You are not logged in.

  • Login

1

Tuesday, November 8th 2005, 12:30pm

dreamwaver --> layer

also mit dem problem hab ich letztes jahr schon mal gekämpft, und bin gescheitert. jetzt brauch ichs wieder und bekommt immer noch nicht hin.

problematik: ich hab mir im photoshop eine oberfläche für ne hp gesliced (ein header, links buttons und mitte conntent - 3 tabellen). diie ganze hp im dreamwaver ZENTRIERT

nun möcht ich in die contenttabelle einen layer einfügen. sobald da text drin is und ich preview mach, is der sch*** layer irgendwo. zwar auf der selben horizontalen linie, aber vertikal is die immer links irgendwo über den buttons...

der layer sieht so aus:
<div id="Layer1" style="position:absolute; width:570px; height:439px; z-index:1; left: 328px; top: 138px;"></div>

ich hab auch nen screen angefügt. wie muss der code ausschauen, damit der layer nur im hellen bereich ist (der eine tabelle ist in dem fall). wär echt super wichtig
CF_Ragnarok has attached the following file:
  • problem.jpg (153.37 kB - 173 times downloaded - latest: Jan 14th 2024, 7:28am)

Zitat

Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?

Zitat

Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

2

Tuesday, November 8th 2005, 1:29pm

Hier stand Blödsinn... kannst du mal den Code rüberschieben?

Habs gerade mal mit einer Testseite rumprobiert: bei mir kann ich den Text über die gesammte Tabelle positionieren.... Schaust du dir die Seite mit IE oder mit Dreamweaver an?

<HTML>
<HEAD>
<TITLE></TITLE>
</HEAD>
<BODY>
<DIV id="Layer1" style="position:absolute; width:570px; height:439px; z-index:1; left: 200px; top: 10px;">
test
</DIV>
<TABLE BORDER CELLPADDING="2" WIDTH=100%>
<TR>
<TD>sfsaf</TD>
<TD>asdfasdf</TD>
</TR>
<TR>
<TD></TD>
<TD WIDTH=90% HEIGHT=100%>asfasdf</TD>
</TR>
</TABLE>
<P>
</BODY></HTML>

This post has been edited 4 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 8th 2005, 2:44pm)


3

Tuesday, November 8th 2005, 2:52pm

ok is etwas kakke gesliced, aber das is egal in dem fall. hab den code mal eben in ne editor datei eingefügt --> same. die position des textes bleibt immer genau an der selben position. auf maximiert 5 cm links vom rand, wenn ich das browserfenster verkleinere ebenfalls 5 cm links vom bildschirmrand.

muss doch irgendwo gehn, dass der frame in der tabelle bleibt oder? kann doch nicht so schwer sein...

hier der code 1:1 rauskopiert


<HTML>
<HEAD>
<TITLE>wallensteiner</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<script language="JavaScript" type="text/JavaScript">
<!--
function MM_reloadPage(init) { //reloads the window if Nav4 resized
if (init==true) with (navigator) {if ((appName=="Netscape")&&(parseInt(appVersion)==4)) {
document.MM_pgW=innerWidth; document.MM_pgH=innerHeight; onresize=MM_reloadPage; }}
else if (innerWidth!=document.MM_pgW || innerHeight!=document.MM_pgH) location.reload();
}
MM_reloadPage(true);
//-->
</script>
</HEAD>
<BODY BGCOLOR=#FFFFFF LEFTMARGIN=0 TOPMARGIN=0 MARGINWIDTH=0 MARGINHEIGHT=0>
<!-- ImageReady Slices (wallensteiner.psd) -->
<div align="center">
<TABLE WIDTH=800 BORDER=0 CELLPADDING=0 CELLSPACING=0>
<TR>
<TD COLSPAN=3>

<IMG SRC="Bilder/test_01.gif" WIDTH=800 HEIGHT=120 ALT=""></TD>
</TR>
<TR>
<TD ROWSPAN=3>
<IMG SRC="Bilder/test_02.gif" WIDTH=198 HEIGHT=480 ALT=""></TD>
<TD COLSPAN=2>
<IMG SRC="Bilder/test_03.gif" WIDTH=602 HEIGHT=11 ALT=""></TD>
</TR>
<TR>

