Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

121

22.10.2005, 11:56

da fragt man sich doch: wo haben die freimaurer ihre finger noch im spiel?
und hat man die roten Kmer garnicht beseitigt?

122

22.10.2005, 12:39

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Genau den Schietsrichterskandal hatte ich ja auch nocht vergessen!
Es ging mir jetzt erst mal darum zu beweisen wie leitsinnig ihr denkt, euch vor augen halten wie vergesslich ihr seid. Klar machen das es Koruption und Verschwörungen gibt. Aber die Uhrsache für Koruption können inden Mängel liegen, und Mängel entstehen durch zb. durch Zinszahlungen, und in den höheren Kreisen wreden auch viele Zinsen gezahlt. Dazu kommt auch noch die Profitgier. Der Mensch bleibt was er ist ein Jäger und Sammeler mit einen beschränkten aber effektiven Verstand.


Also so ein Schwachsinn aber echt. Sorry dass ich so direkt werde. Korruption gibt es immer und wird es immer geben. Das hat NIX aber auch GARNIX mit Zinsen zu tun. Die Gier einiger Leute hat nix mit dem System zu tun. Es gibt in jedem System Hintertüren.

Das hat nix mit Leichtsinn zu tun. Und auch nix mit Vergesslichkeit. Das sind alltägliche Probleme die es in einer komplexen Gesellschaft gibt. Mit dieser Panikmache auf Bildniveu wirst du hier nix reißen können.

P.S. Ich stehe dem System der Freiwirtschaft durchaus offen gegenüber Joe. Mein Bruder ist auch ein Verfechter dieser Lehre. Ich bin mir bis heute nicht schlüssig über dieses Konzept. Aber so wie Du es hier verkaufst... du machst es anderen Leuten nur madig mit deinem Dummgeschwätz.

123

22.10.2005, 14:01

Zitat

P.S. Ich stehe dem System der Freiwirtschaft durchaus offen gegenüber Joe. Mein Bruder ist auch ein Verfechter dieser Lehre. Ich bin mir bis heute nicht schlüssig über dieses Konzept. .....


Ich find es gut das Du der Freiwirtschaft offen gegenüber stehst, wenn Du etwa snicht verstanden hast kann Du mich gerne fragen, bisher konnte ich noch nicht so viel über die Frweirtschaft schreiben da die shier imm und immer Sabautiert wurde.

124

22.10.2005, 14:20

Sorry, das kann mein Bruder mit ganz großer Sicherheit besser als du.

Ich wiederhole mich gerne: Du trittst hier auf wie ein Heilsbringer, der die Apokalypse verkündet und das Rettungselixier in der Hostentasche hat. Und bei deiner Verkündung der Apokalypse greifst du bis in die untersten Schubladen des Niveaus. Du stellst Zusammenhänge auf die es einfach nicht gibt. Du regst dich auf, dass niemand deine "Fragen" beantwortet.

Warst du eben in der Lage den Zusammenhang zwischen Zins und Skandalen zu erläutern? Nein. Du schiebst einige "normale" Missstände einer Gesellschaft in die Argumentation ein und versuchts damit die Freiwirtschaft zu begründen. Das ist hirnrissig. Lass es lieber. Wenn du der Freiwirtschaft etwas nützen willst, dann überlass andern das erklären. Du bist dazu weder didaktisch noch niveaumäßig in der Lage. Sorry.

125

22.10.2005, 14:29

Nein Du verstehs es nicht ich glaube nicht das Du wirklich an der Freiwirtschaft Interessiert bist noch glaube ich das du einen Bruder hast der Freiwirt ist. Ich kann mich auch irren aber lassen wir das mal.

126

22.10.2005, 14:43

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Nein Du verstehs es nicht ich glaube nicht das Du wirklich an der Freiwirtschaft Interessiert bist noch glaube ich das du einen Bruder hast der Freiwirt ist. Ich kann mich auch irren aber lassen wir das mal.


- Da hast du recht. Den Zusammenhang zwischen Skandalen und Zinsen seh ich wirklich nicht.

- sich für etwas interessieren und ein Verfechter von etwas zu sein ist ein Unterschied. Ich höre mir gerne Argumente dazu an. Ich besitze aber weder den Weitblick noch das Wissen um beide Systeme abschließend vergleichen zu können.

- In Bezug auf meine Bruder irrst du dich.

127

22.10.2005, 14:54

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von OLV_sid_meier

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss

Zitat

Original von CULT_Bastrup
weißte doch, wer einmal lügt....


Dem Glaubt man beim nächsten mal? Bei unseren Politikern scheint das ja zu stimmen. :)

Kannst mal sehen, wie gut unser System ist. Obwohl die meisten Politiker korrupte, lügende Deppen sind (und die meisten Wähler auch), geht's uns hervorragend.

