You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, October 5th 2005, 5:09pm

2 Festplatten -> 2 Betriebssysteme

Ich will in mein System eine zweite Festplatte einbauen. Auf meiner momentanen Festplatte (Hitachi 120GB IDE HDS722512-VLSA80) ist Win2k installiert, und das soll auch so bleiben. Nun möchte ich mir eine kleine Festplatte (so klein wie möglich, 20 Gig wären schonmal ein Anfang) kaufen, diese einbauen, WinXP darauf installieren. In ein paar Wochen dann auch Age of Empires 3.
Booten möchte ich ganz normale über Win2k, während die andere Festplatte mit XP nur gleichzeitig läuft, aber nicht die Bootfestplatte ist.

Jetzt meine Fragen:
1. Woher bekomme ich noch 20 Gigabyte Festplatten oder kleiner? Bei alternate.de und nem örtlichen Shop ist das kleinste 40 Gig.
2. Auf welche Kompabilitäten muss ich achten, wenn ich mir die zweite Festplatte kaufe? Sowohl bezüglich der ersten Festplatte als auch auf den PC.
Sinn der Aktion ist es, den normalen Computerbetrieb beizubehalten, aber die Installationssperre für Win2k bei AoE3 zu umgehen. Als Betriebssystem wird dann 2k gebootet, Internetzugang etc ist alles auf der win2k Festplatte, nur XP und AoE3 nicht.
3. Geht das so, wie es mir vorstelle? Kann ich dann AoE3 auch im Netz spielen, während mein PC über win2k läuft?
4. Wo kann ich nachsehen, wie viel Strom mein System bisher verbraucht, und ob der Rest noch für ne Festplatte ausreicht?
5. Gibt es noch irgendwas, was ich nicht beachtet habe?

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

2

Wednesday, October 5th 2005, 5:21pm

könntest doch dann auch über xp ins netz oder? bei ebay gibts bestimmt kleinere platten,oder halt von kumpis gebraucht...strom sollt eigentlich reichen,watt haste denn fürn netzteil?

3

Wednesday, October 5th 2005, 5:28pm

Xilence Power 350 Watt. Klar könnte ich auch über XP ins Netz, aber Sinn der Aktion ist es ja, mein system zu behalten. Das läuft jetzt seit mittlerweile 2 Jahren absolut problemfrei und ich sehe es nicht ein, nur wegen AoE3 ein gut funktionierendes System zu zerstören.

4

Wednesday, October 5th 2005, 5:39pm

Also auch schwache netzteile halten 2 festplatten am laufen, solange kein atomreaktor noch dranhängt.

also ich bin nicht sicher, aber meiner meinung nach bootet das betriebssystem stets von der master platte also wo du 2000 oben hast. müsstest dann immer die andere festplatte auf masters setzen -> sehr umständlich.

du könntest xp auf die selbe platte installieren, dann kannst du im boot manager auswählen, welches betriebssystem du laden möchtest. wäre imho ne lösung und sollte ansich auch einwandfrei nebeneinander laufen. man beachte den konjunktiv ;)

5

Wednesday, October 5th 2005, 5:48pm

wo liegt das problem mit xp ins netz zu gehen?

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

6

Wednesday, October 5th 2005, 5:50pm

wenn du dir eh xp kaufst kannste doch auch gleich komplett umstellen. is doch fast der selbe aufwand und du sparst das geld für ne 2 festplatte.

7

Wednesday, October 5th 2005, 6:06pm

@jm14: Ich will doch w2k starten. Warum sollte ich die andere Platte auf Master setzen?
@Faith: Kein Problem. Aber geh einfach davon aus, dass ich Win2k nicht von meiner Festplatte runter bekomme.

@Blackbird: Gute Idee. Aber nutzlos, wenn du davon ausgehst, dass ich Win2k nicht von der Platte bekomme.

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

8

Wednesday, October 5th 2005, 6:09pm

wieso das denn??

9

Wednesday, October 5th 2005, 6:17pm

Weil ich nur eine Partition habe und 120 Gigabyte voll mit Krams drauf. Grob geschätzt also 240 CDs, die ich brennen müsste. So, möchten mir jetzt noch 1000 Leute sagen, dass es dumm ist, nur eine Partition zu haben?

GWC_Blackbird

Professional

Posts: 1,693

Location: Dortmund

  • Send private message

10

Wednesday, October 5th 2005, 6:22pm

wie wärs wenn du nur die wichtigsten sachen auf dvds, usb stick, externe festplatte, etc sicherst? wirst doch sicher nicht alles brauchen

11

Wednesday, October 5th 2005, 6:27pm

Schlechte Idee, wenn sich die 120 Gigabyte zum größten Teil aus ~800 MB großen Heimvideos zusammensetzen. :D Ne externe Festplatte habe ich nicht.

