Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

11.09.2005, 22:38

erste bilanz zum demo

mich würd mal eure meinung zum demo interessieren...hab zwar schon einiges lesen können hier..war aber vieles zerstreut

mein erster eindruck fürs demo lautet..datt isses nicht was man sich erhoffte für das so ersehnte aoe3...liegt das eigentlich an meiner grafka oder warum hab ich son halbes schachbrettmuster als rasen?
das die einheiten kaum erkennbar sind ,liegt bestimmt net an der grafka..die waren ja selbst bei ror besser...ansonsten isses fast wie ron...die pferdchen sahen ja fast bei aom noch besser aus und da warens schon scheisse^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »E_Mielke« (11.09.2005, 22:38)


2

11.09.2005, 22:49

Also ich find die Grafik besser (kann auch daran liegen, dass ich AOM auf Low Details gespielt hab :)), und wenn du einheiten net erkennen kannst, is nur Brille oder hinzoomen zu empfehlen ;)

3

11.09.2005, 23:02

also ich finds ganz gut, die Einheiten lassen sich nach paar Spielen unterscheiden, die Grafik is auch ganz ok dafür dass meine Graka net so der Bringer is und das gameplay find ich auch gut (nicht so slow wie AoC und nich so schnell wie WC3, insbesondere das neue gather system der vills find ich bringt diese positive entwicklung) was interresant wird ist natürlich die umsetzung des MPs wie das micro dort wird und das Homecitysystem sich dort auswirkt...

4

11.09.2005, 23:05

Spiel:
habe gemischte gefühle. ich finde die neue komplexität (handel, ht,schätze...) ätzend und dadurch wird wohl vieles durch zufall entschieden.
Ich denke mal mit der Vollversion lassen sich viele dieser dinge im MP ausstellen und somit kann man auf ein gutes spiel hoffen.
sehr positiv finde ich das handling der einheiten.

Grafik:
finde ich ehrlich gesagt nicht schlimm. einheiten müssten besser unterscheidbar sein - das ist mein einziger kritikpunkt.

alles in allem wird es, denke ich, vom erfolg zwischen aoc und aom liegen - schade eigtl.

._.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KeNNy« (11.09.2005, 23:06)


5

11.09.2005, 23:06

ich findes ganz gut, nur die BUGs ala ich hab keine pop anzeige ect (keine unit stats) lassen mich das spiel im moment noch nicht wirklich gut spielen. dumm find ich das mit den handelsposten irgendwie, weiß auch nicht. grafisch isses nicht SOOOOO der bringer. sehe aoe3 irgendwie nicht als aoe nachfolger sonder mehr richtung EE, grafisch is das alles doch sehr abgekupfert. schade irgendwie

6

11.09.2005, 23:09

E_Mielke,
Ausser grafik, ist dir sonst nichts aufgefallen? ^^

Also ich muss sagen, dass mir das spiel gut gefällt. Gegen den pc machts halt nicht so viel spaß wie im multiplayer. Man findet sich natürlich nicht sofort zurecht, und anscheinend habe ich hier noch nicht so den durchblick wie manche die über anti-canon formationen reden. Die demo hat mich neugierig gemacht und ich werde mir auf jeden fall das spiel selbst holen.


Zitat

BUGs ala ich hab keine pop anzeige ect (keine unit stats)


Schau doch wenigstens in den FAQ thread hier....

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ZwerG_Michi_de« (11.09.2005, 23:13)


7

11.09.2005, 23:16

Also nach mittlerweile 5 Games hab ich mich zurechtgefunden und glaube, dass AoC einen würdigen Nachfolger gefunden hat. Ein neues AoC nur mit anderen Einheiten wäre ja langweilig geworden. Nur ne Schmiede vermiss ich ?(, also wo man ganz geordnet Units upgraden kann.

8

11.09.2005, 23:18

Zur Grafik: Interessiert mich nicht sonderlich, habe alles auf low gestellt und Auflösung maximal. Obwohl mein Rechner 3 ghz mit ner Geforce FX Go 5700 bestimmt mehr schaffen würde.

9

11.09.2005, 23:19

Gibt doch so ne minischmiede auf hk R, da kannste jede einheiten ein bischen verbessern (IIIte zeit ^^).

10

11.09.2005, 23:30

Stimme da mit Napo so auch ueberein, hab bei mir auch die Grafik auch total low eingestellt, hauptsache es laeuft total fluessig, auch beim schnellen scrollen.