Und gehts Gut?
Kanst Du das auch beweisen, mit Quellen, Erhfahrungsberichte?

Man braucht sich doch nur den Lebensstandard eines Sozialhilfeempfängers anschauen, dann sieht man, wie gut es uns geht.
11,34 Euro pro Tag. Reicht aus, um gut zu leben.
q.e.d.


ICh habe da noh zitat für dich.
Sicherlich geht es vielen wirtschaftlich gut - aber zu welchem Preis und wie lange noch? Bei der Beurteilung muss man die hohen Schuldenlasten sowie die Verschlechterung der Lebensbedingungen durch Umweltverschmutzung und Lebensraumzerstörung berücksichtigen. Im übrigen gibt es neben dem Wohlstand zunehmend mehr Armut und Elend, sowohl außerhalb der Wohlstandsinseln als auch in den Wohlstandszentren. Hier handelt es sich um eine stetige Scherenöffnung. Es wird darauf ankommen, was am Ende dieser Entwicklung geschieht.

128

22.10.2005, 15:12

Auch diese "Schere" hat nix mit Zinsen primär zu tun. Sie verstärken den Effekt eventuell. Grund für die Schere hab ich schon genannt (steigende Produktivität usw). Die Zinslast kommt aber auch nur zu Stande weil (z.b. in den USA) jeder meint auf Kredit alles kaufen zu können. Selbst schuld sag ich da nur. Sie manipulieren den Markt mit einer illusorischen Nachfrage, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Daran ist nicht der Zins schuld sondern die Dummheit der Menschen.

129

22.10.2005, 15:20

Zitat

Original von kOa_Borgg
Auch diese "Schere" hat nix mit Zinsen primär zu tun. Sie verstärken den Effekt eventuell. Grund für die Schere hab ich schon genannt (steigende Produktivität usw). Die Zinslast kommt aber auch nur zu Stande weil (z.b. in den USA) jeder meint auf Kredit alles kaufen zu können. Selbst schuld sag ich da nur. Sie manipulieren den Markt mit einer illusorischen Nachfrage, die sie sich eigentlich nicht leisten können. Daran ist nicht der Zins schuld sondern die Dummheit der Menschen.


Du hast Prinzip nicht verstanden, Es gibt einen Schulden zwang ohne neue Schulden gibt es auch keine neue vermögen.
Du stellst es immer so da als wären Schulden und Vermögen keine verbindung.




Obenstehende Grafik zeigt die Entwicklung der Gesamtgeldvermögen und gesamten Schuldenlast in Deutschland. Deutlich ist die immer schnellere Entwicklung nach dem Zinseszinsmechanismus zu erkennen. Dieses Wachstum der Vermögen und Schulden vollzieht sich unabhängig von der realen Wirtschaftsleistung. Auch die Inflation ändert nichts am Verlauf, da der Inflationssatz jeweils auf den Zins aufgeschlagen wird und damit den Gläubiger vor Wertverlusten schützt. Die Inflation bedroht damit sogar den Schuldner, welcher den Kredit nicht mehr bedienen kann.
In solch einem explodierendem System müssen die Probleme immer schneller zunehmen, weil für die Schuldnerseite die „Bedienung“ der Kredite mit der Zeit schwieriger wird. Da die Unternehmen immer höhere Zinslasten zu tragen haben, muß an anderer Stelle „gespart“ werden - Arbeitskräfte werden „freigesetzt“. Genauso ergeht es dem Staat: Mußte 1950 nicht einmal 1% des Bundeshaushaltes für den Schuldendienst aufgewandt werden, sind es heute schon 30%. Eine Schuldenkrise ist damit in jedem Land nur eine Frage der Zeit. Die Entwicklung der Staatsverschuldung verdeutlicht den Ernst der Lage.
Dabei liegt das Problem nicht bei der „Verschwendungssucht“ einzelner Politiker oder der „Anspruchshaltung“ in der Bevölkerung, sondern die Schulden müssen im gleichen Umfang zunehmen, wie sich die Geldvermögen durch die Zinseszinsrechnung vervielfachen, egal wieviel „gespart“ wird. Würde nun niemand mehr Schulden machen, so müßte der Zinssatz auf 0% sinken, da den wachsenden Geldvermögen keine Nachfrage nach gleichhohen Krediten mehr gegenübersteht. Bei 0% Zins wird jedoch Geld überhaupt nicht mehr zur Verfügung gestellt, sondern es zieht sich aus dem Wirtschaftskreislauf zurück. Es entsteht eine „Deflation“, welche in einer Wirtschaftskrise endet. Eine Deflation endete im historischen Verlauf häufig in einem Krieg.

