Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

91

05.09.2005, 17:09

@Poxx

du warst damals 4 und willst mir was erzählen ??

Ich hab seit ich 16 bin bei meinem Vater gearbeitet und so auch die wirtschaftlichkeit von Unternehmen geprüft dh nicht ich aber ich war dabei und habs mir angehört und angesehen.
3 von 4 Unternehmen waren schrottreif wobei das 4te meistens extrem gut war weil es eben ein Topprodukt ist oder eben eine Nische ausgefüllt hat.
Da gab es Unternehmen die seit den 60ern keine neuen Geräte mehr hatten sondern nur noch Geflickte, es gab Unternehmen wo 20 Leute die Arbeit von 5 gemacht haben, es gab Unternehmen die die Umweltauflagen aufs schwerste verletzt haben und deshalb stillgelegt werden musste usw.
Also red nicht von Dingen von denen du wirklich keine Ahnung hast.

Das ist genau das was mich aufregt auch bei Verwandten im Osten. Früher war alles toll und in meinem Betrieb haben 35 Leute gearbeitet und heute arbeiten da nur noch 12.
Komisch nur das es trotzdem geht oder ?
Wenn man jetzt mal kuckt was die DDR Bürger früher hatten frag ich mich wirklich ob das Geld für den Lebensstandard nicht reicht ?
PS2, PC, I-net usw würde es da nicht geben also weg damit und für den Lebenstandard von früher reicht dann das Geld sicher.
Das war jetzt hetzerisch.


@Bastrup

Inhalte waren wahrscheinlich das falsche Wort. Ich meinte eher, dass sie Dinge angesprochen hat die sie ändern möchte und muss.
Von Schröder kam doch immer nur wie gut es doch eigentlich geht und wie toll die Menschen hier sind.

@Dude

Sicher nicht den Juristen.

@Ronin

es sagt ja keiner das alles Müll war.

Das Krankenkassensystem krankt doch und das ist klar.
Ein Arzt kann doch in Rechnung stellen was er will da der Patient die Kostenaufstellung überhaupt nicht nachprüfen kann.
Ein Zahnarzt verlangt 13 Euro für ein 2 min Beratungsgespräch in dem er dir sagt da ist ein Loch und das muss gefüllt werden.
Die wattebausche kosten 10 Euro usw.
So lange das nicht geändert wird nutzt im Gesundheitswesen alles nichts.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (05.09.2005, 17:14)


92

05.09.2005, 17:16

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Borgg
woher weisst du das besser als die Bundesbank =?

Die Staatsschulden waren bei 40 Mrd. Ich denke das ist unstrittig. Die Restsumme, beläuft sich dann wohl auf Zahlen die irgendwie hochgerechnet sind was man hätte investieren müssen usw.... So lese ich es jedefalls aus deinem Link. Solch Zahlen halt ich für sehr abenteuerlich. Die sind ja nichtmal in der Lage heutzutage ein Steuermodell konkret zu rechnen, weil Daten fehlen. Und dann wollen die behaupten, sie könnten sowas? lol... echt. Das ist Kaffeesatz leserei von ein Paar VWL-Klugscheißern. Schau dir die herbstgutachten der sogenannten "Wirtschaftsweisen" an. Das hat noch nie gestimmt.

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Nenn mir mal die Firmen die so gross in den Westen verkauft haben und jetzt nicht mehr existieren ?

Dr. Poxx hat sie bereits genannt. Er scheint wohl bei mir in der Gegend zu Wohnen. Beispiel SKET Magdeburg. Mein Vater war dort seit 1986 und seit kurz vor der Wende Abteilungsleiter. Er hat da nach der Wende SEHR viel mit bekommen. Ich kann es im Detail nicht wiedergeben. Ich weiß nur noch, daß er sehr frustriert war. Und der Grundtenor war der von mir oben genannte. Ich bin weder die IHKnoch habe ich Statistiken. Storys von der Art hat man Anfang-Mitte der 90er tagein, tagaus gehört.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.09.2005, 17:20)


93

05.09.2005, 17:19

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Das war jetzt hetzerisch.