Imo sind die Optionen deutlich besser als in aom und denke durchaus, dass aoe3 im inet was werden kann, zumal durch die vielen moeglichkeiten und persoenlichen (fuer die homecity) und speziellen unterschieden in allen moeglichen bereichen auch eine groessere differenz zwischen "noob" und "expert" sein wird als in aom, da man zwar am anfang auch eine bo/strat nachspielen kann, dann aber viele vorteile auslaesst, die man, wenn man besser spielen kann gu zu integrieren weiss.
Nur mit dem balancing kann das bei dem Spiel richtig schwierig werden.. ich hoffe das beste.

Und ich habs zwar noch net allzu viel gespielt, aber irgendwo hatte ich doch da eine Schmiede (?) .. gleich nochmal nachgucken...

Das Arsenal ist doch so wie eine Schmiede, oder?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »AofM_Barbar« (11.09.2005, 23:42)


MMC_SoUrCe

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Wohnort: Mönchengladbach

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

11.09.2005, 23:33

Joa Schmiede gibbet inner 3ten zeit du solltest das spiel vielleicht doch mal ordenlich spielen -_-. Also ich bin hochzufrieden mit der Demo ich weiß gar net was ihr alle habt ich hab keine probleme die einheiten zu unterscheiden. Ich finde da kommt richtig aok/aom stimmung auf Grafik find ich ok erinnert mich allerdings auch stark an Aom. Das spielprinzig ist ja recht gleich geblieben und das man keine lager mehr bauen muss find ich absolut genial damit hatte ich in aoe 2 immer dicke Probleme.

12

11.09.2005, 23:43

Und du solltest ordentlich lesen.

Nochmal langsam: wo man Units ganz geordnet upgraden kann. Also irgendwie systematisch ein Upgrade pro Zeitalter/Unit etc.

13

12.09.2005, 00:07

Die Grafik-Engine scheint mir langsam, z.B. das Scrolling, die Effekte sind zwar super (z.B. Wasser, Explosionen), machen das Spiel aber hardwarehungrig. Ansonsten ist die Grafik nicht viel anders, als die von AoM. Die Screenshots im Vorfeld der Demo sahen so dermaßen geil aus, verstehe gar nicht, daß mich die Grafik von der Demo nicht regelrecht umgehauen hat. Klar ist wohl, daß einige (inklusive ich) sich einen neuen Rechner kaufen müssen. Zum Gameplay möchte ich nichts sagen. Ich denke aber, daß sich ES da keine allzu großen Schnitzer leisten wird.

14

12.09.2005, 00:35

Zitat

Die Grafik-Engine scheint mir langsam, z.B. das Scrolling

Guckt hier keiner mal die Menüs durch, bevor er was postet? Das erste was ich gemacht habe war nach dem Scrolling zu gucken. Nachdem ich den Balken von ganz langsam auf ganz schnell gestellt habe und nach nur einem Sekundenbruchteil Seitenkontakt einmal über die ganze Map geflogen bin, hab ich ihn wieder zurück gestellt...

Zitat

machen das Spiel aber hardwarehungrig. Ansonsten ist die Grafik nicht viel anders, als die von AoM. Die Screenshots im Vorfeld der Demo sahen so dermaßen geil aus, verstehe gar nicht, daß mich die Grafik von der Demo nicht regelrecht umgehauen hat.

Ooookay. Du beschwerst dich einerseits über die doch gar nicht so dolle Grafik und andererseits erzählst du aufgrund deiner Hardware nicht die volle Leistung rausholen kannst. Ahhjaaaa.....

Naja, man kann natürlich immer was finden. Und sei es nur, dass man das Spiel als untauglich erklärt, weil man nicht mehr "b" drüchen muss, bevor man mit "r" ein Haus baut....

15

12.09.2005, 00:37

ich finde die grafik viel besser als bei aom, wie auf den screenshots

habe alles auf high, 2,8 ghz p4 ht, radeon 9800 und läuft bei 1n1 flüssig

16

12.09.2005, 01:09

Zitat

Original von GWC_Banshee_

Zitat

Die Grafik-Engine scheint mir langsam, z.B. das Scrolling

Guckt hier keiner mal die Menüs durch, bevor er was postet? Das erste was ich gemacht habe war nach dem Scrolling zu gucken. Nachdem ich den Balken von ganz langsam auf ganz schnell gestellt habe und nach nur einem Sekundenbruchteil Seitenkontakt einmal über die ganze Map geflogen bin, hab ich ihn wieder zurück gestellt...

