You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, February 1st 2006, 9:20pm

Führerschein!

Man ist der Lappen teuer! Das ist ja übel...wenn ich da nach Australien, USA oder europ. Ausland schaue....irgendwie haben hier diverse Motorverbände sowie irgendwelche Fahrschulen doch zuviel Macht...

Deshalb mal eine Frage: Geht es nicht den Führerschein irgendwie in Polen/Tschechien oder so zu machen? Hat da jm Erfahrungen?

2

Wednesday, February 1st 2006, 9:34pm

Hm, das war doch mal vor nem Jahr oder so im Fokus der Medien: Führerscheine aus dem Ausland in sonem wochenendsseminar *lol*


Die Politik wollte da irgendwas gegen unternehmen, damit die Fahrschüler den weiterhin in Deutschland machen, aber mehr weiss ich auch nicht :D

3

Wednesday, February 1st 2006, 9:35pm

keine ahnung.. ich muss denk ich ca. 1200-1500 euro bezahlen. je nachdem wie viele fahrstunden ich brauche ..

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, February 1st 2006, 9:37pm

Mit den normalen pflichtfahrten und ca. 15 normalen Fahrten und ohne irgendwelche Extraprüfungen kommt man hier in MD auf 950€

a-L.MSI|DaroN

Unregistered

5

Wednesday, February 1st 2006, 9:40pm

Freund von mir wollte den in Tschechien machen lassen . Dann musst du aber jedes Jahr einmal dort rüberfahren und dir irgendetwas auf deinem Lappen erneuern lassen , soweit ich weiß

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

6

Wednesday, February 1st 2006, 9:52pm

Ich hab vor 2 Jahren €700 bezahlt, jetzt kostet der Lappen hier so um sie €850. (BRB)

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_G_" (Feb 1st 2006, 9:53pm)


MfG_m4klov

Intermediate

Posts: 397

Occupation: AUT

  • Send private message

7

Wednesday, February 1st 2006, 10:15pm

hier im österreich - vorarlberg zahl ich 1300 € ohne extra sachen

kOa_DrohhyN_

Professional

Posts: 1,248

Location: Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

8

Wednesday, February 1st 2006, 10:24pm

In Deutschland darf man auf der Autobahn auch 250km/h fahren, irgendwo muß es ja nen Haken geben ;)

(finds auch scheiße, aber Autofahren ist in Deutschland wirklich nicht so ohne besonders wegen der Hektik)

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

9

Wednesday, February 1st 2006, 10:29pm

Quoted

Original von a-L.MSI|DaroN
Freund von mir wollte den in Tschechien machen lassen . Dann musst du aber jedes Jahr einmal dort rüberfahren und dir irgendetwas auf deinem Lappen erneuern lassen , soweit ich weiß

Lieber nen "deutschen" Führerschein machen und etwas mehr bezahlen, als in Tschechien & Co. in nem Crashkurs für paar Euro einen zu bekommen. Sterben so schon genug Fahranfänger auf unseren Straßen durch Überschätzen des eigenen Fahrkönnens....

Posts: 1,897

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, February 2nd 2006, 2:45pm

bekomme hier auch grade die krise^^
n kollege hat mit motorrad imo knapp 2000€ bezahlt ohne durchzufallen usw obwohl er vorher schon 3 jahre mofa bzw roller gefahren is =/
man könnte ja meinen dass es da irgendwie günstiger is da es ermässigungen gibt weil man ja schon erfahrung im verkehr hat....aber drauf geschissen =/ ermässigung gibts nur inner theorie und die wird nich einzeln berechnet ^^

11

Thursday, February 2nd 2006, 3:24pm

ich hab vor nem dreiviertel jahr für auto und motorad ohne durchfallen 1800€ gezahlt

12

Thursday, February 2nd 2006, 4:00pm

bis jetzt hab ich für meine Tochter 1672,-- bezahlt, jetzt kommt noch eine Fahrstunde + die Gebühr für die praktische Prüfung, wird also wohl auch so bei knapp 1800,-- liegen (falls sie besteht) :P

@ warum darf man in DE nur 250 auf der Autobahn fahren??? :evil: das wär mir neu, müsst ja zukünftig richtig bremsen :D

13

Thursday, February 2nd 2006, 4:02pm

... :bounce:...

14

Thursday, February 2nd 2006, 4:17pm

Ich habe keine Ahnung was ich bezahlt habe.
Rechnungen gingen sofort an meine Eltern ohne das ich sie geöffnet habe.

Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

15

Thursday, February 2nd 2006, 4:20pm

uiuiui

Hab meinen Lappen 1998 gemacht und hab 1284 DM bezahlt ( gerade nachgeschaut ^^ )

16

Thursday, February 2nd 2006, 4:23pm

also ich hab lappen vor ner Woche bestanden... hab insgesammt 984Euro bezahlt... 12Pflichtstunden + 16 normale fahrstunden ... nicht durchgefallen ..

17

Thursday, February 2nd 2006, 4:27pm

letztes jahr 125er gemacht und 1300€ bezahlt -.-
ist echt assi, was die da verlangen.