Nein deine Rentenaussage auch, weil du anscheinend NULL Ahnung vom Rentensystem hast

94

05.09.2005, 17:19

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
@Poxx
du warst damals 4 und willst mir was erzählen ??

besser als sein alter gar nicht zu schreiben, sucker :D

95

05.09.2005, 17:24

Als Privatkassenpatient sieht man schon, was da berechnet wird. Hab ich da auch schon tolle Sachen gehört, wo eine einfache Terminvereinbarung als "telefonische Betratung" für 10€ berechnet wurde. :D

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das alle machen. Schließlich hat man in Ostdeutschland schon verstärkt Ärztemangel und das kann ja nur damit zusammen hängen, dass sich eine Praxis nicht so lohnt.
Es kommt da natürlich immer auch auf die Medizinrichtung an. Der Kieferchirurg hier im Ort hat sich eine goldene Nase verdient, weil er eben der Einzige im Umkreis von 25km ist.

96

05.09.2005, 17:29


...dafür könnt ich töten...
@eise, also Du hast wirklich ein schuss inner optik :D, na dann wähl die frau die Dich arbeitslos machen will :D hat ja gestern schon die steuerberater in die ecke der schwindler gestellt....

97

05.09.2005, 17:31

also ehrlich, findest du nicht, das das ne sehr begrenzte wahrnehmung dessen ist, was er von sich gegeben hat? ich kann mich nicht erinnern, das er gesagt hat, uns geht es allen besser, er hat nur nicht ein so düsteres bild gezeichnet, was mE opportun ist und am wichtigsten, er hat nicht alles so negativ gesehen wie frau merkel, hätte sie wenigstens die von ihr mitgetragenen entscheidungen deutlich verteidigt, aber das traute sie sich auch nicht, dann wäre sie in ein loch gefallen... :)
und wenn man sich einmal die sicht D aus dem ausland vor augen führt, dann musst ja sogar du als wirtschaftsprüfer ( ? ) zugeben, die sicht eine andere ist, als das von der union gezeichnete bild! ich kann nur sagen, das ich bekannte im ausland habe, die D ganz anders sehen, als von frau merkel beschrieben, komisch oder? nachwievor verpulvern z.B. fernseh- und werbeproduktionen tonnenweise kohle in D, wieso denn das? evtl. weil es hier nachwievor strukturen gibt, die besonders sind? meine meinung nach schon, das liesse sich sicherlich auf andere bereiche übertragen, genauso gibt es nicht weniger kapital, es ist nur unfair verteilt! sogar merkel musste ja einräumen, das großkonzerne unethisch handeln, also nichts anderse als kritik an der profitgier von großkonzernen!
zudem kann ich mich ehrlich nicht daran erinnern, das sie fehler bei den mitgetragenen dingen eingeräumt hätte, eher musste sie im laufe des gespäches ja eher noch mal ein wenig daran erinnert werden, das es quasi parteiübergreifenden entscheidungen waren, jaja. so vergesslich die leute... :respekt:
mE hat schröder ziemlich deutlich gemacht, warum die einschnitte mittles reformen notwendig waren und warum sie gemacht wurden, um eine sicherung der sozialen system für die kommenden generationen zu bewahren, wer darin keine aussage über zukünfitg relevante dinge sieht, dem ist nicht zu helfen und will nur das hören und sehen, was er möchte! ich finde kirchhoffs ansatz des subventionsabbaus auch richtig, aber welche sind gemeint? alle? glaubst du das wirklich? findest du die streichung einer pendlerpauschale sinnvoll? was mir übrigens gänzlich neu war, das lohnzuschläge für schicht- und nachtarbeit als steuersubvention gilt, vielen arbeitern vermutlich auch, und wieso will die CDU sogar am heutigen tage nicht die von kirchhoff bestätigte liste veröffentlichen? hat da jemand evtl. den nerv getroffen und etwas angesprochen, was sich als tödlich erweisen könnte?

nicht falsch verstehen, auch wenn ich schröder meine stimme geben werde, weil ich die konzepte und "visionen" von cdu und fdp als unakzeptabel und für falsch halte, sehe ich nicht alles rosarot bei spd/grünen, aber zumindest sehe ich hier eine gesellschaftliche vorstellung, die meiner ideologie und meiner vorstellung am ehesten entspricht!