Zitat

machen das Spiel aber hardwarehungrig. Ansonsten ist die Grafik nicht viel anders, als die von AoM. Die Screenshots im Vorfeld der Demo sahen so dermaßen geil aus, verstehe gar nicht, daß mich die Grafik von der Demo nicht regelrecht umgehauen hat.

Ooookay. Du beschwerst dich einerseits über die doch gar nicht so dolle Grafik und andererseits erzählst du aufgrund deiner Hardware nicht die volle Leistung rausholen kannst. Ahhjaaaa.....

Naja, man kann natürlich immer was finden. Und sei es nur, dass man das Spiel als untauglich erklärt, weil man nicht mehr "b" drüchen muss, bevor man mit "r" ein Haus baut....


Beim Scrolling meinte ich eigentlich den Ruckel- und Hakelfaktor, wo mein Rechner in die Knie geht.

Und was die Grafik angeht - ich muß ziemlich viel ausschalten, damit's vernünftig läuft, da sieht die Grafik nicht mehr so gut aus. Und ich rede hier vom 1v1 gegen den Computer auf 'ner kleinen Map. Will lieber gar nicht wissen, wie die Performance beim 3v3 gegen Menschen ist.

Was ich eigentlich nur sagen will, ist, daß ich persönlich die Grafik jetzt nicht so pralle finde, als daß sie die Hardwareanforderungen rechtfertigen würde. Klar könnte ich mir einen neuen PC kaufen und alles hochschrauben, gibst du mir die Kohle?

Ach ja, um mal ein Gegenbeispiel zu nennen: Z.B. finde ich die Grafik von AoX (Armies of Exigo) um Längen hübscher im Verhältnis zu den Anforderungen. Man braucht für ein 3v3 lediglich 512 MB RAM, CPU und Grafikkarte sind nicht so wichtig. Ist aber wohl auch Geschmacksache.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (12.09.2005, 01:16)


MMC_SoUrCe

Fortgeschrittener

Beiträge: 337

Wohnort: Mönchengladbach

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

12.09.2005, 02:21

Zitat

Original von GEC|Napo
Und du solltest ordentlich lesen.

Nochmal langsam: wo man Units ganz geordnet upgraden kann. Also irgendwie systematisch ein Upgrade pro Zeitalter/Unit etc.


Aber sonst gehts dir gut ja? :D manche leute haben vorstellungen das is ja net mehr feierlich ^^

18

12.09.2005, 10:20

@Tamger:
Wenn du die Grafiksets runterschraubst, ist doch klar, dass dann die Grafik nimmer so toll ist o_0
Die Grafik die es auf den Screenshots gabs, erreicht man eben mit vollen einstellungen.
ES kann auch keien Wunder vollbringen und eine Super Grafik und gleichzeitig niedrige Hardwareanforderungen bringen ;)

MMC|Rommel_at

Fortgeschrittener

Beiträge: 174

Wohnort: Österreich

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

19

12.09.2005, 10:39

Zumal es sich um eine Alpha Demo handelt, bin ich mit dem Spiel hochzufrieden. Bietet große Tiefe, taktische Möglichkeiten und viel Potential für den MP. Unit Handling ist hervorragend, ganz wie in AoC.
Grafik is auf nen High End Rechner schon hübsch anzusehen und macht Stimmung.

Aber erst im Mulitplayer wird sich die mögliche Klasse von AoE3 offenbaren. ESO 2, das sie diesmal auf Pro Spieler ausgerichtet haben, wird uns diesmal sicher net enttäuschen. Trotzdem kann ich jetzt schonmal die ersten Topics nach Erscheinen der Full vorwegnehmen: "Unit XXX total imba, verliere DESHALB immer, aoe3 sux", "ich bekomme ohne bo nix mehr zu laufen, aoe3 sux" usw usw

20

12.09.2005, 10:51

ich hab ja mehr angst davor, dass das forum von lauter neuen membern überflutet wird :evil:

21

12.09.2005, 10:58

solang es keine ösis ala ragna sind :rolleyes:

22

12.09.2005, 11:03

eben und dann noch kiddie-faktor hinzu = danger

23

12.09.2005, 11:11

ich dachte ja man sollte bei einem game 2005 wenigstens die einheiten unterscheiden können oder zoomt ihr im fernseher auch,wenn ihr vonner alten die augenfarbe net erkennen könnt?

