You are not logged in.

  • Login

[OredE]Gott_Ra

Professional

  • "[OredE]Gott_Ra" started this thread

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

1

Thursday, January 12th 2006, 12:21pm

ram speicher test

ich hab mir am we mal nen ddr 400 mhz chip zugelegt (512 mb).
alleine mit dem chip blieb mein pc nach dem s/w bild mit den pc infos nach dem bios pw stehn.
mein mainboard ist eigentlich 333mhz kompartibel, aber die chips abwärtskom., oder?
dann hab ich diesen zusätzlich zu meinem alten 256 er 266 mhz eingesetzt; der pc fuhr normal hoch; zeigt nun 768 mb an;
allerdings bin ich mir leistungsmäßig nicht sicher, ob der neue ramspeicher wirklich verwendet wird; zumal er alleine halt ned gefunzt hat.
meine frage deshalb :) gibts progs mit dem man dies herausbekommt?
ich hab nur win ram turbo; mit den tollen graphen.
thx
Order of the red Eagle - www.orede.de


Posts: 4,750

Location: Krefeld

Occupation: GER

  • Send private message

2

Thursday, January 12th 2006, 1:12pm

Also wenn 768 angezeigt werden dann wird der 512er Riegel auch benutzt

Warum der 512 alleine nicht funktioniert liegt daran das er 400 mhz hat und sich nicht automatisch dem board anpasst
Wenn du nen anderen Riegel mit drin hast passt sich der schnellere Riegel dem langsamsten an

Nehm mal nur den 512er Riegel und geh ins Bios
Da stellste die mhz vom Ram Riegel manuell auf 333 dann müsste der eigentlich funktionieren

Es kann halt sein das sich die alten Ram Riegel nicht mit dem neuen zusammen vertragen und das deshalb der Rechner nicht bootet

[OredE]Gott_Ra

Professional

  • "[OredE]Gott_Ra" started this thread

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

3

Thursday, January 12th 2006, 2:22pm

der bootet ja mit beiden zusammen bzgl dem letzten satz!
müsste nen bios update machn um die geschw selber einstellen zu können; glaub ich;
ist mir zu riskant o_O

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

4

Thursday, January 12th 2006, 4:45pm

du kannst imo auch ohne bios update deine ram timings ändern o_O was haste denn für nen mb?

[OredE]Gott_Ra

Professional

  • "[OredE]Gott_Ra" started this thread

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

5

Thursday, January 12th 2006, 4:56pm

ähm ein msi mit via kt333 ultra2 chipsatz ;) kann man dat so sagn :D

chimaero

Intermediate

Posts: 353

Occupation: GER

  • Send private message

6

Sunday, January 15th 2006, 6:01pm

Laut Manual deines Boards, hast du 3 Sockel, und die vertragen bis zu 3 St. 1GB-Riegel in sämtlichen Kombinationen.

Mögl. a)
Probier die beiden Riegel mal in anderen Kombinationen der Sockel.

Mögl. b)
Guck mit einem Tool wie Sandra Lite 2005 welche Speichertimings mit jedem der beiden Riegel gefahren werden

c) verklopp den 256er einem bedürftigen (Neuwert: ~20 €) und hol dir nochmal denselben 512er, so biste zukunftssicher, und die Wahrscheinlichkeit von Unverträglichkeit ist ziemlich gleich null