Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

24.01.2006, 20:48

Deutsch-Englisch Übersetzungsprogramm

Hallo,

ich schreibe in einer Woche eine Englischklausur in der Uni. Wir dürfen als Hilfsmittel alles mit in die Klausur nehmen, also auch einen Laptop. Ich muss nur die Texte verstehen und übersetzen, bzw. Fragen auf deutsch beantworten.
Leider weiß ich nicht, ob ich im Klausursaal Internet habe, sonst hätte ich auf die Webseite leo.org zurückgegriffen.
Ich brauche also ein Übersetzungsprogramm, dass ich offline verwenden kann. Am besten wäre es, wenn es so leistungsfähig wie leo wäre.
Wörterbuch habe ich, aber nachschlagen dauert länger als tippen :)

Hat jemand einen Tipp für mich?

3

24.01.2006, 20:55

Stimmt Babylon ist gut,
ich habe die Stärken des Programms, aber vor allem darin gesehen Texte auf dem Monitor zu übersetzen, mit Steuerung und rechter Maustaste.

Gibt es dort auch eine Einstellung, dass man ein permanentes Eingabefeld hat und man es nicht immer neu in dem kleinen Fenster öffnen muss?

(ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt)

5

24.01.2006, 22:56

Langenscheidt T1 professional 5.0 ist ein sehr mächtiges Übersetzungsprogramm mit Wörterbuch , für das es unendlich Sprachmodule gibt. Aber selbst mit der Basisversion solltest du gut bedient sein. Hier mal eine Beispielübersetzung:

I write in a week an English written examination in the unicolored one. We may take as aids of everything with into the written examination, therefore also a laptop. I must understand only the texts and to translate, and/or to answer questions in German.
Unfortunately I do not know whether I have Internet in the written examination hall, otherwise I would have accessed to the weaving-page<A[page|side]> leo.org.
I need therefore a compiler, that I in an off-line way can use. It would be best if it was as strong as Leo.

6

24.01.2006, 23:03

remit some money and you*ll get my mobile phonenumber ;)