LOH_Juke

Professional

Posts: 571

Occupation: GER

  • Send private message

18

Thursday, February 2nd 2006, 4:51pm

Ich hab glaub ich 30 Mark bezahlt für Motorrad ... harte Aluchips. :D

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

19

Thursday, February 2nd 2006, 6:02pm

Quoted

Original von Illuminat
bekomme hier auch grade die krise^^
n kollege hat mit motorrad imo knapp 2000€ bezahlt ohne durchzufallen usw obwohl er vorher schon 3 jahre mofa bzw roller gefahren is =/
man könnte ja meinen dass es da irgendwie günstiger is da es ermässigungen gibt weil man ja schon erfahrung im verkehr hat....aber drauf geschissen =/ ermässigung gibts nur inner theorie und die wird nich einzeln berechnet ^^


so viel hab ich für auto und motorrad auch bezahlt. motorradfahrstunden sind ja nochmal um einiges teurer als autofahrstunden. besonders die sonderfahrten hauen da rein.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Blackbird" (Feb 2nd 2006, 6:02pm)


Dr. Poxxx

Professional

Posts: 862

Occupation: Ger

  • Send private message

20

Thursday, February 2nd 2006, 6:41pm

ich hab insgesamt 820€ bezahlt für: 12 Pflicht und 12 Übungsstunden incl. der Prüfungsgebühren und so. War vor knapp nem Jahr.

21

Thursday, February 2nd 2006, 7:55pm

Quoted

Original von GWC_Blackbird

Quoted

Original von Illuminat
bekomme hier auch grade die krise^^
n kollege hat mit motorrad imo knapp 2000€ bezahlt ohne durchzufallen usw obwohl er vorher schon 3 jahre mofa bzw roller gefahren is =/
man könnte ja meinen dass es da irgendwie günstiger is da es ermässigungen gibt weil man ja schon erfahrung im verkehr hat....aber drauf geschissen =/ ermässigung gibts nur inner theorie und die wird nich einzeln berechnet ^^


so viel hab ich für auto und motorrad auch bezahlt. motorradfahrstunden sind ja nochmal um einiges teurer als autofahrstunden. besonders die sonderfahrten hauen da rein.


Gibt genug Fahrschulen, wo Motorradstunden nur paar Euro mehr kosten, als die für Auto und Sonderfahrten auch den gleichen Preis haben...

22

Thursday, February 2nd 2006, 11:59pm

kommt doch immer drauf an wo man den führerschein macht...

großstadt = viele fahrstunden = teuer
dorf = wenig fahrstunden = billig

CF_Xenesis

Professional

Posts: 571

Occupation: CH

  • Send private message

23

Friday, February 3rd 2006, 1:09pm

kann mal jemand sagen, wie teuer eine fahrstunde ist?

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

24

Friday, February 3rd 2006, 1:15pm

20€ bei mir für eine Zeitstunde
Sind aber immer 1:30h gefahren

25

Friday, February 3rd 2006, 2:53pm

Führerschein = teuer?

Laß den Führerschein 1000€ kosten. Ihr fahrt ca. 57 Jahre Auto. Das macht ca. 1,5€ pro Monat. Wo witte ist denn das teuer? Kann mir das mal einer erklären? Führerschein müßte vieeeeel teurer sein, so 30.000€ Minimum. Und das meine ich Ernst.

Übrigens, Benzin <- das ist teuer!

26

Friday, February 3rd 2006, 3:01pm

Sry Tamger aber das ist das erste mal das ich es totalen dünnschiss finde was du schreibst ...
vielleicht hast du was dagegen das jeder spast auto fährt anstatt die umwelt zu schonen , oder viele selbstüberschätzer täglich mehrere menschenleben kosten , schön und gut , aber schonmal dran gedacht das nich jeder in ner großstadt wohnt , die arbeit mit bus bahn und fahrad erreichen kann , sondern das auch manche weiter weg müssen zur arbeit , bzw auf das auto einfach angewiesen sind ?

wer auf ein auto angewiesen ist kann sein leben nicht schon am anfang mit 30 000 €schulden versauen , k.A. wie du dir das vorstellst ... und ja , wenn ich das nächste mal mit meiner familie in urlaub will und keiner auto hat weildie fleppen so viel kosten wie die anzahlung für ein eigenheim und mehr als das auto , packen wir halt unsere gesamten 6 koffer , schleppen die zur bushalte , warten im regen auf den bus der sich 30 minuten verspätet wegen überfüllung , finden dann keinen platz weil er immernoch voll ist , warten auf den nächsten , begehen 3 straftaten zu beginn unserer reise um platz zu finden , fahren 4 stunden dank 2 mal umsteigen , 2 stunden warten , und 6 weiteren straftaten bis wir endlich in der großstadt sind , warten auf die bahn nach 30 minütigem kofferschleppen , kommen 8 stunden später in der stadt mit dem nächsten flughafen an , müssen wieder 1 stunde koffer schleppen um am gate zu sein und merken dann wir haben unsere tickets vergessen ...

wo lebst du eigentlich ? :D

27

Friday, February 3rd 2006, 3:32pm

Quoted

Original von TVK_Pig_
wo lebst du eigentlich ? :D


In Hamburg.

Und deshalb weißt du sicher auch, warum genau das ...

Quoted

Original von TVK_Pig_
vielleicht hast du was dagegen das jeder spast auto fährt anstatt


... zu 100% zutrifft.

28

Friday, February 3rd 2006, 4:13pm

ich bin kein vergesslicher mensch und hab mir bisher auch alles zu gemüte geführt was du ab und an postest , daher weiß ich bereits das du in hamburg lebst , und hab das nicht nur aus der luft gegriffen , sondern hab mich an einen kommentar von dir erinnert ...

jedoch hätte meine hobbypsychologische menschenkenntnis ader auch so schon ausgereicht um dies als begründung für deine "abnormale" meinung zu finden ( und sorry , aber es ist nunmal abnormal ;) )

29

Friday, February 3rd 2006, 8:24pm

Quoted

Original von CF_Xenesis
kann mal jemand sagen, wie teuer eine fahrstunde ist?


45min = 27€ (in hamburg)

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_duke2d" (Feb 3rd 2006, 8:34pm)


Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

30

Friday, February 3rd 2006, 9:12pm

50 minuten = 59 Euro in Zürich... Das nenn ich teuer!