130

22.10.2005, 15:36

Ich wette die Grafik is de reinste Humbug,man siehe sich nur mal das Geldvermögen 1960 rofl

131

22.10.2005, 15:36

Für den Anstieg in der Kurve ist der Zins verantwortlich? Vielleicht wächst die Wirtschafstkraft ja auch einfach schneller? Mal daran gedacht?

132

22.10.2005, 15:52

Zitat

Original von kOa_Borgg
Für den Anstieg in der Kurve ist der Zins verantwortlich? Vielleicht wächst die Wirtschafstkraft ja auch einfach schneller? Mal daran gedacht?


Nein die Wirtschaft wächst nicht schneller, zu Zeit wächst sie überhaupt nicht.

Aber es geht mir jetzt erst mal darum das Du vertehst das Schulden = Vermögen sind.
Ohne Schulden keine Vermögen und ohne Vermögen keine Schulden!



@seth

Besorg die doch mal ein paar zahlen und vergleich die, dann wirst Du erknnen das dass kein Humbug ist.

133

22.10.2005, 16:07

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Aber es geht mir jetzt erst mal darum das Du vertehst das Schulden = Vermögen sind. Ohne Schulden keine Vermögen und ohne Vermögen keine Schulden!

Sorry dass versteh ich nicht. Es mag sein, dass die Kurven gleich sind. Aber wenn ich dir 2 Kurven geben die die Apfelernte und den Waldbestand im Amazonasgebiet zeigt und beide Kurven gleich sind, schliesst du daraus dass Apfel und Amazonas in Zusmmenhang stehen?

Du willst mir doch nicht weiß machen, dass das Aufbauen von Vermögen (nicht nur Bargeld!) nur über Schulden geht? Sorry das glaub ich nicht.

135

22.10.2005, 16:44

Zitat

Original von kOa_Borgg

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Aber es geht mir jetzt erst mal darum das Du vertehst das Schulden = Vermögen sind. Ohne Schulden keine Vermögen und ohne Vermögen keine Schulden!

Sorry dass versteh ich nicht. Es mag sein, dass die Kurven gleich sind. Aber wenn ich dir 2 Kurven geben die die Apfelernte und den Waldbestand im Amazonasgebiet zeigt und beide Kurven gleich sind, schliesst du daraus dass Apfel und Amazonas in Zusmmenhang stehen?

Du willst mir doch nicht weiß machen, dass das Aufbauen von Vermögen (nicht nur Bargeld!) nur über Schulden geht? Sorry das glaub ich nicht.


Wo kommt das Geld her das Du dir von der Bank leihen kannst?

136

22.10.2005, 17:03

Ich hole mir einen Holzscheid aus dem Wald. Schnitze daran rum. Ich bin ein berühmter Künstler. Meine Werke sind anerkannt. Der Klotz ist jetzt 200k Euro wert. Ich habe mit damit selbst Vermögen geschaffen. (Rohstoff-veredelung = Wertschöpfung).

Ich hab vermögen generiert. Wer hat jetzt schulden?

edit: Das Geld von der Bank kommt von anderen die es verleihen. Gibt es zu wenig oder zu viel greift die Zentralbank regulierend ein. Frage: Warum leihst du dir überhaupt was?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (22.10.2005, 17:04)


137

22.10.2005, 18:35

Zitat

Original von Joe_Kurzschluss
Du Glaubst an einer Utopie, der Lebensstandart wird sich ganz schnell nach unten Korigieren.

Das ist kein Argument, das ist eine Vermutung. Du forderst immer Argumente, und bringst selber nur Phrasen.

138

22.10.2005, 18:52

Also, daß über einen Zeitraum von mehreren Jahren auch die Wirtschafts exponentiel wächst habe ich ja schonmal erklärt (und Joe da auf seinen Denkfehler hingewiesen). War vielleicht sogar in diesem Thread.
Wenn die Wirtschaft jedes Jahr mit 4% wächst, so sind es nach dem ersten Jahr x*(1,04), nach dem zweiten (x*(1,04))*(1,04)=x*(1,04)² und folglich nach n Jahren x*(1,04)^n --> also exponentiel. Das gleiche geschieht mit dem Geld, wenn wir mal Inflation außer acht lassen. Da man Wirtschaftswachstum aber normal in jährlichen Wachstumsraten angibt, sieht Joe diesen Zusammenhang nicht und denkt, die Wirtschaft würde nur linear wachsen. :P

Muss los schnell noch ne Flasche Champagner kaufen gehen, eh die Läden zu machen.  8)

139

22.10.2005, 18:59

Das wird Joe nie verstehen, daß er da einer Milchmädchenrechnung anheim fällt. Und warum wird er das nie verstehen ? Weil er es nicht verstehen WILL.

