You are not logged in.

  • Login
  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

1

Sunday, September 18th 2005, 1:37pm

schnelle hilfe @wahlen pls

kann mir jemand nochmal genau erklären was Erststimme und Zweitstimme is?
will nachher wählebn gehen und weiß das irgendwie nicht so 100%ig

thx
=)

2

Sunday, September 18th 2005, 1:39pm

[URL=http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4746568_REF1_NAV_BAB,00.html]http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4746568_REF1_NAV_BAB,00.html[/URL]

3

Sunday, September 18th 2005, 1:39pm

mit der erststimme wählst du den direktkandidaten aus deinem wahlkreis und mit der zweitstimme die partei deiner wahl auf bundesebene.
drum ist zB die FDP so begierig auf zweitstimme, denn dass eine kleinpartei einen direktkandidaten durchbringt, kommt praktisch nie vor. letzte wahl habens glaube 2 von der PDS geschafft und der ströbele (grüne).

4

Sunday, September 18th 2005, 1:40pm

Mit der Erststimme wähst Du den Direktkanidaten in deinem Wahlkreis. Das bedeutet der mit den meisten Stimmen sitzt im Bundestag. Die anderen gehen leer aus. Mit der Zweitstimem wählst Du die Parteien. Gemessen an ihreren erreichen Prozentpunkten haben sie dann eine gewisse Anzahl an Bundestagssitzen, die sie an ihre Leute vergeben können, die nicht direkt gewählt wurden, und so indirekt in den Bundestag kommen.


€:Zur Vollständigkeit noch

Wenn eine Partei mehr Direktmandate hat, als ihr bei den Zweitstimmen eigendlich zustehen, dann gibts die Überhangmandate, also eine art Extrasitze im Bundestag.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Ronin" (Sep 18th 2005, 1:45pm)


5

Sunday, September 18th 2005, 1:44pm

Wie sieht es denn aus, wenn eine kleine Partei zwar in einem Wahlkreis gewinnt, aber ansonsten an der 5% Hürde scheitert?
Darf der Kamerad dann in den Bundestag?

6

Sunday, September 18th 2005, 1:50pm

Ja war bei der PDS das letzte Mal auch so. 2 kamen rein.
Erst wenn man 3 Direktmandate hat, gilt die 5%Hürde nicht mehr und man bekommt soviel Plätze dazu, wie einen nach Zweitstimmen zustehen.

This post has been edited 1 times, last edit by "WW_Ronin" (Sep 18th 2005, 1:50pm)


CF_Is3grim

Intermediate

Posts: 474

Occupation: GER

  • Send private message

7

Sunday, September 18th 2005, 1:54pm

jo darf er

  • "Kevinho" started this thread

Posts: 6,961

Location: Weltmetropole Eggersdorf

Occupation: GER

  • Send private message

8

Sunday, September 18th 2005, 2:01pm

ok danke dann kann ich ja nachher aufgeklärt wählen gehen  8)

seth

Professional

Posts: 1,023

Location: Saarlouis

Occupation: GER

  • Send private message

9

Sunday, September 18th 2005, 2:06pm

Die Leutz die FDP(als Bsp) dann ins Parlament schickt sind dann von der Landesliste,die von der Partei selbst aufgestellt wird.
Die Anzahl dieser "Leutz"^^ richtet sich nach den Zweitstimmen.

10

Sunday, September 18th 2005, 2:26pm

Ach, und für Leute, die total verwirrt werden wollen, sollten das lesen:

http://www.fr-aktuell.de/ressorts/nachri…en/?cnt=723606&

Ich glaube da müssen sogar die gestandenen Wahlrechtexperten dran kniffeln. Ist aber eher ein unrealistischer Fall, der da beschrieben wird.

Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

11

Sunday, September 18th 2005, 2:30pm

Falls du einen Direktkandidaten wählst, der unabhängig kandidiert oder von einer Partei aus startet, die keine Landesliste bei dir hat und der gewinnt, verfällt deine Zweitstimme. Ist zwar irgendwie bescheuert, stimmt aber. Die Zweitstimme ist definitiv auch die wichtigere, denn du wählst damit die Partei an sich, während du mit der Erststimme nur den Direktkandidaten in deinem Wahlkreis wählst. Im Endeffekt verfällt deine Erststimme also wenn du den falschen wählst hehe.


btw: Fraktionsstärke wird erst ab 3 Personen/Partei erreicht, deswegen waren die beiden PDS-Frauen keine Fraktion ^^

This post has been edited 1 times, last edit by "SenF_Rey_Erizo" (Sep 18th 2005, 2:31pm)


12

Sunday, September 18th 2005, 2:34pm

War das ne Antwort auf den Link? Wenn ja: Nein, das liegt mit was anderem zusammen. Dein Post beschriebe jedoch gut zusammengefasst diesen Artikel:
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan…,373883,00.html

This post has been edited 2 times, last edit by "myabba|schoki" (Sep 18th 2005, 2:35pm)


Posts: 4,290

Location: Bad Godesberch

Occupation: PL

  • Send private message

13

Sunday, September 18th 2005, 2:38pm

ne war keine antwort auf den link, nur eben mal ein paar nützliche zusatzinformationen wenn man einen auf klugscheisser machen will.

14

Sunday, September 18th 2005, 3:21pm

Wow, das wusste ich ja gar nicht, dass man mit seiner zweitstimme seiner Partei schaden kann, oder dass diese sogar verfallen kann (was mir aber im nachinein einleuchtet)

hab mal das durchgelesen: http://www.wahlrecht.de/bundestag/2005/bundesland.html#rp


also für mich is das schon skandalös und man muss da unbedingt was machen...