98

05.09.2005, 17:31

@Gottesschaf
ich bin jan. 77 geboren wenns dir weiterhilft.

@Borgg

ist sie nicht aber was streit ich mich eigentlich du hast NULL Belege für deine 40 Mrd Theorie.
Ich weiss das man nicht einzahlt um das Geld wieder zu bekommen aber wenn 100 Leute 40 Jahre irgendwo einzahlen und beim Auszahlen kommen dann noch 20 dazu die nie was gezahlt haben das belastet das dieses System oder ist das falsch ?
Wenn man die Staatsverschuldung der DDR nicht messe konnte wie kann man die der BRD messen ?

Dein Vater war Abteilungsleiter bei EINER Firma. Ich kenne solche Leute auch aus meiner Praxis die kennen die Zahlen nicht sehen aber die geleasten Kisten usw auf dem Hof und meinen alles muss ja super laufen und verstehen die Welt nicht wenns den Bach runtergeht.
Wenns in Unternehmen den Bach runtergeht will das immer niemand wahr haben geschweige denn versteht er es wieso das passiert ist weil doch immer gearbeitet wurde.
Ich frag mich immer bei den ganzen Experten im Osten und den ganzen sozialen Menschen da könnte man sich doch zusammenschliessen und neue Unternehmen aufmachen die dann super rocken.

Ich sag dir wieso das nicht geht. Das liegt an der fehlenden Kohle und deshalb mussten unter anderem bestimmte Unternehmen einfach dicht gemacht werden weil kein Geld vom Staat kam und kein Investor xxxx Mio einfach so mal investiert.
Ich hätte gerne noch einen Beleg für die 45 Mrd.
Wenn man dann noch sieht wie Straßen Häuser usw teilweise sogar heute noch aussehen dann find ich solche Aussagen echt lachhaft !
Kannst dich doch nicht hinstellen und behaupten, dass im Osten alles prima lief und nur Topunternehmen am Start waren die von den bösen Wessis vernichtet wurden.

EDIT:

@Dude

das zeigt doch, dass du nicht weisst was wir genau machen !!

@Basti

Ich denke auch nicht, dass die CDU alles richtig machen wird aber in der Zeit der SPD wurde die Bürokratie für Existenzgründer usw mehr als verdoppelt und das alleine macht sie für mich nicht wählbar.

Die rotgrüne Regierung hat nach FÜNF JAHREN eingesehen, dass ihre konzepte nicht funktioniere und haben sie nach Lafontaine ein 2mal geändert.
Wo bleibt denn da die Planungssicherheit und das ist als Standortfrage mehr als gefährlich.

btw bin ich kein WP sondern nur mein Vater. Bin da nur der Hiwi weil ich das dank der horrenden Versicherung (30k/ Jahr) thx@ KPMG usw nicht mehr machen kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_MIB_Eisbaer« (05.09.2005, 17:38)


99

05.09.2005, 17:37

Zitat

das es quasi parteiübergreifenden entscheidungen waren, jaja. so vergesslich die leute
..gesundheitsreform, dank der cdu kann jeder arzt immer noch abrechnen wie er will ohne das der patient es kontrollieren kann, sauber gemacht.... :respekt:

100

05.09.2005, 18:11

ok, die 40 stimmen mit dem nicht überein. Aber die 360 auch nicht :P. BEI WEITEM nicht.

http://www.memo.uni-bremen.de/docs/m3002.pdf

Zitat

Zum Zeitpunkt der deutschen Vereinigung (Okt. 1990) wurde Ostdeutschland offiziell eine äußere
und innere Staatsverschuldung von 216,7 Mrd. D-Mark zugeordnet bzw. zugerechnet.
Dies entsprach 92,4 % des für die DDR noch im Jahre 1990 ausgewiesenen BIP in Höhe von
234,5 Mrd. D-Mark, umgerechnet auf die DM-Preisbasis von 1991.