140

22.10.2005, 19:11

Zitat

Original von OLV_sid_meier
Das wird Joe nie verstehen, daß er da einer Milchmädchenrechnung anheim fällt. Und warum wird er das nie verstehen ? Weil er es nicht verstehen WILL.


Das brauch man nicht versteheh weil es ganz einfach Unsinn ist, Worf weiß ja noch nicht mal was Wirtschaftswachstum ist, wie kann er denn da einen vergleich anstellen? :D
Wir haben seit 6 Jahren nur noch ein geringes, kaum nenenswertes Wachstum.
Die Geld vermögen werden schneller Wachsen als unsere Wirtschaft je Wachsen kann.
Leute guckt ihr keine Nachrichten?
?(

Unsere geistige Elite hehehehe
:D :D :D
Kein Wunder das alles den Bach runter geht!

141

22.10.2005, 19:20

Ich an Deiner Stelle würde nicht immer mit Zahlen rumspielen, von denen ich keinen blassen Schimmer habe, was sie eigentlich bedeuten.
Schau Dir lieber die Realität an, das ist aussagekräftiger.
Mach die Augen auf und schau Dich um. So schlecht kann's uns gar nicht gehen.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

142

22.10.2005, 19:24

Ach Leute wann lernt ihr es endlich....

Stellt ihm keine Fragen.
Antwortet ihm nicht.
Versucht erst gar nicht ihm irgendwas zu erklären.

Joe ist wie ne leichte Erkältung.
Zwar etwas lästig aber wenn man ihn nicht beachtet verschwindet er von ganz alleine.


Aber ihr könnt es gerne weiter versuchen....

143

22.10.2005, 19:31

@Joe.

da sind noch 2 offene fragen von mir
a) was haben skandale mit zinsen zu tun?
b) mein holzscheid-beispiel.

144

22.10.2005, 19:35

ich sehe Joe eher wie ALICE. Es kommt viel Unsinn raus, aber Spass macht es trotzdem.

145

22.10.2005, 19:50

Zitat

Original von kOa_Borgg
@Joe.

da sind noch 2 offene fragen von mir
a) was haben skandale mit zinsen zu tun?
b) mein holzscheid-beispiel.


Beantworte doch erst mal meine unzähligen Fragen. :D

147

22.10.2005, 19:57

rofl. Der passt ja wie die Faust auf's Auge. Das ist doch der Schwachmat, der seine Freundin "verkauft" hat :D

148

22.10.2005, 20:04

Zitat

der Gleichmacherwährung Euro spätestens für das Jahr 2008

Ich sage den Crash der Gleichmacherwährung Euro spätestens für das Jahr 2008 voraus. Der von mir auf dem Backcover meines neusten Buches "Der wahre Bankenschwindel und was man dagegen tun kann" vorausgesagte Euro-Crash beginnt jetzt und zwar bei den Krankenkassen. Deren Defizit überschritt im August zum ersten Male die Milliardengrenze. DPA berichtet:

"Berlin: Alarm bei den gesetzlichen Krankenkassen: Ihr Defizit hat im zweiten Quartal dieses Jahres zum ersten Mal die Milliardengrenze überschritten. Allein die großen Ersatzkassen Barmer, DAK und Techniker Krankenkasse sowie die großen Innungskassen verzeichenen zusammen mehr als eine Milliarde Euro minus."

Und warum ist das so? frage ich. Weil der deutsche Steuerdepp nicht einzahlt? Mitnichten. Der Deutsche zahlt schön fleißig, aber die Herren in den Vortsandsetagen spekulieren mit dem Geld in windigen Geschäften und das meiste stecken sie sich in die eigenen Taschen.

Christian Anders


Das ist ja ein optimist :D, er sagt das der Crash für das Jahr 2008 voraus, ich hingen habe mit 2007 gerechnet. :D

149

22.10.2005, 20:08

...ach joe rede doch nicht immer so um den heissen brei, sage einfach die juden haben den zins erfunden und sind schuld an allem...

150

22.10.2005, 20:13

Zitat

Original von _Wanderer_Dude
...ach joe rede doch nicht immer so um den heissen brei, sage einfach die juden haben den zins erfunden und sind schuld an allem...


Nein selbst den Juden war es Verboten untereinader Zinsen zu nehmen.
Es geht hier nicht um ein Volk oder einer Religion, sondern um ein Systemfehler, unter dem alle Menschen leiden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joe_Kurzschluss« (22.10.2005, 20:15)