You are not logged in.

  • Login

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

1

Monday, November 7th 2005, 2:12pm

musikdateien (von kazaa) - aber ohne ton

benutze kazaa zum runterladen von musik um meinen mp3 player zu füttern (ist das nun eigentlich schon illegal? ?( --> aber bitte keine diskussion darüber. habe auch ca. 1000 cd's und lp's zuhause, bin also kein typischer "schädiger" denke ich)

nun ist es mittlerweile - im gegensatz zu früher - so, daß jedes zweite lied, egal ob ichs auf dem windoof media player oder auf winamp abspiele, keinen ton hat.
sprich: der fortschrittsbalken bewegt sich, zeit läuft mit etc. aber es kommt kein ton. glaube ned, daß das an den einstellungen liegt, andere lieder funktionieren perfekt.

habt ihr eine idee?
("mach dort ein häkchen rein und es funzt" wäre mir als technischer eierbär eigentlich am liebsten :o)

gestern hat mir jmd. aus meiner wow gilde gesagt, das seien lauter fakes von der musikindustrie, drum ist kazaa auch angeblich relativ tot.
kann das sein?

danke für eure hilfe!
forza viola

This post has been edited 1 times, last edit by "OredE_Braveheart" (Nov 7th 2005, 2:14pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

2

Monday, November 7th 2005, 2:43pm

RE: musikdateien (von kazaa) - aber ohne ton

Quoted

Original von OredE_Braveheart
drum ist kazaa auch angeblich relativ tot.
kann das sein?


Ja.



[URL=http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,373144,00.html]Spiegel.de: KaZaA ist so gut wie tot[/URL]

Quoted

Selbst wenn man noch immer daran glaubte, dass P2P-Netze trotz iTunes und Co in einer irgendwie "legalisierten" Form irgendwann einmal zum lohnenden Geschäft taugten, wäre dieser Zug für das einst populäre KaZaA doch längst abgefahren: Als P2P-Börse, über die Musik und Filme mit auch einmal bekleideten Darstellern getauscht werden könnten, ist KaZaA seit langem so gut wie tot.

OredE_Braveheart

Intermediate

  • "OredE_Braveheart" started this thread

Posts: 263

Location: Wien

Occupation: AUT

  • Send private message

3

Monday, November 7th 2005, 3:04pm

oha! danke.
hatte ich garned mitbekommen.

was würdet ihr mir denn stattdessen empfehlen?

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

4

Monday, November 7th 2005, 3:08pm


5

Monday, November 7th 2005, 4:02pm

RE: musikdateien (von kazaa) - aber ohne ton

Quoted

Original von OredE_Braveheart
(ist das nun eigentlich schon illegal?

Jop ist es.

Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

6

Tuesday, November 8th 2005, 10:05am

Quoted

Original von OoK_Isch
Shareaza


Da lass mal die Finger von!
Programm an und komplette Bandbreite weg, obwohl nur mit 15 k/b gezogen wird...

Schau mal hier

mfg
NetJay

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

7

Tuesday, November 8th 2005, 11:54am

Muß schon wieder "blubben" -

http://www.e-recht24.de/news/urheberrecht/270.html

Quoted

Die Musikindustrie sieht in dem Bericht, der auch einen Link auf die Homepage des Herstellers der Software enthält, einen Verstoß gegen § 95a UrhG

SenF_Ratbo

Professional

Posts: 1,634

Occupation: GER

  • Send private message

8

Tuesday, November 8th 2005, 9:17pm

http://www.heise.de/heisevsmi/

Bezieht sich jedoch auf Kopierproggies die in der Lage sind von kopierschutztechnisch versehen Medien Kopien anzufertigen. ;)

Ansonsten wäre Minolta/Xerox/Epson/Apple sogar selbst Microsoft angeschissen :D

9

Wednesday, November 9th 2005, 12:25am

warum gehts eigentlich dem Emule bzw. Edonkey schon seit Jahren so gut? 14 Millionen User grad online und kein Ende in Sicht...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 9th 2005, 12:34am)


IASON

Professional

Posts: 1,298

Location: Hohenahr

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, November 10th 2005, 11:58am

Wer soll das denn kontrollieren?