<TD>
<IMG SRC="Bilder/test_04.gif" WIDTH=584 HEIGHT=451 ALT="">
<div id="Layer1" style="position:absolute; width:559px; height:431px; z-index:0; left: 334px; top: 143px;">test</div>
<TD ROWSPAN=2>
<IMG SRC="Bilder/test_05.gif" WIDTH=18 HEIGHT=469 ALT=""></TD>
</TR>
<TR>
<TD>

<IMG SRC="Bilder/test_06.gif" WIDTH=584 HEIGHT=18 ALT=""></TD>
</TR>
</TABLE>
</div>
<!-- End ImageReady Slices -->
</BODY>
</HTML>

4

Tuesday, November 8th 2005, 2:53pm

ah hab dein edit nicht gesehen

hm gleich unter dem body tag? dachte der gehört in die tabelle rein...mal testen

€: hm bei deinem code das selbe problem..."test" schwirt bei größenänderung des browser/auflösung immer irgendwo rum^^ sowohl IE als auch FF :-(

This post has been edited 1 times, last edit by "CF_Ragnarok" (Nov 8th 2005, 2:55pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

5

Tuesday, November 8th 2005, 3:09pm

Hab hier IE6 - beim aufziehen des Fensterns bleibt der Text bezogen auf die linke obere Fensterecke! immer an der gleichen Stelle...

Dein Code macht das gleiche - "test" ist immer an der gewünschten Position. Du hast jedoch deine Tabelle nicht ins "Fenster genagelt" - die verscheibt sich bei Größenänderung und damit auch der Bezug des Layers.. (wenn Fenster breiter als deine 800px).

Benutze doch Frames und starte den Layer dann mit dem inneren Frame....

This post has been edited 4 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 8th 2005, 3:17pm)


Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, November 8th 2005, 3:23pm

Quoted

Mit position: können Sie die Positionsart bestimmen. Folgende Angaben sind erlaubt:

absolute = absolute Positionierung, gemessen am Fensterrand, aber scrollbar.
fixed = absolute Positionierung, gemessen am Fensterrand, bleibt beim Scrollen stehen.
relative = relative Positionierung, gemessen am Vorgänger-Element.
static = keine spezielle Positionierung, normaler Elementfluß (Normaleinstellung).


"relative" wäre der richtige Parameter......... ach ja und hinter </DIV> fehlt ein </TD>

This post has been edited 4 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 8th 2005, 3:31pm)


7

Tuesday, November 8th 2005, 3:42pm

naja danke, aber so recht is mir damit nicht geholfen ?( gibts ja nicht, dass der layer nicht in der einen tabelle drinbleibt - mehr will ich ja nicht^^) :-/ (also anhand des screenshots ganz oben jetzt im transparenten bereich)

und position:relative liefert auch nicht das gewünschte resultat (bei deinem beispiel steht der text im layer oben und ne halbe seite weiter unten dem layer)

hab gestern schon 2 stunden mit iframe rumgedoktort...is aber auch kagge. bah sux wenn man sich nicht auskennt ;(

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 8th 2005, 3:57pm

Vielleicht wäre es sinnvoll mal mitzueilen, was du am Ende erreichen möchtest. So ganz klar ist mir der Einsatz von Layern an dieser Stelle nicht....

9

Tuesday, November 8th 2005, 4:41pm

also schön: ich möchte in dem transparenten bereich den inhalt für die hp stehn haben - welch überraschung :-D da soll nix verrücken, sich keine größe ändern, nix. einfach nur stinknormaler text über der transparenten fläche. (auch wenn das bedeutet, dass ich für jeden link die gesamte hp samt navi neu laden müsste, spielt keine rolle)

was kann ich da außer layer noch machen? frames darf ich keine machen, iframe is blöd (und kenn mich nicht aus^^) und php krieg ich hier nicht zum laufen weil ich hier den IIS drauf brauche

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

10

Wednesday, November 9th 2005, 8:16am

wie wäre es das Bild einfach als Background innerhalb der tabellenzelle zu definieren? ;)

<td background="datei2.gif">

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 9th 2005, 8:17am)