Zitat
Original von Temudjin
Ich mag sowohl AoC als auch AoE3 gerne.
AoC ist anspruchsvoller, spielt sich schneller (man kann auch sagen: gehetzter), dafür macht es aber, insbesondere im LAN oder im Masters, weniger technische Probleme, läuft bei fast jedem und hat nicht zuletzt diesen unverwechselbaren oldschool-Stil.
AoE3 ist aber viel massentauglicher, da es einfach neuer ist, bessere Grafik hat und v.a. simpler zu spielen ist. Das ist sehr gut für Netzwerk-Sessions, wo ja eine gewisse Breitenwirkung nötig ist, damit eine Partie zustandekommt. Hier und da nerven sicher einige Dinge, wenn die ESO2 z.B. mal wieder rumbockt, oder das Match laggt weil ein einzelner Spieler zu doof ist seine Grafik runterzustellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (31.12.2005, 16:51)
Zitat
Original von chimaero
Ganz deiner Meinung, Woerni!
AoM war ne Enttäuschung für mich, und Ao3 der Tiefpunkt der Reihe.
War sehr frustriert, da ich mich Jahre auf die Fortsetzung gefreut hatte.
Zitat
Original von Zecher_Michi_
und man nicht Arab 1v1 huns only spielt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (01.01.2006, 16:27)
Zitat
Original von Imp_Goten
Dennoch aoc hat was an das aoe3 nich rankommt, gemütlche abende an denen man mit seinen online bekannten paar teamgames zockt, waren einfach super lustig...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OoK_PS« (01.01.2006, 16:38)
Zitat
Original von OoK_PS
Zitat
Original von Imp_Goten
Dennoch aoc hat was an das aoe3 nich rankommt, gemütlche abende an denen man mit seinen online bekannten paar teamgames zockt, waren einfach super lustig...
die gemütlichen IP-spiele am abend wird wohl nie wieder ein anderes spiel bieten können. ICQ aufmachern und auf IPs warten *inerinnerungschwelg*