You are not logged in.

  • Login

Danaus

Professional

Posts: 650

Occupation: GER

  • Send private message

61

Friday, September 2nd 2005, 5:50pm

Naja, ich finde hier wird alles ein bisschen zu Schwarz-Weiß gesehen. Prinzipiell sollte man den Begriff Gott erstmal definieren, bevor man sich überhaupt überlegt, darüber zu reden. Was den meisten Atheisten nicht nur fern liegt, sondern wogegen sie sich absolut sträuben, ist eine Person Gott, so wie sie in den großen Religionen gelehrt wird. Es gibt im Christentum zwar Ansätze, von diesem Bild wegzukommen (konkret: Der heilige Geist, der Menschen zur Göttlichkeit inspiriert), aber eigentlich sind sie sehr unbefriedigend.
So sieht es auch in jeder anderen Religion aus! Menschen sind schlichtweg nicht dazu in der Lage, sich eine halbwegs sinnvolle Vorstellung von einem Gott zu machen, d.h. ihn sinnvoll zu definieren. Vielleicht war der Pantheismus noch der beste Ansatz, aber letztendlich ist es doch irgendwie sinnlos Gott in allem zu sehen. Die meisten Atheisten denken sich: "Ja wenn Gott alles sein kann, dann kann er auch nichts sein, ist ja wurscht."

Worauf begründen sich also Glaube, worauf begründen sich die Weltreligionen? Das schlimme ist, dass eine Religion wie das Christentum zudem den Anspruch stellt im Gewissen Gott zu sehen, oder die moralisch-ethischen Vorstellungen auf Jesus zurückzuführen. Kann das sein? Kann es sein, dass Gott wirklich so kümmerlich (ich provoziere jetzt) ist, dass er einen Menschen auf die Welt schicken muss, um dort Überzeugungsarbeit zu leisten? So eine Art Insolvenzmanager? Und wieso war das vor 2000 Jahren, und wieso in Israel? Und wieso hat das ja mal so überhaupt nichts gebracht?

Insofern ist es das gesündeste, das ehrlichste und das humanste Gott weder zu negieren noch an ihn zu glauben. Glauben ist unehrlich, vor allem einem selbst gegenüber. Wer nicht am Fundament (sprich: dem Glauben an Gott) zweifeln kann, sondern die Vorstellungen über Moral/Ethik und auch über die Sinnhaftigkeit des Lebens selber erschließt, nur dieser Mensch kann meines Erachtens wirklich der Wahrheit nahe kommen. Verstehen werden wir Gott, sofern es ihn gibt, sowieso nicht.

Ach ja, und: Sollte es Gott geben, dann weiß er, dass ich nur ein dummer, kleiner Mensch bin, mit begrenztem Horizont. Er wird mir verzeihen an ihm gezweifelt zu haben.

62

Friday, September 2nd 2005, 8:19pm

Quoted

Original von Danaus
Ach ja, und: Sollte es Gott geben, dann weiß er, dass ich nur ein dummer, kleiner Mensch bin, mit begrenztem Horizont. Er wird mir verzeihen an ihm gezweifelt zu haben.

So leicht kann man es sich wohl nicht machen ...

63

Friday, September 2nd 2005, 8:26pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von Danaus
Ach ja, und: Sollte es Gott geben, dann weiß er, dass ich nur ein dummer, kleiner Mensch bin, mit begrenztem Horizont. Er wird mir verzeihen an ihm gezweifelt zu haben.

So leicht kann man es sich wohl nicht machen ...


na das lass man Gott entscheiden ;)

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

64

Friday, September 2nd 2005, 8:58pm

meine sicht: wir sind einfach nur ein resultat aus ereignissen(aber keine zufälle).

alle die heutzutage noch an gott glauben denken einfach nur das das jetztige leben nicht alles sein kann und weil wir viele dinge noch nicht erklären können. irgendwann wissen wir wie das universum entstanden ist und die neue generation wird wieder sagen: damals haben sie nur an gott geglaubt da sie nicht wussten wie so etwas möglich sei ohne ihn...

65

Friday, September 2nd 2005, 9:28pm

Quoted

Original von Darkmode
meine sicht: wir sind einfach nur ein resultat aus ereignissen(aber keine zufälle).

Damit ist eigentlich alles geklärt. Warum ich drauf nicht schon früher gekommen bin ...

*grübel grübel*

Posts: 3,349

Location: Jugoslawien

Occupation: CH

  • Send private message

66

Friday, September 2nd 2005, 9:49pm

ich glaube in 20'000 jahren wird man sich an unsere zeit (also von 0 bis 2500) als die epoche "wo die menschen noch an gott glaubten" erinnern.