Glaubst du wirklich 500 Polizisten sitzen den ganzen tag da und durchstöbern kazaa und emule?

Fordern Daten von Providern an, prüfen die durch, beantragen Durchsuchungsbefehl, stellen dir die bude auf den kopf und machen morgen weiter?

Würd mich eh mal interessieren wie die das mit der örtlichen zuständigkeit regeln.

Posts: 2,649

Location: Berliner Rotweingürtel

Occupation: GER

  • Send private message

11

Thursday, November 10th 2005, 12:31pm

Bist du blauäugig:

a.) das macht nicht die Polizei, sondern eine Anwaltskanzlei
b.) du Googlest ganz einfach nach bestimmten Begriffen wie "Slysoft" oder "Clone CD" oder alles in dieser Richtung.

Findest du einen entsprechenden Link -> abmahnen

den Job sollen angeblich studentische Hilfskräfte ausüben. Bei dem zu erwartenden "Lohn" äußerst lukrativ.

Könnte mir auch ein Script vorstellen, welche diesen Job automatisch übernimmt.... :(

Wenn du die entsprechenden Links auf Heise aufmerksam gelesen hättest, wüßtest Du, dass es nicht um die Nutzung von P2P Software geht (die ist sowieso in Zusammenhang mit urheberrechtlichen Ansprüchen verboten), sondern um Hyperlinks auf Webseiten, in denen Software zur Umgehung des Kopierschutzes (Slysoft etc. etc.) angeboten werden.

Sollte also in diesem Forum ein Hyperlink auf z.B. Slysoft gesetzt sein, so macht sich der Betreiber strafbar. Der Betreiber steht im Impressum. Sollte dieses auch nicht da sein hagelt es gleich die nächste Abmahnung.

This post has been edited 1 times, last edit by "Smoerrebroed" (Nov 10th 2005, 12:32pm)


LaeHM_JuNioR

Intermediate

Posts: 479

Occupation: GER

  • Send private message

12

Thursday, November 10th 2005, 12:48pm

ich kann übrigens bearshare empfehlen
...bisher keine fakes gehabt, leechen geht zackig und auch sonst keine gravierenden nachteile imho

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

13

Thursday, November 10th 2005, 1:14pm

Auch bei Bearshare gibt es mehr als genug Fakes.

IASON

Professional

Posts: 1,298

Location: Hohenahr

Occupation: GER

  • Send private message

14

Thursday, November 10th 2005, 2:42pm

Quoted

Original von OLV_Vogone
Bist du blauäugig:

a.) das macht nicht die Polizei, sondern eine Anwaltskanzlei
b.) du Googlest ganz einfach nach bestimmten Begriffen wie "Slysoft" oder "Clone CD" oder alles in dieser Richtung.

Findest du einen entsprechenden Link -> abmahnen

den Job sollen angeblich studentische Hilfskräfte ausüben. Bei dem zu erwartenden "Lohn" äußerst lukrativ.

Könnte mir auch ein Script vorstellen, welche diesen Job automatisch übernimmt.... :(

Wenn du die entsprechenden Links auf Heise aufmerksam gelesen hättest, wüßtest Du, dass es nicht um die Nutzung von P2P Software geht (die ist sowieso in Zusammenhang mit urheberrechtlichen Ansprüchen verboten), sondern um Hyperlinks auf Webseiten, in denen Software zur Umgehung des Kopierschutzes (Slysoft etc. etc.) angeboten werden.

Sollte also in diesem Forum ein Hyperlink auf z.B. Slysoft gesetzt sein, so macht sich der Betreiber strafbar. Der Betreiber steht im Impressum. Sollte dieses auch nicht da sein hagelt es gleich die nächste Abmahnung.