Das ist der Haken an der Sache ;) Mich würde da mal der Umrechnungskurs interessieren.

Im einzelnen...(in Mrd)

Zitat


1) Innere DDR-Verschuldung gegenüber dem Kreditsystem 28,0
2) Netto-Verschuldung gegenüber dem westlichen Ausland 20,3
3) Ausgereichte Wohnungsbaukredite der DDR-Staatsbank 38,0
4) Kredit-„Altschulden“ der ehemals volkseigenen Betriebe 104,0
5) Restausgleichsposten aus der Umstellung von Sparguthaben 26,4
Insgesamt 216,7


das fette sind die Auslandsschulden gen Westen

Zitat


Gegen die 104 Mrd. D-Mark „Altschulden“ wurde oftmals kritisch in der Literatur vorgebracht,
dass ein Staat nicht sich selbst gegenüber (als Eigentümer der volkseigenen Betriebe) als echter
Gläubiger auftreten könne, daher diese Altschulden realistischer Weise als „fiktive Schuldenzuweisungen
an sich selbst“ zu annullieren seien. Realwirtschaftlich sind hieraus keinerlei Leistungsverpflichtungen
gegenüber einem Gläubiger Bundesrepublik zu begründen. Nimmt man
die „Altschulden“ aus dem Schuldenpaket für die DDR heraus, dann sinkt die DDRSchuldenquote
auf 48 % des BIP von 1990 (DM-Preisbasis 1991) ab und lag damit unter der
durchschnittlichen Verschuldung der EU-15-Länder nach Tabelle 7.


besagte Tabelle:
Internationaler Vergleich der Öffentlichen Verschuldung in % des BIP
Land 1980 1990 1995 2000
Deutschland 31,7 43,8 57,0 60,3
Frankreich 19,3 34,8 51,9 57,5
Großbritannien 54,7 35,0 52,0 42,4
Spanien 16,8 43,2 63,2 60,4
Italien 57,9 97,3 123,2 110,5
EU 15 37,8 54,4 69,5 66,3
Eurozone 34,6 58,0 71,4 71,4
USA 37,0 55,3 72,9 57,3

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (05.09.2005, 18:12)


101

05.09.2005, 18:26

was hatten das mit dem Alter zu tun? Wenn du nur Dinge weißt aus der Welt , welche in deinem denkendem Lebensabschnitt passiert sind, dann wäre das genauso suboptimal für unsere Unterhaltung , wie die Tatsache , dass ich sicher kein Zeitzeuge bin.
Und hast du meine Argumente widerlegt? nö. Und ich war 4. wenn du sagst 3von 4 waren marode, gebe ich dir bedingt recht. Das mit den umweltauflagen ist ebenfalls ein Argument. Aber bei der Fülle an Firmen wäre es für uns schon ein Segen gewesen wäre jedes 4.te Unternehmen geblieben, aber selbst diese wurden gekauft von Westfirmen und runtergfahren um den Markt zu entwirren...

102

05.09.2005, 18:32

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer

Ich weiss das man nicht einzahlt um das Geld wieder zu bekommen aber wenn 100 Leute 40 Jahre irgendwo einzahlen und beim Auszahlen kommen dann noch 20 dazu die nie was gezahlt haben das belastet das dieses System oder ist das falsch ?

Ja ist es.

Denkfehler:
Du hast 100 Leute die 40 Jahre irgendwo einzahlen. Die wollen irgendwoher Rente. Woher kommt die? Von (zZ) 200 Leuten die jetzt arbeiten. Verhältnis 1:2-
Jetzt kommen im Zuge der Wiedervereinigung zu den 100 Rentnern 20 dazu. Soweit richtig. AAAABER es kommen zu den 200 Arbeitern auch 40 hinzu.