Posts: 8,654

Location: Köln

Occupation: GER

  • Send private message

67

Saturday, September 3rd 2005, 1:11am

Ich glaube nicht, dass es in 20.000 Jahren noch Menschen gibt.

Posts: 11,465

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

68

Saturday, September 3rd 2005, 9:11am

ah, schon das neue Buch von Houellebecq gelesen?  8)

69

Saturday, September 3rd 2005, 9:26am

Quoted

Original von Darkmode
meine sicht: wir sind einfach nur ein resultat aus ereignissen(aber keine zufälle).

Häää? Ereignisse, die keine Zufälle sind? Wie jetzt? Dann gibt es für dich doch einen Gott? Weil, wenn es kein Zufall war, stand ja doch eine "Intelligenz" dahinter. Wobei streng genommen auch deren handeln eigentlich auf vorausgegangenen Zufällen beruht, die sein Geise/Gehirn/Seele als Input bekommen hat. Eigentlich ist unser Leben gelenkt von Zufällen, ob dir das nun passt oder nicht. ;)

70

Saturday, September 3rd 2005, 10:37am

Quoted

Original von AtroX_Worf
ah, schon das neue Buch von Houellebecq gelesen?  8)

ich schätze mal, Du wirst maximal fünf Leute im ganzen Masters finden, die dieses Buch bis Ende des Jahres gelesen haben, und Napo ist mit Sicherheit nicht dabei.

Danaus

Professional

Posts: 650

Occupation: GER

  • Send private message

71

Saturday, September 3rd 2005, 11:08am

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von Danaus
Ach ja, und: Sollte es Gott geben, dann weiß er, dass ich nur ein dummer, kleiner Mensch bin, mit begrenztem Horizont. Er wird mir verzeihen an ihm gezweifelt zu haben.

So leicht kann man es sich wohl nicht machen ...

Doch, ich glaube sogar, dass er es mit Humor nimmt. Wie sagte Al Pacino in "Devil's Advocate"? "Gott ist ein großer Voyeur..." :D

This post has been edited 1 times, last edit by "Danaus" (Sep 3rd 2005, 11:08am)


Posts: 4,554

Location: GER

Occupation: GER

  • Send private message

72

Saturday, September 3rd 2005, 12:36pm

Quoted

Original von OLV_sid_meier

Quoted

Original von AtroX_Worf
ah, schon das neue Buch von Houellebecq gelesen?  8)

ich schätze mal, Du wirst maximal fünf Leute im ganzen Masters finden, die dieses Buch bis Ende des Jahres gelesen haben, und Napo ist mit Sicherheit nicht dabei.

ihr schaut zu viel Harald Schmidt
MfG

73

Saturday, September 3rd 2005, 1:02pm

Quoted

Original von Danaus
Wie sagte Al Pacino in "Devil's Advocate"? "Gott ist ein großer Voyeur..." :D

Da fällt mir nur Folgendes zu ein :

Krusty: You got to help me. My daughter found out I'm a jerk!
Marge: Oh Krusty, I'm sure she just needs time to get used to you.
Homer: Marge, my I play devil's advocate for a moment?
Marge: Sure, go ahead.

(Scene changes with Homer playing a video game called "Devil's Advocate")

Darkmode

Professional

Posts: 1,467

Location: Bayern

Occupation: GER

  • Send private message

74

Saturday, September 3rd 2005, 1:49pm

Quoted

Original von kOa_Borgg

Quoted

Original von Darkmode
meine sicht: wir sind einfach nur ein resultat aus ereignissen(aber keine zufälle).

Häää? Ereignisse, die keine Zufälle sind? Wie jetzt? Dann gibt es für dich doch einen Gott? Weil, wenn es kein Zufall war, stand ja doch eine "Intelligenz" dahinter. Wobei streng genommen auch deren handeln eigentlich auf vorausgegangenen Zufällen beruht, die sein Geise/Gehirn/Seele als Input bekommen hat. Eigentlich ist unser Leben gelenkt von Zufällen, ob dir das nun passt oder nicht. ;)


was verstehst du denn unter zufall ? Zufall gibt es für mich in diesem zusammenhang nciht, nur wir haben ihn eingeführt da wir oft von zufall sprechen können da wir nicht alle ausgangspunkte kennen oder so... ^^

75

Saturday, September 3rd 2005, 2:08pm

omg und lol
Die beiden "Worte" ( :D) fallen mir zu dem Text mal so spontan ein.
Hat ansich aber auch wenig Sinn sich ueber son Thema auszulassen, weil da jeder seine Meinung hat ( auch wenn wir uns in dieser scheinbar nicht so sicher sind laut dem netten Author)