You are not logged in.

  • Login

DrAzHaR

Professional

Posts: 568

Location: Osnabrück

Occupation: GER

  • Send private message

31

Sunday, October 9th 2005, 11:15am

Hmm bezüglich Vermögenswirksamen Leistungen würde ich mal mit meinem Chef reden oder in die Tarifvereinbarung gucken... .

Maximal 480€ kannst du rausholen um deine Frage zu beantworten.

This post has been edited 1 times, last edit by "DrAzHaR" (Oct 9th 2005, 11:17am)


32

Sunday, October 9th 2005, 11:23am

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss
@OLV_sid_meier

Du bist gerade äußerst unhöflich.

Heul nicht rum, denk lieber nach über das, was ich gesagt habe.

33

Sunday, October 9th 2005, 12:26pm

Quoted

Original von zecher_DieGo
Hmm bezüglich Vermögenswirksamen Leistungen würde ich mal mit meinem Chef reden oder in die Tarifvereinbarung gucken... .

Maximal 480€ kannst du rausholen um deine Frage zu beantworten.
...hm nein wenn ich gefragt hätte "was sind vermögenswirksame leistungen" dann hättest Du mir einen hinweis gegebn aber so weniger... :D

Quoted

Das ist natürlich bitter, aber schau mal nach, wie er nach 20 Jahren steht.
...ja klar sid meier, sowas sagt man immer schön durchhalten am besten noch mehr geld reinpumpen :D nur was ist wenn der nachwuchs im januar 2006 kommt und nicht erst 2026... :D :D

34

Sunday, October 9th 2005, 1:58pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
Auf Grund der momentan Finazpoltik bekommt sowieso sehr shclechte Zinsen...

Deshalb sag ich ja: Gebt euer Geld aus, dann steigen die Zinsen :D


hm, ich mag mich irren, aber ich behaupte mal, je mehr Geld auf dem Makrt ist, desto niedriger der Zins und umgekehrt.

aber die bwl/vwl - leute hir dürfen mich gern korrigieren :)

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

35

Sunday, October 9th 2005, 2:02pm

Die Grundzüge sind [URL=http://www.bmwa.bund.de/Redaktion/Inhalte/Pdf/Publikationen/br-bild-dir-ein-vermoegen,property=pdf,bereich=,sprache=de,rwb=true.pdf]hier[/URL] ganz gut erklärt. Ansonsten kommst du um ein Beratungsgespräch wohl nicht drumrum, weil die richtige Anlage von deinen persönlichen soziologischen Daten sowie deinen Präferenzen abhängt. Wieviel Risiko und damit welchen Ertrag möchtest du haben und wie schnell möchtest du auf das Geld zugreifen können?

Als Privatperson mit wenig Kapital in Rohstoffe zu investieren, am besten noch OTC, ist quatsch. Man kann natürlich einen "Rohstofffond" wählen.

36

Sunday, October 9th 2005, 2:17pm

Dude,

informiere Dich einmal darüber die VWL als Rentenzahlungen einzusetzen. Habe ich auch gerade gemacht, da sich hier gerade die Gesetzeslage geändert hat. Den Charm hat diese Anlageform, da insgesamt mehr angelegt wird und es direkt aus dem Brutto und damit unversteuert einfliesst. Bei Bedarf kann ich Einzelheiten nochmals raussuchen, kann Dir bestimmt aber auch jeder Versicherungsagent sagen.

Unterm Strich kommt hier aber mehr raus als bei einem Fonds- oder Bausparen. Wie bei jeder Lebensversicherung kann man es, aussetzten, ist nicht an den Arbeitgeber gebunden (kann man also mitnehmen), ab 60 Auszahlung oder monatliche Rente.

37

Sunday, October 9th 2005, 2:25pm

hm, ich mag mich irren, aber ich behaupte mal, je mehr Geld auf dem Makrt ist, desto niedriger der Zins und umgekehrt.


Genau andersrum ;) Je mehr Geld im Umlauf ist, desto höher die Zinsen um dem Markt Liquidität zu entziehen und Inflation vorzubeugen.


@Joe
In japan hatten sie aber auch ne Mörder Deflation, was genauso scheisse wie Inflation is ;)

38

Sunday, October 9th 2005, 2:28pm

Quoted

Ansonsten kommst du um ein Beratungsgespräch wohl nicht drumrum
...habe ich schon längst gemacht, ich dachte mir aber da hier so ein geballtes finanzwissen vorherrscht frage ich mal... :D

Quoted

informiere Dich einmal darüber die VWL als Rentenzahlungen einzusetzen.
...das ist mal ein guter tip, habe ich noch nicht gedacht und etwas mehr zu meiner einheitsrente wäre ja nicht schlecht thx... :)

39

Sunday, October 9th 2005, 3:14pm

Quoted

Original von [pG]Nalfein
hm, ich mag mich irren, aber ich behaupte mal, je mehr Geld auf dem Makrt ist, desto niedriger der Zins und umgekehrt.


