Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

1

16.08.2005, 20:57

Latein: Hilfe für einen Abschnitt

Aliquando fur rapiendi peritus, ut praedam faceret, in domum divitis noctu invasit et eam plenam divitiarum invenit.

Cum totam praedam auferre non posset, eligando res pretiosissimas pondus praedae minuere studuit.

Sed cupiditate Colligendi et studio eligendi tantum temporis consumpsit, ut dies adesset, priusquam evaserat.



Wäre nett, wenn mir jemand hierbei helfen könnte. Eine komplette Übersetzung ist nicht unbedingt notwendig.

Schonmal danke im voraus :-)

2

16.08.2005, 21:01

Brian nähert sich nachts der Palastmauer und beginnt, etwas an die Mauer zu pinseln. Er bemerkt nicht die von einem Centurio geführten römischen Wachen, die von hinten näherkommen. Der Centurio liest das von Brian Geschriebene.
Centurio: Was haben wir denn da? Romanes eunt domus? Menschen, genannt Romanes geh in das Haus?
Brian: Es soll heißen: "Römer geht nach Haus".
Centurio: Heißt es aber nicht. Was ist lateinisch für Römer? Na komm schon, komm schon.
Brian: Romanus.
Centurio: Deklinieren.
Brian: Anus...
Centurio: Vokativ Plural von anus ist?
Brian: Ani.
Centurio: Ro-ma-ni.

Er streicht das ´es´ durch und schreibt dafür ein ´i´.
Centurio: Eunt. Was heißt eunt?
Brian: Geh.
Centurio: Konjugiere das Verb ´gehen´.
Brian: Eo, is, it, imus, ites, eunt.
Centurio: Also ist eunt?
Brian: Dritte Person, Plural, Präsens, Indikativ. Sie gehen.
Centurio: Aber ´Römer geht nach Hause´ ist ein Befehl. Also mußt du was gebrauchen?

Der Centurio zerrt an Brians Haaren.
Brian: Den Imperativ.
Centurio: Der lautet?
Brian: I, i.
Centurio: Wieviel Römer?
Brian: Plural. Ite. Ite.
Centurio: Ite.

Er korrigiert wieder das Geschreibs an der Wand.
Centurio: Domus. Nominativ. ´Geht nach Hause´, das ist eine Bewegung auf etwas zu, nicht wahr, Junge?
Brian: Ja. Dativ, Herr.

Der Centurio zieht sein Schwert und hält es an Brians Kehle.
Brian: Ahhh. Ah... ah... Oh oh nein nein nein nein! Ah... Akkusativ. Akkusativ! Ah...Domus, Herr. Ah... domus.
Centurio: Und von domus den...?
Brian: Den Lokativ, den Lokativ.
Centurio: Welcher lautet?
Brian: Domum. Ahh! Ahh!

Wieder wird die Schrift verbessert.
Centurio: Dom-mum. Hast du verstanden?
Brian: Ja Herr!
Centurio: Du schreibst das jetzt hundert mal.
Brian: Ja Herr. Vielen Dank Herr. Heil Caesar.
Centurio: Heil Caesar. Wenn du bis Sonnenaufgang nicht fertig bist, dann schneid ich dir die Eier ab.
Brian: Danke Herr. Danke sehr Herr. Heil Caesar und alles andere. Ahh.


Sorry 4 SPAM aber ich konnte nicht anders.

3

16.08.2005, 21:45

irgendwann ging der im rauben erfahrene dieb nachts ins haus des reichen um beute zu machen und er fand dieses voll an reichtümern
weil er die ganze beute nicht tragen konnte, bemühte er sich die wertvollsten dinge zu wählen um das gewicht der beute zu verringern
aber durch die begierde aufzusammeln und die bemühung auszuwählen verbrauchte er so viel zeit, dass der tag anbrach, bevor bevor er entflohen war

4

16.08.2005, 22:00

Zitat

Original von IASON
Brian nähert sich nachts der Palastmauer und beginnt, etwas an die Mauer zu pinseln. Er bemerkt nicht die von einem Centurio geführten römischen Wachen, die von hinten näherkommen. Der Centurio liest das von Brian Geschriebene.
Centurio: Was haben wir denn da? Romanes eunt domus? Menschen, genannt Romanes geh in das Haus?
Brian: Es soll heißen: "Römer geht nach Haus".
Centurio: Heißt es aber nicht. Was ist lateinisch für Römer? Na komm schon, komm schon.
Brian: Romanus.
Centurio: Deklinieren.
Brian: Anus...
Centurio: Vokativ Plural von anus ist?
Brian: Ani.
Centurio: Ro-ma-ni.

Er streicht das ´es´ durch und schreibt dafür ein ´i´.
Centurio: Eunt. Was heißt eunt?
Brian: Geh.
Centurio: Konjugiere das Verb ´gehen´.
Brian: Eo, is, it, imus, ites, eunt.
Centurio: Also ist eunt?
Brian: Dritte Person, Plural, Präsens, Indikativ. Sie gehen.
Centurio: Aber ´Römer geht nach Hause´ ist ein Befehl. Also mußt du was gebrauchen?

Der Centurio zerrt an Brians Haaren.
Brian: Den Imperativ.
Centurio: Der lautet?
Brian: I, i.
Centurio: Wieviel Römer?
Brian: Plural. Ite. Ite.
Centurio: Ite.

Er korrigiert wieder das Geschreibs an der Wand.
Centurio: Domus. Nominativ. ´Geht nach Hause´, das ist eine Bewegung auf etwas zu, nicht wahr, Junge?
Brian: Ja. Dativ, Herr.