Es ging drum das emule und kazaa immer noch bestehen.

mein post bezog sich auf das von cranberry ;)

15

Saturday, November 12th 2005, 1:23am

nein Kazaa ist ja schon tod (ca. 1,5 Jahre), aber nicht Emule. Edonkey ist eine der ältesten P2p-Netzwerke, dennoch ist die Musik- und Filmindustrie nicht gegen dieses Netzwerk vorgegangen, sondern hat sich andere vorgeknüft: Napster, Audiogalaxy und zuletzt Kazaa, aber niemals Edonkey. Warum? Vielleicht weil es so langsam - ein Esel - ist?

Ich hab bei Emule auch noch nie einen Fake gezogen. Dort gibts ja schließlich solche Seiten mit Download-Links wie Golde*sel, Saugst*ube etc. Dass da noch nie ne Seite down war, wundert mich genauso...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 12th 2005, 1:34am)


16

Saturday, November 12th 2005, 8:06pm

saug bei soulseek digga

17

Sunday, November 13th 2005, 12:30am

Hier findest ne Liste von Clients....artet inzwischen irgendwie schon zu irgendwie zuner Glaubensfrage aus...

18

Sunday, November 13th 2005, 1:48am

es ist auch davon abhängig,was man saugen will. Bei Soulseek z.B. findet man fast alles, was mit elektronischer Musik zu tun hat. Bei Emule saugt man eher (auch gerne ältere) Filme oder Software/Alben. Auch findet man dort eher ausgefallene seltene Sachen. Bei Bittorrent gibts nur aktuelle MAinstrem-Sachen, dafür hat man sie im Nu auf der Platte (Nachteil: Der Traffic macht das Surfen schwer)...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Nov 13th 2005, 1:48am)


Posts: 167

Location: NRW

Occupation: GER

  • Send private message

19

Monday, November 14th 2005, 1:32pm

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
es ist auch davon abhängig,was man saugen will. Bei Soulseek z.B. findet man fast alles, was mit elektronischer Musik zu tun hat. Bei Emule saugt man eher (auch gerne ältere) Filme oder Software/Alben. Auch findet man dort eher ausgefallene seltene Sachen. Bei Bittorrent gibts nur aktuelle MAinstrem-Sachen, dafür hat man sie im Nu auf der Platte (Nachteil: Der Traffic macht das Surfen schwer)...


Wenn Du Torrents ziehst, nutze einfach Burst dieses Programm verbraucht keine unnötige Bandbreite, Surfen ist auch während mehrerer Downloads möglich...
Auch die Info über Angebote bei Torrents stimmen nicht, auch hier gibt es genug "ältere" Sachen...

Quoted

Original von TKCB_Cranberry_
nein Kazaa ist ja schon tod (ca. 1,5 Jahre), aber nicht Emule. Edonkey ist eine der ältesten P2p-Netzwerke, dennoch ist die Musik- und Filmindustrie nicht gegen dieses Netzwerk vorgegangen, sondern hat sich andere vorgeknüft: Napster, Audiogalaxy und zuletzt Kazaa, aber niemals Edonkey. Warum? Vielleicht weil es so langsam - ein Esel - ist?

Ich hab bei Emule auch noch nie einen Fake gezogen. Dort gibts ja schließlich solche Seiten mit Download-Links wie Golde*sel, Saugst*ube etc. Dass da noch nie ne Seite down war, wundert mich genauso...


Man munkelt das diverse Filmstudios selbst Filme einstellen. Meist sind es Original DVD Rips für die Presse, Kritiken und co... Das Verbreiten dieser Filme steigert die Popularität des Filmes, und wenn der Film gut war, gehen die meisten "Schwarzseher" doch noch ins Kino...
Weiterhin munkelt man das Saugstube und Goldesel, im Verbund mit weiteren Donkey Seiten die Logs speichern und weitergeben. Sonst wären Erfolge wie finden der Uniserver für Esel so wohl nicht vorgekommen.
Bis man sich daran macht alle Nutzer dran zu bekommen, wird wohl noch einige Zeit vergehen, aber wenn man wollte, wäre das Finden und Ausheben "kleiner" Nutzer nicht das Problem...

mfg
NetJay