Das eigentlich Problem ist folgenes:

Man kann sicherlich über die Höhe der Renten streiten. Das westdeutsche System besierte auf dem Staat BRD von 1989 ( da wurde ja immer mal nachkustiert). Jetzt kommen auf einmal eine Menge X hinzu. Rentner UND Arbeitnehmer, die eine völlig andere Arbeitslosenquote haben und evtl ein andere Altersstruktur (habe keine Zahlen, aber ich denke es war ähnlich). Abgesehen davon haben prozentual gesehen doppelt so viele Leute anspruch auf Rente, weil im Osten Frauen zu einem viel höherem Anteil gearbeitet haben. Da stimmt die Justierung des Systems nicht mehr. Dazu kommt, daß unter den 40 Arbeitern, die aus dem Osten dazu gekommen sind die meisten nicht annährend so viel verdienen wie äquivalente Arbeiter im Westen.

103

05.09.2005, 19:19

Zitat

Original von _MIB_Eisbaer
Wenn man die Staatsverschuldung der DDR nicht messe konnte wie kann man die der BRD messen ?

Weil da normalerweise keine Firmenschulden mit eingerechnet werden und auch keine "versäumten" Investitionen. Die Schuld eines Sozialistischen Wirtschafssystems nach kapitalistischen Maßstäben zu berechnen halte ich für eine heikele Sache. Eigentlich sehe ich nur die Schulden nach Außen.

104

06.09.2005, 01:49

@Borgg

Ich denke mal so weit sind wir gar nicht auseinander ^^


@Poxx

du hast mir aber vorgeworfen ich wüsste das nur durch einmal durchfahren!!

Eins will ich da noch zu bedenken geben. Wenn die Firmen so gut gelaufen sind oder wären hätte sie sicher einer übernommen oder ?
Gekostet haben sie ja nicht viel ^^
Denkst du echt, dass jemand ein Unternehmen das gutes Geld bringt einstampft wenn er auf Dauer einiges an Gewinn einfahren kann ?

CoK_a_cola

Erleuchteter

Beiträge: 4 016

Wohnort: Arnsberg

Beruf: Immobilienkaufmann

  • Nachricht senden

105

06.09.2005, 09:00

ich denke schon, dass einzelne unternehmen aus konkurrenzgründen eingestampft wurden. denn ohne konkurrenz kann man seine eigenen waren besser an den mann bringen und die unbekannten faktoren (verbrauchsverhalten ost, annahme der westlichen güter usw. ) konnten somit ausgeschlossen werden.

106

06.09.2005, 09:48

Zitat

Original von CoK_a_cola
ich denke schon, dass einzelne unternehmen aus konkurrenzgründen eingestampft wurden. denn ohne konkurrenz kann man seine eigenen waren besser an den mann bringen und die unbekannten faktoren (verbrauchsverhalten ost, annahme der westlichen güter usw. ) konnten somit ausgeschlossen werden.

natürlich waren das nicht viele. Aber dadurch, daß die wenigen, die funktioniert hätten auch weg waren, gab es den völlligen Kahlschlag. Wenn wenigstens etwsa geblieben wäre. So ging es wirklich bei 0 los.

107

06.09.2005, 11:34

ich war mir vor dem duell schon sicher das ich nicht frau merkel wähle... habe nix gegen die cdu, auch nichts gegen frauen als kanzler , doch der Kanzler sollte uns in einer globalisierten marktwirtschaft gut nach aussen repräsentieren und das trau ich ihr nicht zu.

SPD sagt mir auch nicht wirklich zu aber es ist leider die einzige Partei die gegen Merkel konkurrieren kann und deshalb werd ich wohl SPD wählen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Invader« (06.09.2005, 11:35)


108

06.09.2005, 12:19

bei schröders aussage ...die krankenkassen haben einen überschuss von 1 milliarde € ...also unsere reformen zeigen doch wirkung ...bin ich bald von der couch gefallen ...