Der Centurio zieht sein Schwert und hält es an Brians Kehle.
Brian: Ahhh. Ah... ah... Oh oh nein nein nein nein! Ah... Akkusativ. Akkusativ! Ah...Domus, Herr. Ah... domus.
Centurio: Und von domus den...?
Brian: Den Lokativ, den Lokativ.
Centurio: Welcher lautet?
Brian: Domum. Ahh! Ahh!

Wieder wird die Schrift verbessert.
Centurio: Dom-mum. Hast du verstanden?
Brian: Ja Herr!
Centurio: Du schreibst das jetzt hundert mal.
Brian: Ja Herr. Vielen Dank Herr. Heil Caesar.
Centurio: Heil Caesar. Wenn du bis Sonnenaufgang nicht fertig bist, dann schneid ich dir die Eier ab.
Brian: Danke Herr. Danke sehr Herr. Heil Caesar und alles andere. Ahh.


Sorry 4 SPAM aber ich konnte nicht anders.

sry, wirklich nichts gegen dich, aber - was soll das denn sein? soll das lustig sein oder eine grammatikhilfe darstellen? ich weiß es nicht, sry 11
MfG

6

16.08.2005, 22:17

allerdings ne Bildungslücke!

Hach, ich habs noch nie in geschriebener Form gesehen, einfach göttlich :)

7

16.08.2005, 22:53

Es handelt sich um eine geschrieben Filmszene, eine der göttlichsten die ich kenne.

Das Leben des Brian solltest du dir unbedingt anschauen. ;)

8

16.08.2005, 23:09

der film war so grandios :D

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

9

16.08.2005, 23:12

Danke Rommel, das war hilfreich!

Thx!

10

16.08.2005, 23:12

ok, sry - wirklich noch nicht gesehen!
MfG^^

11

17.08.2005, 01:57

LOL Leben des Brian nicht gesehen, wer soll dir das abnehmen? Du weißt aber schon, was ein "Film" ist, oder?

12

17.08.2005, 13:17

ahhhh Seraph IN DEN STAUB!!!!!!!!!!

13

17.08.2005, 15:18

asche auf seraphs haupt

14

17.08.2005, 15:42

hab den film auch net gesehen..aber immerhin hab ich schon von ihm gehört und bei "Brian" kommt man schon drauf woher das kommen sollte.^^

Ich glaub aber als Filmszene is es geiler als als Text ?!?

15

17.08.2005, 16:24

asche auf tulkas' haupt

17

17.08.2005, 16:46

und seine braut
inkontinenzia

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

17.08.2005, 18:00

King Analo Rommel ... wie lang hast du Latein (gehabt) ?
Bist mir schon öfters durch deine Stärke in jener Sprache aufgefallen?

19

17.08.2005, 18:51

latein LK 4 gays (n)

20

17.08.2005, 18:58

omg, wie kann man "das leben des brian" nicht kennen? ?(

21

18.08.2005, 16:18

naja war mal bezirks 3. im bundeswettbewerb fremdsprachen :P

22

19.08.2005, 11:03

habs halt nie gesehn...11
na mal schaun wenns mal wieder kommt :P
MfG

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 330

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

23

19.08.2005, 19:40

Weil ich die Filme auch nicht kannte, hab ich mir heute so ein Set ausgeliehen
"Montys Enzyklopythonia" .. Das Leben des Brians & Die Ritter der Kokosnuss & Der Sinn des Lebens

Wird bestimmt geil :)

24

20.08.2005, 12:28

nene den schaut man doch spätestens im Religionsunterricht

25

20.08.2005, 12:30

ich hatte Latein 5 1/2 jahre lang und merke, dass ich nichts mehr kann :D

Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

26

21.08.2005, 21:31

Brauche wieder help :-)


Tum servi, quos gallus saepe canendo e somno exicitaverat, furem in eligendo invenerunt comprehenderuntque. Et postquam unus e servis ad puniendum furem virgas apportavit, valde eum verberaverunt et in vincula coniecerunt. Postremo capitis damnatus et necatus est.

27

21.08.2005, 22:40

die sklaven, welche der hahn durch häufiges krächzen aus dem schlaf geweckt hatte, fanden den dieb beim auswählen und ergriffen ihn.als einer von den sklaven ruten brachte, um den dieb zu bestrafen, schlugen sie ihn stark und legten ihn in fesseln.schlussendlich ist er zum tode verurteilt und getötet worden

macht ihr grad -nd formen ? :s

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (21.08.2005, 22:41)


Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

28

21.08.2005, 23:18

Zitat

Original von Rommel
macht ihr grad -nd formen ? :s


Gute Frage^^

Kann ich bei dir auch Nachhilfe nehmen? :D


EDIT/PS: natürlich THX für die Übersetzung!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Davletgil« (21.08.2005, 23:19)


Davletgil

Meister

  • »Davletgil« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

29

23.08.2005, 16:27

bräuchte wieder help, Romi ;)


Sed quid in iis utilitatis esset, ignorabam. Et tamen, sie piger in discendo eram, verberabar.
Parentes nostri videbant, quibus doloribus pueri a magistris afficeremur.
Nos autem eos metuebamus et peccabamus tamen minus scribendo aut legendo, quam a nobis postulabatur.
Non deerat memoria vel ingenium, sed delectabat ludere.
Itaque peccabam faciendo contra verba perentum et magistrorum.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Davletgil« (23.08.2005, 17:47)


30

23.08.2005, 17:26

etuebamus
kann beim besten willen nich erraten was das eigentlich heißen soll, schau nochma nach :$