You are not logged in.

  • Login

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

1

Monday, January 16th 2006, 3:57pm

Cosinus Satz?

Kann mir bitte ma einer sagen wie der "Cosinus Satz" heißt?
Ich finds im Tafelwerk einfach nich.

2

Monday, January 16th 2006, 3:58pm

cos winkel = Ankathete/Hypothenuse

This post has been edited 1 times, last edit by "OoK_PS" (Jan 16th 2006, 3:59pm)


Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

4

Monday, January 16th 2006, 3:59pm

lol?

5

Monday, January 16th 2006, 4:00pm

lol frage

6

Monday, January 16th 2006, 4:01pm

die heutige jugend (ich zähl mich nicht dazu!) ist eben ein faules pack! X(

OoK_Steel

Intermediate

Posts: 443

Location: BaWü

Occupation: GER

  • Send private message

7

Monday, January 16th 2006, 4:35pm

du hast ihn ja auch nicht gewusst :P

8

Monday, January 16th 2006, 4:36pm

Quoted

Original von OoK_PS
cos winkel = Ankathete/Hypothenuse


Das ist doch nicht der Kosinussatz?

9

Monday, January 16th 2006, 4:38pm

ne, das: a² = b² + c² – 2 b c cos(a)

10

Monday, January 16th 2006, 4:41pm

ja das stimmt, jetzt erinner ich mich auch wieder ^.^

11

Monday, January 16th 2006, 4:42pm

ist schon so lang her :P, hab das wohl vertauscht auf die schnelle :O trotzdem lässt sich das innerhalb weniger sekunden mit hilfe des neuartigen mediums "internet" herausfinden :D.

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

12

Monday, January 16th 2006, 4:43pm

Quoted

Original von Kali
http://www.mathewissen.de/klasse10/kosinus.php

? 3sek google?


oder 2 sek Wikipedia!
http://de.wikipedia.org/wiki/Cosinussatz
:D

13

Monday, January 16th 2006, 4:53pm

Quoted

Original von OoK_PS
ist schon so lang her :P, hab das wohl vertauscht auf die schnelle :O trotzdem lässt sich das innerhalb weniger sekunden mit hilfe des neuartigen mediums "internet" herausfinden :D.

Was er auch geschafft hat... zumindest das mit dem "heraus finden". Sekunden schnell war es nicht, aber dann beim nächsten mal vielleicht :D

Antares, der seine 2GB Datenanalyse leider nicht von einem Forum machen lassen kann... zumindest nicht von diesem hier :P

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

14

Monday, January 16th 2006, 5:21pm

Quoted

Original von Antares

Quoted

Original von OoK_PS
ist schon so lang her :P, hab das wohl vertauscht auf die schnelle :O trotzdem lässt sich das innerhalb weniger sekunden mit hilfe des neuartigen mediums "internet" herausfinden :D.

Was er auch geschafft hat... zumindest das mit dem "heraus finden". Sekunden schnell war es nicht, aber dann beim nächsten mal vielleicht :D

Antares, der seine 2GB Datenanalyse leider nicht von einem Forum machen lassen kann... zumindest nicht von diesem hier :P

Poste doch mal als Anhang ;)

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

15

Monday, January 16th 2006, 5:37pm

ja is ok das nächste mal mach ich es so.

aber jetzt hab ich hier en prob. ich weiß nich wie ich bei dem oberen Dreieck einen Winkel raus bekomme.
unten in dem hab ich schon alles.
kann mir da einer weiterhelfen?

hier mal die stücke die ich scho hab:
a= 250m
b= 510m
c= 860m
x= 337m
delta 1 = 25,1° (also der linke im unteren dreieck)
betta1 = 34,9° (rechte im unteren)
alpha = 120°
j0ghi has attached the following file:
  • Mathe.jpg (9.26 kB - 226 times downloaded - latest: Nov 27th 2023, 10:17am)

16

Monday, January 16th 2006, 6:09pm

du hast bereits c und b das heisst per cosinus kommst du an beta 2

cos beta2 = c/b
sin delta2 = c/b
winkel y per winkelsummensatz =
beta2+delta2+y=180 Grad

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

17

Monday, January 16th 2006, 6:14pm

Quoted

Original von Gottesschaf
cos beta2 = c/b

Warum? Ist da ein rechter Winkel?

Posts: 2,917

Location: Seehausen am Staffelsee

Occupation: Statistiker

  • Send private message

18

Monday, January 16th 2006, 6:21pm

würd sagen, das ist nicht lösbar, weil im oberen dreieck nur c und b gegeben sind, die allerdings nichts mit dem unteren dreieck zu tun haben.
gibt es da nicht irgendwelche rechten winkel oder so?

j0ghi

Intermediate

  • "j0ghi" started this thread

Posts: 312

Location: Thüringen

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, January 16th 2006, 6:54pm

habe eben erst gesagt bekommen das das bei delta ein rechter winkel ist.

aber ich habs jetzt trotzdem raus bekommen

um delta 2 raus zu bekommen muss man 90° (delta1 + delta2 = 90°) - 25,1° (die 25,1° sind delta1) rechnen
delta2 = 64,9°

und um beta2 raus zu bekommen muss man 180° - (delta2 + gamma) rechnen
beta2 = 82,6°