Genau andersrum ;) Je mehr Geld im Umlauf ist, desto höher die Zinsen um dem Markt Liquidität zu entziehen und Inflation vorzubeugen.


@Joe
In japan hatten sie aber auch ne Mörder Deflation, was genauso scheisse wie Inflation is ;)


Ich hatte noch vergessen zu schreiben das wir ja den Zins nicht, aberschaffen wollen sondern so lange wie nötig auf Null halten müssen.

In den 80zigern Jahren hat man uns immer gesagt das wir uns an den Japnern ein Beispiel nehmen müssen, und in den 90zigern hat man dann von diesen Sprüchen nicht mehr viel gehört. :D

IASON

Professional

Posts: 1,298

Location: Hohenahr

Occupation: GER

  • Send private message

40

Monday, October 10th 2005, 11:21pm

Quoted

Original von IASON

Quoted

Original von FEANOR
Bausparvertrag hat allerdings den Nachteil, dass man ihn in der Regel auch zum Bauen WOhung kaufen benutzen muss. Geh mal zur deutschen Bank die haben da so etwas das nennt sich Investspar oder so habe ich auch ist ganz. Angelegt wie ne Lebensversicherung, allerdings auf Basis von Aktien, Wertpapieren, festgeld was du willst


BSV ist nicht mehr Zweckgebunden, würd ich trotzdem nicht machen, da der versprochene Zins gerade so die Inflation ausgleicht.
Vermögensbildungspolicen in Form von Lebensversicherung, kann auch fondsgebunden sein.Muss aber min. 12 Jahre laufen, dass sie steuerfrei ist.
Hast aber auch die Absicherung für Familie falls dir was passiert.


Muss ja nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "IASON" (Oct 10th 2005, 11:22pm)


41

Tuesday, October 11th 2005, 12:58am

Quoted

Original von Joe_Kurzschluss

Quoted

Original von [pG]Nalfein
hm, ich mag mich irren, aber ich behaupte mal, je mehr Geld auf dem Makrt ist, desto niedriger der Zins und umgekehrt.


Genau andersrum ;) Je mehr Geld im Umlauf ist, desto höher die Zinsen um dem Markt Liquidität zu entziehen und Inflation vorzubeugen.


@Joe
In japan hatten sie aber auch ne Mörder Deflation, was genauso scheisse wie Inflation is ;)


Ich hatte noch vergessen zu schreiben das wir ja den Zins nicht, aberschaffen wollen sondern so lange wie nötig auf Null halten müssen.

In den 80zigern Jahren hat man uns immer gesagt das wir uns an den Japnern ein Beispiel nehmen müssen, und in den 90zigern hat man dann von diesen Sprüchen nicht mehr viel gehört. :D

bald sinds die chinesen, ist ja in etwa das selbe ;)

42

Tuesday, October 11th 2005, 7:48am

Als Altersvorsorge zahle ich die VWL in eine Pensionskasse ein. http://www.bundderversicherten.de/bdv/de…e=Pensionskasse Das ganze ist irgendwie vor Steuer, sprich du kannst statt 36 € irgendwie 90 oder so einzahlen und bekommst netto dasselbe raus.

CULT_D_o_n_B_

Intermediate

Posts: 466

Location: Oldenburg

Occupation: GER

  • Send private message

43

Tuesday, October 11th 2005, 8:54pm

VWL in eine klassische Rentenversicherung investieren ist schon die "beste" Lösung, da Du nicht die Absicht hast zu bauen.

Wenn Du Lust hast ruf mich an und ich komme mit einem Spezialisten vorbei :D

44

Tuesday, October 11th 2005, 9:30pm

Birger ,arbeitest du jetzt für ne Bank? :)

CULT_D_o_n_B_

Intermediate

Posts: 466

Location: Oldenburg

Occupation: GER

  • Send private message

45

Tuesday, October 11th 2005, 9:37pm

naja, indirekt schon. Arbeite für die ALLIANZ und diese hat die DreBa gekauft.

ZXK_Nimo

Intermediate

Posts: 422

Location: Klagenfurt

Occupation: AUT

  • Send private message

46

Wednesday, October 12th 2005, 7:48pm

ein paar Barrel Öl + 1 Chinesische Schmetterlingsfarm ( zur Not auch ne Reissackfabrik) = jede Menge Knete