damit definierts du erstmal eine Abstrakte ClassA . class ClassB{ machIrgendwasAndres(ClassA* b); }; |
![]() |
Source code |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
class ClassB{ machIrgendwasAndres(ClassA* b); ClassA* blablub; //<- Okay /*Folgendes ibt nen Fehler, weil er damit implizit den constructor aufrufen muss den er noch nicht kennt*/ ClassA blablub; }; |
Quoted
Code wird generiert...
Verknüpfen...
Application.obj : error LNK2019: Nicht aufgelöstes externes Symbol...
Quoted
Original von kOa_Borgg
Ich möchte sie nicht missen die Pointer. Bei Java weiß man nie, was man da wirklich vor sich hat. Ist es eine Referenz oder doch das "original"? Furchtbar! Abgesehen davon lahm ohne ende. Für GUI und Datanbankkram ist das relativ egal. Sowie du an zeitkritische Dinge heran gehst ist Java nicht die Wahl. Trotz alledem würde ich immer einem Anfänger Java anstatt c/c++ empfehlen.
This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Feb 2nd 2006, 11:25pm)
Quoted
Original von kOa_Borgg
Es fehlt die Datei "ExampleApplication.h". Die musst du mir schon schickenSonst compiliert der das nicht bei mir...
edit: da fehlt irgendwie ne ganze Menge. Wo ist z.B. der Typ SceneNode definiert, den du in player.h verwendest?
Quoted
Original von MaxPower
Bei objekten hat man immer Referenzen, ist imho viel eindeutiger...
Quoted
Original von MaxPower
Nächstes Semester haben wir dann sehr ausführlich c++, bin mal gespannt.
Quoted
Original von MaxPower
Es ist klar dass für zeit und Ressourcenkritische Sachen eher c++ oder gar reines c in frage kommt
Quoted
Original von kOa_Borgg
....
edit: da fehlt irgendwie ne ganze Menge. Wo ist z.B. der Typ SceneNode definiert, den du in player.h verwendest?