You are not logged in.

  • Login

1

Saturday, November 5th 2005, 3:00am

Butterfly Effect

Hi,

habe den Film gerade angesehen.

In den Rezensionen heisst es, es gäbe in der Directors Cut Version ein angeblich besseres alternatives Ende

kann mir einer beschreiben was da passiert ?

in der normalen version sehen sich die 2 ja am ende auf der strasse, beide drehen sich um, laufen dann aber weiter

wie gehts in der directors cut version weiter ?

danke

cya max

2

Saturday, November 5th 2005, 3:02am

ups, man sollte vor dem posten erst zu ende googlen :(

achtung spoiler : http://schnittberichte.com/index.php?ID=2027


trotzdem danke fürs lesen ^^

n8

Hummi

Sage

Posts: 6,330

Location: Magdeburg

Occupation: GER

  • Send private message

3

Saturday, November 5th 2005, 5:33am

Wer den Thread damals zum Start in den Kinos verpasst hat

=> sehenswert, DVD-Anschaffung ist OK

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

4

Saturday, November 5th 2005, 9:25am

find aber den kinoschluss wesentlich besser als den directorscut....

ein baby das sich absichtlich mit der nabelschnur erwürgt :stupid:

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

5

Saturday, November 5th 2005, 9:28am

der Director's Cut enthält 3 unnötige Szenen und nen unnötig komplizierten Schluss.

6

Saturday, November 5th 2005, 9:33am

kurzer einwurf:

richtig :

Quoted

ups, man sollte vor dem posten erst zu ende googlen unglücklich

achtung spoiler : http://schnittberichte.com/index.php?ID=2027


trotzdem danke fürs lesen ^^

n8



FALSCH:

Quoted

find aber den kinoschluss wesentlich besser als den directorscut....

ein baby das sich absichtlich mit der nabelschnur erwürgt

7

Saturday, November 5th 2005, 9:58am

hab den film diesen sommer auf dvd gesehen, fand ihn ziemlich gut. (standard kino-version)

GWC_OuTseT

Professional

Posts: 1,207

Occupation: CH

  • Send private message

8

Saturday, November 5th 2005, 11:44am

Das Director's Cut Ende ist wesentlich besser als das Normale.

Danaus

Professional

Posts: 650

Occupation: GER

  • Send private message

9

Saturday, November 5th 2005, 11:53am

Besser? Naja, mal abgesehen davon dass der Film voller Ungereimtheiten ist, braucht er nicht noch so einen sinnlosen Schluss wie den im Director's Cut. Fand den Film trotzdem sehr unterhaltend und eigentlich auch gut, und die Kino-Schlussversion mit Oasis' "Stop Crying Your Heart Out" im Hintergrund war ein guter Abschluss für den Film... zwar bissl sehr amerikanisch, aber letztlich doch gewitzt und eigentlich gelungen...

This post has been edited 1 times, last edit by "Danaus" (Nov 5th 2005, 11:53am)


T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

10

Saturday, November 5th 2005, 12:05pm

typisch amerikanisch wärs gewesen, wenn sie sich in die arme gefallen wären obwohl sie sich nicht kannten.

das ende war sehr gut durchdacht, besonders weil die freundin gesagt hat, sie wär bei ihrem dad geblieben wegen ihm, und dass er sie quasi verkrauelt im kindesalter war sehr clever.

das erwürgen ist doch etwas überspitzt :P

11

Saturday, November 5th 2005, 1:46pm

naja , wär ich der typ gewesen hätt ich die zur seite genommen und der alles erzählt warum ich das damals gemacht / gesagt hab . aber naja -> alternatives ende ;)

Im laufe des films hätte ja auch allen klar sein müssen warum der dauernd blackouts hatte ... ziemlich geil gemacht . Von den blackouts wusste sie ja auch , vom vater auch , wär schon ziemlich plausibel gewesen ^^