This post has been edited 2 times, last edit by "JayJay_Amor" (Jan 14th 2006, 10:31pm)
This post has been edited 2 times, last edit by "GWC_Blackbird" (Jan 14th 2006, 11:58pm)
Quoted
Original von DS_slo74
AUF KEINEN FALL!
Du hast NULL Garantie darauf, weil es ein Privatkauf ist...
Und bei 300,00€ würde ich echt aufpassen...
This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Jan 15th 2006, 12:06am)
This post has been edited 1 times, last edit by "_JoD_Dragon" (Jan 15th 2006, 1:57pm)
Quoted
Original von _JoD_Dragon
Nvidia 7xxx werden nicht als AGP rauskommen ! Wo steht denn sowas ?
Der Grund ist ganz klar .. der Markt für sowas ist viel zu klein
Leute die 400 - 600 Euro für ne Graka ausgeben haben erstens eh noch soviel kohle für neues board und zweitens haben die leute sowieso schon nen top rechner der dann PCIe hat
: Hier steht das: http://www.computerbase.de/news/hardware…agp_2_februar/. Und auf einigen anderen Seiten auch.
Quoted
Wo steht denn sowas ?
Quoted
: Hier steht das: http://www.computerbase.de/news/hardware...agp_2_februar/. Und auf einigen anderen Seiten auch.
Quoted
Original von Yen Si
Das ist definitiv kein Privatkauf.
Quoted
Original von Yen Si
Schreiben kann er ja was er will aber wer 10 Stück aus einer Konkursmasse verkauft ist kein Privatverkäufer sondern ein Händler.
Quoted
Original von Yen Si
Die Garantie kommt imo sowieso vom Hersteller nicht vom Händler.
Quoted
Original von Yen Si
Aber Gewährleistung, Widerrufsrecht oder Rückgaberecht etc. stehen dir zu.
Quoted
Original von Yen Si
Kaufen würde ich bei so einem aber trotzdem nicht
Quoted
Original von DS_slo74
Quoted
Original von Yen Si
Das ist definitiv kein Privatkauf.
Doch, ist es... Er ist als PRIVATER Verkäufer angemeldet...
......
Quoted
Original von DS_slo74
Letztens hat bei uns ein Fahrradhändler gebrauchte Fahrräder ziemlich günstig verkauft. Ich habe dann nachgefragt, wie es mit der Garantie aussehen würde. Meinte der ganz trocken: "Es gibt keine Garantie!" Ich: "Aber Sie sind ein Händler, sie müssen mit mindestens 12 Monate gewähren!" Er: "Stimmt, aber ich verkaufe es auch von privat, da steht nichts von unserem Geschäft drinne..."
......
This post has been edited 3 times, last edit by "Yen Si" (Jan 15th 2006, 11:19pm)
Quoted
Einfacher wäre es, bevor das Mainboard ausgewechselt wird, dass die Dateien Atapi.sys, Intelide.sys, Pciide.sys und Pciidex.sys ausgetauscht werden. Und zwar aus dem Verzeichnis Systemrootsystem32drivers durch diejenigen aus der CAB-Datei unter SystemrootDriver Cachei386driver.cab. Nun noch zusätzlich die mergeide.reg downloaden und zusammenfügen, danach kann das Mainbord problemlos gewechselt werden.
Download mergeide.reg