dann hätte hätte ich mal ein paar fragen zum spiel selbst...zum 1000ma zb ..wo is der pop? in den optionen find ich nix...vielleicht haben die inseltypen ja ein neues fremdwort,was oldmielke net findet^^^

und wozu brauch man die wagen outpost und noch sone karre..die standen bei mir endlos rum ,kein plan damit

mühle is gleich feld?arbeitet da einer oder mehrere?gibs ne lagergrube oder wohin mit dem holz oder food?oder mit dem gold?

wäre nett wenn mir einer ma watt erklärt,sonst bleib ich weiter im sandkasten ^^

24

12.09.2005, 11:13

Zitat

Original von _EA_BlacK_SharK
eben und dann noch kiddie-faktor hinzu = danger


Wenn man sich hier manche Beiträge/Threads durchliest stellt sich vielmehr die Frage ob dieser Punkt nicht schon längst erreicht ist.

25

12.09.2005, 11:19

Zitat

Original von CF_Icey
solang es keine ösis ala ragna sind :rolleyes:


Das Prob mit ragna ist wohl kaum, dass er Ösi is :P
Dutzende von uns bewegen sich hier nämlich unerkannt und mehr oder weniger respektiert :D

26

12.09.2005, 11:22

Zitat

Original von E_Mielke
ich dachte ja man sollte bei einem game 2005 wenigstens die einheiten unterscheiden können oder zoomt ihr im fernseher auch,wenn ihr vonner alten die augenfarbe net erkennen könnt?

Nein tun wir nicht?
Einheiten zu unterscheiden ist eine reine Gewöhnungssache, es war weder bei AoM, AoC noch AoE1 anders, blos die meisten erinnern sich garnicht daran. Klar dass man nach tausenden von games dann sofort erkennt.

Zum rest:
Beschäftig dich mal mit dem spiel... ich hab die Antworten auf diese fragen mit leichtigkeit selber alle gefunden.

27

12.09.2005, 11:30

najo,is schon so das man bei aoc die einheiten deutlicher unterscheiden konnte als bei aom,hier in aoe3 find ich es allerdings wieder ok. ich hoffe das upgrades auf einheiten wieder schneller ersichtlich sind,das war imo eines der besten aoc features da hattest du mit einem klick direkt den überblick. das ganze an units grafisch darzustellen mag nett sein,bringt mir aber komfortmässig in nem hektischen kampf rein garnix.

ist wie alles gewöhnungssache,das spiel bietet ne menge möglichkeiten die es zu erkunden gilt und ich freu mich drauf auch wenn mich die demo noch nicht vom hocker gerissen hat bisher.

mal abwarten ob es ne mp demo gibt wobei ich da eher skeptisch bin ob der fehlenden ip funktion.

28

12.09.2005, 11:50

Zitat

Original von E_Mielke
und wozu brauch man die wagen outpost und noch sone karre..die standen bei mir endlos rum ,kein plan damit

mühle is gleich feld?arbeitet da einer oder mehrere?gibs ne lagergrube oder wohin mit dem holz oder food?oder mit dem gold?


Mit den Wägen kannst du das jeweilige Gebäude ohne Rohstoffkosten und ohne Dorfi bauen. Ist also ein freebuilding.

Mühle ist ein wenig anders las die Felder bei aok/aom: Man schickt bis zu 10 dorfis rein, die dort food sammeln, und fertig.
Man muss die Felder nicht einzeln bauen und nicht wie in aok erneuern.
Und Sammelstellen gibt es nciht mehr, wie schon öfters gesagt, die res gehen direkt auf das Konto

29

12.09.2005, 12:24

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (24.11.2009, 12:08)


30

12.09.2005, 12:32

Da überschätzt du aber die Rendite der Trade-Posts etwas. Auch wenn man alle hält bringen die nie so ne Leistung wie ein 30 Karren - Handel in AOK. Noch dazu müssen die in teamgames ja aufgeteilt werden ....
Ich bin mir sicher, dass wenn deren Raten so bleiben die Okkupation der Handelsposten weit weniger spielentscheidend ist als bspw die TC-Spots in AOM. Ganz abgesehen davon, dass mit Plantagen und Fabriken noch 2 andere Endlosgeldquellen zur Verfügung stehen und somit ohnehin nicht das nervöse Haareraufen beginnt, wenn die Minen ausgebeutet sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »LXIII_Milhibeth« (12.09.2005, 12:35)