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Oct 5th 2005, 6:27pm)


ZwerGOrca

Professional

Posts: 1,232

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, October 5th 2005, 6:49pm

Quoted

3. Geht das so, wie es mir vorstelle? Kann ich dann AoE3 auch im Netz spielen, während mein PC über win2k läuft?


Das kann evtl. schiefgehen. Wenn eine Sperre nicht nur bei der Installation, sondern auch beim starten des Spiels eingebaut ist wird das so nicht gehen.

Edit : Du könntest auch Probleme bekommen wenn das Spiel überprüft ob Registry Einträge etc. korrekt sind und dann merkt das nichts da ist (unter Win 2k).

This post has been edited 1 times, last edit by "ZwerGOrca" (Oct 5th 2005, 7:00pm)


Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

13

Wednesday, October 5th 2005, 6:58pm

Bau dir deine 2. Festplatte ein, installier da drauf WinXP (bitte mit allen Patches), richte deine Inet Verbindung ein und spiel dadrauf halt nur AoE3. Für alles andere nimmste halt Win2000 wenn du das unbedingt behalten willst.

Glaube kaum, dass ein AoE3, wenn es unter WinXP installiert wurde, plötzlich unter Win2000 läuft - wenn das so sein sollte, wirds bestimmt eh schnell ne Möglichkeit geben dass auch direkt unter Win2000 zu installieren, wie es bei der Demo auch der Fall war.

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

14

Wednesday, October 5th 2005, 7:09pm

jepp so war auch mein gedanke,,unter xp inst. und unter unter win2k spielen wird net gehen,wegen reg einträge...also einfach mit xp ins netz und dadrüber daddeln

15

Wednesday, October 5th 2005, 7:20pm

@isch und co: aber das bs bootet nur immer vom masters (hier win 2000).
Wenn dein Gedanken ist, dass er aoe3 einfach dann von der zweiten festplatte startet, dann wir das net funzen. ins inet kannste auch nur vom aktuellen bs aus, also in dem fall win 2000, daher versteh ich den eintrag net von xp aus ins netz gehen.

@banshee: war ja nur ne alternative, wie du es umständlich machen könntest.

This post has been edited 1 times, last edit by "jm14" (Oct 5th 2005, 7:22pm)


16

Wednesday, October 5th 2005, 8:10pm

Hm, alles nicht so prall bisher. ^^ Ist das updaten von Win2k über die XP Version (schonmal wer ausprobiert?) ne brauchbare alternative? Hab gehört der kuddelmuddel, der am ende bei raus kommt taugt nix. ?(

17

Wednesday, October 5th 2005, 8:44pm

nene vom updaten lass mal schön die finger, installiers doch parallel, dann haste am anfang schön die auswahl welches bs du bootet möchtest.

aber sichere vor jeder "tieferen" aktion deine wichtigen daten. verloren gehen sie zwar nur wenn du versehens format machst oder die platte kräftig schüttelst aber sicher ist sicher.


update arg weiviele fehler man bei 3 sätzen machen kann

This post has been edited 3 times, last edit by "jm14" (Oct 5th 2005, 8:45pm)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

18

Wednesday, October 5th 2005, 8:49pm

Nimm Virtual Maschine und dann erstell dir eine VM und installier dadrauch XP sollte kein Prob sein

19

Wednesday, October 5th 2005, 8:50pm

Hm... ich hatte schonmal zwei Betriebssysteme auf einer Platte, danach musste ich die Festplatte formatieren. :D Lag aber nicht an den zwei Betriebssystemen, sondern daran, dass ich damals noch einen kostenlosen Virenscanner drauf hatte und bei XP irgendwie direkt Norton dabei war und die sich dann gegenseitig abgeschossen haben. :D

Welche Nachteile haben 2 Betriebssysteme auf der Festplatte, mal abgesehen vom verbrauchtem Speicherplatz?

@Eisen: VM kenne ich nicht. Und auf große Experimente habe ich im Moment keine Lust. Zumindest nicht, wenn das Riskio besteht meinen PC abzuschießen. :D

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Oct 5th 2005, 8:53pm)


20

Wednesday, October 5th 2005, 8:55pm

Vergesst die ganze Kacke.

http://forum.agecommunity.com/ibb/posts.…eplies=true#end


edit: Danke natürlich an alle, die mir helfen wollten. :bounce:

This post has been edited 1 times, last edit by "GWC_Banshee_" (Oct 5th 2005, 9:01pm)


21

Wednesday, October 5th 2005, 9:09pm

Lol...Kommando zurück :D

Ham dies doch eingesehen.



Ich wäre jetzt noch mit dem wilden vorschlag rübergekommen win2k und xp parallel zu installieren und danach win2k zu löschen. Oder mit der ntldr rumzuspielen...

Posts: 4,115

Location: Hildesheim

Occupation: GER

  • Send private message

22

Wednesday, October 5th 2005, 9:13pm

Quoted

Original von jm14
@isch und co: aber das bs bootet nur immer vom masters (hier win 2000).


ach, sein betriebssystem bootet von hier? tolle sache :rolleyes: