You are not logged in.

  • Login

91

Sunday, September 18th 2005, 9:42pm

alles außer angela

92

Sunday, September 18th 2005, 9:44pm

Lustig wie alle auf die Linkspartei schimpfen. Glaubt ihr echt deren Wähler hätten Ohne Linkspartei Schwarz/Gelb gewählt? Im ZDF ergab eine Umfrage, dass der durchschnittliche Linksparteiwähler mannlich, aus Ostdeutschland, 40-60 Jahre alt und meist arbeitslos ist.

Nochmal Rot/Grün wäre wohl noch schlimmer.

93

Sunday, September 18th 2005, 9:51pm

IST SCHRÖDER BESOFFEN?!


was der von sich gibt ist nicht mehr normal

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

94

Sunday, September 18th 2005, 9:54pm

Wartet mal die Mandate ab. Morgen weiß man mehr.... Vielleicht schafft es die SPD ja sogar noch selber, stärkste Partei zu werden..


vielleicht sogar noch heute http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,375255,00.html

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_CastorTroy" (Sep 18th 2005, 9:56pm)


95

Sunday, September 18th 2005, 9:54pm

...und diese leute wollen uns sagen, wie wir zu leben haben... :D :D :D

96

Sunday, September 18th 2005, 9:56pm

Quoted

Original von SenF_CastorTroy
Wartet mal die Mandate ab. Morgen weiß man mehr.... Vielleicht schafft es die SPD ja sogar noch selber, stärkste Partei zu werden..


vielleicht sogar noch heute http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,375255,00.html


das wäre der untergang...


diesen machtsüchtigen vollidioten als Kanzler

gn8

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

97

Sunday, September 18th 2005, 10:03pm

Wer Interesse hat, dem empfehle ich den Live Ticker bei spiegel.de - bei den Mandaten scheint sich einiges zu tun. Ob es für die SPD reichen wird, wage ich aber trotzdem zu bezweifeln ;)

98

Sunday, September 18th 2005, 10:04pm

jörg schönbohm hat das im zdf erklärt. mit den überhangmandaten usw. wenn die spd 2 ühms mehr hätte wärns gleich viel mandate wie die union...

Posts: 4,552

Location: NRW

Occupation: BRd

  • Send private message

99

Sunday, September 18th 2005, 10:06pm

endlich mal ne halbwegs spannende wahl und endlich mal ,nichtmal mehr 70% aller deutschen die an die beiden grossparteien glauben...
cdu hatte 16 jahre die chance in germany watt zu reissen...ausser die scheisse richtig in den sand zu setzen habens nix gebracht und die spd is wohl auch kaum besser..naja zumindest sinds nur 69 % die an die pfeifen glauben ^^

Posts: 1,873

Location: GÖ

Occupation: GER

  • Send private message

100

Sunday, September 18th 2005, 10:09pm

krass finde ich, dass die linke im saarland um die 20% bekommen hat. was haben die da unternommen?
und in der sächsischen schweiz hat die npd 16% bekommen...

101

Sunday, September 18th 2005, 10:15pm

lafontaine kommt aus dem saarland, direkt gewählt wurde er aber dennoch nicht

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

102

Sunday, September 18th 2005, 11:02pm

Quoted

Original von KoH_Citrus
...
diesen machtsüchtigen vollidioten als Kanzler

...



Ich störe dich ungerne auf deiner Wolke aber Angie ist nicht die liebe nette von nebenan sondern genauso machthungrig wie Gerd.

103

Sunday, September 18th 2005, 11:03pm

ich glaub nicht, dass angie so machtsüchtig ist ?(

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

104

Sunday, September 18th 2005, 11:08pm

Du meinst also sie wird auf den Job als Kanzlerin in einer Koalition verzichten bei der die SPD nur mitzieht wenn Gerd Kanzler bleiben darf.

This post has been edited 1 times, last edit by "Yen Si" (Sep 18th 2005, 11:08pm)


105

Sunday, September 18th 2005, 11:27pm

ein wort noch zum schluß: die fdp enttäuscht mich doch sehr. aussage westerwelle: wir koalieren weder mit SPD noch mit den Grünen. da ja auch ein schwarz-gelbes bündnis unmöglich ist, begreife ich nicht, wie die irgendeine ihrer ideen in die tat umsetzen wollen...

ansonsten heißts abwarten und tee trinken, laut letztem Bericht hat die union dank der direktmandate nur 2 stimmen im BT mehr als die SPD, also halte ich merkels anspruch auf regierungsbildung für verfrüht.

gute nacht ;)

106

Sunday, September 18th 2005, 11:50pm

Hui eine lustige Wahl, ich fand den heutigen Abend höchst interessant und vor allem unterhaltsam. ;-)

Ich gehe jetzt fast sicher davon aus, dass Merkel verhindert wurde und das ist gut so. CDU wird in einer großen Koalition, wenn überhaupt, dann nur mit einem neuen Kandidaten regieren können.

Immerhin hat die PDS in meinem Dorf ~32% bekommen, die CDU nur 17% (SPD trotzdem knapp vorn mit 34%) - wenn es doch nur überall so wäre...*g*

T1000

Sage

Posts: 4,365

Location: bei Nürnberg

  • Send private message

107

Sunday, September 18th 2005, 11:51pm

nen vorteil hätte sone große koalition schon... keiner bringt seine kack gesetze durch 11

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

108

Sunday, September 18th 2005, 11:56pm

@EsoX:
Lafontaine kommt wie bereits erwähnt hier ausm Saarland und er ist einfach sowas wie ein Volksheld hier..
"Unsa Oskar"...deshalb wird er gewählt..
Hier wird kein Inhalt gewählt...


Aber eine Sache verdammt nochmal was geht,warum spricht da niemand drüber:

DEN KANZLER WÄHLT DAS PARLAMENT!!!!
und da gibt es eine rot-rot-grüne Mehrheit an Sitzen,ganz unabhängig davon wie koaliert wird.
Rot-rot-grün werden doch alle für Schröder stimmen...
Wie würde das eigentlich laufen...angenommen CDU ist die stärkste Fraktion...da muss man doch erstmal nem gewissen Anteil des linken Blocks klarmachen sie sollen Merkel wählen....

Nächster Punkt:
Die Wahl spitzt sich jetzt meiner Meinung auf die Kanzlerfrage zu:
Große Koalition so oder so,aber die Dresdner haben noch die Wahl zwischen Merkel oder Schröder...
Ich denke hier wird Schröder für 4 weitere Jahre gewählt.
Und außerdem denke ich,scheiße Deutschland...man merkt noch nicht einmal im Ansatz dass das voranden ist was am meisten gebraucht wird:
Der Wille zur Zusammenarbeit,sich für das Land einzusetzen und nicht für seine persönliche Tour oder die der Partei.
Wirklich schlimm.

109

Sunday, September 18th 2005, 11:59pm

Der Abend heute war ja mal sehr unterhaltsam, ich kann mich garnicht entscheiden, ob Stormberg oder die Auftritte der Politiker witziger waren.

Jeder lag vorne irgendwie und alle werden Kanzler.



Wies jetzt weiter geht liegt imho wohl zum einen an der genauen Verteilung und daran, ob die FDP nicht doch noch umschwenkt.


Wobei ich persönlich Schröder als Kanzler sehe, Merkel ist ja quasi unhaltbar geworden

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

110

Monday, September 19th 2005, 12:03am

Ein Wille zur Zusammenarbeit scheint zwar nicht vorhanden zu sein aber vielleicht ist die große Koalition ein Weg das sowas endlich mal passiert.
Ich denke das es das ist was das gemeine Volk auf der Straße will.
Die meisten haben die Schnautze voll von Rot-Grün und von der CSU/CDU.
Sie wollen endlich mal jemanden der sich um sie bemüht - für sie da ist und nicht ein paar Krähen die sich gegenseitig die Augen auskratzen.

PS: Ich weiß selbst das ich blauäugig bin ;)

111

Monday, September 19th 2005, 12:09am

Schröders ganzer auftritt ist aus seiner Sicht sehr gut gewesen muss man sagen. Er leidet nicht unter Realitätsverlust, sondern ist jetzt sehr offensiv um Merkel gezielt zu zerstören, damit sie im eigenen Lager solch Feuer bekommt, dass sie nie Kanzlerin wird.
Von daher ist Schröders Auftreten sehr logisch.

Szenario, falls CDU vorn bleibt:
Koalitionsgespräche von CDU&FDP. Versuch Merkel zur Kanzlerin zu wählen ---> scheitert. Dann wird sie zu recht von ihren Parteigenossen abgesägt und dann bietet Schröder die große Koalition unter seiner Kanzlerschaft an. Um schlimmeres zu verhindern, wird das dann gemacht, da Merkel offensichtlich keine Mehrheit bekommt.

Falls SPD am Ende vorne liegt --> Klare Sache, große Koalition.

Die FDP finde ich ganz schwach. Wenn eine Partei sich zu 100% an einen Partner bindet, egal wie die Wahl ausgeht - wozu ist so eine Partei dann überhaupt eigenständig?
Die wirken nur als ein Anhängsel der CDU, welche denen auch noch die Kanzlerschaft versauen... naja mir soll es recht sein.

Gut war das Ergebnis der PDS, diesmal wird es natürlich noch nichts mit der Regierung (ist auch besser so, im Moment dürfte Opposition mehr Spaß machen :-)), aber in 4 Jahren ist man vielleicht stark genug, damit es ein echtes Linksbündnis gibt. Auf lange Sicht schließt das selbst die SPD nicht aus.

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

112

Monday, September 19th 2005, 12:14am

natürlich kann die pds nur oppostion machen,zum regieren ist sie viel zu inkompetent
naja in 4 jahren..kanzler wulff
gn8

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

113

Monday, September 19th 2005, 12:32am

Quoted

Original von seth
DEN KANZLER WÄHLT DAS PARLAMENT!!!!
und da gibt es eine rot-rot-grüne Mehrheit an Sitzen,ganz unabhängig davon wie koaliert wird.
Rot-rot-grün werden doch alle für Schröder stimmen...


klar lafontaine wird für schröder stimmen :)

übriegns sehen alle institute die cdu momentan wieder mit 3-6 mandaten vorne.

This post has been edited 1 times, last edit by "[OredE]Gott_Ra" (Sep 19th 2005, 12:36am)


Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

114

Monday, September 19th 2005, 12:45am

Quoted

Original von El_Marinero
Die FDP finde ich ganz schwach. Wenn eine Partei sich zu 100% an einen Partner bindet, egal wie die Wahl ausgeht - wozu ist so eine Partei dann überhaupt eigenständig?

Ich sehe das anders. Die FDP ist die einzige Partei, die sich nicht toal verbiegt um an die Macht zu kommen. Fands zwar auch ein bisschen voreilig Jamaika auszuschließen, aber wirklich gepasst hätte es nicht.

Naja mein Fazit ist, das 5 Millionen Arbeitslose und Rekordverschuldung anscheinend immer noch nicht reichen um deutlich zu machen das linke Politik unsozial und schädlich ist. Gn8 Deutschland.

[OredE]Gott_Ra

Professional

Posts: 1,192

Location: Nottuln

Occupation: GER

  • Send private message

115

Monday, September 19th 2005, 1:04am

100% agree;
vorallem zum punkt dass die fdp vorallem in person von gerhardt und westerwelle heute als einzige politsche kraft klar und entschieden gesagt hat:
das ist mit uns zu machen, weil wir unsere politik damit verwirklichen können, alles andere ist politisch nicht umsetzbar!
hm echt sehr undemokratisch....

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

116

Monday, September 19th 2005, 1:07am

Quoted

Der Wille zur Zusammenarbeit,sich für das Land einzusetzen und nicht für seine persönliche Tour oder die der Partei.


sehe ich nicht so

die parteien haben nunmal unterschiede zu anderen weswegen die wähler diese partei wählen und das kann man nicht nach der wahl von hier auf jetzt alles über den haufen werfen
ich finde die parteien versuchen sehr wohl einen weg zu finden, nur jede will (zurecht) ihre ziele so gut es geht durchsetzen und dem "willen der wähler" gerecht werden

und was die fdp macht ist absolut korrekt so imo

117

Monday, September 19th 2005, 1:09am

Quoted

Original von GEC|Napo
Naja mein Fazit ist, das 5 Millionen Arbeitslose und Rekordverschuldung anscheinend immer noch nicht reichen um deutlich zu machen das linke Politik unsozial und schädlich ist. Gn8 Deutschland.



Nunja, linke Politik ist sehr sozial (SOZIALA Partei Deutschlands usw ;) ) und die CD/CSU oder gar die FDP haben da viel unsozialere PLäne als die SPD

SenF_CastorTroy

Professional

Posts: 1,130

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

118

Monday, September 19th 2005, 1:18am

Quoted

Naja mein Fazit ist, das 5 Millionen Arbeitslose und Rekordverschuldung anscheinend immer noch nicht reichen um deutlich zu machen das linke Politik unsozial und schädlich ist. Gn8 Deutschland.


Genau! Und deshalb schließt die FDP den Gang in die Regierung aus ......

120

Monday, September 19th 2005, 9:06am

Ich wäre für eine grosse Koalition, die Ämter werden 1:1 verteilt und der/die Kanzler/in wird per Mehrheitswahl durch das Parlament ausgemacht.

Das wäre doch demokratisch ?