Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

19.01.2006, 11:56

was tun...

gegen 2 kriegselefanten?

2

19.01.2006, 11:58

Such dir halt Gegner auf deinem Niveau .....

3

19.01.2006, 11:59

hmmm 2 kriegselefanten.... das ist in der Tat schwer....... ich würde eine Kombo aus 1/2 Speerkämpfern 3/4 Kamel und 7/8 mange probieren.. das rockt bestimmt....

DRDK_RoCkStAr

Erleuchteter

Beiträge: 4 517

Wohnort: Oschersleben

Beruf: GER

  • Nachricht senden

5

19.01.2006, 12:07

2 monks

6

19.01.2006, 12:10

einer tuts auch du noob X(

btw age3 schon langweilig geworden oder eso mal wieder down?  8)

7

19.01.2006, 12:14

Du gehst andern doch auch auffen Keks obwohl die Zone geht :P

8

19.01.2006, 12:26

ich spiel aber kein age mehr, drum muss ihr hier rumnerven :S

€: außerdem sind deine doofen threads die letzten tage viel nerviger  8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Ragnarok« (19.01.2006, 12:26)


Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

19.01.2006, 14:21

sind sie nicht, da immer was interessantes rauskommt, was man vorher nicht wusste  8)

10

19.01.2006, 20:32

den gegner nicht erst dazu kommen lassen, dass er kriegselefanten baut!
Sie sind sehr schwer zu kontern und nur mit einer zahlenmäßigen Überlegenheit.
Als Lektüre dazu empfehle ich dir die Lektüre von diesem Artikel , der dir helfen könnte den gegner garnicht erst zu den sehr starken Elefanten kommen zu lassen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Amigo_« (19.01.2006, 20:32)


11

19.01.2006, 20:40

hm:
Ein Angriff durch Kriegselefanten konnte eine Geschwindigkeit von 30 km/h erreichen, und ließ sich - im Gegensatz zu einem Angriff mit aus Pferden bestehender Kavallerie - nur sehr schwer durch Infanterie mit Speeren stoppen. Elefantenangriffe basierten auf purem Krafteinsatz: die Tiere sprengten in die gegnerischen Linien, trampelten die Soldaten nieder und schlugen mit ihrem Rüssel um sich. Die Männer, die nicht niedergetrampelt oder zur Seite geworfen wurden, waren zumindest zurückgedrängt, und die Schlachtordnung des Gegners wurde empfindlich gestört. Zudem war der psychologische Aspekt eines auf sich zurennenden Elefanten nicht zu unterschätzen. Oft brach Panik unter den Soldaten aus. Pferde scheuten oft allein schon wegen des ihnen ungewohnten Geruchs von Elefanten. Die dicke Haut der Kriegselefanten machte sie schwer verletzbar, während die Reiter durch die Masse und Höhe der Tiere gut geschützt waren.

aber rettung naht:
Unglücklicherweise neigen Elefanten selbst aber auch zu Panik und liefen Amok, nachdem sie einmal verletzt wurden oder ihr Reiter getötet war. Dabei verletzten sie oft auch die eigenen Reihen. Erfahrene römische Infanterie versuchte oft die Rüssel der Elefanten abzutrennen, was eine sofortige Panik bei den Tieren verursachte. Oft wurde auch versucht, die Tiere durch Geplänkel im Vorfeld der Schlacht in Panik zu versetzen.

also: bau zwei plänkler und die elis killn sich selbst.

12

19.01.2006, 20:41

und was ich gerade auf wikipedia lese:

In verschiedenen Computerspielen kommen Kriegselefanten als Kampfeinheiten zum Eisatz, etwa beim Echtzeit-Strategiespiel Age of Empires in Form von Kriegselefanten als Nahkampfeinheit


rox rox 11111!!!!!!!einseinself11!! FDP

14

19.01.2006, 21:39

hab mal auf der senf lan versucht im editor mit nem plänkler nen ele mit hit+run zu killen aber nach 10hp wurd mir langweilig ^^

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

15

19.01.2006, 21:46

:respekt: basil

16

20.01.2006, 02:36

If Chuck Norris falls into water, he doesnt get wet - the water gets Chuck Norris.

17

20.01.2006, 08:50

man könnte auch den Krieg beenden, dann werden es wieder normale Elefanten, die an sich recht harmlos sind.

18

20.01.2006, 12:50

naja, je nachdem was für charakterzüge sie haben und ob sie länger nix zu essen hatten ;)

19

20.01.2006, 14:35

Zitat

Dieser Elefant hat meine halbe Einheit gefressen!