110

06.09.2005, 14:45

@ Cult Bastrup
:respekt:

So sehe ich das auch, meine Wahlentscheidung ist massgeblich durch die Ideale einer Partei vorgegeben, dass diese nicht immer 1 zu 1 durchgesetzt werden können sollte jeder Realist erkennen.


Ich persönlich finde die Philosophie der SPD einfach gerechter, da sie erkennt, dass die Kapitalverteilung im Moment schwere Schieflage hat.

Sicherlich hat auch die CDU das Bestreben den Mittelstand etwas vom Kapital abzugeben, doch eher in der Art und Weise dass das Bürgertum die kläglichen Reste des Kuchens bekommen.

Ein noch extremeres Abzockverhalten hat da die FDP.


Die meisten wählen eben mehr nach Ihrem persönlichen Geldbeutel :rolleyes:

112

06.09.2005, 15:22

komisches bild..
zeigt ma wieder, dass der stoiber keinen plan hat xD
nuja.. sag ma dude, du wählst schon spd oder?

113

06.09.2005, 15:28

Zitat

Original von kOa_Borgg
Warum?
...ich kann mich nicht entsinnen, dass es eine der sozialreformen war , den krankenkassen - die ja freie wirtschaftliche unternehmen sind - einen solchen überschuss zu bescheren

114

06.09.2005, 15:46

Zitat

Original von GEC_buccaneer

Zitat

Original von kOa_Borgg
Warum?
...ich kann mich nicht entsinnen, dass es eine der sozialreformen war , den krankenkassen - die ja freie wirtschaftliche unternehmen sind - einen solchen überschuss zu bescheren


*hust*


öhm, hallo ?

Seit der 10 Euro Pauschale pro Quartal gehen die Leute viel weniger zum Arzt, zumindest nicht wegen jeder Kleinigkeit.

Vor allem die Besuche bei den Fachärzten ging dramataisch zurück, einige Dermatologen fürchten ja um ihre Existenz (auch wenns wohl übertrieben ist)

Dazu halt immer die Anpassung der Beiträge nach oben


und das ganze hat jetzt zu einem Überschuss geführt und man erwartet eigentlich einen kleinen Rückgang der Beitragssätze und somit einen minimalen Rückgang der Lohnnebenkosten.

115

06.09.2005, 16:22

welche kasse hat dann ihre beiträge gesenkt?

116

06.09.2005, 16:42

die politik hat die rahmenebedingungen geschaffen, mehr geht nicht :(

117

06.09.2005, 16:43

Das ist ja gerade das Problem, welches von Ulla Schmidt eingeklagt wurde, die KK geben Ihr Plus nicht weiter.

Genau aus diesem Grund ist es mehr als zweifelhaft dass die "Vision " der CDU aufgeht, dass Unternehmen/Besserverdienende die durch irgendwelche verbesserte Rahmenbedingungen, Steuervergünstigungen etc. grösseren Gewinne erwirtschaften, diese Zuwächse an die Belegschaft oder den Staat weitergeben.

Die Schere zwischen arm und reich wird durch dieses Konzept noch grösser und die Kaufkraft des gemeinen Volkes wird weiter schrumpfen.

118

06.09.2005, 16:57

Zitat

Original von MaxPower
die politik hat die rahmenebedingungen geschaffen, mehr geht nicht :(
...endlich hast du den punkt erkannt

119

06.09.2005, 17:03

interessant find ich aber das hier ;)

120

06.09.2005, 17:05

Zitat

Original von GEC_buccaneer
bei schröders aussage ...die krankenkassen haben einen überschuss von 1 milliarde € ...also unsere reformen zeigen doch wirkung ...bin ich bald von der couch gefallen ...


wieso biste dann von der couch gefallen ?


schröder hat das ihm mögliche gemacht


jetzt warten wir auf die krankenkassen