You are not logged in.

  • Login
  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, September 21st 2005, 5:08pm

Fragen zu Photoshop CS

Ich möchte gerne das Bild unten sauber vom Hintergrund trennen und anschliessend vektorisieren oder andersrum ;). Später würde Ich sowieso öfters mal Personen aus Fotos ausschneiden und wo anders einfügen, wie mache Ich das alles?



Nochwas, wie kann Ich im Programm die Sprache ändern? Ich habs eigendlich in deutsch installiert aber die Menüs sind alle in english.

Nochnochwas, ist Eyball Design down oder haben die nen anderen Link? Gibts evtl. gleichwertige Seiten, diese war ja mit abstand die beste.

Weiß jemand aus welcher Schriftart dieser Buchstabe stammt?



THX erstmal.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

2

Wednesday, September 21st 2005, 5:20pm

hm so wie ich das sehe müsstest du mit dem magic wand tool alles mit einem klick gehen den hintergrund zu entfernen, ansonten magnetic lasso tool. Weiss jetz nicht wie die in deutsch heissen.
Tutorials findest noch sehr viele und gute auf www.pixel2life.com

3

Wednesday, September 21st 2005, 9:09pm

yup, Dieses Zauberstab-tool nehmen, dann die Schwarze Fläche anklicken, damit wird alles was die selbe Farbe markiert. Oben unter der Menüleiste kannst du nochmal was einstellen, "Continuious" oder so ähnlich beudetet, dass die Flächen zusammenhängend sein müssen oder nicht. Weiterhin gibt es einen tolleranzwert, tolleranzwert von 0 bedeutet dass nur die exact selbe Farbe markiert wird.
Nach dem Markieren kannst du den markierten bereich kopieren und auf ein weises Blatt einfügen ;)
Bei Personen wird wohl dieses Magnetic-Tool besser sein oder das magic wand mit verschiedenen Tolleranzwerten probieren und evtl. flächen hinzufügen/abziehen (shift/alt gedrückthalten)
(*hust* Sprache einstellen geht bei gezogenen Version von PS normal nicht *hust*)
(gehe ich mal von aus dass du da net 1000€ für ausgegeben hast *g*)
normal gibts für jede Sprache nen eigenen Installer.

This post has been edited 2 times, last edit by "ZwerG_Serge" (Sep 21st 2005, 9:12pm)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, September 21st 2005, 9:59pm

gezogen?



Ich habsch gleich mal probiert. Das funzt ganz gut nur brauch Ich das dann noch als vektor Grafik. Ich muss es in AutoCad exportieren können und dazu saubere Kanten haben.

Posts: 4,093

Location: Innsbruck

Occupation: ITA

  • Send private message

5

Wednesday, September 21st 2005, 10:39pm


Posts: 2,900

Location: Zürich

Occupation: GER

  • Send private message

6

Thursday, September 22nd 2005, 4:38am

hi woerni!

hab dir eine kleines video gemacht wie ich das mit dem X lösen würde dazu brauchst du kein photoshop...

als software brauchst du inkscape www.inkscape.org (ist ein vektor prog so ähnlich wie adobe illustrator/corel draw) das ist freine software kannst du kostenlos saugen :)

so da das X ziemlich einfach ist kannst du das schnell "nachmalen" das wird erstens viel sauberer und 2tens du hast es gleich als verktor (ist vll etwas aufwendiger lohnt sich aber...)

2te möglichkeit du schneidest es in photoshop aus importierst das x in inkscape und kannst es dann automatisch verktorisieren lassen

musst du mal austesten obs sauber genug wird =)

so hier kurz was ich im video mache!

erstmal installste schön inkscape (installt sich gleich in deutsch  8))

dann importierst du das X

dann nimmst du das linienwerkzeug und malst grob nach

danach wählst du die eckpunkte an und fügst ein paar neue knoten dazu
die wandelst du dann in runde "ecken" um und zupfst die etwas zurecht

danach füllst du das X einfach mit schwarz!

als letztes exportierst du es einfach =)

fertig!

hier als vid

http://rapidshare.de/files/5383206/woernivid.rar.html

(einfach unten auf free klicken runterscrollen kurz warten saugen falls du es nicht weisst ;))


nutzt mehr open source software !!!

This post has been edited 1 times, last edit by "[RoR]SheVa_" (Sep 22nd 2005, 4:42am)


  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

7

Thursday, September 22nd 2005, 12:29pm

Tolle Anleitung. :)

Wie hast Du das aufgezeichnet?


Zu Inkscape:

Wie kann Ich NUR die Vectorlinie abspeichern und zwar so dass Ich Sie in ein CAD Programm importieren kann z.B. *DXF


Ist ganz schön viel gefummel das so hinzukriegen wie Du.

8

Thursday, September 22nd 2005, 1:05pm

wtf basil rox (Y)

  • "SenF_Woerni" started this thread

Posts: 4,097

Location: Hersbruck Deutschland

Occupation: GER

  • Send private message

9

Thursday, September 22nd 2005, 1:16pm

Wohl im falschen Thread gelandet, wa?

Posts: 2,900

Location: Zürich

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, September 22nd 2005, 9:35pm

aufgezeichnet hab ich mit "frontcam"

du kannst die vektorlinien als eps oder ps abspeichern musst aber mal guckn ob autocad das importieren kann wenns nit geht guck mal ob SVG geht :)